1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. mustermann

Beiträge von mustermann

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • mustermann
    • 4. Januar 2015 um 23:44

    Ahhh, Brian Lebler hab ich vergessen.da würde ich sogar den Lugge und Haydar zusammen abgeben für den Typ!die personifizierte Gefahr am Eis,in allen Belangen.glaub aber der Typ geht nach Schweden,Schweiz oder NA.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • mustermann
    • 4. Januar 2015 um 23:21

    Ich glaube krog wird bleiben.in eine andere Liga wird er eher nicht mehr wechseln und von den anderen Vereinen in unserer Liga,die finanziell mehr bieten können und diesen Spieler unbedingt brauchen fällt mir jetzt nur Linz Wien und Klagenfurt ein und ich denke dass da das Haus am faaker See stark für ein ausklingen der Hockey Karriere in blau weiß spricht.

    Hayder ist glaub ich nur mit einem lukrativen Rentner Vertrag zu halten.bei ihm würde ich aber erst die Play off abwarten und schauen ob er auch fighten kann,er wird sicher eine Sonderbehandlung der Gegenspieler bekommen und bei ihm hab ich nicht so das Gefühl dass er so gut wie hughes und Ryan es konnten,Checks aus dem weg gehen kann.

    Den Lugge braucht villach einfach.die spiele,die ich heuer gesehen habe,vor allem in letzter zeit hat er einfach smart gespielt und keine Fehler gemacht.von ihm bin ich fast am meisten überrascht in der Mannschaft.
    Aber er muss billiger werden und ich denke das wird er auch akzeptieren.in dem alter noch wechseln?

    Lammers sollte man auch halten.er gewinnt so viele Scheiben zurück in der gegnerischen Hälfte und ist sicher einer der besten forchecker in der Liga die noch dazu scoren können.er könnte dieses jahr Mr.playoff werden.

    Über den Rest des Sturms kann man dann entscheiden wenn das "?" Hayder/krog gelöst ist.

    In der Verteidigung bitte waugh weg (siutz als Ersatz). Der tough guy ist der nicht und man braucht solche Spielertypen auch nicht mehr im modernen Hockey.die Spieler haben am meisten Respekt vom seitz und fertig. Jarrett würde ich gegen einen Spieler ersetzen der vom Stil ident mit ihm ist aber einfach schneller und von der blauen schießen kann...beim altmann ist es schwierig.viele einheimische alternativen zu ihm gibt es halt nicht,aber bei ihm kann man bei einem neuen Vertrag sicher pokern und Geld sparen.er hatte damals eine gute Position für den 3 Jahres Vertrag,das schaut jetzt anders aus...

    Wunschkandidaten für den Sturm wenn krog/Hayder weg gehen wären Lovecchio und Focault von Wien.wundert mich eigentlich das zweiteren hier niemand auf der liste hat...

  • 29.R.: Dornbirner Eishockey Club-UPC Vienna Capitals

    • mustermann
    • 21. Dezember 2014 um 22:32

    Dornbirn hat davon profitiert dass nicht zaba von anfang an gespielt hat. Schon ein sehr kurioser und unglücklicher spielverlauf für die wiener. was für mich als neutraler fan in diesem spiel auffallend war war die sehr einseitige strafenauslegung gegen die wiener. die dornbirner hatten so oft die hände im gesicht der gegenspieler und es gab nie eine strafe...der junge wiener spieler hat im 3.drittel eine strafe für nichts bekommen und auch die strafe wegen tormannbehinderung war mehr als fragwürdig. das der rotter auszuckt wenn ihm ein gegenspieler 2 mal von hinten den schläger ins kreuz drückt sollte klar sein und da hätte der rotter nur 2 minuten bekommen dürfen, der dornbirner aber die 2+2 fürs anzetteln...

    als außenstehender zuschauer ist die scheibe für dornbirn gesprungen und die hand des schiedsrichter auch. verdienter sieg ist was anderes...

  • 23.R.: EC Villacher SV-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • mustermann
    • 1. Dezember 2014 um 15:03

    Gelvanov spielt deswegen nicht mehr damit zumindest ein einziger Spieler eine positive +- statistik im Kader hat;-)

    Diese Statistik sagt leider alles über unsere Mannschaft aus...

