1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. neos122

Beiträge von neos122

  • 6. VF EC Dornbirn Bulldogs vs. EC Red Bull Salzburg - Di. 23.3. 19:15 Uhr live auf SKY und Puls24

    • neos122
    • 23. März 2021 um 21:38

    Umd schon wieder kein Beinstellen :veryhappy:

  • 6. VF EC Dornbirn Bulldogs vs. EC Red Bull Salzburg - Di. 23.3. 19:15 Uhr live auf SKY und Puls24

    • neos122
    • 23. März 2021 um 21:24
    Zitat von jetto

    ich hab ja den leisen Verdacht dass das eher umgekehrt ist ;)

    Ja genau und darauf sollte Suikkanen eigentlich reagieren. Als Heimteam hätte man ja diesen Vorteil des letzten Wechsels

  • 6. VF EC Dornbirn Bulldogs vs. EC Red Bull Salzburg - Di. 23.3. 19:15 Uhr live auf SKY und Puls24

    • neos122
    • 23. März 2021 um 20:06

    Ist einfach Schade um diesen Sport bzw. um diese Serie, dass hier so eingefriffen wird.

  • 6. VF EC Dornbirn Bulldogs vs. EC Red Bull Salzburg - Di. 23.3. 19:15 Uhr live auf SKY und Puls24

    • neos122
    • 23. März 2021 um 20:00

    Gibt es jetz immer noch Leute die sagen, dass hier von Seiten der Schiedsrichter keine Tendenz erkennbar ist?

  • 6. VF EC Dornbirn Bulldogs vs. EC Red Bull Salzburg - Di. 23.3. 19:15 Uhr live auf SKY und Puls24

    • neos122
    • 23. März 2021 um 19:42

    Hat man auch schon Behinderung gepfiffen :huh:

  • Transfergeflüster EC VSV 2021/2022

    • neos122
    • 23. März 2021 um 12:51

    Hat Ulmer bei euch noch Vertrag? Frage nur aus Interesse und habe nicht den gesamten Thread gelesen.

  • 5. VF EC Red Bull Salzburg vs EC Dornbirn Bulldogs - So. 21.3.21 - 19.15 Uhr live auf SKY

    • neos122
    • 22. März 2021 um 17:26

    Finde es auch paradox, dass ein Yogan, und ein Innsbruck Spieler diese Saison für einen Mittelfinger eine Strafe von 2.500 + ein Spiel sperre auffassten, während eine solche Aktion nur mit 500€ + 2 Spiele sperre bestraft wird.

    Man stelle sich vor Schwinger wäre 5-10 Zentimeter kleiner, dann würde er mit dem Gesicht direkt gegen die Kante der Bande prallen. Das die Saison dann für ihn vorbei wäre muss ich glaube ich niemanden erklären.

  • Sperren DOPS Saison 20/21

    • neos122
    • 22. März 2021 um 17:17

    Schon unglaublich eigentlich, dass er für so eine Aktion nur 500€ zahlt. Wärend magnan für sein hohen Stock/ Beimstellen an Raffl die Hälfte zahlen muss. So eine Aktion kommt doch bald in jedem Spiel vor und wird für gewöhnlich mit einer 2 min. Strafe bestraft.

  • 5. VF EC Red Bull Salzburg vs EC Dornbirn Bulldogs - So. 21.3.21 - 19.15 Uhr live auf SKY

    • neos122
    • 22. März 2021 um 17:11

    Magnan bekommt eine Geldstrafe von 250€ für den hohen Stock gegen Raffl.

    Ortega eine Sperre von 2 Spielen.

