jaja, die grazer. große rivalität zwischen atse und kac. und trotzdem habens "gern" erzrote geholt. kalt, cijan, könig, enrico solderer oder auch einen kompajn
@ gooseman
genauso in wien wie villach in kärnten
schwemmgebiet sozusagen
jaja, die grazer. große rivalität zwischen atse und kac. und trotzdem habens "gern" erzrote geholt. kalt, cijan, könig, enrico solderer oder auch einen kompajn
@ gooseman
genauso in wien wie villach in kärnten
schwemmgebiet sozusagen
spielszene aus einem derby, liveübertragung auf sat1.
linder muss auf die strafbank und diese ist mit einem mikro ausgestattet.
trippel trippel trippel - linder setzt sich nieder und gibt wider:
"so a schwules eishockey"
sat1-kommentator: "na herr linder, wenns ihnen zu warm ist, dann müssens halt besser spielen."
was ist an dieser verpflichtung bitte eine sensation?
die anzahl der bundesligasaisonen sprechen nicht für linder sondern eher gegen die qualität der damaligen liga.
kac glen
S K A N D A L !!!!!!!
wer braucht ein fast nagelneues kac-abo?
ich geh jetzt heim und bastle mein persönliches harandtransparent für morgen.
sowas hat die welt noch nicht erlebt. ein harand in klagenfurt
ZitatAlles anzeigenOriginal von @la
hmm, das Harand-Thema passt zu dem ganzen (heurigen??) KAC-Theater: Denn rein sachlich betrachtet ist es in der Tat so, dass sich der KAC freuen könnte einen solchen Spieler unter Vertrag zu nehmen. Der Chr.Harand bringt eigentlich genau das als Spieler mit, was dem KAC in den letzten Jahren abhanden kam....aber: es geht wieder um populismus und optik- aus diesem blickwinkel (gepaart mit der nicht zu verleugnenden naivität vieler roter anhänger mit der meinung: Lasst doch die jungen -Vaschauner,100pfund??- spielen, die werden den karren aus den dreck ziehen- *lol*) wäre diese Verpflichtung natürlich ein "Skandal".....
Sehe ich übrigens gleich wie die Sulzer-Gschicht: Ein umstrittener Mann (teilweise verhasst, der selbst x Spieler vergraulte) wird durch die Dummheit des KAC-Vorstands (der schon als Präzidenzfall für die Frage: "Wie mach ichs nicht!" dienen könnte) auf dermaßen dämlichen Weg abmontiert, dass sich für besagten Hanse (und die ahnungslosen Medien) eine großartige Bühne bietet weiter auf den Verein hinzuschlagen, Binsenweisheiten loszuwerden oder zumindest Schmutzwäsche zu waschen.....Hat beim KAC noch niemand etwas von Unternehmens- Personality bzw. Vereins-PR gehört....Peinlich, peinlich!
.
.
.
Summa summarum- es wird wohl das richtige, aber auf die falscheste art und Weise gemacht....Quo vadis KAC....Wenn ich aus dem fenster schau geht er wie die Stadt selber im nebel unter....
ma bitte @la, das hat überhaupt gar nix mit der jetzigen situation des kac zu tun.
der harand ist ja noch nicht einmal in klagenfurt. redma also nit über ungelegte eier.
außerdem ist das nur die meinung von ein paar fourmusern. nicht mal rerpäsentativ.
und wenn er kommt, wird der kac nit besser und nit schlechter sein - glaub ich mal. und ich werd der letzte sein, der über einen erfolgreichen harand böse ist.
kac glen
p.s. und wenn dich der nebel so stört, dann such dir halt einen fensterplatz in einer sonnigeren region gegend ....
da bleib ich lieber vorletzter ohne harand als play-off mit harand.
sturrheit siegt!
aber genug gesagt über harand. entscheiden tun andere über seine verpflichtung.
kac glen
das kann jetzt aber nicht sein, dass sulzer als der überdrüber tolle trainer dargestellt wird.
was ist mit den zeitungen los? die springen nun auf einen zug auf, welcher offensichtlich steuerungslos unterwegs ist. oder wollen ktz und kleine zeitung einen putsch anzetteln ....
kac glen
ZitatOriginal von avalanche
darf i amal ganz blöd die frage in den raum werfen: was genau bringt euch dazu, harand chris als krätzn zu betiteln? war da was im vorfeld, was an mir spurlos vorbeigegangen ist?
thx av.
das ist sozusagen vom vater vererbt.
das liegt wohl daran, dass er (und sein bruder) am eis absolut ungut auffällt, zumindest die spiele die ich gesehen habe. ständig am zipfen, stänkern und dann wegfahren. ein zündler. ein unangenehmer eishackler.
