guter Transfer!
war bei Rappi bester Torschütze und kein Mensch verstand, wieso man seinen Vertrag nicht verlängerte
guter Transfer!
war bei Rappi bester Torschütze und kein Mensch verstand, wieso man seinen Vertrag nicht verlängerte
das diesjährige Teilnehmerfeld ist komplett
viel Klasse/Tradition
gefällt mir
hab mal die Kader nach NLA Legionäre durchforstet
FIN:
Petteri Lindbohm (D) / EHC Biel
Tony Sund (D) HC Davos
Teemu Turunen (F) HC Davos
CZE:
Jan Kovar (F) / EV Zug
SWE:
Magnus Nygren (D) / HC Davos
Henrik Tömmernes (D) / Genève-Servette HC
Carl Klingberg (F) / EV Zug
USA:
Justin Abdelkader (F) / EV Zug
LET:
Ivars Punnenovs (G) / SCL Tigers
Ronalds Kennins (F) / Lausanne HC
der letzte Cut bei der Schweiz
out:
Dominik Egli V /Rapperswil-Jona
Michael Fora V /Ambri-Piotta
Samuel Walser S /Fribourg-Gotteron
Alessio Bertaggia S/Lugano
finales 28 Mann Kader mit 7 Debütanten (kursiv)
Torhüter (3): Reto Berra (Fribourg-Gottéron), Leonardo Genoni (EV Zug), Melvin Nyffeler (SC Rapperswil-Jona Lakers)
Verteidiger (10): Santeri Alatalo (EV Zug), Raphael Diaz (EV Zug), Lukas Frick (Lausanne HC), Tobias Geisser (EV Zug), Fabian Heldner (Lausanne HC), Romain Loeffel (HC Lugano), Janis Jérôme Moser (EHC Biel-Bienne), Mirco Müller (Leksands IF/SWE), Jonas Siegenthaler (New Jersey Devils/NHL), Ramon Untersander (SC Bern).
Stürmer (15): Andres Ambühl (HC Davos), Sven Andrighetto (ZSC Lions), Christoph Bertschy (Lausanne HC), Enzo Corvi (HC Davos), Fabrice Herzog (HC Davos), Nico Hischier (New Jersey Devils/NHL), Grégory Hofmann (EV Zug), Philipp Kurashev (Chicago Blackhawks/NHL), Timo Meier (San Jose Sharks/NHL), Killian Mottet (Fribourg-Gottéron), Vincent Praplan (SC Bern), Noah Rod (Genève-Servette HC), Tristan Scherwey (SC Bern), Dario Simion (EV Zug), Joël Vermin (Genève-Servette HC).
Kaderupdate der Schweizernati
Auch ZSC Lions in der Champions Hockey League
Nach dem Ende der Eishockey-Meisterschaft stehen die fünf Schweizer Teilnehmer an der nächsten Champions Hockey League alle fest. Neben Meister Zug und nach dem HC Lugano (2.), dem HC Fribourg-Gottéron (3.) und dem Lausanne HC (4.) stehen auch die ZSC Lions als Fünfter der Qualifikation als Teilnehmer fest.
Alles anzeigenTeam Schweiz mit fünf weiteren Spielern im Kader
Torhüter
Melvin Nyffeler (Rapperswil-Jona Lakers)
VerteidigerMirco Müller (Leksand IF - SWE)
Christian Marti (ZSC Lions)
Dominik Egli (Rapperswil-Jona Lakers)
Stürmer
Sven Andrighetto (ZSC Lions)
btw: verlassen musste das Team niemand. Denis Hollenstein muss aufgrund einer Schulterverletzung verzichten.
nach Simon Moser/ Sturm (SCB) —> Vaterfreuden
ist Denis Hollenstein/ Sturm (ZSC)—>Verletzung
erst die 2. def. Absage
und das zu Quarantäne/Bubble Zeiten
Respekt an den Willen, die Bereitschaft und den Patriotismus unserer Jungs
wie es mit Denis Malgin/Sturm (Lausanne) rauskommt wird man sehen...
