1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Capitano

Beiträge von Capitano

  • Nationalliga A

    • Capitano
    • 19. Oktober 2004 um 12:26

    Bin aus Bregenz, da haben wir ca. knapp 2,5 Stunden bis nach Ambri.

    Tickets bekommt man ganz leicht (auch für andere Stadien in der Schweiz) über den Ticketcorner

    http://www.ticketcorner.com/

    Dort kann man direkt online (günstigere Versandspesen) oder auch per Telefon bestellen. Meine Tickets sollten heute oder morgen im Briefkasten sein.

    Aber für diesen Samstag wirds wohl eng werden da wird die Halle wohl aus allen Nähten platzen :D

    Es geht zwar am Sa. ein Feldkirch Match drauf ;( aber wie heisst's so schön:

    wer noch nie Ambri-Lugano war, war noch nie auf einem Eishockeymatch 8) ;)

  • Nationalliga A

    • Capitano
    • 19. Oktober 2004 um 11:05

    Am Samstag großes Derby Ambri-Lugano, ich bin live dabei :))

    Hoffe auf einen Ambri-Sieg, aber leider fällt nun auch noch Jeff Toms fürs Derby aus 8o


    Forza Ambri
    Curva Sud

  • Tickets für WM 2005

    • Capitano
    • 18. Oktober 2004 um 14:19

    also gemeint sind die Spiele von uns in Wien..

  • Tickets für WM 2005

    • Capitano
    • 18. Oktober 2004 um 14:17

    Hallo zusammen,

    was habt ihr für Steher, Nord oder Südseite?

  • zell vs. feldkirch

    • Capitano
    • 15. Oktober 2004 um 12:53

    Tja und für Feldkirch wird es wichtig sein Dano aus dem Spiel zu nehmen ;)

  • zukunft der bundesliga

    • Capitano
    • 7. Oktober 2004 um 16:20

    Na ja dass wohl vom viertklassigen Fussballklub im Burgenland bis hin zum (Ex)Eishockeybundesligaclub in Vorarlberg schwarz bezahlt wird ist ja wohl sicherlich kein Geheimnis.

    Es haben halt nicht alle Vereine einen Stronach, Mateschitz oder eine Heidi H. :D

  • Nationalliga goes ORF-Text

    • Capitano
    • 6. Oktober 2004 um 09:07

    Du hast wenigstens eine Antwort bekommen, ich noch gar keine :D

    aber es schaut anscheinend gut aus ;)

  • Nationalliga goes ORF-Text

    • Capitano
    • 1. Oktober 2004 um 15:39

    Das wurde vor kurzem auch im Feldkirch Forum angeregt, hier der Auszug daraus:

    Ergebnisse und Tabelle der Nationalliga finden Sie ab jetzt hier:
    http://sport.orf.at/tabellen/02010…bellen_txt.html


    Bei Anfragen an den Teletext wenden Sie sich bitte an
    mailto:txt-sport@orf.at

    Mit freundlichen Grüßen

    Ruth Bertl
    sport.ORF.at


    Also Leute bombardiert den ORF mit mails :D

  • 4. Runde: 1. Oktober

    • Capitano
    • 1. Oktober 2004 um 10:57

    Vienna Capitals - Blackwings Linz 2:2

    Graz 99ers - EC Salzburg 4:3

    KAC - HC Innsbruck 3:2

  • Nationalliga A

    • Capitano
    • 29. September 2004 um 11:26

    Grenier11:

    Servette Genf spielte schon letztes Jahr Nationalliga A.

    also mein Club in der Schweiz:

    Ambri 8)

  • 3. Runde - 26.9.04

    • Capitano
    • 24. September 2004 um 11:53

    ibk - linz 4:2

    sbg - caps 2:3

    vsv - graz 5:3

  • NL: Tipps für die erste Runde

    • Capitano
    • 24. September 2004 um 11:21

    Mein Tipp:

    EKZ : EVZ 5:1
    EHC : ECS 6:2
    BWL : DEC 2:4
    KSV : BZW 5:3
    EHCF : WEV 5:2

  • erste meistertipps & 10 gründe dafür! (wer traut sich? *g*)

    • Capitano
    • 17. September 2004 um 15:22

    Ups, sorry, bevor die Deutschlehrer in die Tasten hauen :D

    Das soviel möglich ist, ist wirklich unmöglich :D

  • erste meistertipps & 10 gründe dafür! (wer traut sich? *g*)

