1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. bashkatov

Beiträge von bashkatov

  • EAHL-Elite League 2013/14

    • bashkatov
    • 16. September 2013 um 18:51
    Zitat von iceexperte

    Abgesehen von der Viertelfinalauswahl sind 12 Spiele im GD sehr wenig! Eine dritte GD-Runde (18 Spiele) und dann Semifinale und Finale wäre wahrscheinlich sinnvoller!

    unbestritten

  • EAHL-Elite League 2013/14

    • bashkatov
    • 16. September 2013 um 13:00
    Zitat von iceexperte

    Die Wr. Liga besteht aus denselben 7 Teams wie letzte Saison: KSV Flowers, Wiener Wölfe, EC Union, WE-V, UEC Mödling, ASKÖ Favoriten, Firefighters. 
    Für die Zusammenstellung des Viertelfinales haben sich die Verantwortlichen etwas ausgedacht, was mMn nicht ganz durchdacht ist. Hier der Auszug aus den Durchführungsbestimmungen: 


    Playoff


    Die ersten drei Mannschaften des Grunddurchganges können sich ihren Gegner für das


    Viertelfinale aussuchen. Der Erstplatzierte zuerst dann 2 und 3. Der Verein welcher


    überbleibt zieht automatisch ins Halbfinale ein. Es kann aber jeder der drei Erstplatzierten


    sich selbst ein Freilos nehmen. Nimmt sich das der Erstplatzierte ist dieser Platz weg.Dann 2

    und 3.

    Sich selbst das Freilos zu nehmen ist so eine Sache, denn da kommt man aus dem Spielrhythmus, da man 2 Wochenende spielfrei ist. 

    Wenn jetzt dann einer der Favoriten (wie letzte Saison 10er WAT) nicht unter den ersten 3 ist, wird dieses Team wohl kaum von einem der ersten 3 ausgewählt werden, und wird dann für sein Scheitern im Grunddurchgang mit dem Freilos-Einzug ins Semifinale "belohnt". 

    Etwas seltsam dieser Modus! 


    Alles anzeigen

    ich seh das anders, wenn man von ähnlichen kräfteverhältnissen wie letztes jahr ausgeht nimmt der erste Feuerwehr, der zweite mödling, wird der dritte wohl eher das Freilos nehmen als einen der stärkeren Gegner. somit wird der 5t platzierte sicher nicht spielfrei sein

  • EAHL-Elite League 2013/14

    • bashkatov
    • 16. September 2013 um 12:06

    Modus ist so eine Sache, aber spannend auf jeden fall. zur info der kader des WEV:
    Kader 2013/14

    Tor
    31 Christian Balham
    30 Daniel Krall
    38 Patrik Olsak

    Verteidigung
    15 Daniel Thurner
    69 Mario Hadwig
    23 Oliver Kraus
    12 Felix Marchhart
    49 Philipp Kink
    72 Florian Piff
    89 Thomas Beranek
    88 Clemens Takats
    Angriff
    06 Mario Amon
    75 Lukas Draschkowitz
    17 Daniel Lovasovic
    22 Szylveszter Palla
    87 Philipp Paulweber
    21 Maciej Postek
    Alexander Quendler
    9 Marco Rohringer
    79 Ermin Hasovic
    14 Alexander Fleischer
    10 Chris Summer
    18 Mario Hübl

    System SPG Black Eagles

    77 Philipp Neussl
    4 Leon Eder
    Raphael Kness
    Alexander Berger
    68 Klaus Hochleutner

    Trainer: Patrik Privoznik
    Teammanager: Michael Vorlaufer
    Betreuer: Kurt Simek

  • WE-V EAHL Try Outs 2014

    • bashkatov
    • 7. August 2013 um 16:17

    Liebe Eishockeyfreunde!
    Auch für die Saison 2013/14 veranstalten wir ein Try Out für unsere Kampfmannschaft. Der WE-V lädt alle interessierten Eishockeyspieler mit Erfahrung in einer Verbandsliga ein, sich einen Platz im Team zu erkämpfen. Durch die Spielgemeinschaft mit den Black Eagles aus der Unterliga A gibt es neben der EAEL eine zweite Säule für aufbaufähige Spieler. Die Termine werden noch bekannt gegeben.
    Bei Interesse sind Anmeldungen ab sofort bei Teammanager Michael Vorlaufer unter bashkatov@chello.at möglich.
    Mit sportlichen Grüßen
    Michael Vorlaufer

  • Quo Vadis WE-V ???

