1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. RvA

Beiträge von RvA

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • RvA
    • 25. Oktober 2017 um 19:08

    https://bazonline.ch/sport/hockey/l…/story/19454841


    interessanter Bericht zum langzeitverletzten Lindgren...

    nebst dem pers. Schicksal ist es auch für den HCD ziemlich beschi**en.

    Nachdem man vor gut einem Jahr die selbe Situation mit Axelsson durchgemacht hat, fehlt nun wieder der beste Ausländer.

    Somit kann man eine solide Saison spielen aber wohl nicht mehr. Man hat es in den letzten Playoffs gesehen. Da hatte man vergleichsweise "schlechte" Ausländer und dies hat den Unterschied ausgemacht,

  • Tennis

    • RvA
    • 15. Oktober 2017 um 11:51

    bisher wahnsinnig starkes Finale von King Roger!

    darf so weitergehen:)

  • Champions Hockey League 17/18

    • RvA
    • 10. Oktober 2017 um 23:38

    ja dieses Jahr ist ausser den 2 hohen Siegen von Davos und Bern wirklich rein gar nichts gezeigt worden. naja immerhin mal 2 Vereine weiter

  • NJD Saison 2017/18

    • RvA
    • 7. Oktober 2017 um 17:21
    Zitat von hockeyflyer

    Nachdem NJ kein Spiel in der Preseason mehr bestreitet und es erst nächste Woche am Samstag am frühen Abend wieder NJ Devils Hockey zu sehen gibt, probier ich mich mal in einer Zusammenfassung und einem Ausblick. Vielleicht freut das ja auch andere User und Fans anderer Teams zu machen. ;)

    5-1-1, das ist die Bilanz der Preseason, wobei der regular time loss am Montag gegen die Islanders war, wo es geteilte Mannschaften gab und während der erste Anzug in der kanadischen Pampa die Ottawa Senators besiegte, unterlag die potentielle AHL Mannschaft gegen die Islanders 0:3. Der OT Loss war im MSQ gegen die Rangers, aber sonst wurde alles gewonnen: 1x gg Ottawa, 1x gg die Rangers, 1x gg Montreal und 2x gg Washington. Grund für Euphorie? Nun ja, Colorado hat letztes jahr 6-0-0 in der Preseason gehabt... das sollte Warnung genug sein, dass die Preseason vorsichtig genossen werden sollte. ;) Aber klar ist, in der Mannschaft tut sich etwas und das Team sieht besser aus als der Scherbenhaufen aus dem Vorjahr. Dazu beigetragen haben sicher auch einige Additions: Nico Hischier als #1 Pick hat in der Preseason in seinen 4 Spielen 3 Tore und 2 Assists gemacht und man hat das Gefühl, mit jedem Spiel gewöhnt er sich besser an alles. Marcus Johansson ist ein solider Top 6 Forward und bei den Defenders Will Butcher und Mirco Mueller hat man auch gute Ansätze gesehen, wobei ich davon ausgehe, dass nicht beide im Opening Day Roster stehen werden.

    Positive Erscheinungen der Preseason:

    Eine ganz große Überraschung im positiven Sinne lieferte der 19-jährige Schwede Jesper Bratt bisher ab. 2016 war er ein 6th Rounder und spielte zuletzte in Schweden. Seine Darbietungen in der Preseason schreien aber danach, dass er mal nächsten Samstag angezogen in rot am Eis zu sehen ist, denn seine eisläuferischen Skills eignen sich im PK aber auch seine Übersicht und Passgenauigkeit in der Preseason machte Lust auf mehr. Nachdem er aber nicht in die AHL geschickt werden kann, gehe ich dann doch davon aus, dass er nach einigen Spielen in der NHL in die OHL abgegeben wird, es sei denn, seine ersten Spiele in der NHL laufen so überzeugend, dass man sich das überlegen sollte.

    Sonst sind eben die genannten (Hischier, Mueller, Butcher) aufgefallen aber auch bei Pavel Zacha hat man den Eindruck, er hat einen Sprung gemacht und ist jetzt der körperlich dominate Center, den man sehen will.