    • Capitano
    • 17. September 2004 um 14:59
    Zitat

    Original von stane_rwd


    1.) KAC:
    Von seiten des KAC hört man zwar die Parole "Finalteilnahme" bis "Titelverteidigung", jedoch wird hinter den Kulissen tiefer gestapelt. "Nur mit grösstem Einsatz möglich","Liga wurde extrem stark" und "Platz 1-5 ist realistisch" sind gern gebrachte Argumente. Ganz einfach gesagt (auch als KAC fan): Als amtierender Meister, der genau 1 - zugegebenermaßen extrem wichtigen - Stammspieler aus den ersten 3 Reihen abgeben musste, darf es keine Abstufung zum Saisonziel "Minimum: Finalteilnahme" geben. Es wurde der Trainer getauscht, angeblich hat man jetzt den Wunschtrainer der letzten Dekade. Es war genug Zeit gute Legionäre zu verpflichten, um einen Tommy Koch zu ersetzen. Alles andere als das bereits erwähnte Ziel wäre mMn eine Eingeständnis des KAC Vorstands, schlecht agiert zu haben. KAC ist Titelaspirant!

    2.) Villach:
    Auch aus Villach hört man immer wieder,dass man sich zwar unter den 1. vier nach dem Grunddurchgang sieht, dass es aber verdammt schwer werden wird. Bullshit, sag ich dazu! (Verzeihung!)... Die Abgänge von Kaspitz und Pewal wiegen zwar schwer, doch steht das Herz der Mannschaft mit HH und den 2 Briefträgern alle mal. Dazu Top Verpflichtungen, wie die altbekannten Doyle und Vnuk!. Stewart weiter verpflichtet, dazu Malkoc geholt. Kann man sagen was man will, der malkoc wird die vsv defense noch etwas dichter machen. Im Sturm den VSV Lieblin Penney wiedergeholt, und wenn er auch keine Tore mehr machen würde, den Aboverkauf hat man mit dieser Verpflichtung auch etwas nach oben gedreht. Noch viel erschüttender ist die verpflichtung von Jason Krog. Als Erzroter hab ich schon voll Kopfschmerzen wenn ich nur an die Derbies denk, grad bei unserer löchrigen Abwehr! Villach ist also auch heuer wieder Titelaspirant

    3.) Linz
    Die Blackwings sehen sich scheinbar heuer - nach 2 Jahren Favoritenrolle - erstmals in der Aussenseiterrolle. Meist werden die BlackWings zw. 4 und 6. Platz eingeschätzt. Nun, ich teile diese Meinung nicht ganz. Pavel Nestak wird heuer wieder stärker spielen, die Linzer Defense ist ein Bollwerk, wenn man den Berichten aus den Testspielen glauben darf. Und im Sturm 3 ausgeglichene Linien auf Nationalteam Niveau. Linz ist Titelaspirant!

    4.) Wien
    Boni hat gemeint, Innsbruck ist Titelfavorit, dann kommt VSV, KAC und die CAPs. Nun da ist er der einzige der aus der Reihe tanzt. Nur die CAps müssen heuer wirklich mal ins Finale kommen. So wie in Wien investiert wurde, wäre alles andere als eine Finalteilnahme eine Approximation an die Perversion! Im Tor mit Chabot eine Top Goalie, der heuer sogar nummer 1 der liga sein könnte. Ein Sturm, bei dem die 4. linie vor 2 Jahren noch als 1. oder 2. durchgegangen wäre. Allein die Defense etwas abfallend, jedoch bleibt man vom Verletzungspech verschont, sehe ich hier nicht so das problem. Wien ist Titelaspirant.

    5.) Innsbruck
    Tja was soll man zu Innsbruck sagen. Die sind wohl die extremsten Tiefstapler. Minimalziel Semifinale! Das ich nicht lache. Wenn es gelingt eine Mannschaft zu formen - und das sollte gelingen, wenn Pusnik und Unterluggauer halbwegs verletzungsfrei bleiben - wird auch die vermeintliche "Schwachstelle" Dalpiaz sich wieder auf seine Qualitäten besinnen können und nicht mehr den Leithammel spielen müssen! Die Schweden werden einschlagen, Kaspitz hat der Umzug sicher auch gut getan.... Innsbruck ist Titelaspirant!

    6.) Graz:
    Der kurzzeitige Erfolgsrun des Vorjahres wird wohl nur schwer zu wiederholen sein. Zu schmerzhaft die Abgänge von Jan und Chykowsky. Jedoch wurde die Tiefe und Ausgeglichenheit des Kaders erhöht, wodurch der Ausfall von 1 Spieler - wie letztes Jahr von Jan - nicht mehr so schwer wiegen dürfte. Auch das Torhütergespann könnte sich gegenseitig pushen, Konkurrenz belebt ja bekanntlich das Geschäft! Graz ist Aspirant auf einen Playoff Platz!