im google habe ich dazu folgendes gefunden:
"steirische bezeichnung für schlimmes kind"
krätzn, genau der richtige ausdruck.
die alte spielt ja nicht mehr, aber jetzt gibts die jungen kr....
harand - nein danke.
egal in welcher position. und diese meinung wird in klagenfurt von vielen geteilt. das sollte der vorstand wissen, aber der hört schon lange nicht mehr auf die "fans"....
kac glen
bilder von der 25 jahrfeier der "stiege 19".
danke an alle organisatoren und allen teilnehmern. und ein besonders dankeschön an "die treuen" für die anreise zu dieser feier.
kac glen
alles gute der stimmungskanone.
verschieß dein pulver nicht zu schnell.
ZitatOriginal von mawolus
bei aller (berechtigten) kritik am vorstand und dessen vorgehen - wer sollte/kann es besser machen?
es gibt jemanden, ob er es besser macht, sei dahingestellt.
3 meistertitel musst halt auch mal toppen.
kac glen
persson abmelden, intranuovo anmelden, verner einbürgern, neuen verteidiger holen, vorstand abmelden, neuen vorstand anmelden und trotzdem play-off versäumen.
soviel bzw. sowenig wird in dieser saison noch beim kac passieren.
kac glen
soeben wurde von der kleinen zeitung vermeldet, dass andre lakos gesperrt wurde.
Salzburg-Spieler Lakos für zwei EBEL-Matches gesperrt
Wegen Bedrohung eines Funktionärs im Spiel gegen Linz.
Der Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) hat über Salzburg-Spieler Andre Lakos eine Sperre für zwei Meisterschaftsspiele verhängt. Als Grund wurde am Freitag in einer Aussendung des heimischen Verbandes (ÖEHV) "Bedrohung eines Funktionärs" im Spiel der Salzburger am 22. November beim EHC Liwest Linz angegeben.
lt. heutiger kleiner zeitung stehen personelle veränderungen bei den grazern bevor.
Einige 99ers vor dem Rauswurf
Die 99ers am Tabellenende - da will Präsident Jochen Pildner-Steinburg mit dem eisernen Besen kehren. Coach steht nicht zur Diskussion.
Nur sechs Siege in 23 Partien, mit 104 Gegentoren einsames Liga-Schlusslicht und zuletzt wieder drei bittere Niederlagen am Stück - die 99ers finden sich jetzt genau dort wieder, wo sie nach der verkorksten Vorsaison eigentlich nie mehr hinwollten: am Tabellenende.
Nationalliga oder Rauswurf. Der Präsident ist natürlich sauer und kündigt harte Konsequenzen an. "Einige sind nicht schlau genug für diese Liga. Oder einfach zu schwach. Diese Schwachpunkte müssen wir beseitigen", so Jochen Pildner-Steinburg. Was er damit meint? "Es wird Einzelgespräche geben. Einige werden vorerst nicht mehr eingesetzt, sollen bei der U20 trainieren - vielleicht hilft das. Uneinsichtige werden wir in die Nationalliga verleihen oder rauswerfen", stellt er klar und ergänzt: "Einige tragen bald nur mehr Zivil."
Schonfrist. Ob sich die Klubführung, die den Kader ja zusammengestellt hat, auch Vorwürfe macht? "Vielleicht haben wir Fehler gemacht, haben Leuten eine Chance gegeben, die keine mehr verdient haben. Aber wir haben immer schnell reagiert - wie bei Bullard und Reirden", so Pildner-Steinburg. Für den der neue Trainer Jim Brithen nicht zur Diskussion steht: "Kein Coach der Welt kann einer Mannschaft in einer Woche ein neues System beibringen. Er hat jetzt Schonfrist, nur wenn er sich auf Dauer nicht bewährt, reden wir auch über ihn."
Neues System. Warum Brithen ausgerechnet in einer Phase, als die 99ers Erfolg hatten, geholt wurde, erklärt der Boss so: "Wir wollten reagieren, bevor Shea zu verlieren beginnt und der Druck für ihn zu groß wird. Außerdem soll die Mannschaft bis zur Punkteteilung, wo es ernst wird, das neue System schon beherrschen."