  • 5. VF EC Red Bull Salzburg vs EC Dornbirn Bulldogs - So. 21.3.21 - 19.15 Uhr live auf SKY

    • neos122
    • 21. März 2021 um 20:48

    Ja die schiedsrichter sind nicht für den Spielstand verantwortlich, aber wer bei dieser Aktion von Ortega sagt, dass die 5 Minuten revidiert gehören und stattdessen 2+2 kann doch nicht neutral sein. Wenn das keine Sperre ist verstehe ich auch nicht mehr

  • 4.VF.: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' - EC Red Bull Salzburg; 19.03.2021, 19:15 h, sky

    • neos122
    • 19. März 2021 um 21:25

    Gratulation an die "Unparteiischen" und gespannt ob es noch eine Sperre für Joslin gibt. Wollte hier noch Luciani ausschalten.

  • 1.VF, EC Red Bull Salzburg - EC Dornbirn Bulldogs, 12.03.2021

    • neos122
    • 13. März 2021 um 11:25
    Zitat von TheHockeynator

    Schaute mir zwar nur die Highlights vom Spiel an aber ich finde weil immer so viele Dornbirner ihn kritisieren gehört Östlund auch einmal gelobt,weil in Salzburg die 0 zu halten ist nicht schlecht

    ja Östlund war für seine Verhältnisse gut. Jedoch hatte er wieder vielzählige unnötige Rebound und Fangfehler. Müsst euch mal darauf konzentrieren, wie selten er die Scheibe direkt festmachen kann. Auch mit der Fanghand greift er sehr gerne daneben. Seine größte Schwäche ist natürlich seine lateral Movement. Ist extrem Behäbig und wirkt teulweise unglaublich star.

  • 1.VF, EC Red Bull Salzburg - EC Dornbirn Bulldogs, 12.03.2021

    • neos122
    • 12. März 2021 um 19:48

    Diese Spieldauer ist wohl ein Witz, check gegen den Kopf sieht für mich anders aus. Heinrich ist einfach ein Kopf kleiner.

  • Saison 2020/21 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • neos122
    • 6. März 2021 um 12:52
    Zitat von Dornbirner50

    Eine Playoffserie gegen den KAC würde mir am meisten gefallen. Ich rechne aber mit einer erneuten Serie gegen Salzburg. Gegen den KAC dann im (Halb-) Finale :P

    Denke auch, dass es auf Salzburg hinauslaufen wird.

  • QR8 Hc Innsbruck die Haie vs Dornbirn Bulldogs 02.03.2021 19:15

    • neos122
    • 2. März 2021 um 22:18
    Zitat von Foxes1933

    gratulation an die Bulldogs und an Kai. Wir picken euch sicher nicht ;)

    Hoffentlich auch nicht ;)

  • QR 4 Graz 99ers vs Dornbirn Bulldogs 21.02.2021 17:30 live auf Puls 24

    • neos122
    • 21. Februar 2021 um 20:36
    Zitat von # 19

    Das Schlechteste an diesem Hockey-Abend, war mit Abstand der Kommentator. Unerklärlich, wie man mit -gelinde gesagt- mittelprächtiger Rhetorik und unterirdischem Englisch, zu so einem Job kommt.

    Dieses Duo war heute wirklich unterirdisch. Das Phrasenschwein wäre bei den beiden schon nach dem ersten Drittel voll. Auch generell fachlich alles andere als top. Haben sie bspw. das dünne Line up von Dornbirn angesprochen. Haben dieses Jahr mit Straka einen Legio der überzählig ist und Pöschmann der beim Wald im Einsatz ist. Erwarte mir da einfach mehr. Habe keinen Unterschied zu den meisten Streams gemerkt.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • neos122
    • 18. Februar 2021 um 12:10
    Zitat von Tine

    Ich habe mir das zuletzt wieder gedacht, als man einen gestandenen Neo-Import wie Matt Fraser dem Witting bei dessen Tor euphorisch in die Arme springen sah. Der freut sich ehrlich und zeigt Hingabe - sowas imponiert mir voll!

