1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. kac glen

Beiträge von kac glen

  • KAC-Präsident Safron legt Anfang 2007 sein Amt zurück

    • kac glen
    • 22. Dezember 2006 um 08:10

    @ könig
    ich kanns schon verstehen, dass dem safron keiner eine träne nachweint. in den letzten 2 jahren ist offensichtlich vieles falsch gelaufen. und was davor war, das interessiert jetzt keinen mehr.

    auch ich bin der meinung, ein safron war in letzter zeit kein repräsentant für den kac. seine auftritte und die internen querelen haben dem verein sehr geschadet. reichel hats somit wieder geschafft "seinen" kac zu lenken und führen.

    kac glen

  • KAC U17: "Unbequemer" Hans Sulzer als Trainer abgelöst

    • kac glen
    • 20. Dezember 2006 um 08:41

    der kac-vorstand reagiert auf die kolumne vom grille (übrigens: gestern war er schwer begeistert, standing ovations seinerseits).

    Stellungnahme des Vorstandes des EC KAC zur Kolumne „Hilfeschrei„ (KTZ, 19.12.2006, Walter Grill)

    Es ist traurig, dass der Vorstand des EC KAC im Dezember schon zum zweiten Mal auf eine Kolumne einer Kärntner Tageszeitung antworten muss, doch sieht sich der EC KAC fast dazu gezwungen auf diesen populistisch, reißerischen Artikel zu antworten.

    Die sportlich verantwortlichen Nachwuchsfunktionäre haben sich mit unserem Trainer Manny Viveiros sehr wohl bereits zusammengesetzt und Pläne dafür ausgearbeitet, um das Training der Ersten Mannschaft auf Termine, die unserer Jugend zeitlich besser gelegen kommen, zu verlegen. Diese Pläne werden ab Anfang Jänner 2007 auch umgesetzt. In der Zwischenzeit haben jedoch schon viele Nachwuchsspieler beim Training der ersten Mannschaft sehr wohl teilgenommen. Vaschauner, Mrozek, Witzany, Hundertpfund, Mühlstein, Ofner, Lindenthal etc. haben teilweise sogar wochenweise – wie in der Nationalteampause - den vollen Trainingsumfang mit der ersten Mannschaft auf dem Eis mitgemacht. Der Kader, der laut unserem Coach für ein geordnetes Training notwendig war, ist immer mit Jugendspielern aufgefüllt worden. Wann immer ein Nachwuchs-spieler benötigt wurde hat unser sportlicher Nachwuchsleiter Peter Rozmann einen geeigneten Crack, in Absprache mit den Jugendtrainern, gefunden und in das Training der ersten Mannschaft eingebaut. Noch ein Wort zu den vermeintlichen Wünschen der U 20 Spieler: Der EC KAC glaubt kaum, dass es den U 20 Spielern darum geht, dass ein U 17 Trainer wieder eingestellt wird. Die Spieler werden sich – wie wir meinen – sicher nicht in eine jüngere Gruppe zurückversetzen lassen wollen. Hier schießt der Kolumnist wohl über das Ziel hinaus. Im Übrigen dürfte es dem Autor bis jetzt noch entgangen sein, dass sämtliche Nachwuchsmannschaften des EC KAC momentan den ersten oder zweiten Platz in ihrer jeweiligen Liga belegen; so schlecht dürfte die Arbeit mit unserem Nachwuchs also nicht sein.

    Quelle: kac-hp

  • 30.Runde: EC KAC - EC Red Bull Salzburg (highlights von "Ktn.Heute")

    • kac glen
    • 20. Dezember 2006 um 08:28

    so kenn ich die sbger gar nicht. sehr viele strafen. obwohl einige nur der schiri gesehen hat.
    was mich ein wenig irritierte, war die tatsache, als die sbger erkannten gegen "diesen" kac wenig chance zu haben, dass sie die spielgestalter norris und hinz aus dem spiel nehmen wollten. auch wenn der check von trattnig offensichtlich regelkonform war, den hinz hats danach gezaubert wie einen tanzbären.

    auch nilsson resignierte am ende schon kopfschüttelnd. anders ist es nicht zu erklären, dass er kein timeout und den goalie aus dem tor nahm.

    dennoch ein klasses spiel, zwar "nur" zwei tore aber dennoch sehr flott geführt und ein sieger, der um die spur besser war als der gegner - die spur glücklicher im abschluss.

    kac glen

  • Karte zum Abgeben: VSV-KAC

    • kac glen
    • 18. Dezember 2006 um 17:29

    thema ins schwarze brett verschoben.

