1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. sebold

Beiträge von sebold

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 15. Juni 2012 um 14:58
    Zitat von Winnie

    nein, er hat nicht Recht!! Eigentlich ganz einfach, davon ausgegangen das Kroatien und Spanien auch unentschieden spielen, sind dann jeweils die Anzahl der geschossenen Tore und die Höhe des Sieges gegen Irland von Bedeutung. Die ganzen möglichen Konstellationen hier aufzuführen ist mir aber dann doch zu anstrengend

    ein Beispiel kann ich gerne geben:

    angenommen Spanien besiegt Irland heute mit 3:0, Italien besiegt Irland am letzten Spieltag mit 3-0 und Spanien gegen Kroatien endet Unentschieden 1-1. dann käm folgende Tabellenekonstellation raus:

    1.Spanien - 5P - 5-2 Tore (besserer UEFA koeffizient)
    2.Italien - 5P - 5-2 Tore
    3.Kroatien -5P - 5-3 Tore
    4.Irland


    unsinn, wenn spanien und kroatien einen auf knäckebrot machen, sprich 2:2 spielen, dann nützt meinen azzuri nicht einmal ein 10:0, weil eben punkt c in kraft tritt und da würde es dann heißen, esp 4:4, cro 4:4 und ita 2:2. die iren würden da keinen cent wert sein. interessant wäre die rechnerei ausschliesslich bei einem 1:1, ansonsten entweder punkt c oder es gibt eine normale reihung

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 14. Juni 2012 um 20:06

    fußball ist manchmal echt ein sch...sport ;(

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 11. Juni 2012 um 20:16
    Zitat von Powerhockey

    finds btw bissal zum schmunzeln, wenn sich gerade Italiener über schklechte rasenbedingungen aufregen, wer schon mal im Meazza oder dell. Alpi stadion war, weiß was ich mein, kann aber sein, dass es sich in den letzten jahren gebessert hat


    die azzuri haben sich eh nicht beschwert ;)

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 11. Juni 2012 um 18:25

    lt orf.at, waren die italiener einfach schlitzohren und haben sich gegen eine rasenbewässerung ausgesprochen. wie mir dies azzuri taugen :thumbup: :

    http://sport.orf.at/stories/2125008/2125007/

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 10. Juni 2012 um 17:33
    Zitat von silentbob

    wenn dann den ganzen beitrag zitieren. da muss ich den zeilenschreiber schon verteidigen... :P

    davon abgesehen reden wir hier von einem freundschaftsspiel, schauen wir ob messi in den bewerbsspielen auch mal so reüssieren kann

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • sebold
    • 10. Juni 2012 um 08:35

    jawohl wieder ein prospect, da weiß ich wieder warum mich der voga so selten sieht und ich nur noch servustv fröhne.

    ka was pp bzgl legios für einen knacks hat, aber micht würde es schon freuen, wenn mehr spieler ala earl und duncan verplfichtet werden. diese "entwicklerei" geht mir dezent auf den sack

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 10. Juni 2012 um 08:33
    Zitat von Capsaicin

    Bah, ich könnt so KOTZEN! Gewinnen diese unsäglichen Deutschen doch einfach mit so viel Glück! Das regt mich sowas von auf! Hoffentlich scheiden sie richtig früh aus. Dann gibt es nur noch Mannschaften, die kein Glück brauchen. Mannschaften wie die Dänen, die völlig glücklos die Niederlande schlagen. Oder die Spanier! Spanier brauchen kein Glück. Spanier müssen sich bei einem Turnier auch nicht einspielen. Die werden morgen loslegen wie die Feuerwehr und die Italiener sowas von vom Platz fegen. Hat man ja schon bei der letzten WM gesehen. Ist ja nicht so, dass sie da das erste Vorrundenspiel gegen die Schweiz verloren hätten. Dafür haben sie ja dann Achtel-, Viertel-, Halb- und Finale souverän, völlig ohne Glück und haushoch mit 1:0 gewonnen. Einem Ergebnis, das mir bei den Deutschen schon wieder die Galle überlaufen ließe. Aber bei den Spaniern ist das schon in Ordnung. Die dürfen das. Sind quasi heilig.
    Wie schon gesagt, zum Kotzen dieses ständige Glück der Deutschen. Hoffentlich gewinnen jetzt nur noch glücklose Mannschaften. Und Europameister darf eh nur werden, wer jedes Spiel 5:0 gewinnt. Außer Deutschland. Wenn die 5:0 gewinnen war es auch Glück. Glück einen so schwachen Gegner erwischt zu haben.
    Zum Glück(!) gibt's jetzt gleich Eishockey. Endlich ein Sport in dem man kein Glück braucht (außer Deutschland bei der WM... ach, lassen wir das).