    Fragezeichen nach der Preseason:

    Es ist nur Preseason und so hoffe ich, dass man die Ausbeute von Taylor Hall nicht besonders ernst nehmen muss, aber in jedem Spiel wirkte er etwas verhalten. Sollte er ab nächste Woche dann Normalform zeigen, sind die Bedenken umsonst, dass er im roten Jersey einfach nicht das abruft, was in orange möglich war. Dass die 1er-Linie Hall-Zacha/Hischier-Palmieri heißt, ist ziemlich klar und die Linie wird sicher auch für genug Scorerpunkt bei Hall sorgen.

    Schwer einzuschätzen sind die letztjährigen First Round picks: da wäre John Quenneville, der schwach begonnen hat aber in den letzten zwei Spielen dann doch so agierte, dass man sagt, er hat seinen Platz im Team. 2016 Pick Michael McLeod wirkt noch nicht bereit für die NHL. Letztes Jahr in Mississauga in der OHL hat er stark gescort, aber diese Leistungen kann er auf NHL-Niveau noch nicht bringen. In der Defense hat man die Wahl und muss 6 aus 8 machen: Greene, Severson, Moore sind gesetzt. Dahinter sollte Ben Lovejoy eigentlich auch gesetzt sein, auch wenn ein paar jüngere nachdrängen und Lovejoys Leistungen gar nicht mal so viel herausragender erscheinen als die von Mueller, Butcher, Santini oder Prout.

    Mögliche Linien:

    Bei den Top 6 haben wir zwei mögliche Varianten. Die erste war die aus dem letzten Preseason Spiel

    Hall - Zacha - Palmieri

    Johansson - Hischier - Henrique (die Linie hat im letzten Spiel überraschend gut ausgesehen)

    Oder wie vorher (mMn 3 ausgeglichenere Linien)

    Hall - Hischier - Palmieri

    Johansson - Zacha - Stafford

    Quenneville - Henrique - Bratt

    In den Bottom 6 wird man dann wohl Miles Wood und Stefan Noesen in der 4. Linien mit einem hoffentlich wieder bald spielenden Brian Boyle sehen.

    In der Defense sind dann eben mehr Fragen offen, da es noch nicht klar ist, wer von den 8 noch den Platz verliert.


    Fantasy Outlook (gehört ja mittlerweile auch schon zu jeder Vorschau ;))

    Nico Hischier wird bei den Rankins für Fantasy ziemlich schwach gehandelt. Denke mir, den könnte man in jedem Draft noch spät bekommen und der sollte dann für Punkte sorgen. Ansonsten ist Kyle Palmieri eine sicher Bank. Traditionell sag ich immer, Adam Henrique hat bei Fantasy keinen echten Value und ich würde den nie picken. Genauo würde ich mir überlegen ob ich irgendwelche Defender anrühre, wobei hier Severson wohl das beste Potential hat. Cory Schneider als Goalie ist natürlich heuer ein Fragezeichen, denn nach der miesen Saison 2016/17 erwartet man eine Bounce Back Saison. Seine Preseason Auftritte sahen bisher ganz gut aus aber sollte NJ wieder nach 10-15 Spielen in ein Loch fallen, dann ist er als Goaltender bei Fantasy keine Hilfe.

    Erwartung für die Saison:

    Es ist die 3. Saison von John Hynes. Sollte es heuer keine klare Steigerung zu sehen geben oder sollte die Saison eine Neuauflage der vorigen werden, dann ist mMn auch Hynes mal fällig, wenn er einfach nichts weiterbringt. Playoffs sind für mich außer Reichweite, denn dafür ist die Division schon mal zu stark. Ich will einfach nur sehen, dass die Mannschaft endlich wieder in Schwung kommt und man kann sich die Spiele wieder ansehen.

    Alles anzeigen

    waren es nicht sogar in 4 Spielen 4Tore und 3 Assists?