ALEXANDER NIGGAS
ich war im vorjahr zwar nicht dabei, würde heuer aber sehr gerne mitspielen. letztes jahr hab wipe müssen absagen ....
eine komplette feldspielerausrüstung ist vorhanden. die position ist mir egal.
kac glen
lt. heutiger kleinen zeitung soll die einbürgerung von verner in den nächsten wochen abgewickelt werden.
intranuovo trainiert nämlich schon wieder mit und wäre ab diesem zeitpunkt wieder einsatzbereit.
ich wollte mal nachfragen wie die diversen planungen zur a-wm nach moskau aussehen - sofern überhaupt jemand fährt.
leider ist moskau nicht gerade ein billiges platzerl. hab mich schon ein wenig umgesehen bzgl. unterkünfte. aber unter 100,- pro nacht gibts kaum was zu finden - und ich rede jetzt aber nicht vom zentrum. generell wird diese reise ein äußerst teure angelegenheit werden.
ich wäre sehr dankbar, wenn jemand seine informatione in dieses topic reinstellen könnte.
kac glen
in der heutigen kleinen zeitung wird über die runden geburtstage der zwei ältesten kac-fanclubs berichtet.
KAC-Fanclub feiert Geburtstag in Rot-Weiß
Die "Stiege 19", Österreichs erster Eishockey-Fanclub, feiert heuer sein 25-jähriges Jubiläum. Die "Red-White-Dragons" feiern ihr 15-jähriges Bestehen.
Sie nennen sich die "Stiege 19" und sind auch nach 25 Jahren Vereinsbestehen noch echte Fans des Klagenfurter Eishockeyclubs KAC. "Wir haben viele Höhen und Tiefen mitgemacht", sagt Obmann Robert Obermann, der von Anfang dabei war.
Erster Fanclub. Die "Stiege 19" war vor 25 Jahren der erste Eishockey-Fanclub in Klagenfurt. Am liebsten erinnert man sich natürlich an die Zeiten, in denen der KAC Meister geworden ist. "Acht Meistertitel haben wir bis jetzt mitgefeiert", sagt Obermann. Doch es gibt auch Saisonen, in denen es nicht so gut läuft. "Wie heuer", sagt Obermann. Doch das bringt kaum jemanden dazu, den Verein zu verlassen. Im ersten Vereinsjahr zählte die "Stiege 19" bis zu 200 Mitglieder. Jetzt glänzt der Verein mit 171 Mitgliedern in Rot-Weiß, und der jüngste Fanclub-Anhänger ist erst ein Jahr alt. Auch heute Abend werden viele von ihnen in der Eishalle sein, wenn sich der KAC der Grazer Mannschaft stellt.
Vereinsleben. "Aber auch außerhalb der Saison passiert viel im Verein. Wir organisieren zum Beispiel Fußballturniere und Grillereien", sagt Obermann. Der Kontakt unter den Fans sei jetzt enger als vor 25 Jahren: "Mail und Sms machen es leichter, sich zu verabreden." Am 25. November wird wieder gefeiert: "25 Jahre Stiege 19".
Rot-Weiß, das sind ihre Farben. Das Herz des Fanclubs "Red-White-Dragons" schlägt bereits seit 15 Jahren für den KAC. Alexander Ounitsch war Vorstandsmitglied im Gründungsjahr: "Nach der KAC-Meisterfeier in der Saison 1990/91 haben wir den Beschluss gefasst, den Fanclub zu gründen." Mit rund 20 Leuten hat man vor 15 Jahren angefangen.
Die "Red-White-Dragons" starteten zehn Jahre nach der "Stiege 19" als zweiter Fanclub. Mittlerweile zählen auch sie 135 Mitglieder, die kein Eishockey-Spiel auslassen. Und es hat sich einiges getan in den vergangenen 15 Jahren. "Wir haben viele Fan-Kontakte in die anderen Bundesländer, in die Schweiz und nach Deutschland hergestellt", sagt der amtierende Obmann Peter Santner. So kam es auch schon öfter dazu, dass sich der Fanclub auf nach Deutschland machte, und die "Kölner Haie" besuchte. "Da kann man sich auch gut ein paar Ideen für Schlachtsprüche holen und die Choreographien verbessern", sagt Santner. Solche Auswärtsfahrten sind immer wieder Höhepunkte für die "Dragons".
Chronik. Solche Ereignisse wurden zehn Jahre lang in der Chronik dokumentiert. "Jetzt wird alles im Internet festgehalten. Die Zeiten ändern sich eben", sagt Santner.
Stiege 19
Der Verein besteht seit 25 Jahren und war der erste Eishockey-Fanclub in Klagenfurt. Obmann Robert Obermann behält den Überblick über 171 Mitglieder von 1 bis 50 Jahren. Gefeiert wird das Jubiläum am 25. November im Gemeindezentrum St. Ruprecht mit geladenen Gästen.