    top :thumbup:

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 9. Juni 2012 um 21:45
    Zitat von sabrefan78


    jo, das war bisher gar nix und glück habens zum ende der 1.halbzeit auch gehabt. gomez und müller wirken wie fremdkörper, keinn überraschungsmomente ,kein tempo


    me generell das schwächste spiel bisher

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 9. Juni 2012 um 21:42

    auch nicht europameisterreif was unsere nachbarn da abliefern

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 9. Juni 2012 um 20:08
    Zitat von Linzer88

    Robben wieder mal typisch schießt vom 16er an die stange und 2meter neben ihm steht van persie total frei.


    wenn er ihn reinmacht ist er der superheld, da gabs andere szenen in denen man ihn wirklich kritisieren kann, aber wenn man fehlendes glück kritisieren möchte, dann hast du natürlich recht.

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 9. Juni 2012 um 18:46
    Zitat von sabrefan78

    jaja die dänen, mit denen hat keiner gerechnet [Popcorn]


    naja, geht ja noch eine hz und vom glück sind die niederlande bis dato nicht verfolgt, kann schon noch kommen.

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 9. Juni 2012 um 12:59
    Zitat von sabrefan78


    alles schön und gut, bin mit deiner prognose bis dato konform aber weit kommen die russen trotzdem nicht, da entweder die deutschen oder holland im vf auf sie wartet ;) ...und am ende setzen sich dänemark und portugal durch :D


    ich habe ja auch nirgends geschrieben, dass ich den russen mehr zutraue als das vf, ich kann mir nicht vorstellen, dass diese abwehr gegen snejder, van persie und co. bestehen kann, detto glaube ich selbiges, sollten sie auf die deutschen treffen. die gruppe a ist einfach die "angenehmste" gruppe und die russen sind halt das eitzerl stärker als der rest. me haben momentan die griechen die beste chance auf platz 2, da sie das letzte spiel gg die russen haben und ich nicht glaube, dass die gegen die polen in der zweiten partie was anbrennen lassen. mir ist nur wichtig, dass pavlyuchenko in die startelf kommt und weiter so aufzeigt wie gestern und auch shirokov noch einmal trifft, wäre gut für mein tippspiel 8))

  • GAK als Publikumsmagnet/Konkursmagnet

    • sebold
    • 9. Juni 2012 um 10:16
    Zitat von eisbaerli

    vielleicht kann mir hier einer beantworten warum man solche deppen nicht innerhalb de fanclubs aussortiert ?

    für mich etwas was ich nicht verstehe


    es stellt sich a) die frage, sind die tatsächlich von einem fc (ich denke in diesem fall nicht, da ja schon während des spiels erlebnisorientierte von den fcs aufgehalten wurden), b) wie sich das bewerkstelligen lassen soll und c) ob diese idioten dann nicht einen anderen weg finden würden.

  • GAK als Publikumsmagnet/Konkursmagnet

    • sebold
    • 9. Juni 2012 um 10:00
    Zitat von silentbob

    wenn der gak im niemandsland bleibt werdens in den oberen Ligen von der anzahl her zumindest mal nicht mehr hools! so wars eigentlich gemeint!

    mit rapid, austria, tirol, sturm, gak, und dem lask könnt ma eigentlich eine eigene hooligan-liga aufmachen! super für den sport! das bringt uns weiter!!

    ich finde das man da hart durchgreifen sollte! den verein mal für eine komplette saison ohne zuschauer spielen lassen!!! finde ich absolut angenmessen!

    zwar triffts den verein und die wahren fans, aber bald werden solche oder ähnliche sanktionen das einzige mittel gegen solche aktionen sein!!!

    da würd ich dann gern sehn, wie oft sowas noch vorkommt...

    es kann ja auch nicht sein, dass bei einem unterklassigen verein wie zb steyr (nächstes jahr oö-liga) schon ausschreitungen vorkommen!

    die regionalliga mitte wird 2012/13 super! lask, gak, sturm amateure! da sind die nächsten ausschreitungen vorprogrammiert!

    aja, bilder vom gestrigen schauspiel gibts hier:

    http://www.regionalliga.at/mitte/news/538…al-multimedial/

    Alles anzeigen


    nichts würde sich ändern, empfehlenswerte lektüre hierzu "die dunkle seite des spiels", es würde sich halt wieder woanders hin verlagern, denn diese leute werden immer einen grund finden auszuzucken.