    7.) Salzburg:
    Der Neuling ist für jeden schwer einzuschätzen, auch für die salzburger selbst. zu viel hat sich in der mannschaft und im umfeld geändert. auch hat man keine richtigen vergleiche zu den anderen Bundesliga Klubs. Das Potential ist da. Tolle Defense, ein richtiges Bollwerk, wenn man nach den Name geht. Das Torhütergespann ist auch nicht zu verachten, wobei ich Penker als Nummer 1 der Zukunft sehe. Und dahinter ist mit Seidl immer noch ein - für die Nummer 3 überdurchschnittlich gutter - 3. Goalie! Im Sturm sehr sehe ich sehr viel Talent: MGM, Auer, Winzig Brothers, Rotter... sind alles junge wilde. Ich glaube bei den Bulls kommt es ganz stark auf Coach Siitarinen an. Ist er wirklich so ein schlechter Trainer wie er von manchen "Eisprinzessinen" des KAC - ja bin wirklich KAC fan, sogar fanclub obmann, aber bei ein paar spielern passt der ausdruck schon ganz gut- nachgesagt bekommt, sieht eher schlecht aus. Ist er jedoch der Mann, der den jungen den richtigen Weg zeigt und das goldene Händchen bei Taktik und Aufstellung hat, so kann Salzburg mehr als nur überraschen! Salzburg ist Aspirant auf einen Playoff Platz!


    Freuen wir uns auf eine ausgeglichene Saison.........

    Alles anzeigen


    Gratulation, sehr gut und sachlich analysiert.

    Also ich glaube auch, dass ausser Salzburg und Graz heuer jedes Team den Meistertitel holen kann.

    Der VSV hat sich mit Doyle, Malkoc, Vnuk und Krog sehr gut verstärkt.
    Wenn auch noch Jackson Penney wie in alten Zeiten trifft, sich ein Oraze weiter steigern kann und auch Leute wie Herzog, Wiedmaier, Rac,
    Schildorfer und Petrik eine solide Saison spielen, dann ist für mich der VSV ein ganz heisser Titelkandidat.
    Dem Argument dass viele Spieler zu alt sind, kann ich mich nur einem
    Spruch von Conny Dorn anschliessen: "Es gibt keine jungen und alten Spieler, es gibt nur Gute und Schlechte". ;) Gerade ein Doyle ist ein Vollprofi und wie er in den letzen zwei Jahren in Lustenau und Feldkirch gezeigt hat, kann man auch mit 40 Jahren gut 40 Minuten auf dem Eis stehen.

    Der KAC hat sich mit Fearns einen guten Verteidiger und Blueliner geangelt der die Defensive sicher verstärkt. Entscheidend wird sein ob der Abgang von Tommy Koch kompensiert werden kann. Ob Steve Washburn die Erwartungen in Klagenfurt erfüllen kann bleibt abzuwarten, ebenso ob Heimo Lindner in seiner Heimat wieder zu seinen Torjägerqualitäten zurückfindet. Weiters wird auch eine weitere Steigerung von Spielern wie Schuller, Ofner, Horsky und auch Hager von großer Bedeutung sein, ebenso wie die Mannschaft auf den Trainerwechsel reagieren wird.

    Wenn das KAC-Werkl wieder von Anfang an gut läuft ist die Verteidigung des Titels sicher möglich, wenn nicht dann ist bei der Ausgeglichenheit der Liga aber aus meiner Sicht auch ein Zittern um den Play-off Platz möglich.

    Innsbruck und die Caps haben am meisten Geld investiert und von den Namen her sicherlich sehr gute Spieler. Dass dies nicht unbedingt zum Erfolg führen muss, haben etliche Beispiele aus der Vergangenheit bewiesen.
    Wenn es den beiden Trainern gelingt eine Mannschaft nicht nur auf dem Eis, sondern auch abseits des Eises zu formen ist sicherlich alles möglich.

    Auch die Linzer haben sich vor allem in der Defensive gut verstärkt, somit sollte auch Nestak wieder zu einer Festung werden. Auch offensiv haben die Linzer einiges zu bieten, somit ist auch für die Linzer ein Finalplatz bei gutem Verlauf möglich.

    Bei Graz wird der Abgang von Ivo Jan doch sehr schwer wiegen. Ob die 'Schwedenbombe' im Sturm einschlägt möchte ich ein wenig bezweifeln ebenso Tropper. Die 99ers haben zwar zwei gute Torhüter aber eben keinen überragenden.

    Aber trotzdem:
    Sean Selmser dürfte gut ins Team passen, die Verteidigung grundsolide, der Trainer ausgezeichnet, die Grazer sind schwer einzuschätzen aber haben letztes Jahr als Team sehr überzeugt. Wenn sie das heuer wieder aufs Eis bringen sind sie für jede Mannschaft gefährlich und ein Play-off Platz sicher möglich.