  • Tennis

    • RvA
    • 11. September 2017 um 14:01

    the good old ones:thumbup:

    Bilder

    • IMG_5809.JPG
      • 170,11 kB
      • 720 × 964
  • Tennis

    • RvA
    • 7. September 2017 um 18:14

    hmm die beiden entscheidenden Momente bei King Roger waren die 4 vergebenen Satzbälle im 3. Satz und der völlig misslungene (eigentlich einfache) Smash der zum Break im 4. geführt hat :(

    Nun hoffe ich sehr auf einen US Open Sieg vom Turm von Tandil :) super Comeback nach seiner Leidensgeschichte.

    ein faler Beigeschmack in Sachen Tableau wiird mir von dem diesjährigen Turnier in Erinnerung bleiben...

    Murray's Forfait Stunden nach der Auslosung (absichtlich lange gewartet?) und/oder die nicht neue Auslosung der Turnierdirektion.

    unter den letzten 5 verbliebenen Spielern waren im einen Tableau Federer, Nadal & Del Potro.... im anderen Carreno Busta & Anderson...

    dem Turnier bereits vor dem 1. Match die Chance auf den Traumfinal zischen den beiden Topgesetzten zu nehmen ist in meinen Augen sehr schaade...

    (und ja ich weiss das Aus von FedEx gegen Hans-Martin Del Potro hat nichts damit zu tun;))

  • Flugzeug von Lokomotiv Yaroslavl abgestürzt

    • RvA
    • 7. September 2017 um 17:56

    heute vor 6 Jahren.... ;(

  • Tennis

    • RvA
    • 13. August 2017 um 01:19

    weiterer Final für den Gott:love:

  • DEL 2017/2018

    • RvA
    • 13. August 2017 um 01:18

    ok hast recht. Sie waren zurück aber wurden alle 3 geschont:)

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • RvA
    • 12. August 2017 um 14:32

    Zukunft von Martin Plüss

    Weiss jemand wie es weiter geht?

    Trotz seines Alters wäre er in meinen Augen für jeden NLA Klub eine Bereicherung...

    Habe irgendwie das Gefühl der SCB wird es noch bereuen den Vertra

    g nicht verlängert zu haben...

    Solche Center sind in der Schweiz sehr sehr rar gesäht

  • WM 2018 in Dänemark

    • RvA
    • 12. August 2017 um 12:51

    oder aber die Schweiz nicht nur verlieren kann, weil Österreich zuvor schon gegen Grosse gewonnen hat;)

  • WM 2018 in Dänemark

    • RvA
    • 12. August 2017 um 12:21

    Die Schweiz beginnt gegen den Aufsteiger....

    Ein running gag den ich längst nicht mehr lustig finde:rolleyes:

    Fände es interessanter mal mitten in der Vorrunde gegen Österreich zu spielen :)

  • DEL 2017/2018

    • RvA
    • 12. August 2017 um 12:18

    Siedler65

    bestimmt hat München ein Topkader

    aber ich habe das was gefunden was es ein klein wenig relativiert. Trotzdem eine Klatsche für Bern!

    Bern spielte nur mit 2 Ausländer weil ihre 3 Kanadier (Mason Raymond, Andrew Ebbet, Maxime Noreau) derzeit am Casting für Olympia teilnehmen.

    http://m.srf.ch/sport/eishocke…ert-mit-airhook

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • RvA
    • 3. August 2017 um 10:40

    Pettersson zum ZSC

    Die ZSC Lions holen aus der KHL den früheren Lugano-Stürmer Fredrik Pettersson für eine Saison mit Option auf eine weitere Spielzeit.

    Der Flügel absolvierte zwischen 2013 und 2016 insgesamt 140 NLA-Spiele für die Tessiner. Sowohl in der Saison 2014/2015 als auch 2015/2016 schoss er in der ganzen Liga am meisten Tore. 2014/2015 war der Schwede mit insgesamt 69 Punkten Saison-Topskorer. «Pettersson verfügt über einen harten und präzisen Schuss, der Tore ermöglicht. Dazu ist er auf und neben dem Eis ein harter Arbeiter», sagt ZSC-Sportchef Sven Leuenberger.

