wenigstens ein Auswärtssieg
Beiträge von RvA
-
-
also meine Stimme für den MVP der CHL geht an Yannick Rathgeb (obwohl er m.M nach nur 3. bester seines Teams war nach Cervenka und Sprunger xD). Deine?
-
Nico Hischier
spannende Sache.
Egal wies kommt, die Schweiz kann stolz seinkurz vor Schluss 2:3 hinten. Come on Jungs
-
Es war mit Kloten (Shore) und Ambri (Hall) so abgemacht, dass sie nicht alle Spiele bestreiten. Für einen allfälligen Final wären sie wieder einsatzbereit gewesen.
-
All Star Team
-
Stefan Müller im letzten Drittel im Tor
-
bei 52:22 Schüssen würde ich sagen:
HOCHVERDIENT -
5:4 n.P für die Schweiz
-
Die Schweiz muss im kapitalen Spiel gegen die Dänen auf ihren Captain verzichten
-
Interview mit Sciaroni der leider nie wieder das feine Handgelenk haben wird wie vor dem SC 2015
http://www.blick.ch/sport/eishocke…-id5967378.html
Meinungen zur Nulltoleranz
http://www.20min.ch/sport/eishocke…ielen--18197619 -
3. Österreicher bei Lugano
-
wenn eine Verletzung so offensichtlich ist wie heute , dann braucht es meiner Meinung nach keinen Eintrag im Regelwerk sondern bloss ein wenig Menschenverstand.
wie gesagt .. MEINE Meinung
-
die Verteidiger haben sofort signalisiert das etwas ist. Sowas mit 8 Augen nicht zu sehen scheint mir fast unmöglich....
-
da liegt ein Goali regungslos da und die Verteidiger schreien und heben die Hand. Skandal dieses Tor
sonst sehen sie jeden Fliegenschiss und verteilen Phantomstrafenfassungslos
-
Schweiz 4:3 n.V Tschechien
Hischier mit 2 Assists und dem Matchwinner in der Overtime
-
für mich ist ein Schlag auf das Handgelenk einfach anderst zu werten als einen auf den Stock...
klar nicht gleich dem Gegner den Stock halbieren aber die kleinen Stockliebeleien sollten schon noch drin liegen. Auch der kleine Schubser von Ambühl war viel zu hart gepfiffen.. -
Davos hat mich ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht.
Vorallem die Leader Forster, Du Bois, M.Wieser waren heute sehr blass. Der Wechselfehler beim 1:2 kann passieren... Davos spielt in diesen Situationen tief und Ledin scheint dies nicht gewusst zu haben.
Hoffe Lindgren kehrt bald zurück.Aber mal ganz ehrlich... wenn diese Pussyregeln die Zukunft sein sollen dann R.I.P NLA-Playoffs
Es gibt den One-Touch-Fussball und anscheinend auch das No-Touch-Hockey -
Schweiz
Goal
1 Ritz Matteo
30 Van Pottelberghe Joren
29 Wüthrich PhilipDefense
2 Burren Yanik
24 Gerber Colin
7 Gross Nico
4 Karrer Roger
25 Siegenthaler Jonas
5 Stadler Livio
10 Weber SergeForwards
23 Diem Dominik
22 Eggenberger Nando
21 Haberstich Fabian
26 Haussener Timo
18 Hischier Nico
16 In Albon Loic
15 Marchon Nathan
11 Miranda Marco
8 Portmann Jerôme
17 Prassl Raphael
9 Riat Damien
12 Thürkauf Calvin
19 Zehnder YannickStar ist ganz klar Nico Hischier von den Halifax Mooseheads /QMJHL
-
diese neuen Regeln kotzen mich an...
ist ja mittlerweile wie Lambiel vs. Pluschenko -
It's the most wonderful time of the year
Fiala darf mMn heuer gar nicht mehr teilnehmen?!
Heuer gibt es nicht einen aktiven NHL Spieler im Turnier, players to watch: Dylan Strome, Oli Juoelvi und der kleine Nylander. Team USA hat gestern noch den leading goal scorer aus der OHL, Alex DeBrincat gecutted, mal schauen wer heuer im final 4 stehen wird.
Nur mal ein paar Namen die heuer noch spielberechtigt wären: McDavid, Matthews, Marner, Laine, Puljujärvi, Werenski
Aber im letzten Jahr hätte er dabei sein können -
Die Zukunft einer Legende wird bald entschieden...
-
-
falls schon ein Thread besteht ----> sry hab ihn nicht gefunden
Die Schweiz kann nach Kevin Fiala im vergangenen Jahr auch dieses Jahr nicht auf ihren Besten zählen.
Denis Malgin bekommt keine Freigabe von den Panthers -
Der NLA-Trend hin zu Tschechen und Skandinaviern wirkt sich ein weiteres Mal auf das Team Canada aus. Mittlerweile schon >50% aus anderen Ligen.
Mir persönlich gefallen die Tschechen,Schweden und Finnen von ihrem Hockey her besser, am Sc jedoch fand ich es immer schön wenn bekannte Gesichter für Canada auflaufen.Kann man pro oder contra sehen
-
Santala verlässt Kloten in Richtung KHL
Tommi Santala (37) verlässt den EHC Kloten per sofort. Der finnische Topstürmer will seine Karriere in der KHL bei Metallurg Magnitogorsk fortsetzen.