Witting find ich schade, Stuart überrascht mich, der Rest eigentlich nicht
Beiträge von exkju
-
-
gratuliere dem Kac.
können trotzdem stolz sein auf unsere Steigerung.
den Unterschied hat für mich Dahm gemacht. KAC kein bissl stärker als Graz meiner Ansicht, vielleicht spielerisch sogar weniger stark, aber mit dem besseren Goalie über die 7 Spiele im Vergleich zur Graz Serie.
gg, am Ende verdient im Finale
viel Glück - drücke die Daumen
-
kac auch mit keinem einzigen ausschluss heute oder?
-
da muss er als kapitain cooler sein, klar fährt ihm der mitn helm unters visir aber dann hinlangen ist halt dumm, weils vom kacker unbeabsichtigt war. Same auch bei Tironnen. Leider undiszipliniert sobald er etwas ausm Match abbekommt was halt nunmal passiert im zweikampf
-
normalerweise hab ich immer ein gutes Gefühl wenns darum geht dass wir mit desperation hockey ein tor aufholen müssen, weil das genau unser Spiel ist, aber momentan fehlt irgendwie auch die Energie
-
ärgerlicher Rückstand, eigentlich bislang wirklich gut dabei.
Mit bissl Glück könnts auch anders stehen.
-
die vielzitierte spielerische Überlegenheit des KAC schreckt mich ehrlicherweise gar nicht in der Serie. Graz ist uns da weit mehr um die Ohren gefahren und hat das besser gemacht. Seh ich jetzt nicht so schlimm…
Graz hat dann halt nur einfacher Gegentore gefressen und man hatte das Gefühl dass man denen ausm Nix eigentlich immer eins machen kannst. Beim KAC geht das deutlich schwerer.
Aber sonst…
wie gesagt: Maver und das secondary scoring sollte langsam aufwachen + ein starker Tironnen und dann muss man sich nicht verstecken.
So sehr ich ihn mag und seine Leistungen ansich gut sind: Momentan entscheidend ist für mich dass Dahm weniger (eigentlich nix) durchrutscht wie Tironnen
-
-
Was mich in den Playoffs irritiert, wie weit ein Neubauer, Maver, Feldner (um ein paar eigentlich torgefährliche Spieler zu nennen) davon entfernt sind anzuschreiben, respektive ihre Normalform aufs Eis zu bringen. Das ist einfach auch super wenig von Linie 3 und 4 und auch der langgescholtene Collins ist über mehrere Spiele abgetaucht. Das ist bislang einfach viel zu wenig.
Tironnen außer Form hilft auch nicht.
Das können wir eigentlich Alles besser und das ist das Ärgerliche. Gegen so gute Klagenfurter verlieren ist keine Schande aber das halbe Team ist gefühlt nicht auf der Höhe während sich die Üblichen fast zerreißen
-
Einfach mal Defender-Namedropping: Kirichenko eventuell statt Scheid?
Für den lief es seit dem Abgang in Vorarlberg ja nicht rund…
-
ärgerlich hergeschenkt
irgendwie glaub ich das macht jetzt der KAC, hoffe wir bekommen das irgendwie noch hin.
-
-
wollten die das Spiel nicht irgendwo im free tv zeigen oder hatte ich mir das falsch notiert?
-
das meinte ich: klar Graz hat gedrückt und sich defakto in unserem Drittel eingeparkt, aber es war bei uns wenns wichtig war, so gut wie immer ein Stock dazwischen. Schüsse ausm Slot gabs auch nicht wirklich, die Schüsse kamen immer von außen und auch die Reboundkontrolle hat gepasst.
Die Haudumaktion ausgenommen, aber wie sich der da die Scheibe mitgenommen hat, sieht man in unserer Liga auch nicht oft. Hätte sich n Tor verdient aber gottseidank hat er am langen Kreuzeck verzogen.
Sonst fand ich das super ok dafür dass man unter Dauerdruck stand.
-
Man of the Match Tirronen fand ich auch spannend. Die eine Spielhälfte Top mit 2-3 Bigsaves aber danach wars er der die Grazer durch seinen Doppelschnitzer bei Gegentor 1 wieder in die Partie geholt hat. Und auch sonst war das dann sehr unsicher.
Ich fand die Defensivleistung insgesamt aber sehr stark gegen gute Grazer die mit viel Tempo kamen.
Gegentor 2 verbuch ich als unglücklich aber das kannst von Leblers 2ten Tor aus Grazer Sicht wohl auch sagen. Alles in Allem war die Punkteteilung schon gerecht, wenn auch so kurz vor Schluss etwas unlucky.
Freuen tuts mich für Lebler mit den 2 Buden und hoffe dass er, aber auch Knott und St Amant durch die verwerteten Penalties etwas Selbstvertrauen dazubekommen
-
Maver macht richtig Bock, sehr stark gespielt.