[Blockierte Grafik: http://www.kleinezeitung.at/system/galleries/upload/3/1/0/266952/stiege19_161106_just308183.jpg]
Happy Birthday! Der KAC-Fanclub "Stiege 19" feiert den 25. Geburtstag
Red-White-Dragons
Alexander Ounitsch hat den Verein vor 15 Jahren mit aus der Wiege gehoben. Jetzt ist Peter Santner Obmann und betreut 135 Mitglieder von 10 bis 67 Jahren. Was vor 15 Jahren noch eine Chronik festgehalten hat, findet jetzt im Internet Platz. Außerdem gibt es jedes Monat einen Newsletter für die Mitglieder.
[Blockierte Grafik: http://www.kleinezeitung.at/system/galleries/upload/3/1/0/266952/red-white-dragons_161106_gepa148120.jpg]
Red-White-Dragons
ZitatOriginal von Gooseman
Aber die Grundsatzfrage ist ja, ob der Fan (30%) oder die Sponsoren (70 %) das Sagen habenBei manchen Clubs vermute ich eher zweiteres !
klar, die sponsoren. immerhin legen die ihr geld schon zu saisonbeginn auf den tisch, hoffe ich mal
und die zuschauer legen ihr geld erst während der saison in die kasse, zitzerlweise sozusagen. und das auch nur bei guten leistungen. somit eine unkonstante größe für die budgetplanung.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Gooseman
Möchte mal einen etwas "irren" gedanken in den "Raum" stellen:Was ist, wenn das Hauptproblem an der sache ist, das die Vereine, den (oder die) Sponsoren als Kunden ansehen, und nicht den Fan/Zuseher?
Da wären wir wieder beim Thema "Wer zahlt schafft an"
Und wenn ich jetzt nicht komplett falsch liege, ist rein von den nackten zahlen her, der Sponsor der Hauptfinanzierer und nicht der Kunde (wenn von den "Folgeerträgen" mal nicht spricht)
Könnte das ev. der große Irrglauben bei den Vereinen sein?
LG
Goose
diesen "irren gedanken" wird wohl kein klubpräsident haben. immerhin ist es im vergleich zum fussball so, dass im hockey der anteil aus eintrittskarten immerhin bis zu 30% des jahresbudgets betragen. somit sind wir alle in erster linie kunden und dann erst fan.
ich für meinen teil bin auch sponsor. hab ja ein abo
walter grill polarisiert in seinen kolumnen. sein schreibstil und wortwahl sind zwar nicht mein fall allerdings hat er eine linie in seinen themen. und das grill ein kac-fan ist, ist nun mal fakt. in villach ist er nur zu sehen wenn es ein derby gibt. für diese plattform in einer regionalen tageszeitung bin ich ihm dankbar. seine zeilen sind für mich eben ein indiz, dass der kac in kärnten ein fixpunkt ist. sollte ein grill mal nicht mehr darüber schreiben, dann wäre es ein verlust für den kac. auch wenn er schon des öfteren aus dem vip-bereich von den kac-verantwortlichen verbannt worden ist. eine hassliebe die sich nicht gegen den kac richtet sondern gegen die verantwortlichen.
und dass eine ehrung für del john nicht stattgefunden hat, in sbg allerdings schon (!!), ist ein weiteres armutszeugnis für die herren auf der vip-tribüne.
kac glen
@la
solange es tageszeitung(en) gibt, die mit dem kac sympathisieren, fehler aufzeigen, vorstand und spieler angreifen, wird allen gezeigt, dass der kac in kärnten niemandem egal ist. das ist halt der unterschied zum vsv, der außer der adlerpost keine "hauszeitung" hat. die verankerung in der gesellschaft ist auch der grund, warum ich mir um den kac auch zukünftig keine sorgen mache, das machen viele andere leute. einen kac wird es immer geben.
kac glen
ZitatOriginal von Geroldov
@ glen ich helf dir malchyzo = x
kelly = y
virtannen = zx/3 + y +z = gewinn bwl (alles klar?)
in diesem fall dürfen wir das budget nach unten korrigieren.
auf geroldov ist ja verlass. danke für die antwort.
@ fanatic und icesailor
mal runter vom gas. diese frage war nit zipfig und soll auch keine konkursdebatte vom stapel lösen. wollte einfach wissen wie man 3 legiowechsel innerhalb eines monats abwickelt und OB es überhaupt mehrbelastungen im budet gibt.
also kacler hab ich in der heurigen saison andere sorgen als anderen vereinen ans bein zu pickeln. vor unserer eishalle steht nämlich ein ausreichend großes lackerl.
also, lesen und nix reininterpretieren
kac glen