  • 23.R.: EC Villacher SV-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

    • mustermann
    • 30. November 2014 um 20:38

    Frage an die die in der halle waren.hat der Trainer nach dem doppelschlag zum 2:3 ein time oft genommen bzw hat der vsv nach dem 3:6 härte gezeigt oder haben sie sich mit der Niederlage ohne Reaktion abgefunden?falls beides verneint werden kann MUSS der Trainer gefeuert werden.und wie schon oben erwähnt darf auf keinen Fall mehr Geld in den Kader investiert werden.es ist in keiner Weise recht zu fertigen dass diese Mannschaft mit so viel Legionären,vor allem erfahrenen noch dazu, sich in einem Drittel so auseinander nehmen lässt...der mion kann gerne das traineramt übernehmen und feststellen wie viel seine Legionäre an denen er, was man hört, gut mitverdient wirklich wert sind...traurig

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • mustermann
    • 26. Oktober 2014 um 13:22

    Bei den Gesprächen zwischen mion und der Mannschaft wird wohl rausgekommen sein dass fortier nicht wirklich beliebt zu sein scheint unter den Mitspielern und das wird sich jetzt nicht mehr ändern.von daher schade um seine TorJägerQualitäten aber wenn er sie nicht zeigt,aus welchen Gründen auch immer,dann hoffe ich wird er geschickt.an ihm kann sich kein Mitspieler vor allem kein jugendspieler aufrichten...ich würde vorschlagen dass der vsv sich für die Zukunft privatGönner sucht, die dann statt Leute wie fortier zu finanzieren,bei allen jungen Spielern, die profivertrage bekommen, einen 1000er pro Monat drauflegen...

    Hunter sollte man unbedingt halten.ich glaub der war auch mit der vaterrolle am Anfang der Saison bissl überfordert und hat vielleicht wenig Schlaf bekommen weil sein Kind in den Nächten aufgrund der unleistungen recht viel geschrien hat...

    Bei ringrose hab ich das Gefühl dass der noch wertvoll werden wird...den könnte man ja auch mal neben krog und hayder als Arbeiter stellen...lammers in die 4.te um ein Zeichen zu setzen und um die Linie gefährlicher zu machen...dann wird sich zeigen wer von den beiden mannschaftsdienlicher ist und weiterhin in villach spielt...

  • EC VSV - Saison 2014/2015

    • mustermann
    • 6. Oktober 2014 um 14:48

    Hmmm, in erster Linie braucht man meiner Meinung nach a la long ein funktionierendes Spielsystem das die Spieler umsetzen können, sprich der Trainer vermitteln kann. Für die Dauer einer ganzen Meisterschaft reichen die körperlichen Ressourcen nicht um das Villacher 1x1 zu spielen. Da braucht man funktionierende Passwege um sich Leerkilometer am Eis zu ersparen. Klar, in einer Play of Serie geht es dann um Motivation und um den Kampf um jeden cm Eis, das ist auch was den VSV bei allen Mannschaften so gefürchtet macht, aber das kann man nicht über eine ganze Saison durchziehen. Wir müssen also erstmal ins Play of kommen und um bis dahin noch Power zu haben brauchen wir mehr als nur Puck vors Tor, alle drauf und rein muss das Ding...

  • EC VSV - Saison 2014/2015

    • mustermann
    • 6. Oktober 2014 um 13:19

    Villacher Spielsystem: "Wir müssen hart arbeiten! Die Zeiten vom schönen Eishockey sind vorbei! Wir müssen die Scheibe tief aufs Tor und dann alle drauf. Und dann muss es krachen!"

    Das ganze schaut im Moment weder am Eis, noch klingt es in der Kurzanalyse vom 6er nach einem verinnerlichten Spielsystem, sondern gleicht eher einem vom Zufall abhängigen Schiff ohne Ruder auf hoher See wo die Besatzung hofft irgendwann noch Land zu sichten...
    Den Spielwitz der letzten 2 Jahre verlangt ja niemand, aber das jede Linie gewisse Spielzüge einstudiert und auch Spieleröffnungen beherrscht kann man von einem Trainer schon verlangen...
    Hannu ist echt gefordert dass die Spieler nicht nur den Glauben an sich selbst, sondern auch den Glauben an ihn nicht verlieren und dass es nicht zu Gruppenbildungen innerhalb der Mannschaft kommt. In den letzten 2 Jahren ist es ja so viel ich mitbekommen habe um die Nr. 6 ruhig geblieben was das betrifft, sicherlich bedingt durch den Erfolg der Mannschaft, aber jetzt ist die Stimmung mal wieder eine andere...bin gespannt wie die Mannschaft, der Vorstand, das ganze Umfeld vom VSV, also auch die Fans damit umgehen werden...wenn man sich so die Kommentare vieler Villacher hier so durchliest, dann scheint es fast so dass sich einige ihren "Lebensfrust" psychologisch nur dadurch von der Seele schreiben können, indem sie gegen die Mannschaft schreiben...