  • GAK als Publikumsmagnet/Konkursmagnet

    • sebold
    • 9. Juni 2012 um 09:21
    Zitat von silentbob

    Aber wenn der überlegene Regionalligameister nicht mal in der Lage ist in 2 Spielen gegen den abgeschlagenen Letzten aus Liga 2 ein Tor zu erzielen, dann hat er nix in Liga 2 verloren!

    Ja, über den Modus kann man streiten! Theoretisch könnte ein Regionalliga-Team 31 Saisonspiele gewinnen und nur 1 verlieren und würde trotzdem nicht aufsteigen!

    Wie schon vorher erwähnt:

    Erstens: Der GAK hat, solange er das Problem mit den Fans nicht in Griff bekommt, nix da oben verloren!

    Zweitens: Wenn mans sporltich gegen ach so schlechte Provinzkicker aus Hartberg nicht schafft ist man einfach zu schwach für Liga 2.

    Das sind die Fakten!!

    Alles anzeigen


    ganz so kann ich das nicht stehen lassen, fakt ist, dass hartberg sportlich abgestiegen wäre und von daher in der relegation nichts zu suchen hätte. sicher hat dein zweitens auch eine berechtigung, aber tatsache ist, die einen haben sich sportlich, für die mehr als hinterfragenswerte, relegation qualifiziert, die anderen nicht. von daher kann man das nur relativ sehen,

    zu punkt 1, der ist mehr als lächerlich, was haben dann austria, rapid, tirol oder sturm da oben verloren, gerade die beiden erstgenannten haben genug pfosten in ihren reihen, somit ein äussert schwaches argument.

  • Empfehlenswerte Bücher

    • sebold
    • 9. Juni 2012 um 07:51

    andreas winkelmann schreibt, me, sehr gute thriller, blinder instinkt als hörbuch und bleicher tod als buch fanden schon den weg in mein hirn. sehr spannend

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 9. Juni 2012 um 07:47
    Zitat von Patrick

    Von den Russen hab ich in der 2.Halbzeit guten Offensivfußball, ungefähr 20 vernebelte Chancen von Kershakow und außerdem 2 Tore gesehen. Ich finde, das reicht.... :D


    sehe ich auch so, va waren sie in der feinen position in führung zu sein und man hatte den eindruck, was sie dann auch bestätigt haben, dass sie jederzeit wieder ein schäuferl nachlegen können. die tschechen hingegen haben es einfach nicht geschafft nur im ansatz ins spiel zu kommen, ausser den ersten 10-15 minuten war wennig zu sehen und dem spielverlauf nach ist man geneigt zu sagen, sie haben sich das ganze mal angesehen.

    pol-gre war mindestens eine klasse schwächer, beide mannschaften werden es ebenso schwer gegen die russen haben wie die tschechen. den vorteil im kampf um platz 2 sehe ich dzt bei den griechen, die haben die russen im letzten spiel.

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 8. Juni 2012 um 16:54
    Zitat von ZigaretteDanach

    auch für mich unerklärlich warum alle die polen in den himmel jubeln? die werden maximal 3ter in der gruppe hinter russland und tschechien.


    aber warum du die tschechen so stark einschätzt entzieht sich auch meinem verständnis. me sind die polen, tschechen und griechen eher auf augenhöhe und russland steht halt etwas über den dreien. in dieser gruppe kann so ziemlich alles passieren. ich tippe auf die russen und die polen, kann ja nicht sein, dass schon wieder kein veranstalter weiterkommt.

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 7. Juni 2012 um 08:31
    Zitat von Patrick

    Nun, die Spiele gegen Cost Rica oder gegen Polen ( wo man nach 90 min anrennen in der Nachspielzeit das 1:0 machte ) würde ich jetzt nicht als das übertrieben große Problem bezeichnen.Wirklich überzeugt haben sie nur gegen Ecuador. Im Achtelfinale war, soweit ich mich erinnern kann Schweden ein dankbarer Gegner, der nach einem Doppelschlag zu Beginn des Spieles bereits geschlagen war.
    Gegen Argentinien haben sie leider wieder den Angsthasenfußball ausgepackt, wie auch 2010 gegen Spanien - bis heute weiß ich nicht, warum eine Mannschaft die mit begeisterndem Offensivfußball England 4:1 und Argentinien 4:0 schlägt plötzlich davon abweicht und gegen Spanien mit einer Igeltaktik spielt. Sie haben sich ihrer eigenen Stärken beraubt...


