Das wär die beste Lösung für alle Seiten. PP hat die Chance, sich zu "rehabilitieren" und falls es nicht klappt kann ihn RB aus gegebenen Gründen austauschen. Und im Hintergrund schon mal vorfühlen wer denn Interesse hätte.

Krise bei Salzburg - Pagé raus oder doch etwas differenziertere Betrachtungsweise
-
-
ich bin fest davon überzeugt das ihr es in die PO schafft. wenn nicht mit platz 6 dann halt über die quali und da seit ihr dann auf jedenfall dabei und ich glaube selbst mit PP wäre das zu schaffen.
eher für wahrscheinlich halte ich , dass euch der knopf aufgeht und ihr es noch vor ende des grunddurchganges in die top 6 schafft. dafür habt ihr einfach zu viel klasse um es nicht zu schaffen, das muss man auch ehrlich sagen.
und dann dreht sich aufgrund der plazierungsrunde sowieso alles wieder um..keine leichten zeiten für salzburg aber ihr seit halt doch viel zu sehr von erfolg verwöhnt
-
Es geht glaub ich weniger um den Erfolg an sich, als um das generelle Auftreten der Mannschaft.
Natürlich ist Erfolg zu haben eine feine Sache, aber ich schau kein Eishockey nur um "mein" Team siegen zu sehen, sondern um gute Spiele zu sehen, da ist es mir persönlich auch recht, wenn der jeweilige Gegner gewinnt, sollte er beswser gespielt haben. Wir wollen doch alle den geilsten Sport der Welt in der bestmöglichen "Qualität" sehen, und das ist in Sbg. momentan schlicht und einfach Unterirdisch.Auf die PO für die Bullen hoff ich natürlich trotzdem.
-
eher für wahrscheinlich halte ich , dass euch der knopf aufgeht und ihr es noch vor ende des grunddurchganges in die top 6 schafft. dafür habt ihr einfach zu viel klasse um es nicht zu schaffen
So oder so ähnlich werden wohl auch die Verantwortlichen bei Red Bull denken. Ich halte dies für Überschätzen der eigenen Möglichkeiten und zugleich Unterschätzen der Konkurrenz. Um die Qualifikation für die Top 6 noch zu schaffen müsste RB den absoluten Lauf bekommen - und warum bitte sollte ein derart fertiges Team unter dem selben ressourcenminimierenden Trainer plötzlich derart durchstarten?
-
falls die Bullen es nicht mehr unter die Top 4 schaffen, bin ich schon gespannt wer von den Top4 sich die Bullen als Gegner aussucht.
Lg
-
Bin gespannt, ob man nun in Salzburg immer noch abwartet. Worauf wartet man eigentlich noch? Page schlittert von einer Niederlage in die nächste, und das nicht erst seit kurzem. Bei jedem anderen Verein hätte ein Trainer mit diesem Kader diese bisherige Saisonleistung nicht überlebt.
Weber musste nach 3 Niederlagen in Folge zum Rapport, nachdem man vor diesen 3 Niederlagen nie schlechter als 4. war. Aber gut, ich finds ja nicht schlecht, wenn Salzburg mit einem Klasseteam weiter dahinwurschtelt.
Hätte Page ein wenig Anstand, würde er selbst den Hut ziehen. Aber ich vermute, der Typ sieht null Schuld bei sich selbst und sieht daher auch keinen Grund zu weichen...
Das ist wieder mal ein MacS Vereinsbrillen-Posting vom Feinsten.... Klar hat der Weber nur wegen den 3 Niederlagen zum Rapport müssen... [kopf] Das hat sicher nix damit zu tun, dass 3 Viertel aller KAC Fans vollkommen unzufrieden sind mit dem Stil wie heuer gespielt wird... -
falls die Bullen es nicht mehr unter die Top 4 schaffen, bin ich schon gespannt wer von den Top4 sich die Bullen als Gegner aussucht.
Lg
Der Vierte muß nehmen was über bleibt. Also in der Konstellation ziemlich sicher RBS.
-
falls die Bullen es nicht mehr unter die Top 4 schaffen, bin ich schon gespannt wer von den Top4 sich die Bullen als Gegner aussucht.
Lg
WENN wir es in die PO schaffen......