    • bashkatov
    • 1. August 2013 um 18:32
    Zitat von lamplighter

    Dass man sie in Kagran nicht mehr wollte, schreibens aber nicht auf ihrer hp.
    Sry, aber wer will zu einem Verein wo die Ausbildung im Alter von 14 endet. Entweder du bist der Topspieler des Jahrgangs beim WE-V und kommst dann bei den Junior Caps unter, oder du kannst es vergessen.
    Naja, der WE-V ist -ehrlich gesehen- leider schon längst Geschichte, schade.

    so ein blödsinn. gegen willkür der herrn hallenbetreiber kannst halt leider nichts machen. erklär mal wie genau der verein geschichte ist? das man gehen musste weil im eissportzentrum kagran nur 2 vereine geduldet werden und wenig überraschend die junior caps einer davon sind kannst dem verein nicht ankreiden. faktum ist das es neuaufbau pläne weit weg von dem intrigantenstadl schulz ehm eissportzentrum kagran gibt, wenig überraschend gingen viele kinder weg,weil sie aus donaustadt sind und nicht die möglichkeit haben auf den eisring auszuwandern. in der kampfmannschaft gibt es ordentlich bewegung, und damit mein ich nicht nur die kader gestaltung die seit letzten jahr in die richtige richtung geht, es gibt einige pläne für höhere ligen, und auch schon ansatzpunkte was das geld betrifft. so schnell ist schwarz gelb net tot wie einige oft meinen. wen wer infos will die auch stimmen so kann er sich gern an mich wenden und nicht jeden gleich als gestorben ansehen,danke

  • "Cultplayers & Characters" in der Geschichte deines Vereines

    • bashkatov
    • 4. Juli 2013 um 11:13

    mitte bis ende 90er WEV

    Superspieler: Bashkatov, Slivchenko, beide Holmbergs, Henrikkson, Werenka (Rückennummer 89,9), Ytter, Ponto, Laplante, Livingston, Iob, Barrie (Psycho aber begnadeter Spieler, musste gehen nachdem er einen Spieler von Dunjauvaros in der eigenen Kabine verprügelte), Ytter (leider im zweiten Jahr nicht mehr so stark)
    Gut: Marczell, Göttfried, Akkeson, Palmer, Boriskov

    Kult aber schlecht: Timo Blomqvuist (700 Nhl Spiele, und das einzige was er konnte war über die Bande zu springen), Pierro Greco (Jeder Ausflug hinters Tor endete auf der Unfallambulanz),

  • Inline WM 2013 Dresden

    • bashkatov
    • 31. Mai 2013 um 15:09

    Ungefähr kann ich euch was sagen:

    Tor Höneckl,Hirn
    Verteidiger

    Niec LaRoche
    Gruber
    Riener LaRoche


    Sturm

    Draschkowitz
    Draschkowitz beide Poolboys
    Fichtner Poolboys
    Dolezal LaRoche
    Bischofberger
    Haidinger

    rest keine ahnung

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • bashkatov
    • 4. Januar 2013 um 18:57

    für alle facebook user: https://www.facebook.com/viennacapitals/posts/505376096151779?comment_id=5781048&notif_t=feed_comment

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • bashkatov
    • 4. Januar 2013 um 16:12

    ich bin selbst aktiv, ich kann dir in allen punkten die gewissheit geben das es stimmt

  • Ausbau der Schultz-Halle

    • bashkatov
    • 4. Januar 2013 um 15:46

    gefunden auf facebook, was sagt die community, alles toll in wien????

    Liebes Wolfsrudel, liebe Eishockeyfans,

    das neue Jahr bringt
    nicht nur Positives, sondern auch einige Entwicklungen im Wiener
    Eishockey mit sich, die einen nur den Kopf schütteln lassen. Wer den
    Eisplan für Jänner gelesen hat, der kann unschwer erkennen, dass alle
    "Eisner Auto Elite Liga" Mannschaften anstelle von 2x50 jetzt nur mehr 1x80 Minuten Training haben werden.