    weil man immer nur so gut spielenj kann wie es der gegner zulässt, siehe manunited letzte cl-saison, die haben guten fußball gespielt bis es barca nicht mehr zugelassen hat, selbiges ist den deutschen gg spanien 2 mal passiert und eben einmal, mit dem besseren ende gg argentinien 06. so ist das eben manchmal, man kann wollen, aber der gegner kann das verhindern. argentinien hat 06 sicher zu den mannschaften gehört, die den attraktivsten fußball gespielt haben und waren dank der einzelspieler den deutschen überlegen, doch dann kam pekerman...

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 7. Juni 2012 um 08:17
    Zitat von Patrick

    Tja, das war halt damals die Taktik der deutschen, hinten dicht machen und auf den Klose hoffen.Deutschland hat damals trotz des Rückstandes nicht wirklich den Eindruck vermittelt, das Tor zu wollen.
    Argentinien hat weiter das Spiel gemacht, Deutschland hat dicht gemacht, und dann war bei irgendeinem Konter eben der Klose da....


    wir reden schon von der selben wm? deutschland hat 2006 begonnen einen äusserst attraktiven offensivfußball zu spielen und gg argentinien ging zu diesem zeitpunkt relativ wenig bis eben pekerman das system umgestellt hat, sprich den langen cruz statt dem flinken messi zu bringen.
    das mauersystem der deutschen gab es 2002, 2006 war der beginn einer neuen fußballkultur in deutschland

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 7. Juni 2012 um 08:10
    Zitat von Patrick

    Vielleicht, vielleicht auch nicht. Messi war halt vor 6 Jahren noch nicht ganz der, der er heute ist ( und im Team ist er bis heute noch nicht er selbst) Sicher, Cruz war total sinnlos, Messi wohl die bessere Variante gewesen. Aber ob Argentinien deswegen gewonnen hätte, wage ich anzuzweifeln..Deutschland hat halt damals ( weil ebenfalls noch nicht so weit wie heute oder vor 2 Jahren) ein Abwehrbollwerk aufgezogen. Siehe Chelsea, jeder holt aus seinen Möglichkeiten das Optimum heraus....


    ähm argentinien hat bis zur 80. minute 1:0 geführt und das spiel in der hand gehabt, erst als pekerman auf ergebnis halten statt das spiel verwalten umgestellt hat, sind die deutschen zum ausgleich gekommen, wo du da das abwehrbollwerk der deutschen erkennen kannst ist mir persönlich schleierhaft. messi konnte auch 2006 schon bälle halten und das spiel verschleppen, den hätte es gebraucht. warum pekerman damals derart agiert hat weiß er bis heute nur selber.

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 7. Juni 2012 um 07:54
    Zitat von hockey


    2010 nicht, da waren die Deutschen schon im Vorteil, aber 2006 war ARG eindeutig die bessere Mannschaft. Das Sommermärchen hätte also gar nie stattgefunden.


    nur hatten die deutschen damals schon jogi auf der bank, auch wenn sich alles um klinsmann gedreht hat und die argentinier mit pekerman zwar keinen maradonna, aber doch einen exentriker. wenn er in der partie, wie in den anderen zuvor messi für crespo bringt und nicht den sinnlosen cruz, dann kommt argentinien weiter. eigentlich war es um die argentinier ob ihres materials extrem schade, auch wenn ich sie nicht leiden kann.

  • Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2012/13

    • sebold
    • 7. Juni 2012 um 07:18

    seids jetzt dann fertig mit eurer cl-disk ob da jemand geschaut hat oder nicht, so spannend ist das nicht und mein gott weiß halt papa/fcs oder mudi mehr ist doch powidl

  • Euro 2012 in Polen und Ukraine

    • sebold
    • 6. Juni 2012 um 09:24
    Zitat von Woldo123

    frankreich wird es machen.


    oho, eine übereimstimmung

  • GAK als Publikumsmagnet/Konkursmagnet

    • sebold
    • 5. Juni 2012 um 19:09
    Zitat von Icehockey

    ja aber genau der GAK hat sich damals aufgeregt als Hartberg gegen den SAK 6:0 gewonnen hat, für die es übrigens auch um nichts gegangen ist. Das ist nur unsportlich und unfair..!


    wieso, wels hätte einfach nicht verlieren dürfen, das 0:8 hatte genau null einfluss.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™