  • Kaz - Nor

    • kac glen
    • 17. Dezember 2006 um 15:24

    nachdem dieses spiel sehr wichtig für unsere u20 ist, eröffne ich einen eigenen thread. voraussetzung für den aufstieg ist, dass kasachstan nicht gewinnt.
    spielbeginn ist 16.30

    tabelle vor dem spiel:
    1. aut 10 pkt
    2. gbr 9 pkt
    3. kaz 8 pkt
    4. nor 5 pkt
    5. fra 4 pkt
    6. ita 3 pkt

  • 5. Spiel: AUT- GBR

    • kac glen
    • 17. Dezember 2006 um 15:17

    5:3 das wars dann wohl :D
    somit sind wir/ist das team zumindest schon mal "vize"

  • 5. Spiel: AUT- GBR

    • kac glen
    • 17. Dezember 2006 um 14:44
    Zitat

    Original von JYR
    Wird das Spiel irgendwo übertragen bzw. gibt es wo einen live-ticker, oder woher wisst ihr die spielstände? ?(

    liveticker

  • 5. Spiel: AUT- GBR

    • kac glen
    • 17. Dezember 2006 um 13:37

    die briten gehen aber gscheid zur sache. nach 17 minuten schon 4 mal 2 minuten und eine 10 minutenstrafe ....

    edit: anschlusstreffer durchn ganz kleinen raffl :D

  • 5. Spiel: AUT- GBR

    • kac glen
    • 17. Dezember 2006 um 11:06

    heute findet das abschlussspiel der österreicher statt.
    wenn ich die tabelle richtig interpretiere, ist für unser team noch der turniersieg drinnen. bitte um korrektur, sollte ich mich irren.

    kac glen

  • Ehemalige Legionäre in der Bundesliga

    • kac glen
    • 15. Dezember 2006 um 10:41
    Zitat

    Original von Alex der Opti
    steve mc swain

    die anderen spieler kenne ich alle, aber ein mcswain sagt mir nix. hab in den div. hockeydatenbanken gesucht und nur einen steve macswain gefunden.

    wann hat dieser beim wev gespielt? weil beim cew war er glaub ich nicht.

  • hockeyfans.at – eishockeyforum.com ALLSTARGAME 2007

    • kac glen
    • 13. Dezember 2006 um 21:30

    @ racerX
    kommst halt später nach, wir warten dann auf dich im stadl, dort ists fast so wie in die berg :D

  • Ehemalige Legionäre in der Bundesliga

    • kac glen
    • 13. Dezember 2006 um 13:35

    @ ötzi:
    grant martin wurde im 4 finalspiel verpflichtet. das stimmt. allerdings spielte grant martin schon eine oder zwei saisonen davor einmal für den vsv. somit war er kein unbekannter an der drau.
    übrigens: das 4. finalspiel wurde 4:3 gewonnen (3 tore puschnig und eines heli koren nach assist vom 16jährigen dieter kalt) ;)

    kac glen

  • Ligasitzung / Transferkartenspieler

    • kac glen
    • 13. Dezember 2006 um 09:16

    ein interview in der heutigen ktz mit th. kornhoff von den caps zur entscheidung über transferkartenspieler.

    Eishockey: Ein Ehrenwort zählt leider nix

    Die Vienna Caps lehnen die Montag in Klagenfurt neu beschlossene Ausländerreglung der Liga ab. Für Capitals-Manager T. Kornhoff kosten heimische Spieler einfach zu viel. Vorwürfe an den EC KAC.