    Fraser ist einfach ein Vorzeigeprofi wie es in dieser Liga nicht viele gibt. Arbeiter immer hart an sich und stellt sich immer hinter das Team. Zusätzlich ist er sehr gut ausgebildet und besitzt einen überdurchschnittlichen Schuss wobei er den Verteidiger gerne als Screen verwendet.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2020/21

    • neos122
    • 10. Februar 2021 um 21:53

    Denke auch, dass Metzler und Kandemir die nächsten Jahre in die Mannschaft integriert werden sollten. Wichtig wäre außerdem ein österreichischer Verteidiger ala Schnetzer.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2020/21

    • neos122
    • 10. Februar 2021 um 20:49

    Wobei ich ein Duo Höneckl- Madlener für sehr gewagt halte.

    Östlund wird jedoch keine Zukunft hier haben. Der finnsiche Torhütermarkt würde doch den ein oder anderen interessanten Goalie aufweisen.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2020/21

    • neos122
    • 9. Februar 2021 um 12:56

    Suikkanen wechselte die Torhüter fast jedes Spiel durch und Höneckl war eine kurze Zeit verletzt.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2020/21

    • neos122
    • 2. Februar 2021 um 16:59
    Zitat von HannesMayer

    Als kleines Dankeschön für all die Rückmeldungen:

    Ein Neuzugang und ein Härtefall

    Nach der 3:4-Niederlage vom Sonntag in Klagenfurt geht es heute für die Bulldogs mit dem Heimspiel gegen Fehervar weiter. Derweil präsentierte der DEC gestern Vitalijs Pavlovs als Neuzugang.

    Dornbirns Kader ist komplett. Die Bulldogs präsentierten gestern den lettischen Center Vitalijs Pavlovs als Neuzugang. Der 31-Jährige gilt als defensiv starker Spielmacher, als einer, der die Scheibe verteilt und besonders im Powerplay seine Stärken hat. Torgefährlich ist der langjährige KHL-Spieler nicht – in 281 Spielen in der so starken russischen Liga ist er nur auf 19 Tore und 22 Assists gekommen. Aber Pavlovs ist einer, der hart vor dem Tor arbeitet, der Räume schafft und Räume für Zuspiele erkennt. Als EU-Bürger ist Pavlovs ab sofort einsatzbereit. Was den Bulldogs fast schon ungeahnte Möglichkeiten beim Line-up verschafft und gleichzeitig auch mindestens einen Härtefall auslösen wird. Nachdem sich in dieser Saison Jannik Fröwis und Philipp Pöschmann oft den zwölften Sturmplatz teilten, rutschen die beiden in der Hierarchie einen Platz hinunter. Entweder rückt ein arrivierter Spieler in die vierte Linie zurück oder mit Simeon Schwinger Dornbirns aktuell sicher stärkster Vertreter der jungen Österreicher-Garde.

    Debüt-Tor. So hart das insbesonders für Fröwis ist – er spielt sehr ruhig und abgeklärt – so wichtig sind die neuen Möglichkeiten für Suikkanen. Denn auch wenn die Leistung am Sonntag bei der 3:4-Niederlage in Klagenfurt über weite Strecken prächtig war: Zuletzt war der Impact der beiden nominellen Top-Linien sehr schwankend. Was nebst der schwachen Chancenauswertung und dem dichten Spielplan eine weitere Erklärung für die jüngsten vier Niederlagen in Folge ist.

    So sind die starken Momente von Nikita Jevpalovs deutlich seltener geworden, der technisch so starke Lette macht viel zu wenig aus seinen Fähigkeiten und verschludert immer wieder Scheiben. Wie am Sonntag vor dem 0:1. Er war jedenfalls nicht der Impulsgeber für Emil Romig und Daniel Woger, die nach dem Abgang von Devin Brosseau dringend wieder einen fixen Sturmpartner brauchen.