    Ich halte Hannu für einen intelligenten Menschen, daher bin ich von dem schlechten und ideenlosen Auftreten der Mannschaft selber überrascht, aber noch bin ich überzeugt dass er, sofern ihm und der Mannschaft nicht von allen Richtungen rein geredet wird (auch hier im Forum, schließlich kann es ja sein, dass das hier bestehende Stimmungsbarometer auch von Nicht-Forumsmitgliedern aber Vereinsmitgliedern wahrgenommen und dann der Mannschaft indirekt mitgeteilt wird) auch einen intelligenten Weg finden wird wieder auf die Siegerstraße zurück zu finden...

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • mustermann
    • 18. Juli 2014 um 00:48

    wenn man sich die verstärkungen der meisten teams ansieht ist ein trend hin zu physisch stärkeren spielern erkennbar. bei den neuen legionären von villach meiner meinung nicht wirklich. derek ryan war körperlich zwar ein hendl, aber er war das europäische eis und das spiel in der ebel schon gewohnt, hatte eine super übersicht und wurde daher fast nie gecheckt. ich hoffe wirklich dass ringrose eine ähnlich gute übersicht hat, weil mit der nicht vorhandenen kadertiefe von villach und der körperlichen unterlegenheit gegenüber dem gros der ligakonkurrenz, wäre eine verletzung nach einem fairen check sehr bitter.
    und die tatsache dass im anderen team ein verteidiger wie exelby und co. spielt, hemmt glaub ich die spielfreude von einem ringroose oder auch von einem fortier sicher sehr. ich kann wirklich nicht verstehen warum dornbirn sich diesen spieler holen konnte, der für mich perfekt nach villach passen würde und villach einen waugh holt, der die letzte saison laut eliteprospects auf nur 14 saisonspiele gekommen ist und anhand der youtubevideos gegen exelby besser nicht den rächer spielen sollte, da wäre das ego der meisten villacher fans sicher sehr beleidigt.
    hat hier wer eine ahnung warum waugh letzte saison so wenig gespielt hat?

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • mustermann
    • 3. Juli 2014 um 13:23

    die ausbildungsentschädigung sollte auf alle fälle zumindest verdoppelt werden.
    eine andere möglichkeit: der jugendspieler kostet bei seinem stammverein bis zum 24.lebensjahr die normale punkteanzahl, sollte er aber innerhalb der liga wechseln, dann kostet er mehr punkte...
    oder man macht schon mit den u8 spielern verträge, in denen steht dass sie bis 24 innerhalb der liga nur beim stammverein spielen dürfen, sollten sie wechseln, dann nur auf "leihbasis". der spieler bleibt somit vertraglich immer an den stammverein gebunden.
    im fall rauchenwald. villach verleiht ihn für die zeit seines studiums an salzburg, bekommt dafür jedes jahr eine leihgebühr und der spieler spielt nach ende des leihvertrages innerlhalb der liga automatisch wieder beim stammverein. für den fall dass der rauchenwald durch die trainingsmethoden in salzburg und das red bull system danach direkt in die NHL oder einfach ins ausland wechselt muss man auch mit anderen ligen verträge machen dass diese dann den österreichischen vereinen eine ausbildungsentschädigung zahlen. das könnte dann anteilsmäßig vereinfacht so aussehen, dass nur der stammverein eine entschädigung bekommt, oder dass es über die jahre ausgerechnet wird welcher verein wie viel bekommt. als beispiel rauchenwald: er hat ca. 16 jahre beim VSV gespielt, wird bsp. 5 jahre bei red bull spielen, wechselt dann in die NHL. Villach bekommt dann von den 100.000 ausbildungsentschädigung 16 teile und salzburg 5. in diesem fall würde villach ca. 76.000 euro bekommen und salzburg 24.000.

  • Stanley Cup Final: Los Angeles Kings vs New York Rangers

    • mustermann
    • 5. Juni 2014 um 03:51

    gibts wo einen gratis stream? danke!

  • Kosten der Nachwuchsarbeit

    • mustermann
    • 8. Mai 2014 um 23:38

    TOP IDEE ;)

  • Kosten der Nachwuchsarbeit

    • mustermann
    • 8. Mai 2014 um 23:15

    1500 im monat is sehr wenig. da verdient ein fußballer in der 4. höchsten liga schon mehr;-)

  • Kosten der Nachwuchsarbeit

    • mustermann
    • 8. Mai 2014 um 22:35

    weiß jemand bescheid wie es in unserer Liga mit der ausbildungsentschädigung nach auslaufen eines vertrages geregelt ist und bis zu welchem alter eines spielers diese, sofern es sie gibt, an den ausbildenden verein zu zahlen ist?

    ich schätze mal grob, dass ein jugendspieler mit nem profivertrag ca. eur 30.000 netto/jahr verdient.
    was spricht gegen einen salary cap in unserer liga was einheimische jugendspieler betrifft?