Generell seine Linie sehr positiv.
Super, dass sich vorallem Linie 1 mal den Frust vom Leib schießen konnte - schließe mich: Lebler mit nem ordentlichen Center und schon klappts.
Tironnens Monstersave und Leblers Tor im 2ten waren mMn die Knackpunkte heute.
Aber:
ich bleib dabei: Collins isses einfach nicht. Heute bei nicht 1 Tor am Eis, netmal bei dem von seinem Linemate Neubauer 😂🤷♂️
Gefühlt ist es komplett wurscht in welcher Reihe er spielt, er ist die Bremse.
aber ich hör schon auf zu schimpfen. Schöner Sieg heute
-
würd die ersten Reihen mal so probieren:
Neubauer - Knott - St Amant
Lebler - Maver - Ograjensek
Pusnik - Collins - Kristler
-
Nehme mal an Maver macht das neben Lebler in Kürze statt Collins
-
Lebler Hattrick gegen Wien incoming
dafür muss er Scheiben bekommen.
Gestern hatten Lebler - Collins - Feldner in den ersten 40min nicht einen einzigen Schuss aufs Tor (hab in der Drittelpause nachgesehen) und das lag mMn nicht an Lebler. Der hat hart gearbeitet, aber irgendwen braucht er halt neben sich.
-
Also dem neuen OÖN Artikel entnehme ich das man wohl schon gezielt auf der Suche ist.
Ich zitiere:
Zitat„Wir sondieren den Markt", versicherte Klubpräsident Peter Nader.
Chefscout Rick Nasheim streckt seine Fühler nach einer Verstärkung aus, der Markt gibt Mitte September nicht sonderlich viel her. Es wird eine ausländische Lösung: "Wir werden sicher nichts überstürzen. Der Neue muss uns nicht nur sportlich helfen, sondern auch in die Kabine passen. Wenn du danebengreifst, kannst du viel kaputt machen", weiß der legendäre "Mister Eishockey".
-
ich finds so komisch dass manche behaupten man könne ja noch nichts sagen weils ja nur Tests waren und man das Team noch nicht kennt.
Es ist basically was Schlüsselpositionen betrifft das gleiche Team wie letztes Jahr.
Man weiß was schon weitgehend heuer was man bekommen wird und muss jetzt nicht so tun als wär man die uneinschätzbare Wundertüte
-
erstes Match gesehen heute.
Defensiv hoch anständig, sehr kompakt, beide neuen Legios mit guter Leistung. Das passt.
Neubauer ist eine echte Verstärkung bzw ein Upgrade. Lebler wirkte spritziger auf mich, ist aber arm neben Gaffal und Collins. Das war gornix von den Beiden. Gegentore kein Beinbruch weil PP Tor, Sonntagsschuss und EN.
Ergebnis auch gefühlt zu hoch, aber um die Offensive sollte man sich Gedanken machen. Das ist zu berechenbar
-
hoffen wirs das er den Part einnimmt!
würde uns sehr weiterhelfen
-
Jop einige wollen halt die Zeiten von früher zurück wo man immer 6-8 neue geholt hat.
Finde es persönlich gut das man sich nur noch punktuell verstärkt.
Dauert vllt länger um erfolgreich damit zu werden, aber ja 🤷♂️
genau um das gehts ja.
Umbau mit 6-8 Neuen brauchts nicht, aber der springende Punkt ist „punktuell verstärkt“.
Wo hat man sich denn punktuell verstärkt, grad in der Offensive?
man hatte letztes Jahr schon ein nicht unerhebliches Problem mit dem Scoring und da hatte z.B. Knott und Romig richtige Glanzzeiten dabei und wir wenig Verletzungen.
Trotzdem schied man am Ende halt sang- und klanglos aus.
User wie Brad oder mir gehts nicht darum dass man jetzt 2-3 neue Leute holt, aber 1 Legio zusätzlich, der mal ab und zu die Hütte trifft (das sind Collins und Stuart halt nicht) würd uns halt nicht schaden. Der würd halt gleich 3 Linien aufwerten richtig eingesetzt, weil in den anderen 2 Linien die Gesetzten jeweils einen etwas besseren Linemate an ihrer Seite hätten.
Das das ein rießen Umbau wäre, sehe ich nicht.
Geht um 1 Scorer mehr, damit du auch mal nen Ausfall von nem Lebler, nem Knott etc. kompensieren kannst ohne gleich ein Viertel deines Scoring einzubußen. Es ist halt enttäuschend wenn man das Problem seit 1 Jahr sieht und nix tut. Klar vielleicht kann man sichs nicht leisten, das lass ich gelten.
Die Offensive von uns ist aber halt schon sehr durchschaubar.
Man kann nur hoffen dass vielleicht doch mal Gaffal oder Feldner ne Saison haben wo sie etwas deutlicher 2 stellig scoren und Leute wie Kristler, Romig und Lebler von Verletzungen verschont bleiben.