Toronto verweigert bisher die Freigabe
schade ist die im PO 1/4 Finale zugezogene Verletzung von Gauthier Descloux (Genf)
für mich DER Torhüter der Quali.
für mich noch gesetzt falls fit:
Leonardo Genoni /Tor (EVZ)
Raphael Diaz /Verteidigung (EVZ)
Gregory Hofmann/Sturm (EVZ)
Joel Vermin /Sturm (Genf)
Noah Rod /Sturm (Genf)
für mich weitere Kandidaten:
Lino Martschini /Sturm (EVZ)
Dario Simiom / Sturm (EVZ)
Tylor Moy /Sturm (Genf)
man kann gespannt sein auf die NHL Spieler
denke 3-4 könnten sich noch ausgehen
Schweiz besiegt in 2 Testspielen 2x die russische Auswahl. Ja ich weiß, das sind Testspiele, aber ich seh die Schweiz schon als Mitanwärter auf den WM-Titel.
was die heimischen Ligen betrifft:
bei der Schweiz fehlen noch die Halbfinalisten von Zug,Zürich,Genf und Rapperswil
bei den Russen „nur“ die Finalisten von Omsk und ZSKA Moskau
es war nicht die schlechteste Auswahl der Russen u.a 2 Olympiasieger waren auf dem Eis
Das Finale :
Zug(1.) vs. Genf(6.)
Zug gewann die Serie mit 3:1 gege Rapperswil
ich persönlich sah heute das 1. komplette Playoffspiel von Rappi und muss sagen man sah klar wieso sie „nur“ 10. waren
Respekt vor dem Willen und Kampfgeist aber HF war nun auch genug des Märchens. Spielerisch natürlich nicht auf dem Level wie die anderen 3 Halbfinalisten
ein Überblick über die bisherigen Transfers für die nächste Saison
Lugano holt Chris McSorley als Trainer mit Vertrag für drei Jahre
https://www.watson.ch/!854857528?utm…=watson-app-ios
Das wär mal ganz grosses Kino
nun ist es also Tatsache!
das 1.Mal im neuen Jahrtausend wird es einen Schweizermeister geben der nicht zu den (ehemaligen) Big4 gehört
mit dem ZSC verabschiedet sich auch der letzte 2000er Meister nach dem HCD, Lugano und dem SCB.
Die best-of-5 Serie ging klar 0:3 verloren gegen Genf.
Nachdem Genf im VF ihren Topgoalie Descloux verloren haben, sah ich ehrlich gesagt schwarz für die Servettiens...
Aber mit Tömmernes,Omark,Winnik,Fehr hat man Top Ausländer und auch Schweizer wie Rod,Vermin oder Richard machen diese gute Mischung aus
Ich tippe mal auf ein Finale gege den EVZ und da hat Zug natürlich über 4 Blöcke gesehen das bessere Kader.
Zug muss übermorgen allerdings nochmals ran gegen Rappi, dass sich heute auf 1:2 in der Serie rangekämpft hat.
Bei Genf reicht es für 3 tolle Linien aber die 4. fällt halt schon leicht ab.
Tippe auf ein 4:3 oder 3:2 für Zug im Finale.
Je nachdem welcher Modus nun angewendet wird
Auf jedenfall ne knapoe Sache und kein Sweep
wow...
noch im gleichen Monat in dem die Jugendliebe stirbt Playoffs spielen
glaub da hätte nicht jeder den Kopf dazu
Bin mal auf die Transfers von Aaschua gespannt
klar im Cup waren sie stark aber um über 50 oder mehr Spiele konkurrenzfähig zu sein, müsste da doch noch die eine oder andere Verstärkung kommen
Florence Schelling leider nicht mehr Sportchefin in Bern !
Schade für die gute Florence, hätte Ihr eine 2.Saison gegönnt !
Der neue Cheftrainer heißt Johan Lundskog, den wollte Schelling verpflichten, leider hat er abgesagt und wie wir Wissen wurde es Don Nachbaur !
Hoffentlich hat Florence Schelling bei Ihrem nächsten Engagement mehr Glück !
leider?
Chatelain und Schelling wären bei jedem anderen Verein schon seit Monaten/Jahren geflogen!
