Obwohl jetzt viele hier gegen mich hetzen werden:
Ich hoffe nicht, obwohl du es darauf anlegst ..
Ich sehe es nicht ein dass die forever-Abos gestrichen wurden und ich habe dagegen rechtliche Schritte eingeleitet. Süss, obwohl du ein wenig übertreibst (hoffentlich musst du der Anwältin (wievieltes Semester?) ordentlich was abdrücken
Die Zusammenfassung:
Ich habe mich beim Konsumentenschutz der Arbeiterkammer gemeldet und diese gebeten die rechtliche Lage zu klären.
Dass wurde in den letzten 3 Wochen gemacht, mit dem Ergebnis dass der VSV keine Unterlagen für das Forever-Abo hat und diese somit der AK nicht zukommen lassen kann.
Komisch ist, dass jeder welcher bei Google " forever vsv" eingibt an 4. Stelle folgendes pdf findet ecvsv.at/wp-content/uploads/20…%A4ftsbedingungen-1.0.pdf
Die Arbeiterkammer hat somit keine Grundlage und gibt weiterhin keine Rechtsbeihilfe in diesen Fall.
Ich habe mich dann mit einer Anwältin kurzgeschlossen welche sich persönlich auch mit der Materie auskennt ( selbst aber keine Abo-Besitzerin ).
Sie gab mir zu verstehen dass es für die Abschaffung des forever-Abos keine Gründe gibt, anders wäre es wenn zB der Verein in eine neue Halle gezogen wäre oder es eine Sanierung selbiger welche unmittelbare Auswirkungen auf mich hätte.
Sie gab mir den Rat, wie in den AGBs beschrieben, den Abopreis des vorigen Jahres plus die Verbraucherpreisindexerhöhung an den VSV zu überweisen. (335€ + 0,9% = 338,02€ )
Somit habe ich den Höchstbeitrag gezahlt und mein Abo sollte bezahlt sein, will der VSV von mir die ausstehende Summe von 191,94€ müsste der VSV mich klagen, dann kommt es zu einen Rechtsstreit in welchen meine Chancen nicht schlecht wären zu gewinnen.
Damit der VSV aber nicht den ganzen Beitrag von meinen Konto einzieht, dem VSV mit dem Hinweis den Betrag schon überwiesen zu haben, die Bankeinzugsermächtigung zu entziehen.
Ich habe nun aber keine Bankverbindung auf den Abo-Brief gefunden, ein Anruf beim Herrn Widitsch brachte mir zwar nicht die erhoffte IBAN aber die Meldung, dass ich mir
und ihnen nur Arbeit machen würde, da sie mir das Geld mit den Vermerk dass ich zu wenig bezahlt habe zurücküberweisen würden und ich das Abo dann vergessen kann, ein.
Ich solle es nach weiter Unterredung mit meiner Anwältin "mal schauen, ob sie nicht zumindest in meinen Fall einsichtig sind und es dabei belassen" aber ich habe zumindest mal den nach meinen und ihren Rechtsverständnis
richtigen Betrag fristgerecht eingezahlt. Die IBAN des VSV habe ich dann doch noch anderwertig rausgefunden: AT272070606000009206
Und jetzt lässt die Steine fliegen.
Ich will dich nicht bevormunden oder sonst was, aber: Jeder einzelne wird mit der geänderten Situation umgehen (müssen). Take it or leave it. Btw. Was ich weiß, bist du noch ein Jungspund und warst bei der Aktion noch gar nicht aus den Windeln
Von mir aus gibt es vorerst als Reaktion keinen Frühbucher. Ein Abo wird es aber vl. schon wieder werden, sagt der Hausverstand...
Ich halte euch weiter am Laufenden.
Na bitte nit, die selbe Chose wird zu hoher Wahrscheinlichkeit auch in Klafu abgehen. Danach (Präzedenzfall) werden wir den eigenen Verein (gemeinsam) rupfen