    Der Einstand von Anthony Luciani war in Anbetracht seines Trainingsrückstands beachtlich, vor allem bewies er bei seinem Anschlusstor zum 4:3 seinen Torriecher; diese Abschlussqualitäten fehlten Dornbirn in jüngster Zeit sehr. In Klagenfurt vergaben die Dornbirner erneut in Serie Großchancen, so scheiterten Schwinger und Stefan Häußle je zwei Mal in idealer Position.

    Top-Spiel. Heute wartet mit dem Heimspiel gegen Fehervar die nächste große Herausforderung auf Dornbirn. Die Ungarn sind zwar „nur“ noch Dritter, das liegt aber vielmehr an der KAC-Siegesserie als an den Leistungen von Fehervar: Die Magyaren belegen mit vier Siegen aus den zurückliegenden fünf Spielen den zweiten Platz in der Formtabelle. Die einzige Niederlage in diesem Zeitraum setzte es just gegen den DEC, als der mit einer furiosen Leistung 3:0 in Fehervar gewann.

    Offen ist, für welches Line-up sich Suikkanen entscheidet. Eine Variante ist, dass Woger zu Häußle und Macierzynski rückt und eben Schwinger im vierten Block aufläuft. Oder, dass Jevpalovs, Pavlovs und Antonitsch die vierte Reihe bilden. Luciani wird wohl erneut neben Yogan stürmen. Es bleibt spannend bei den Bulldogs.

    Alles anzeigen

    Vielen Dank :thumbup:

    Hoffe, dass Schwinger in der 3. Linie bleibt. Macht seine Sache mehr als ordentlich und ist für die 4. aufgrund seiner Spielweise auch nicht geeignet. Würde die 4. Linie wie von HannesMayer im letzten Absatz und von mir vor kurzer zeit erwähnt zusammenstellen.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2020/21

    • neos122
    • 2. Februar 2021 um 11:40

    Da es für HannesMayer in Ordnung geht, dass seine Berichte ins Forum gestellt werden könnte man sie doch vorerst in diesen Thread stellen.

    Lese seine Berichte wirklich gerne.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2020/21

    • neos122
    • 1. Februar 2021 um 21:29
    Zitat von xtroman

    Tja, das wird halt mit ein Grund sein warum die Vorarlberger gerne zum KAC gehen.....

    Ihr habt vor kurzem mit Fraser und Postma nachgeladen sofern du das schon wieder vergessen hast. Finde es total unnötig in anderen Threads solchen Schwachsinn zu schreiben.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2020/21

    • neos122
    • 1. Februar 2021 um 17:36

    Gespannt, wie die Linien nun aussehen werden. Jevpalovs ja gestern als Center der 2. Linie zwischen Romig und Woger. Wird so wohl keine Dauerlösung sein, da er auf dem Flügel wesentlich besser aufgehobe ist. Hier ein mögliches Lineup:

    Yogan- Rapuzzi- Luciani ( offensiv gefährlich, defensiv Passagiere. War schon gestern im Spiel gegen Kac auffallend.

    Woger - Straka - Romig

    Macierzynski - Häussle - Schwinger

    Jevpalovs - Pavlovs - Antonitsch

    Fröwis - Pöschmann

    Somit hätten wir eine starke 1. Linie und 3 relativ ausgeglichene.

  • Transfergeflüster Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2020/21

    • neos122
    • 24. Januar 2021 um 13:19
    Zitat von Eliask100

    Könnte sogar sein, dass er heute spielt. In seiner Story hat er ein bild gepostet wo man ganz klar sieht, dass er wahrscheinlich heute am Mittag beim Pre Skate dabei war. vielleicht ist die Spielerlaubnis am Freitag gekommen, aber noch zu früh gewesen um ihn gleich ins Linup zu bringen.

    Denke eher, dass er heute das erste Mal wieder auf dem Eis war. Da er ja aufgrund der Anmeldung und der Quarantäne nicht bei der Mannschaft sein durfte. Sicher bin ich mir jedoch nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™