-
So oder so ähnlich werden wohl auch die Verantwortlichen bei Red Bull denken. Ich halte dies für Überschätzen der eigenen Möglichkeiten und zugleich Unterschätzen der Konkurrenz. Um die Qualifikation für die Top 6 noch zu schaffen müsste RB den absoluten Lauf bekommen - und warum bitte sollte ein derart fertiges Team unter dem selben ressourcenminimierenden Trainer plötzlich derart durchstarten?
das mag sein aber ich glaube trotzdem daran. außerdem war sbg ja nie berühmt für ihren grunddurchgang ( obwohl das heuer schon sehr sehr düster ausschaut als sonst) und am ende gabs trotzdem den titel. ich glaube wenn ihr euch heuer den titel sichert ( mit PP ) dann macht euch das noch viel stärker und PP bleibt wohl ewig im amt.. [winke]
dennoch macht die mannschaft derzeit den eindruck als ob sie ihn loswerden wollen.. den teilweise ist da ja gar keine gegenwehr mehr vorhanden.
-
Titel? Dieses Jahr? So sehr ich mich freuen würde, ich glaub nicht dran.
Was ich ja gerne mal wissen würde ist ob denn innerhalb der Mannschaft die Chemie noch stimmt? -
- Offizieller Beitrag
welcher mannschaft?
-
Ich meine die vielen Menschen die dafür bezahlt werden für RBS Eishockey zu spielen
Ist es so schlimm?? Wenn ich sehe wie es in unserer Kabine zugeht (Hobbymannschaft), wunderts mich warum manche keinen krampf vor lauter Lachen und Grinsen bekommen haben.
Aber wir werden ja auch (leider) nicht bezahlt fürs Spielen (würden wohl auch nur Comedy-Titel gewinnen bei unserem "Niveau") -
- Offizieller Beitrag
habt ihr auch ergomether?
also wir schon - aber ich bin ja nie zum somemrtraining gegangen
-
@Wihpe: Du bist wie der in der Volksbank-Werbung. Der am Schluß wegradelt... soviel zum Thema Ergometer.
-
- Offizieller Beitrag
ich bin mehr der Typ wie bei der erste bank werbung in der halle "ist das der neue stürmer" (der dann gleich aufs eis knallt)
-
Ergowas??? Sind 1 mal die Woche am Eis und im Sommer 2-3 mal aufm Inlinehockeyplatz. Aber alles nur zum Spaß. Fotos gibts auf https://www.eishockeyforum.at/www.jumponline.de
-
klar spielen die spieler gegen Pagé, weil das was jetzt abgeht, is nimma normal,
deshalb, auch wenn ich der meinung bin, dass wohl die luft raus ist beim 6. jahr PP, gehen mir inzw die spieler auch schon auf die nerven, schließlich haben wir dafür bezahlt, dass wir gscheids hockey sehen (da dürfen dann auch niederlagen dabei sein, wenn man sieht, ok sie habens versucht) und ned dafür, dass wir bei einem machtkampf mit krampfen müssen -
Du hast sicher mitgekriegt, dass schon angedeutet wurde, PP kann bleiben so lange er will. PP wird nicht, wie es manchmal schon den Anschein hatte, leicht gescheiter, sondern immer noch seltsamer. Durchaus auch unangenehm seltsam.
Jetzt sag mir mal was die Spieler für andere Mittel gegen sowas haben. Mir tät nichts anderes einfallen. -
- Offizieller Beitrag
Außerdem könnte es ja auch sein, dass sie nicht bewusst gegen den Trainer spielen. Ist ja zumeist keine freie Entscheidung, meistens spielen die Spieler gegen einen Trainer, weil sie ganz einfach keine Freude mehr beim Eishockeyspielen mit diesem Trainer haben.
Und selbst auf unserem Level macht das einen Riesenunterschied, ob man mit Freude dabei ist oder weil man halt muss. Und wenn das auf so ziemlich jeden Spieler im Team zutrifft, kommt da genau gar nix aus dem Team raus, egal, wie gut es grundsätzlich besetzt ist. Und ich vermute mal, dass genau diese Situation auf Salzburg im Moment zutrifft.
