Hoffentlich ein Weckruf dieses Wochenende...
Beiträge von #Erfolgsfan_99
-
-
Man kann einen Vanek auch nicht mit einem Raffl vergleichen.
Vanek hat in Graz in 11 Spielen 15 Punkte gemacht, ganz passabel würde ich sagen.
Das Problem damals war, dass das Team viel Verantwortung an ihn abgegeben hat, er sollte die Scheibe vom eigenen Drittel bis in die Angriffszone führen, das war aber nicht Vanek. Seine 5 Tore machte er im klassischen Vanek-Style knapp beim Tor. Dort hat er auch in Graz seine Klasse gezeigt, es wurden aber teils Dinge erwartet, die einfach gar nicht seinem Spielstil entsprochen haben. Dennoch hat er zumindest einen Hype ausgelöst, der das Team die restliche Saison tragen hat können
-
Ein verdienter Sieg des KAC, am Ende vielleicht um ein Tor zu hoch, aber im Eishockey geht es schnell.
Ich fand das 1. Drittel recht ausgeglichen, der KAC optisch sicher überlegen und mit mehr Schüssen, die waren da aber meist von außerhalb und bei freier Sicht von Rodrigue. Beide Teams haben es in diesem Drittel verstanden, ihre Defensivaufgaben zu erfüllen. Die Führung für uns war sicher schmeichelhaft, bei dieser Aktion hat man es aber einmal geschafft, den Gegner auszuhebeln, das ist dem KAC im 1. Drittel nicht gelungen.
Im 2. Drittel war der Rekordmeister dann drückender, das 2:0 für uns dann ein kleines Geschenk. Danach verfiel der KAC wieder kurz ins Muster vom 1. Drittel, viele Schüsse mit freier Sicht von außen. Das Tor von Manuel Geier dann der Dosenöffner, ab da hat der KAC wieder das Kommando übernommen.
Das Schlussdrittel dann sicher unser bestes Drittel, da war man dem 4. Treffer teilweise näher als der KAC, da hat Dahm super gehalten. Leider Fejes einmal zu eigensinnig, da hätte er ablegen müssen. Das 3:4 dann natürlich Pech, da helfen wir mit, dieses Glück hat sich der KAC an diesem Abend aber wohl erarbeitet. Danach waren wir gebrochen, jeder Schuss danach ein Tor.
Das wir vorne immer für Treffer gut sind haben wir gezeigt, die Linien harmonieren auch, in der Abwehr muss wieder mehr gearbeitet werden. Gegen Salzburg auf ein Neues
-
Jetzt wirds zu deutlich...
-
Eine Verletzung in Zusammenhang mit Glück zu setzen passt wirklich nicht ganz.
Dennoch muss dann sagen, dass wir Rodrigue verpflichten konnten, ist schon ein "Glücksfall":
Olivier Rodrigue: 7 Spiele - 7 Siege
Felix Nussbacher: 4 Spiele - Siege
Ben Bowns: 2 Spiele - 1 Sieg
Da macht also momentan ganz klar der Keeper den Unterschied aus, wobei ich shadow2711 zustimme, Nussbacher performte trotzdem gut.
-
Freitag, 27.11.2020, 17:30 in Liebenau!
-
Bernd Freimüller:
Graz99ers (2,15)
Doug Mason wäre nicht Doug Mason, wenn er es nicht geschafft hätte, zizerlweise auf die völlige Ausschöpfung des Legionärs-Kontingents zu drängen. Dazu kam auch noch Glück: Goalie Ben Bowns verletzte sich früh, sein Ersatz Olivier Rodrigue (soll auch bei NHL/AHL-Start bis zum Saisonende bleiben) ist ein ganz anderes Kaliber.
Dass die Offensive mit vier starken Linien die Trumpfkarte sein sollte, war schon vor Saisonbeginn und dem Zuzug von Michael Rasmussen absehbar. Wie Bozen kann auch Graz den Gegner outscoren, defensiv ist auch nach dem Zuzug von Rodrigue und dem Durchschnittsdefender Olle Alsing noch Luft nach oben.