    KLAGENFURT. Sieben statt sechs Ausländer, aber fünf U23- und zwei U24-Cracks pro Team am Spielbericht. Darauf hatte sich, wie berichtet, das EBEL-Komitee unter dem Vorsitz von Dir. Karl Nedwed in Klagenfurt geeinigt.
    Sehr zum Missfallen der Vienna Capitals, die für eine komplette Öffnung der Liga (keine Legionärsbeschränkung) plädiert hatten, sich jetzt weitere Schritte überlegen.
    Thomas Kornhoff, der Manager der Vienna Caps, der übrigens aus dem Kärntner Ruder-Lager stammt, im KTZ-Interview.

    Die Caps wollen kein Limit der Ausländer. Was bringt es, mit einer Legionärsauswahl zu spielen?
    T. Kornhoff: Österreichische Spieler ruinieren den Transfermarkt. Holen wir einen guten Österreicher, so verlangt er für eine Vertragsverlängerung gleich um 50 Prozent plus. Heimische Akteure und die Spielervermittler setzen uns unter Druck. Österreich hat einen beschränkten Markt, aber jeder Klub will die Besten haben. Das ist gut für die Spieler und deren Manager, schlecht für die Vereine. Ausländer können sich so ein Lizitieren nicht erlauben.

    KAC und VSV wollen einen ganz anderen Weg gehen?
    Kornhoff: Klagenfurt und Villach müssen aus politischen Gründen dagegen sein. KAC und VSV erhalten immens hohe Förderungen des Landes und der Stadt. Die Caps bekommen keinen Cent - wir liefern jährlich 300.000 Euro an die Stadt Wien ab.

    Wie stellen sich die Vienna Capitals dann die Lösung dieses Problems vor?
    Kornhoff: Erhöhung von sechs auf sieben ist der falsche Weg. Besser wäre die totale Freigabe, dann schrittweise die Beschränkung auf zwölf, zehn, usw. Wenn sieben Junge auf dem Spielbericht stehen müssen, so ist es doch egal, ob sie mit 15 alten Österreichern spielen oder mit 15 guten Ausländern, von denen sie was lernen können.

    Man diskutierte auch über eine Gehalts-Obergrenze?
    Kornhoff: Ein Gentlemen Agreement bringt nichts, weil ein Ehrenwort nix zählt. Kein Klub würde sich daran halten. Es gibt ein Agreement, wonach Klubs während der Meisterschaft keine Spieler anderer Teams ´anbohren´. Der KAC hat es schon jetzt, vor der Punkteteilung, ohne Rücksicht bei unserem Michael Craig gemacht.

    Die weitere Vorgangsweise der Caps?
    Kornhoff: Wir werden noch alles prüfen. Wir tun uns schwer, stets Vereinbarungen zu unterschreiben, die gegen jedes geltende EU-Recht verstoßen. 

    WALTER GRILL

    jaja, die caps tun sich schwer. aber mit brechen von ga´s tun sie sich nicht schwer. korrekt - korrekter - caps :rolleyes:

  • hockeyfans.at – eishockeyforum.com ALLSTARGAME 2007

    • kac glen
    • 13. Dezember 2006 um 08:56

    ein freitagtreffen wäre natürlich nicht schlecht. um taktikbesprechungen durchzuführen und im vorfeld die kreuzungswege am eis zu erörtern. ich wäre also dabei. wer noch?

  • Ehemalige Legionäre in der Bundesliga

    • kac glen
    • 12. Dezember 2006 um 21:20
    Zitat

    Original von starsplash
    Mir fallen spontan diese Spieler ein:

    Bengt-Ake Gustafsson, Thomas Rundqvist, Simon Wheeldon, Dominic Lavoie bei der VEU Feldkirch, Vadim Slivchenko, Egor Bashkatov, Marty Dallman beim WEV, Igor Liba in Zeltweg, Gus Moschauser, Mark Pederson, Jason Lafreniere. Kent Salfi, Kevin Miehm, Kelly Glowa beim VSV, Kraig Nienhuis, Michal Pivonka, Mike Sillinger, Don Nachbaur, John Miner, Ed Lebler, uvm

    jetzt sind mir aber fast die augen rausgekommen. den kannst bitte streichen. mag sein, dass er in der nhl gut war, kanns nicht beurteilen, aber beim kac war das ein rohrkrepierer. der kommt gleich nach zemlack, emmons, middendorf und nordmark. nit einmal der persson kann mit dem "mithalten".
    und ohne seine blaue caps-hose wäre der in den 12 oder 13 partien nit einmal aufgefallen :rolleyes:

    und wenn wir dabei sind die superrussen: shalimov und kapustin. achja: bill gardner war auch ein ein ganz toller ....

  • 1. Spiel: AUT - ITA

    • kac glen
    • 11. Dezember 2006 um 18:09

    ich mach mal einen eigenen spielthread für die eröffnungspartie der österreicher auf.
    aut - ita 20.30

  • WM Div. I - Torre Pellice/Kaderliste

    • kac glen
    • 11. Dezember 2006 um 18:08

    gibts eigentlich ein definiertes turnierziel? wenn ich mich recht erinnere, sind wir voriges jahr nur knapp dem abstieg entgangen ....

  • Spieler mit Meisterehren

    • kac glen
    • 11. Dezember 2006 um 18:02

    achja, persson wurde mit den eisbären dt. meister.
    und viveiros dürfma nit vergessen.

  • hockeyfans.at – eishockeyforum.com ALLSTARGAME 2007

    • kac glen
    • 11. Dezember 2006 um 16:42

    sind die übernachtungen für uns spassvögel im spielerhotel gratis?
    weil dann würde ich mir schon ´ne nacht dort gönnen. :D
    um welches hotel handelt es sich überhaupt?

  • Spieler mit Meisterehren

    • kac glen
    • 11. Dezember 2006 um 15:32
    Zitat

    Original von Geroldov
    Welche Spieler waren in den jeweiligen Vereinen schon Österreichischer Meister?

    kac:
    verner
    enzenhofer
    ratz
    kirisits
    ivanov
    intranuovo
    kraiger
    horksy
    iob
    ban
    schaden
    ibounig
    ofner

  • " Vienna Capitals und BW Linz gegen den Rest von Österreich"?

    • kac glen
    • 10. Dezember 2006 um 19:01
    Zitat

    Original von Andreas Salat


    Es gibt angeblich ein Agreement ALLER Vereine, dass sowas vor der Punkteteilung NICHT erfolgen darf...


    A.S.

    danke für die info

  • 29.Runde: VSV - Vienna Capitals

    • kac glen
    • 10. Dezember 2006 um 18:54

    @ christoph20
    gehts du auch einmal in die halle oder nur eishockeymagazin und liveticker :rolleyes:

  • " Vienna Capitals und BW Linz gegen den Rest von Österreich"?

    • kac glen
    • 10. Dezember 2006 um 18:53

    in der heutigen krone beschwert sich priversek auch über den kac, dass die rotjacken craig und werenka "anbohren".

    hab ich da etwas verpasst, oder ist es "verboten" zu weihnachten schon mit spielern anderer teams kontakt aufzunehmen für etwaige verpflichtungen in der kommenden saison? gibts da eine "abmachung" oder ist es einfach ein ungeschriebenes gesetz, dass erst nach den play-offs spielerverhandlungen beginnen??

    kac glen

  • " Vienna Capitals und BW Linz gegen den Rest von Österreich"?

    • kac glen
    • 10. Dezember 2006 um 13:07
    Zitat

    Original von Weinbeisser
    Bleibt der VSV und "Einbürgerungs"-Meister KAC....

    sag mir bitte einen einzigen spieler den der kac in den letzten 5 jahren einbürgern lies :evil:

  • Geburtstagskind Iceman

    • kac glen
    • 9. Dezember 2006 um 11:57

    @ avatar
    nit schlecht, auf die minute genau den gleichen thread eröffnet :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™