1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. RvA

Beiträge von RvA

  • IIHF World Junior Championship 2022 Top Division in Kanada

    • RvA
    • 28. Dezember 2021 um 00:59

    Rus 4:2 Schweiz

    Mit dem Schweizer Auftakt bin ich den Umständen entsprechend sehr zufrieden :)

    im 1. Drittel war nicht nur Russland mit seinem Wunderknaben Michkov der Gegner sondern die Tatsache, dass es die ersten Shifts auf dem kleinen Eis waren. Kein einziges Testspiel, ein Covid gesperrter Captain. Schon nach 18 Minuten ist man 0:3 hinten…

    die Minuten 19-60 waren dann aber ganz ok :thumbup:

    2 Metalltreffer und eine solide Defensive in Drittel 2&3 lassen hoffen fürs Duell mit der Slowakei

    Wehrmutstropfen die Verletzung von Nussbaumer ?(

  • IIHF World Junior Championship 2022 Top Division in Kanada

    • RvA
    • 27. Dezember 2021 um 11:15

    mit Simon Knak fehlt der Teamleader der Schweiz

    —> positiv -.-

  • Alpiner Ski-Weltcup

    • RvA
    • 4. Dezember 2021 um 15:39
    Zitat von Lorenzo72

    Wenn man die bisherigen Saisonrennen angeschaut hat, dann wird der Gesamtweltcup wohl nur über Marco Odermatt führen....

    falls er Ende Saison nicht wieder verarscht wird analog Gut vs. Vlhova -.-

  • Spengler Cup 2021

    • RvA
    • 30. November 2021 um 13:50
    Zitat von TsaTsa

    Spengler Cup ohne Sparta Prag?

    In der Altjahreswoche soll der Spengler Cup in Davos wieder stattfinden können. Der Kanton Graubünden hat für den 3G-Anlass bereits Anfang November die Bewilligung erteilt. Dennoch könnte mit dem HC Sparta Prag mindestens ein Team am Traditionsturnier fehlen.

    Seit dem Wochenende werden durch das Bundesamt für Gesundheit aufgrund der neuen Virusvariante laufend neue Länder auf die Quarantäneliste gesetzt. Das OK des Spengler Cups muss sich darauf vorbereiten, dass möglicherweise einige Teams aufgrund von Einreiserestriktionen nicht am Turnier teilnehmen können. Derzeit befindet sich Tschechien auf der Quarantäneliste, was bedeuten würde, dass Sparta Prag nach erfolgter Einreise mindestens für zehn Tage in Quarantäne müsste. Aufgrund des Spielplans in der tschechischen Extraliga ist dies allerdings nicht möglich, da in Tschechien wie auch in der Schweiz Meisterschaftsspiele anstehen.

    OK-Präsident und CEO des HC Davos Marc Gianola erwartet gemäss dem "Tagesanzeiger" eine Entscheidung von Sparta Prag bis Ende dieser Woche. Sollte das Team aus Tschechien dem Turnier eine Absage erteilen, würde das OK des Spengler Cups wahrscheinlich einen Schweizer Ersatz suchen. Gianola sagt: "Wir diskutieren über alle Möglichkeiten. Wichtig ist, dass das Turnier in irgendeiner Form stattfinden kann". Mit dem HC Davos und dem HC Ambri-Piotta nehmen bereits zwei Schweizer Teams an der 94. Ausgabe teil.

    Es besteht aber durchaus die Möglichkeit, dass das Turnier wie schon 2020 anhand der neuen Corona-Mutation Omikron abgesagt werden müsste. Dies würde dem HC Davos ein Loch von zwei bis drei Millionen Franken in die Kasse reissen.

    Omikron-Variante gefährdet den Spengler Cup – HCD prüft Alternativen
    Die verschärften Einreisebedingungen in die Schweiz aufgrund der Omikron-Variante des Coronavirus machen auch dem HC Davos sorgen. Der Spengler Cup steht …
    www.watson.ch
  • Spengler Cup 2021

    • RvA
    • 7. November 2021 um 16:06

    nach Jahren des Boykotts endlich wieder echte Stimming und nicht die peinliche Blasmusik in einer Eiskathedrale in der man Mäuse husten hörte :love:

    Bilder

    • 374F53C6-EBB0-45F6-9902-184FDF959EC7.jpg
      • 334,63 kB
      • 818 × 1.200
  • Nationalmannschaft der Zukunft

