Sehr schade um ihn, hoffe das sich ein Ersatz finden lässt und nicht Kauppila die offene Position nun besetzt.
Beiträge von neos122
-
-
5:2 Endstand nach einem EN durch Macierzynski
-
https://www.eliteprospects.com/player/17495/sam-lofquist
Würde in das Profil eines Two-way D fallen. Wäre mittlerweile höchste Zeit, die Verteidigung zu komplettieren.
-
Bei Trotter könnte man euch nur gratulieren. Überdurchnittlicher Spielmacher für Ebel verhältnisse. Unglaublich ruhig und mit einer guten übersicht ausgestattet. Dornbirn wollte ihn unverständlicherweise nicht verlängern. Das werden wir jedoch noch bereuhen
-
Wrenn ist glaube schon abgereist
Warum das?
Aba habe für diese Saison auch sehr wenig Hoffnung. Das könnte heuree sehr sehr bitter werden
-
Wie wäre es mit Jake Newton als letzte Verstärkung für die Defensive, soweit sich der angepriesene österreichische Verteidìger wie erwartet nicht finden lässt.
Newton würde die Freigabe seines Vereines bekommen.
-
1. KAC
2. RBS
3. BWL
4. VIC
5. G99
6. HCB
7. AVS
8. DEC
9. VSV
10. ZNO
11. HCI
-
sind ja nur die Vorbereitungstrikots, also halb so schlimm.
-
Welchen österr. Verteitiger will man holen? Oder besser gesagt: wer ist holbar?
Darauf bin ich auch gespannt. Mir fällt eigentlich niemand brauchbares/ finanzierbates ein.
-
könnte jmd. Bitte den Artikel der Neuen hochladen?
-
Lt. Neue soll noch ein österreichischer Verteidiger sowie ein zusätzlicher Flügelspieler verpflichtet werden ( wobei interessante Spieler im Fokus sind.
Dies würde bedeuten, dass wir mit 4 D-Legios + 6 Legios im Sturm in die Saison starten werden.
Würde mich bei der derzeitigen konstelation doch sehr wundern.
Line-up:
Rapuzzi- Trupp- Bau Hansen
Offener Spot- Tamminen- Romig
Macierzynski- Häussle - Liss
Schwinger- Fröwis- Pöschmann
+Kooperationsspieler (Fässler, Zwerger,...)
Magnan- Wrenn
Johansson- zusätzlicher Ö
Vainonen- Egger/ Vonbun
Mit dem Sturm kann ich sehr gut leben. Um die Verteidigung mache ich mir jedoch etwas sorgen. Stand jetz ist sie einfach sehr sehr dünn besetzt, da ich Egger und Vonbun dieses Jahr den Schritt noch nicht zutraue. Hoffe ich täusche mich
-
Soeben wurden die Verpflichtungen eines weiteren Stürmers, sowie eines Verteidigers veröffentlicht.
https://www.eliteprospects.com/player/9886/joel-johansson
https://www.eliteprospects.com/player/53966/juhani-tamminen
Naja, gespannt...
Habe mir von unserem 1st line Center etwas mehr erhofft, aber lassen wir ihn erst mal spielen.
Somit fehlt nur noch ein Legio D sowie im optimalfall weitere Österreicher für die Tiefe.
Wäre interessant, Meinungen über diese beiden Neuzugänge kundzugeben. Habe sie noch nie spielen gesehen
-
Und warum wechselt er jetzt ins Ländle? Haben die Caps kein Ebel bzw. Alps Team?
Muss ich jetzt aber nicht verstehen.
Ganz ehrlich, wenn mir als junger Spieler soviel Vertrauen von Seiten meines Heimatvereines gegeben wird, komme ich sicher nie weider zurück sollte ich den Durchbruch schaffen.
Weil er in Dornbirn wohl als nomineller 2er des Ebel-Team angeführt wird. Somit besteht die Chance, dass er hier zum Einsatz kommt ( was in Wien bei deren Goaliebesetzung so gut wie ausgeschlossen ist) und zusätzlich ebenfalls die Chance auf Einsätze in der Alps. Sehe hier für alle Parteien ein Vorteil. Zimmermann gibt es ja auch noch in Wien
-
Wrenn also nun nach Vainonen und Rapuzzi der 3. Spieler welcher schon unter der Leitung unseres Co-Trainers gespielt hat. Dürfte bei den Verpflichtungen sehrwohl eine große Rolle gespielt haben.