    Wie kam es dazu? Nun ganz einfach: der verantwortliche Hallenmanager
    ist der Meinung, dass dies für ein Hobby wie das unsere völlig
    ausreicht. Was kommt dann als nächstes? 2x30 Minuten Bruttozeit beim
    Match, weils eh wurscht ist?
    Anstatt vor der eigenen Tür zu kehren
    und die Situation in der Halle insgesamt zu verbessern, wird auf jene
    losgegangen, die in den Augen der Verantwortlichen mehr das Eis
    zerkratzen, als tatsächlich Sport betreiben.
    Doch es geht nicht nur
    uns so, auch andere leiden stark unter dem Dilettantismus, der hier nach
    außen tritt. So wird Wien als Eishockeystadt mittlerweile in anderen
    Bundesländern belächelt, weil wir es nicht schaffen, im Nachwuchs die
    erforderlichen Bundesligaspiele auszutragen. Im Jännerplan wurden
    schlichtweg mehr als 6 Spiele von Seiten der Halle vergessen! Ein
    weiteres Highlight war, als man wenige Stunden vor Beginn eines
    Nachwuchsspiels draufkam, dass man auf dieselbe Eisfläche zwei Events
    gleichzeitig eingebucht hatte. Der Nachwuchsverein ergriff einfach dann
    die Initiative und wich nach St. Pölten.
    Die Liste des Versagens des
    Hallenmanagements ließe sich noch viele Zeilen fortsetzen (leerstehende
    Garage, Buffetauslastung nicht gegeben, freigelassene Eiszeiten, etc
    etc.).
    Es wird Zeit, diese Themen aufzuzeigen und auch publik zu
    machen. Offenbar interessiert es niemanden, dass die jahrelange,
    professionelle Aufbauarbeit, die von Seiten des Wiener Verbands, der
    Wiener Mannschaften und des Wiener Nachwuchses geleistet wurde, hier von
    rein profitorientiert agierenden "Managern" in wenigen Monaten zunichte
    gemacht wird.

    Wie seht ihr da draußen dieses Thema und was
    schlagt ihr vor zu tun? Nicht vergessen, es ist Wahljahr und die
    "Sportstadt Wien" glänzte in den vergangenen Monaten sowieso nicht
    gerade mit ihren Projekten. Eines ist jedoch sicher: Ohne heftige
    Reaktion der einzelnen Spieler, Vereine und Verbände wird diese
    Abwärtsspirale nicht auzuhalten sein.
    Teilt diesen Artikel, sprecht
    darüber und schreibt eure Kommentare, denn nur so werden wir vielleicht
    auch irgendwann an einer, der entscheidenen Stellen Gehör finden können.

    Eure Wölfe (stellvertretend für alle Eishockeyvereine in Wien)

  • EAHL-Elite League 2012/13

    • bashkatov
    • 12. November 2012 um 16:36

    lassen wir die zehner wat zehner wat sein hier der bericht vom heumarktspiel: http://sportreport.biz/2012/eishockey-158/89542

  • EAHL-Elite League 2012/13

    • bashkatov
    • 1. Oktober 2012 um 14:13

    freitag spielte der we-v gegen die flowers ihr erstes testspiel, das spiel endete mit einem 5:5 unentschieden. auf seiten des we-v kamen insgesamt 11 neue spieler zum einsatz.

    die tore erzielten: gradl k.,schlögl,paalanen,palla und draschkowitz

  • EAHL-Elite League 2012/13

    • bashkatov
    • 3. September 2012 um 17:53

    würde schon gern wissen woher das kommt, kann aber beruhigen,so ist es nicht

  • EAHL-Elite League 2012/13

    • bashkatov
    • 3. September 2012 um 16:28
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Steht nun schon fest welche Mannschaften defenitiv genannt haben?
    Firefighters?
    Beim WEV scheint es wie man am Freitag in der ASH hörte zudem massive finanzielle Probleme zu geben?
    Einige Spieler (die alten 48er) wechselten ja zu den Wölfen.


    wer behauptet sowas?

  • Abspaltung im Caps-Nachwuchs? EAC Junior Capitals - HC Capitals?

    • bashkatov
    • 19. Juni 2012 um 15:18
    Zitat von iceexperte

    Zitat von »sicsche«

    Die Caps haben schon bisher mit mehreren Teams in den unteren Nachwuchsklassen gespielt.
    Das stimmt, nachdem das aber mehrere Teams eines Vereins waren (EAC Junior Capitals) wurde da sicher ein bestimmtes System trainiert bzw. gespielt. Ein neuer Verein (abgesehen davon wie dieser vom EV Vienna Capitals betrachtet wird) bringt vielleicht ein anderes Ausbildungssystem mit sich. Habe inzwischen gehört, das es diesen HC Capitals auch schon gegen Ende der letzten Saison gegeben hat, und als bei Turnieren gegeneinander gespielt wurde, sich die Eltern gegenseitig wüst beschimpft haben (Quelle Spielervater eines anderen Vereins). Ich verstehe nicht, warum hier nicht an einem Strang gezogen wird, sondern gegeneinander gearbeitet wird. Betrifft auch die anderen Wiener Ausbildungsvereine, die sich untereinander alle nicht wirklich "gut riechen" können.

    naja, du sprichst von zeiten die vorbei sind, junior caps und we-v zb haben nur noch am eis miteinander probleme, jedoch auf sportlicher basis, diese kriege sind ausgefochten und mit diversen vorstandsrochaden beendet worden,beidseitig.