    • RvA
    • 27. Oktober 2021 um 07:09

    krass das Arno das macht :huh:

    eigentlich ist seine Zeit als (Assistents)trainer vorbei


    leider hat er ein Jahr zu lange gewartet beim HCD ansonsten wäre er der Alex Ferguson des Hockeys geworden...

    für mich trotzdem ein Trainergott und zusammen mit Reto von Arx das Gesicht vom HCD in den letzten 25 Jahren! :love:


    eure Jungs können sich auf jedenfall auf lustiges Hochdeutsch und noch viel witzigeres Englisch freuen Popcorn 8)

  • Champions Hockey League 21/22

    • RvA
    • 20. Oktober 2021 um 18:07
    Zitat von Malone

    So wie 2018/19?

    da haben sich Rouen und Salzburg aber in Topgruppen durchgesetzt und somit ist es nicht vergleichbar


    ist für mich schon ein Unterschied ob man sich bspw. gegen skandinavische Topteams qualifiziert oder in Gruppen mit Dänen, Polen oder Ukrainer... ;)

  • Champions Hockey League 21/22

    • RvA
    • 20. Oktober 2021 um 18:03
    Zitat von Foxes1933

    wenn frölunda rouen gekriegt hätte, hätte sich keiner beklagt.

    genau das ist ja der Punkt ;)

    nun werden Teams die sich in den nominell schlechtesten Gruppen qualifiziert haben, sogar noch belohnt mit dem vermeintlich einfachsten Los im 1/8 Finale :/

  • Champions Hockey League 21/22

    • RvA
    • 20. Oktober 2021 um 17:25
    Zitat von Lehrbua

    die Paarungen auch hier nochmals

    mal ganz ehrlich... diese 2 "Olympiaqualigruppen" verfälschen einfach die gesamte CHL :banghead:

    da gibt es 5 Toppaarungen und dann kann tatsächlich im 1/8 Finale (bei allem Respekt) eine österreichische Mannschaft als klarer Favorit gegen eine franz. Mannschaft antreten ?(

  • Champions Hockey League 21/22

    • RvA
    • 13. Oktober 2021 um 21:10

    puh rabenschwarzer Abend von Genoni :thumbdown:

    2,5 Eier und somit 3:1 für die Dosen

  • Tennis

    • RvA
    • 13. September 2021 um 00:33

    Danke Daniil Medvedev :prost:


    1000 Dank :!: <3

  • Champions Hockey League 21/22

    • RvA
    • 27. August 2021 um 21:56

    heute läufts den Schweizern besser als gestern :prost:

  • Champions Hockey League 21/22

    • RvA
    • 27. August 2021 um 19:03

    Sooo die CHL ist gestartet :)

    Aus CH-Sicht:

    Lausanne hat mit dem Sieg trotz 0:2 bis zur 55`positiv überrascht :thumbup:

    Zug mit dem EN in den letzten Sekunden zum 3:5 gegen Rögle - gegen den schwedischen Vize 3:4 bis zum EN ist ganz ok :)

    Der ZSC zuhause gegen HIFK 0:3 ist schon sehr schwach, verlieren ja aber nicht so :thumbdown:

    heute weiss ich ehrlich gesagt nicht, was ich erwarten soll

    Lugano hat zum einen im Sommer den halben Kader ausgetauscht und zudem ist es der schweizer Club mit den meisten für die Olympiaquali abgestellten Spieler. Mit Herburger & Wolf (beide AUT) Boedkker (DEN) und Morini (ITA) fehlen gleich 4 Stammkräfte. Mal schauen was die Mannen von Messias Chris McSorley heute liefern.

    Fribourg-Gotteron ist das pure Gegenteil von Lugano und ist der Club mit den wenigsten Kadermutationen der gesamten NLA. Reicht die Eingespieltheit um das tschechische Topteam Trinec zu bezwingen? bin gespannt :)

  • Olympia 2021 Tokio, das eigentlich 2020 hätte stattfinden sollen

    • RvA
    • 9. August 2021 um 19:18

    ich wäre für BMX-Fechten!!