-
Freimüller hat vor wenigen Tagen getwittert, das ein 2 Meter "Apparat" auf dem Weg in die Ebel ist. Da alle Vereine mit Ausnahme von Bozen dem VSV und Linz? ihre Legionäre verpflichtet haben, könnte es ja uns treffen. Hier 2 Mögliche Spieler.
https://www.eliteprospects.com/player/32723/taylor-doherty
Wobei ich nicht denke, dass wir noch einen Stay at home (legio) Verteidiger brauchen.
https://www.eliteprospects.com/player/32609/mathias-bau-hansen
Mathias-bau-hansen würde da schon eher ins Profil passen. Zumal er die letzte Saison verletzungsbedingt verpasst hat, was ihn noch wahrscheinlicher macht.
somit ist es also doch der Däne geworden. Gespannt wie er sich bei uns schlägt
-
Wären wohl alle drei sehr gute Verpflichtungen für Ebel- Verhältnisse. Würde gerne zumindest einen davon in Dornbirn sehen.
-
Naja also rein von den Statistiken dürfte es schon schwer werden für ihn in der Ebel. Ja ich weiß, dass Statistiken nich alles sind und er mit 22 noch sehr jung ist. Tzdem sollte eben angemerkt werden, dass selbst Spieler wie Putnik, Wilfan oder Daniel Ban letzte Saison mehr Punkte sammeln konnten.
-
Vor allem bei Innsbruck frag ich mich, was von denen so der Plan ist? Die müssten einen Duller eigentlich mit offenen Armen empfangen, aber scheinbar hat man den Ernst der Lage noch nicht ganz erkannt.
In Dornbirn das selbe. Wenn man ehrlich ist haben wir stand jetz keinen brauchbaren öst. Verteidiger im Kader und viele Alternativen sehe ich auch nicht mehr. Innsbruck hat immerhin Vallant, Cuma und mit abstrichen Pedevilla
-
Er erhält einen 2 Jahresvertrag...
Ich denke, dass die der Grund ist, wieso er sich für Villach entschieden hat. Wobei ich Schmidt natürlich sofort 2 Jahre unter Vertrag nehmen würde
Müssen wir uns halt um Maxim Lapierre bemühen.
-
So, Schmidt nun also bei Villach. Ich habe die Geduld mit Kutzer so langsam aber sicher verloren. Nach Ulmer der zweite Spieler mit Dornbirn Vergangenheit der sich gegen einen Wechsel für uns entscheidet. Dafür sind wir jetzt an John Albert ( fehlte die komplette Saison) und Antonitsch (hier erübrigt sich meine Meinung) interessiert.
-
Weil Tschrepitsch meiner Meinung nach noch nicht auf Ebel-Niveau ist. Was nicht ist, kann jedoch noch werden und er könnte sich gemeinsam mit Beck über den B'wald an das Niveau heran tasten.
-
Lt. VN wird wohl Matthias Tschrepitsch als zusätzlicher Torhüter verpflichtet. Wird also wieder darauf hinaus laufen, dass Rinne so gut wie alle Spiele bestreiten wird.
-
Lt. Neue hat Dornbirn noch keinen Kontakt mit Stückler aufgenommen. Bei Hackl wird die Situation genauer beobachtet. Er konnte sich mit den Caps (noch) nicht auf eine Verlängerung vereinbaren und könnte somit zu haben sein. Das selbe gilt für Nissner, wobei hier die Vorzeichen andere sind.
-
Gratulation zu diesem Transfer.
Wird sich wohl wie gewohnt bei Bozen für weitere Aufgaben empfehlen
-
Freimüller hat vor wenigen Tagen getwittert, das ein 2 Meter "Apparat" auf dem Weg in die Ebel ist. Da alle Vereine mit Ausnahme von Bozen dem VSV und Linz? ihre Legionäre verpflichtet haben, könnte es ja uns treffen. Hier 2 Mögliche Spieler.
https://www.eliteprospects.com/player/32723/taylor-doherty
Wobei ich nicht denke, dass wir noch einen Stay at home (legio) Verteidiger brauchen.
https://www.eliteprospects.com/player/32609/mathias-bau-hansen
Mathias-bau-hansen würde da schon eher ins Profil passen. Zumal er die letzte Saison verletzungsbedingt verpasst hat, was ihn noch wahrscheinlicher macht.