Aber im Grund genommen gibts die Knottlinie, Lebler als Einzelkämpfer und dahinter ists ein laues Lüfterl.
Ich hoff ich täusch mich und einer der Jungen hat seine Breakthrough-Season, nur seh ichs net. Lass mich aber gern Lügen strafen
-
6860,- = 1 Monat Kaderkosten?
Das wären bei 20 Spielern heiße 343 Euro pro Spieler pro Monat?
Kommt mir grundsätzlich etwas wenig vor, aber egal, darum gehts net.
Ich denke es ist einfach ein Zusatzeinkommen was man mitnimmt bei den Preseason Streams. Wenns ein paar Leute zahlen, habens Recht damit. Finds jetzt auch nicht übertrieben für 2 Stunden Unterhaltung 4,95 hinzulegen. Wenn ich in die Halle ginge, hätt ich auch Eintritt und so kann ichs mir ansehen, auch wenn ich mal nicht in Linz bin. Find das Service gut und wiegesagt: andere Teams streamen erst garnicht.
Was sie damit zahlen ist ihnen überlassen und wenns das Gehalt der Kassendamen ist. Die müssen sich nicht rechtfertigen was sie mit dem Geld machen. Es gibt da aus Fansicht keinen Anspruch drauf. Du hast ja auch keinen Anspruch darauf zu wissen was das Cineplex mit dem Geld deiner Kinokarten macht.
Und: ist ja nicht so als gäbs nicht sicher um die 50 Nebenkosten, an die kein Mensch denkt, bei so nem Verein, wo wahrscheinlich auch 90% der Ausgaben von der generellen Teuerung betroffen sind.
Kosten stiegen halt grob an für so gut wie jede Ressource, allein wenn du so Sachen hernimmst wie die jährliche Indexerhöhung (hat in meiner Firma sämtliche Mieten um fast 20% teurer gemacht die letzten 2-3 Jahre, was allein in meiner kleinen Firma in die Tausender ging), gestiegene Spritkosten, Gehälter der Angestellten und selbst so Bullshitdinge, wie dass die Gebühren fürs Wasser vielleicht stiegen, weshalb dich die Aufbereitung vom Eis vielleicht mehr kostet oder der Wareneinsatz beim Buffet oder die Reinigung der Sanitäreinrichtungen etc.
Aber genau das mein ich: wir wissen Alle nicht was auf der Ausgabenseite ist: zahlen die Blackwings für nen TV Spot beim LT1?, zahlens die Stromkosten in der Halle voll? habens eine eigene Fix-Angestellte für Social Media mit fixem Gehalt oder macht das ne Agentur oder nen Student der ne Freikarte bekommt? Wieviel zahlens an die AKM, für die Musik die sie so spielen während den Spielen?
Könnt man fast ewig fortsetzen, was in der Organisation so Alles anfallen könnte und potenziell jetzt zu Mehrkosten führen könnte.
Da kann viel zusammen gekommen sein und bei so ner großen Unternehmung summiert sichs.
Denke mal man wird schon letztes Jahr auch schon geschluckt haben dass alles teurer wurde und hat wahrscheinlich da schon mit weniger als 600k kalkuliert.
Wenn man, wo und warum auch immer 400.000 mehr zu zahlen hat und Probleme hat sich das zu leisten, muss das Projekt schrumpfen und dann kommts zum Klassiker: Stellenabbau - in dem Fall Schließung des Teams.
was bei den Sponsoren abgeht: ob einer seine Tätigkeit zurückgeschraubt oder nicht oder sogar wer dazukam, werden wir wohl nicht hören und ganz ehrlich: geht uns auch nix an.
Den Spielern wird man hoffentlich was erklärt haben und was hätte Nader davon zu lügen bei den Zahlen?
Was man sich vorwerfen muss, dass es so spät geschah, aber das haben wir schon x-mal durch hier.
Ich denke aber auch nicht, dass man sich jetzt um die Blackwings fürchten muss. Der Kader wird in etwa das Gleiche kosten wie letztes Jahr und man sieht ja schon dass man da auch eng kalkuliert, wenn man sich ansieht, dass es heuer heiße 4 Transfers gab.
Man spart und probiert zu sparen und das Beste rauszuholen, was mit dem angesetzten Budget geht und ja auch die brauchen ein bisschen ein finanzielles Polster, was man halt auf der Seite belässt, auch wenns die Steelwings brauchen hätten können.
Wäre zutiefst fahrlässig eine Insolvenz der Kampfmannschaft zu riskieren. Also es ist sicher noch etwas Geld da um einen gewissen Handlungsspielraum für finanzielle Ausfälle zu haben. Das brauchst...
Aber: Man rüstet nicht hoch, man gefährdet aber wohl die Kampfmannschaft auch nicht unnötig und hat da hoffentlich nen Mittelweg.