Der eine war bloss da, weil er ein verdienter SCB-Spieler war, die andere rein aus Prestige weil sie die 1. Frau in der Funktion war.
Beiden fehlt ein Leistungsausweis und für beide war es wohl nicht klug beim grössten Club des Landes die Sportchefkarriere zu lancieren.
mit Raffainer kommt jemand mit Erfahrung und Leistungsnachweis, der den Sauhaufen aufräumt.
Linus Omark kanns nicht nur mit dem Stock
hmm ok vorallem bei den Stürmern hab ich mich vertan xD
2/3
6/8
7/13
allerdings wäre ich bei 9/13 gelandet wenn nicht
—>
„Simon Moser (SC Bern) wird in den kommenden Wochen zum 2. Mal Vater und verzichtet deshalb auf die WM-Kampagne. Zudem hat Swiss Ice Hockey von der Organisation der Toronto Maple Leafs bislang noch keine Freigabe für Denis Malgin erhalten.„
8/12 NLA Teams haben Ferien, somit kann man mal ein vernünftiges 1. Natiaufgebot erstellen
für mich sehe das ohne EVZ, ZSC, Genf, Rappi und die NA & SWE Legionäre in etwa so aus:
Goal:
Joren van Pottelberghe /Biel
Tobias Stephan / Lausanne
Reto Berra /Fribourg
Verteidigung:
Lukas Frick / Lausanne
Joel Genazzi /Lausanne
J.-J. Moser / Biel
Ramon Untersander / Bern
Michael Fora / Ambri
Philippe Furrer / Fribourg
Andrea Glauser / Langnau
Romain Loeffel / Lugano
Sturm:
Andres Ambühl / Davos
Enzo Corvi / Davos
Fabrice Herzog / Davos
Marco Müller / Ambri
Kilian Mottet / Fribourg
Denis Malgin / Lausanne
Christoph Bertschy / Lausanne
Luca Cunti / Biel
Dario Bürgler / Lugano
Luca Fazzini / Lugano
Simon Moser / Bern
Tristan Scherwey / Bern
vielleicht hat ja ein altbekannter Ralph Zeit & Lust, der in Buffalo nicht mehr erwünscht ist
kennt Österreich und hat bei euren westlichen Nachbarn auch ein solides Defensivfundament hinterlassen, auf welchem nun Patrick Fischer eine offensivere Spielweise aufbauen konnte.
intressanter Artikel über den scheidenden Trainer von TsaTsa's Lieblingsclub
Jeff Tomlinson führt die Rapperswil-Jona Lakers zum Erfolg – und muss gehen - watson
Söder und Flick sind für mich die klügeren
Flick liefert super Arbeit ab und ist fair und klar in seinen Aussagen/Ansichten
Salihamidzic verantwortet nutzlose Transfers àla Sarr&Roca
Söder macht eher bürgerliche Politik was zur eigentlichen Union passt
Laschet führt das zu weit nach links gerutschte Merkelerbe fort, dass grosse Schuld am Wählerverlust zugunsten der AfD hat
meine Meinung
Laschet vs. Söder
ist etwa wie
Salihamidzic vs. Flick
2x gibt der klügere nach
2x wird es Club/Partei bereuen
Der SC Bern bezwang den schwach auftreteten HC Davos mit 3:0.
hmm also habe 2 Spiele live gesehen und bei einem die Zusammenfassung...
schwach auftretende Davoser hab ich nicht gesehen
mangelnde Effizienz trifft es wohl besser bei den 2 Niederlagen & Schussverhältnissen von 60:20 , 53:19
beim SCB war ausser dem Goalie keiner überragend
aus Davoser Sicht war man 3x spielerisch um Längen besser
ein wenig bedenklich wenn der SCB mit der Taktik: „Wir haben ja Karhunen“ weiterkommt
mal schauen wie dieses Antihockey gegen den EVZ aussehen wird
ich glaube so unsymphatische Gestalten wie bspw. der Markus Waldner sind beratungsresistent
aber egal
ich fands ganz geil von Lara
abschwingen und denken macht eure scheiss Farce alleine
Weltcupfinale und die Hälfte aller WM-Rennen waren einfach nur lächerlich und einem Weltverband unwürdig