  • Olympia 2021 Tokio, das eigentlich 2020 hätte stattfinden sollen

    • RvA
    • 31. Juli 2021 um 16:59

    wir stehen zwischenzeitlich vor Italien und „kratzen“ an Deutschland :love:

    morgen kommt noch mindestens eine Silber dazu :prost:

    kann so weitergehen :!: Popcorn


    Hopp Schwiz :)

    Bilder

    • 7E553C49-A958-484B-ABD1-163B9D154770.jpg
      • 98,55 kB
      • 665 × 1.200
  • Olympia 2021 Tokio, das eigentlich 2020 hätte stattfinden sollen

    • RvA
    • 31. Juli 2021 um 14:26
    Zitat von robindoyle7

    Beim Djoker ist die Luft draußen ! :/

    Keine Medaille für die Nr.1 der Welt im Herrentennis ! :kaffee:

    so ein Tag so wunderschön wie heute🎵

  • Tennis

    • RvA
    • 7. Juli 2021 um 19:27

    4ever No.1


    <3

    Bilder

    • 0C383854-770F-42A4-923B-0150495A4F8D.jpeg
      • 38,1 kB
      • 600 × 347
  • Tennis

    • RvA
    • 7. Juli 2021 um 18:46

    oh man... was für ein 2. Satz ;(

    4:1 geführt im 2. und dann 3 sichere Punkte weggeschenkt im Tiebreak

    jetzt 0:2 in den Sätzen...

    am 8.8 wird er 40... hmm ?(

  • Champions Hockey League 21/22

    • RvA
    • 8. Juni 2021 um 12:41

    Minsk von der CHL ausgeschlossen

    Ersatz noch nicht bekannt

    https://www.google.de/amp/s/www.srf.ch/article/19817160/amp

  • Tennis

    • RvA
    • 6. Juni 2021 um 22:24

    er hat schon vor dem Turnier offen gesagt er tritt „nur“ an für eine Standortbestimmung und Matchpraxis...

    mit fast 40 tritt er nicht mehr auf Sand an im Glauben an den Titel

    ich denke wäre es gegen Köpfer ein glattes 3:0 in 2h geworden, so hätte er wohl noch eine Partie angehängt

    aber ich hab das ganze Match geschaut und zwischendurch musste er schon leiden...

    heute und morgen geht es ihm wohl darum zu schauen wie sein Körper uf 3,5h harten Kampf reagiert

    mir ist es viel lieber er riskiert nichts mehr in Paris und startet fit in London ;)

    unser Nationalheld weiss was er tut :!:

    nicht jeder gute Sportler hat viele Hirnzellen aber Roger ist ein schlaues Kärlchen und wenn überhaupt jemand weiss was seinem Körper nun gut tut, dann er selbst ;)

    und welche Zuschauer?

    er musste völlig unnötig eine Nightsession spielen bei einer Ausgangssperre ab 21:00...

    für diejenigen, welche gestern am TV dabei waren wurde genug geboten für 2 Spiele Popcorn

    und keiner der es liebt sein Spiel zu sehen, hätte gerne gesehen wie er gegen Berrettini womöglich umknickt o.ä

    ihn nochmals auf dem heiligen Rasen zu sehen wird das Grösste sein :) :prost:

    meine Meinung ;)

  • Tennis

    • RvA
    • 6. Juni 2021 um 17:49
    Zitat von hancock

    Leider nein, Roger zieht sich aus dem Turnier zurück.."Er müsse nach seinen zwei Knieoperationen und der langen Pause auf seinen Körper hören, erklärte er."  :(

    das tut er als Vorsichtsmassnahme, dass er es gegen Berrettini in einem allfälligen 5-Sätzer nicht übertreibt

    sein primäres Ziel ist London und Paris brauchte er „nur“ als Standortbestimmung

  • Schweizer Nationalmannschaft

    • RvA
    • 6. Juni 2021 um 12:12

    ein interessanter Artikel bzgl. der diesjährigen WM und der Zukunft von Patrick Fischer

    Warum Patrick Fischer der richtige Nationalcoach für die Schweiz ist - watson

  • Tennis

    • RvA
    • 6. Juni 2021 um 00:47

    gut zu wissen, dass er noch so harte Matchs im best-of-5 gewinnen kann :prost:

    macht Vorfreude auf Wimbledon :love:

  • Tennis

    • RvA
    • 5. Juni 2021 um 23:41

    was für eine enge Kiste zwischen dem alten Mann und einem extrem starken Dominik Köpfer Popcorn

  • WM 2021 in Riga/LAT

    • RvA
    • 5. Juni 2021 um 15:35

    jetzt liegt all meine Hoffnung auf einer Titelverteidigung

    für mich wären weder GER noch CAN ein gerechter WEltmeister nachdem beide bis zur letzten Sekunde der Vorrunde zittern mussten

    da hätte es FIN mehr verdient

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™