Wechselt die Avatare weit öfter als ich.
Beiträge von jo0815
-
-
Dürfte nicht nur Fachbücher sondern auch diverse Magazine besitzen.
-
Salzburger Poster sind rar, gibt es überhaupt Poster/Unterstützer aus Znojmo (Znaim)? Im Transfergeflüster ist mir niemand ins Auge gestochen.
-
Wir haben sogar durch diverse (Fan-) Proteste noch ein Schäufelchen an Stille zugelegt.
Sollte der VSV vorne liegen, kann ich für nix garantieren. Unterhalte Dich lieber nicht zu laut mit Deinem Nebenmann, sonst könntest Du das Spiel stören.
-
Ein interessantes Thema. Allerdings taucht hier schon immer wieder der "Hinweis" auf, dass es sich um eine internationale Liga namens EBEL handelt. D.h. man müsste die nicht-österreichischen Vereine bei einer eventuellen Legio-Beschränkung eh außen vor lassen? Die schützen ihren eigenen Markt eh schon, in dem sie nur eine Mannschaft an der EBEL teilnehmen lassen.
Und in Ö wird es halt immer wieder schwierig, nur irgendwas in dieser Richtung durchzusetzen. Die Aufsteiger brauchen Legios, um überhaupt mithalten zu können. Einigen Mannschaften fehlt noch (immer) der Unterbau, andere Mannschaften wollen halt einfach nicht u/o der Unterbau fehlt (RBS, KAC, Caps).
Ich befürchte sowieso, dass dieser Zug (Beschränkungen etc.) allemal abgefahren ist, da wir im "freien" Europa leben. Ich hätte gerne auch eine starke Nati, aber die muss halt dadurch entstehen, dass wir durch eine starke EBEL
- viele Junge zum Eishockey bringen,
- viele Sponsoren zu den Clubs,
- manche Politiker auf die Idee eine Eishalle zu bauen, um von dem Boom zu profitieren,
- manche Clubs dazu, Geld in die Ausbildung zu stecken um später zu "ernten"
- uvm. -
Wenn das sooo eindeutig ist, könnt ich ja fast daheimbleiben. Ich tippe auf den VSV btw.
-
In Salzburg pendelt die Stimmung zwischen Hoffen und Bangen. Hoffen, dass der Trend (Match gegen die 99ers) anhält. Bangen, dass es mal wieder nur ein Strohfeuer war. Wahrscheinlich präsentieren sich unsere 3(!) neuen Legios am Freitag der Liga.
-
Zu Deiner Frage: Die Top Clubs stünden da, wo sie auch jetzt stehen werden. An der Spitze. Man würde dann halt das Geld in 7 Top-Legios investieren. Und dahinter alles Hochwertige an Ösis krallen.
-
Krass aber nicht ganz unrichtig formuliert.
-
Was willst uns damit sagen?
-
Macht mal wieder viel Freude einen Thread zu beobachten...
-
Gerne. Wir wollten einen neuen Videowürfel. Der kam.
-
Ich denke, dass es auch vielen sbg. Fans anders lieber wäre. Aber auf die Fans wurde bislang selten gehört.
Mir würden ein paar gestandene Ösis (á la Trattnig, Welser), viele junge motivierte Ösis und ein paar wenige motivierte (!), hochkarätige Legios reichen. Mit der heurigen "Schwemme" kann ich mich nicht identifizieren. Es wird halt nun versucht, die Saison mit Gewalt, auch für Pagé, zu retten. Mir war das sbg. Eishockey selten so egal und das seit mittlerweile über 30 Jahren.
-
Hoch werden wir nicht gewinnen.
-
Weasel: Man kann das Spiel eben mit verschiedenen Sichtweisen betrachten. Auch das haben wir von Pagé.
-
-
-
@milano: Ymmd! Großartige Reaktion auf eine "eher schwierig durchzusetzende" Idee.
-
Coole Matchbeobachtung, stimme dir in vielen Punkten zu (Auld!). Allerdings hat für mich das derzeitige System der Bullen nach Monaten bzw. fast schon einem Jahr ziemlich an Sex verloren. Mittlerweile stellen sich auch Tabellennachzügler äh -Nachbarn ziemlich leicht darauf ein. Und dann wartet der Auld im Tor...
Da fällt die Unterstützung schon SEHR schwer, das ist kein "Hollywood on ice". -
-
Cool: Viele Westderbys in den unteren PO: Innsbruck, Dornbírn, Salzburg... Vielleicht ist das heuer der PLAN. Schon unglaublich, was aus der "Festung Salzburg" geworden ist. Mitschuld auch Auld, der teilweise SEHR alt aussieht. (88%)
-
-
-
-
@mega: Das hab ich gleich so gelesen.
Sogar die Tiroler sind derzeit ein harter Brocken für die Jungs rund um PP.