Oder sie spielen wirklich bewusst gegen Page, was mir persönlich noch besser gefallen würde
Aber für die Fans ists nicht fein, das stimmt. Aber immer dran denken: Diese Arbeitsverweigerung dient einem guten Zweck
Und früher oder später wird auch Page gehen müssen, wenn er weiter verliert. Soviel Vertrauen vom Didi kann er gar nicht haben, dass er unter allen Umständen in Salzburg bleiben kann.
-
Hab mir das letzte Match von RBS gegen Alba Volan live angesehen, weil mich die Vehemenz der Pierre-Pagé-Gegnerschaft in .at interessiert hat und weil sichs grad günstig ergeben hat.
Was ich am Dienstag gesehen habe: Eine offensiv überlegene, defensiv fehleranfällige Salzburger Mannschaft, der man mit einfachem Hockey (schneller Pass, einer lauert an der blauen Linie) aushebeln kann. Für mich ist das eher ein Symptom von noch nicht etablierten Automatismen und Laufwegen als von "gegen-den-Trainer-spielen". (Wenn ein Profi auch nur ein Match lang glaubt, gegen seinen eigenen Trainer spielen zu können, ist er ohnehin kein Profi, sondern Nachwuchs-Politiker 8)) ).
Dazu kommt das normale Maß an Verunsicherung eines Teams, das schon lang nimmer gewonnen hat, obwohl es alles versucht. Latusa, Hofer (Hofer!), der selbstverliebte, aber grundsätzlich geniale Komarek, Giftzwerg Duncan etc.: Aus der Sicht eines Außenstehenden wirkt diese Mannschaft durchaus gesund, selbst wenn scoring power vom Schlag eines Regier oder Raffl bei diesem Match gefehlt hat.
Auch wenn es unfair ist, aus einem schwächelnden Kollektiv zwei Eierbären herauszupicken: Auld hat die langsamsten Beine, die ich in vielen Jahren bei einem Goalie gesehen habe. Und Keller kann man höchstens noch anrechnen, irgendwas zu machen (aber er weiß selbst nicht genau, was er machen will).
Wirklich befremdlich war für mich hingegen das Verhalten des ohnehin überschaubaren Salzburger "Fanblocks". Transparente mit (rasch ausgebesserten) Rechtschreibfehlern okay, ein Drittel lang Stille meinetwegen, aber ein Team, das gegen Alba zwei Mal zurückfightet in den entscheidenden Phasen allein zu lassen ist bloß erbärmlich: Man schlägt den Sack und meint den Esel. In Nordamerika wäre derlei komplett undenkbar. The team is the team.
Trainerbestellungen sind letzendlich Sache der owner, aus, Schluss, basta (selbst – und ganz besonders – bei uns in MTL). Das kann man gut finden, oder man findet sich damit ab. Das Team für seine persönliche Meinung büßen zu lassen hilft keinem außer gegnerischen Fans, die dann mit umso größerem Genuss auf den jeweiligen Verein pissen.
Im Übrigen finde ich das Salzburger System mit vier F und einem D, der gegebenenfalls den Freigeist gibt, grundsätzlich sexy, sofern jeder weiß, was er zu tun hat. Denn selbst wenn Alba am Dienstag gewonnen hat: Jeden Tag muss ich mir deren Simplex-Hockey auch nicht unbedingt anschauen.
-
Coole Matchbeobachtung, stimme dir in vielen Punkten zu (Auld!). Allerdings hat für mich das derzeitige System der Bullen nach Monaten bzw. fast schon einem Jahr ziemlich an Sex verloren. Mittlerweile stellen sich auch Tabellennachzügler äh -Nachbarn ziemlich leicht darauf ein. Und dann wartet der Auld im Tor...
Da fällt die Unterstützung schon SEHR schwer, das ist kein "Hollywood on ice". -
Sie lassen sich schon sehr leicht auskontern. Werds mir am Sonntag wieder mal geben.
Beliveau: Auch nach dem 4:0 gegen Wien haben sie nicht den Anschein einer lustvollen Mannschaft gemacht, und wenn einen ein 4:0 auswärts gegen Wien nicht beflügelt, was dann??? -
Nicht dass es irgendwas zur Diskussion beitragen würde, aber das 4:0 war in Salzburg
-
Sorry, mein Fehler.
Aber trotzdem muss da ein Ruck durch die Mannschaft gehen.
-
Es sei dir hiermit verziehen
-