Die vier Sturmlinien, die auch bei Verletzungen genügend Tiefe und Scoring-Qualität hergeben, sollten für einen Platz unter den Top-5 reichen.
-
Alles Gute Martin 💪🏻
-
-
-
Lobend erwähnen muss man die Linie Porsberger-Cameranesi-MacKay. Nach 4 Spielen hatte da nur Cameranesi einen Scorerpunkt, nämlich einen Assist.
Nun ist Cameranesi mit 6 Toren und 8 Assist der drittbeste Scorer der Liga, Porsberger hat 4 G und 6A, MacKay 2G und 7A
Das Fejes, Broda, Ograjensek oder Oleksuk solide scoren wusste man ohnehin. Alagic mit seinen 5 Toren natürlich auch eine positive Erscheinung
Setzinger, obwohl 10 Scorerpunkte, gefällt mir zuletzt nicht, wechselt hoffentlich bald wieder in der Sturm.
-
Oberkofler und Kainz!
Broda und Dodero!
-
Wer fällt bei den Grazern noch aus?
Oberkofler und Kainz!
-
Warum Setzinger heute nach hinten wechseln musste leuchtet mir nicht ein?
Seine +/- Statistik war Mason wohl zu gut
-
Oberkofler, Kainz, Broda, Ograjensek und Oleksuk out - wird nicht einfach heute.
Hinten komplett, vorne wird es spannend.
-
Tore 2 und 3 gehören ganz klar Schmidt, das waren Geschenke für uns, genauso der nicht gegebene Treffer für Villach.
-
Damit haben wir ein sehr junges Duo:
https://www.eliteprospects.com/player/354121/olivier-rodrigue
-
Nussbacher nach 4 Runden der Führende bei den Torhütern, wär hätte sich das gedacht
98.2% Fangquote.
-
Gerade auf FB diesen Link unter einem KAC Eintrag gefunden...
Kennt dies jemand .. seriös???
https://watclivestreamaustriaicehockeytv.blogspot.com/2020/10/austri…ague_4.html?m=1
Nein, leider findet man auf FB mittlerweile sehr viele dieser Kommentare.
-
Setzinger wieder in der Abwehr, dafür Rasmussen bei Broda und Fejes!
-
Man könnte langsam aber doch darüber nachdenken, Setzinger als Kapitän abzusetzen. Die Körpersprache am Eis und auf der Bank ist nicht mitanzusehen.
Fejes und Broda gelingt derzeit wenig, dazu harmonieren sie noch nicht so richtig, ein Setzinger in dieser Linie macht die Sache nicht besser. Ja er hat seine Qualitäten und das zeigt er auch in gewissen Phasen auf dem Eis, meistens ist es aber ein Herumgekurve, das am Ende vom Shift mit einer negativen Haltung endet.
Es läuft derzeit noch nicht viel zusammen, dennoch kämpft zumindest jeder und gibt alles, das vermisse ich bei Setzinger komplett. Wenn ich da einen Altmann sehe, der in jedem Shift alles für die Mannschaft gibt.
Vielleicht würde es ohne dem Amt als Kapitän auch wieder besser laufen.
-
Eine Partie zum Einschlafen, beide Teama offensiv ganz schwach.
Nussbacher mit einem super Einstand, defensiv hat es auch halbwegs gepasst, jetzt muss vorne einmal etwas kommen. Die Linien gehören mMn umgestellt, da harmoniert noch nichts außer Oleksuk, Ograjensek und Grafenthin.
-
Altmann, Fejes, MacKay und Alagic haben mich gestern bereits sehr überzeugt. Cameranesi ein ähnlicher Typ wie Oleksuk, Porsberger eher unauffällig. Broda hatte gestern noch nicht das nötige Glück im Abschluss.
Bowns schon verbessert, da geht aber noch mehr
-
Adis Alagic bleibt einmal bis Dezember bei uns
-
Bin gespannt ob man Alagic fix holt, bis jetzt überzeugt er.
Auf Bowns bin ich in der Meisterschaft gespannt, Licht und Schatten in seinen Spielen, da war Nussbacher in seinen zwei Spielen solider.