    was haltet ihr von der idee, wenn man das system des EU ETS (EUROPEAN UNION EMISSION TRADING SYSTEM) für die nachwuchsarbeit im österreichischen eishockey anwendet? (länder, die zu viele CO2 Emissionen haben, müssen in einen gemeinsamen topf einzahlen, mit dem dann nachhaltige umweltprojekte finanziert werden sollen)....
    auf das eishockey umgewandelt würde es vereinfacht bedeuten, dass jeder verein pro jahr X einheimische jugendspieler mit einer mindestanzahl an spielminuten/match einsetzen muss...falls er dies nicht tut muss er pro fehlenden spieler einen betrag in einen fond einzahlen, der dann an jene mannschaften ausgezahlt wird die junge spieler ausbilden und auch einsetzen....

  • Bozner Fanszene von Faschisten unterwandert?

    • mustermann
    • 14. April 2014 um 16:11

    danke starbuck für deinen bericht. sehr schwierig eine lösung zu finden, aber ich denke der verein sollte so schnell wie möglich ein zeichen setzen und offen auf jene fans, die offensichtlich rechtsradikales gedankengut ausleben zugehen, sie hinweisen, dass dies im sport nichts zu suchen hat und sie gegebenenfalls des stadions verweisen.

    wie es bei fangruppierungen anderer vereine aussieht kann ich nicht sagen, befürchte aber, dass bozen mit diesem problem nicht alleine da steht, zumindest was das gedankengut einiger fans betrifft. ob es bei anderen österreichischen fans offensichtlich in der eishalle ausgelebt wird glaube ich aber nicht.

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • mustermann
    • 9. April 2014 um 16:25

    ich kann mir schon vorstellen, dass man für das geld vom hughes und für das geld was man ryan geboten hätte, damit er doch das letzte jahr vom vertrag weiterspielt, sich diesen KHL spieler und einen jungen unbekannten stürmer leisten könnte. mal schaun wen sie noch holen werden. auf jeden fall find ich das system vom hannu schon gut, dass er nicht mehr so ein hartes, teilweise schmutziges eishockey, wie unter holst und stewart (ausswärtsmatch gegen jesenice oder linz) spielen lässt, sondern ein schnelleres und kontrolliert aggressives. die entwicklung wird auch weiter in diese richtung gehen in der liga, auch durch die arbeit vom herrn seitz.
    deswegen glaub ich nicht, dass sie nach spielern wie einem toporowski usw suchen sollten. für den zuschauer sicher unterhaltsam, aber im playoff sind strafen spielentscheidend.

    den andi kristler würde ich lieber in villach sehen als den raffl, vor allem vom preis her. sehr schade, dass villach ihn unter stewart verloren hat. vielleicht geht ja was bei ihm. und welser ist leider zu verletzungsanfällig, der spielt nur 50% der spiele/saison....

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • mustermann
    • 9. April 2014 um 16:05

    sollten sie es schaffen den hotham bei einem anderen verein unterzubringen dann könnte hannu mal einen finnischen landsmann holen.
    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=7951

  • Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

    • mustermann
    • 9. April 2014 um 15:55

    als "ersatz" für ryan:

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=31223

  • 2.R.: EC Villacher SV-HC Bozen (Spiel 2)

    • mustermann
    • 25. März 2014 um 22:26

    villach spielt leider nicht mehr so intensiv wie in der serie gegen wien wo man sich in jeden schuss geworfen hat und richtig feuer in den zweikaempfen war. auch die aggressivitaet nachdem eine situation abgepfiffen wird war im VF eine andere, da gabs danach immer noch stichelein mit den wiener spielern, die auch oft zu strafen gegen einen wiener gefuehrt haben. finde das villacher spiel einfach zu brav um dieser mit teichhacklern aus uebersee vollgefuellten mannschaft die schneid abkaufen zu koennen, die leider auch keine nr 25 haben der der mcbride die sicherung ziehen kann. hoffe im naechsten spiel changed villach seinen spielstil falls sie noch die kraft dazu haben und der verband im naechsten jahr die bestimmungen was spieler aus uebersee mit doppelstaatsbuergerschaft betrifft weil das hockeyspielen haben sie ja auch in kanada gelernt. beigeschmack von wettbewerbsverzerrung leider.buana notte

  • 25.R.: HDD Telemach Olimpija Ljubljana-EC Villacher SV

    • mustermann
    • 20. Oktober 2013 um 17:48

    ich hab noch keinen stream gefunden. hat von euch jemand mehr glueck gehabt?

  • 25.R.: HDD Telemach Olimpija Ljubljana-EC Villacher SV

    • mustermann
    • 20. Oktober 2013 um 17:18

    hallo, gibt es einen stream? danke fuer hilfe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™