    Salzburg wird zu Beginn sicher von der Begeisterung über die Bundesligarückkehr (vor allem zuhause) profitieren. Defensive ist zwar gut, der Sturm mit guten Talenten bestückt, aber richtige Torjäger finde ich nicht viele. Gerade zuhause ist man sicher für Überraschungen gut, aber insgesamt wird es für Salzburg keine leichte Saison. Aber ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen ;)

  • 1. Runde - 21.9.03

    • Capitano
    • 17. September 2004 um 12:48

    VSV - HCI 4:2
    Salzburg - KAC 2:2
    Graz - Caps 4:4

  • Alles Gute Johannes Kirisits

    • Capitano
    • 14. September 2004 um 11:03

    Auch von mir alles Gute an Johannes Kirisits!

  • Tip-Nationalliga

    • Capitano
    • 9. August 2004 um 16:32
    Na ja meine Einschätzung über den WEV beruht auf dem derzeitigen Stand und da schaut es nun mal so aus dass mit Heinl, Rotter, Nödl, R. Divis vier der besten fünf Scorer der letzten Saison den WEV verlassen haben, dazu Altmann und Duschek.

    Und über Neuzugänge hört man noch nicht allzuviel.
  • Tip-Nationalliga

    • Capitano
    • 9. August 2004 um 13:15
    1. Lustenau
    2. Dornbirn
    3. Zell
    4. Kapfenberg
    5. Feldkirch
    6. Zeltweg
    7. Salzburg
    8. Linz
    9. Bregenzerwald
    10. WEV
  • Kader EHC Feldkirch 2000

    • Capitano
    • 6. August 2004 um 17:01
    ... und wenn nicht sollen wir 5 Austros, 3 NHL Legionäre und 8 Teamspieler zusammenkaufen damit sich Restösterreich wieder über einen Konkursclub Feldkirch hermachen kann oder wie?

    Geht man in Konkurs ist es nicht recht,
    spielt man mit dem immer geforderten Nachwuchs ist es auch nicht recht.

    Ich freue mich jedenfalls auf die neue Saison und den eingeschlagenen Weg und Conny Dorn wird schon eine schlagkräftige Truppe formen da kannst du dir sicher sein.

    Wenn nicht heute dann eben morgen oder übermorgen.
  • Play-Off Plätze

    • Capitano
    • 4. August 2004 um 11:44
    Mein Tipp:

    1. VSV
    2. Innsbruck
    3. Linz
    4. KAC
    5. Caps
    6. Graz
    7. Salzburg
  • Salfi zu den Caps !?

    • Capitano
    • 19. Juli 2004 um 14:59
    Mein Allerliebster war er auch nicht gerade, aber sein Abgang wäre zweifellos ein enormer Verlust.

    Aber wo einen Österreicher hernehmen, der behende im Umgang mit Kufen, Puck und Stock ist? Vielleicht sollte man einen Inline-Hockler umtypisieren? Das wär doch was. Kurzer Umschulungslehrgang im WIFI von Radln auf Kufen und fertig!


    Na ja wie wär's mit Simon Wheeldon für die Linzer :wink:
  • Nun ist auch Torhüter Jürgen Penker Salzburger

    • Capitano
    • 2. Juli 2004 um 11:57
    Also ich denke dass Penker sich schlussendlich schon gegenüber dem Michi Suttnig durchsetzen wird.
    Er ist für mich der beste junge Keeper in der Bundesliga mit dem größten Potential.
  • Wollte mal wissen was hier so für Fans rumlungern.

    • Capitano
    • 30. Juni 2004 um 16:16
    Für mich als VEU-FAN gibt's nur ein Team:

    Karneval, Kölsch,

    HAIE :D
  • Linzer Kader

    • Capitano
    • 17. Juni 2004 um 16:07
    Also den Ignatjevs habe ich in Prag bei 3 Spielen gesehen, für mich eine gute Verpflichtung, ebenso wie der DEL-erfahrene Mickey Elick von den Kölner Haien. Den Tschechen kenne ich jetzt persönlich weniger.

    Aber glaube dass die Defense der Linzer sicher nicht schlechter geworden ist.

    Die dicksten Fische haben aber sicher die Caps mit Wren und Chabot, sowie der KAC mit Kent Fearns an Land gezogen.

    Auch die beiden Schweden-Defender der Salzburger dürften
    wohl einschlagen.

    Aber was mich bedenklich stimmt ist, dass sich die Preisspirale
    mit solchen Legionären wieder bedenklich nach oben schraubt.
    Solche DEL-Spieler würde ich jetzt nicht gerade als billig bezeichnen..
  • Linz holt lettischen Teamverteidiger

    • Capitano
    • 1. Juni 2004 um 17:28
    Den Ignatjevs habe ich in Prag ja oft genug gesehen, für mich eine sehr gute Wahl der Black Wings.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™