    Letzte Saison verbrachte der 30-jährige Flügel Pettersson in der russischen KHL bei Torpedo Nowgorod und bei Minsk. In total 42 Partien realisierte Pettersson 30 Skorerpunkte. Pettersson stammt aus der Eishockeyorganisation von Frölunda. Dort schaffte er den Sprung in die höchste schwedische Liga und kam in vier Jahren auf 244 Spiele (61 Tore und 72 Assists). Sechs Mal trug der WM-Goldmedaillengewinner von 2013 das schwedische Nationaltrikot.

  • Champions Hockey League 17/18

    • RvA
    • 28. Juli 2017 um 15:29

    die Trikots der CH-Teilnehmer.

    Bin mit "meinem" HCD zufrieden ☺️

    Bilder

    • IMG_4879.PNG
      • 703,16 kB
      • 750 × 1.334
  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • RvA
    • 12. Juli 2017 um 12:43

    Janne Pesonen verlässt Ambri-Piotta

    http://www.bote.ch/sport/eishocke…art2057,1024291

  • Tennis

    • RvA
    • 12. Juli 2017 um 12:35

    Heute das gefühlt 1000. Mal dabei wenn unser Nationalheld aufschlägt.

    Revanche für den HF 2016.

    "chumm jetz!!"

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • RvA
    • 16. Juni 2017 um 15:13

    5. Ausländer für Bern

    Bilder

    • IMG_4010.PNG
      • 222,29 kB
      • 750 × 1.334
  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • RvA
    • 12. Juni 2017 um 10:38

    noch ein Tscheche für Gotteron

    Bilder

    • IMG_3938.PNG
      • 211,06 kB
      • 1.334 × 750
  • Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft / Swiss Ice Hockey

    • RvA
    • 10. Juni 2017 um 17:59


    Die Schweiz am Karjala Cup

    Das Schweizer Nationalteam darf sich in der Meisterschaftspause im November mit den wichtigsten Mannschaften messen. Es erhielt vom finnischen Verband erstmals eine Einladung für den Karjala Cup (8. bis 12. November). Neben der Schweiz wurde auch Kanada ans Kräftemessen eingeladen, das bislang den stärksten europäischen Nationen Finnland, Schweden, Russland und Tschechien vorenthalten war.

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • RvA
    • 9. Juni 2017 um 19:06
    Zitat von TsaTsa

    Ob der zu den grenats passt?

    du meinst wohl eher ob er zu Chris McSorley

    passt?! 8o


    Je ne sais pas...

  • Tennis

    • RvA
    • 9. Juni 2017 um 18:57
    Zitat von Blaukraut

    ...bin ich eigentlich der einzige der Tennis nur lautlos zu schauen kann. 3 bis 4 Stunden lang Männer beim stöhnen zu hören packt ich einfach nicht..

    als ich 2000 dank Roger mit schauen begann, konnte ich dies auch nicht aushalten. Vorallem bei den epischen Duellen mit Rafa. Auf der einen Seite unser Nationalheld ohne Mucks und auf der anderen Seite tönte es wie eine Elefantenkuh beim gebähren<X

    aber was soll ich sagen... man gewöhnt sich daran;)

    Du musst dich einfach mit den Augen mehr konzentrieren als auf die Ohren8o

  • Pressespiegel und interessante Interviews

    • RvA
    • 9. Juni 2017 um 18:50

    Mark Streit: Nie mehr NLA

    http://wat.is/!!QARM0QYBjA

  • Tennis

    • RvA
    • 9. Juni 2017 um 17:24

    mag mich nicht an viele bessere Spiele erinnern:thumbup:

    klar Wimbledon 2008 Fedi vs. Rafa

    aber sonst fallen mir nicht viele ein8|

  • Tennis

    • RvA
    • 9. Juni 2017 um 16:56

    Da hat es Punkte dabei.....:love:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™