  • Transfergeflüster: Vienna Capitals 2011/12

    • bashkatov
    • 15. November 2011 um 00:23

    1

  • Eröffnungsfeier ProHockey Wien

    • bashkatov
    • 18. Oktober 2011 um 15:53

    [Blockierte Grafik: http://www.prohockey.at/pics/Einladung1.gif]

    http://www.facebook.com/ProHockeyWien

  • Wiener Liga 2011/12

    • bashkatov
    • 8. Oktober 2011 um 18:49

    MICHI HÄUPL HOCKEY GOTT

  • Umbau der ASH und die Zukunft des Wr. Eishockeys

    • bashkatov
    • 25. September 2011 um 12:19
    Zitat von cm89

    In der Halle 3 gibts glaub ich ein Restaurant.

    Glaubst du ernsthaft die Caps betreiben das Restaurant? Die werden das einfach an einen Subunternehmer vergeben haben und der macht die Preise. Normalerweise funktioniert das auch bei Automaten so, dort gibt auch der Automatenbetreiber den Preis vor (dieser ist aber meistens an die Preise der direkten Umgebung angepasst, Stichwort Gewinnmaximierung).

    der betreiber dieses schandflecks ist der neffe des lieben herrn präsidenten, sau teuer,eine frechheit, die stadt wien haut unser steuergeld raus und als dank sollst noch 3 euro für a mineralwasser brennen, mit mir machen diese wappler keinen cent

  • UPC Vienna Capitals

    • bashkatov
    • 8. September 2011 um 22:45

    ultra peinlicher club triffts gg

  • Caps Präsident vs EC VSV

    • bashkatov
    • 5. September 2011 um 23:49
    Zitat von marksoft

    Was solls die 2 werden sicher keine Busenkumpel mehr :) Was da mit zahlen herumjongliert wird ist fast nicht mehr auszuhalten ein SaleryCap wäre echt erfrischend ........ und das die Stadt Wien hat sicher nicht wenig geld in die neue halle investiert, die Caps haben endlich auch betreiberrechte also haben sie auch eine Hilfe der stadt erhalten .... mal sehen wohin das führt.


    das führt zum ruin des wiener eishockeys

  • Caps Präsident vs EC VSV

    • bashkatov
    • 5. September 2011 um 23:47

    peinlich peinlich, der arme hannes bekommt nix aus öffentlicher hand,muss auch noch 10 prozent sportgroschenzahlen,aber zeilen davor meint er, er bekommt 40 mille für eine halle die keiner rbaucht hinten rein geblasen. oida,was redest du??? ich bin selbst wiener, aber bei 10 ausländer plus dem einen oder anderen mehr per saisonverlauf,muss man sich fragenw as er wirklich fürs eishockey tut.......

    wenn er so toll is, den retter des eishockeys spielt,warum brennt der arme multi net selber die halle??? der depp von bürgermeister wirds schon machen :)

  • Testspiel: 11.08.2011 Vienna Capitals-Kärpät Oulu

    • bashkatov
    • 12. August 2011 um 01:59

    ja der darcy war heute auch da,leider und das mein ich als nicht fan ernst,net am eis. aber zum darcy hab ichprivat keinen bezug, so gesehen hätt ich auch kein thema gehabt...

  • Testspiel: 11.08.2011 Vienna Capitals-Kärpät Oulu

    • bashkatov
    • 12. August 2011 um 00:33
    Zitat von mpu

    Weiß jemand warum der 2te Lakos heute in der Halle war? Wird da doch noch verhandelt?

    ja, aber die antwort wirst du bald in der zeitung lesen,es wird dir aber nicht gefallen gg

  • Testspiel: 11.08.2011 Vienna Capitals-Kärpät Oulu

    • bashkatov
    • 10. August 2011 um 18:11

    schlechte nachrichten zwecks eis, heute musste das testspiel der u20/silver abgesagt werden. ob das eis bis morgen passt?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™