1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. mustermann

Beiträge von mustermann

  • 23.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • mustermann
    • 21. November 2015 um 15:23

    Kommt von den Verletzten morgen wer zurück

  • 22.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • mustermann
    • 21. November 2015 um 15:19
    Zitat von Malone

    Da keine Berührung des Pucks gegeben wurde, gibt es kein Highsticking. Warum der Villacher lieber Milam aus dem Weg geht und ihn zu Fall bringt, weiß wohl nur er.

    Zu Fraser - du bist nicht zufällig Physikprofessor bzw als nächstes erklärst jetzt auch noch, dass Kreuter nichts gemacht hat?

    Hast Recht.
    Gegen Fraser ist kein Kraut gewachsen und schon gar kein Kreuter.

  • 22.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • mustermann
    • 21. November 2015 um 14:02

    Wie Hockeytime sagt, wird das von vielen hier vergessen.
    Bei Villach fehlten gestern 2/3 der 1. Sturmlinie und der beste Defender.
    Wenn ich mich recht erinnere konnte Wien gestern vollzählig antreten, also mit 60 Kaderpunkten.
    Soll nicht nach fucking nur jammern klingen.
    Gestern standen sich 2 Mannschaften gegenüber, die sich einen harten Kampf lieferten, zum Glück wurde kein Spieler ernsthaft verletzt (auch Fraser ist auf dem Weg der Besserung, vor allem auch nach den vielen Sympathiebekundungen seiner ehemaligen NHL Kollegen auf seinem Twitteraccount, mit denen er erst kürzlich zusammen das Ahorn Trikot in der ASH tragen durfte.
    #InFRASERweTrus#

    Villach versuchte trotz der vielen Verletzungen bis zum Schluss einiges um das Spiel noch zu drehen. Im letzten Drittel nach dem schnellen 3:0 konnte man schon sehen dass man mit den Köpfen schon teilweise beim Sonntag war und ein wenig auf Kräfte sparen umgestellt wurde.
    Auch konnte beobachtet werden wie so manch Wiener Fan mit vorgehaltener Hand, um ja nix zu verschreiben zu seinem Sitznachbarn tuschelte: Heaßt oida, Heid, heid is so weid, heid schoffma des Shutout, i hob do so a Gschpir dafia...

    DOCH DANN KAM JENNES

  • 22.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • mustermann
    • 21. November 2015 um 13:13
    Zitat von Malone

    Ich tippe mal, dass man bei der Übertorkamera Sharp und McKieren nur teilweise sieht, d.h. man kann wohl nicht eindeutig ausmachen, ob einer von ihnen den Puck berührt hat.

    @mustermann: Schon mal die Wiederholung von deinem Dive angesehen? Und klar hast du es genau gesehn, va. Frasers quergestellte Schlittschuhe und Kreuters Wasweißich aber kein Crosscheck in die Bande

    Bei strenger Regelauslegung müsste das Spiel vor dem 2:0 wegen high stick abgepfiffen werden und auf Bully in der neutralen Zone entschieden werden. Kurz davor kam es auch zu einer Behinderung des rückwärts fahrenden Wiener, der den Villacher Gegenspieler ohne Puck aus der Schussbahn beförderte. Ergo, no goal

    Zur Fraser Situation: Könnte ein gestandener kanadischer Eishockeyspieler mit quergestellten Schlittschuhen es nicht schaffen diesen Körperkontakt anderwertig abzufedern als sich Kopf voraus in die Bande zu werfen?

  • 22.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • mustermann
    • 21. November 2015 um 12:30
    Zitat von Malone

    Also mit quergestellten Schlittschuhen mit dem Gesicht absichtlich in die Bande zu springen, klingt für mich nach einem hervorragenden Plan. Übt man das im Training?

    Zum Highsticking: Da Sharp (außer auf laola.tv) nicht als Torschütze genannt wird, dürfte er wohl den Puck nicht berührt haben.

    @mustermann: Interessante Theorie - wenn sich Spieler bei mit als Schiri beschweren, müssen sie recht haben und ich schick jeden in die Kühlbox, den er mir nennt. Außerdem hat er dann auch noch ein Foul gut.

    Wenn das Schiedsrichtergespann (4 davon sollten eigentlich reichen um versteckte Fouls zu sehen) es nicht schafft die offensichtliche Provokation mit dem Schläger des Wieners zu pfeifen, dann kann ich das schon nachvollziehen, wenn dann ein Spieler sich beim Schiri darüber beschwert.

    Die Leute hier, die das "Diving" als Bandencheck interpretieren, möchte ich fragen wo ihr gesessen seit, also aus welcher Entfernung ihr das ganze gesehen habt? Kennt ihr den Film "Gravity"?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das ganze passierte direkt vor dem Villacher Gästesektor, daher traue ich mich zu sagen dass der Spieler diese Strafe provoziert hat.

    Wurscht, summa summarum geht der Sieg der Wiener in Ordnung, am Sonntag gehts weiter.

  • 22.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

    • mustermann
    • 21. November 2015 um 00:51

    Spät aber doch zurück aus der Halle.

    War ein sehr intensiv geführtes Eishockeyspiel, wo einige schöne Checks zu Ende gefahren wurden und auch ein zwei weniger Schöne. Rotter teilte einen recht späten Bandencheck aus, glaube an Brunner und im ersten Drittel vor der Villacher Bank mit einem recht hohen Ellebogeneinsatz.

    Villach hat endlich wieder den Kampf aufgenommen und spielt mit viel Einsatz, Härte vor dem eigenen Tor und mit Kämpfen bis zum Schluss. Dachte schon dass bei Lawson heute die 0 steht, dann kommt 56 Sekunden vor Schluss der junge Jennes zu seinem 1. Tor. Gratulation an den Jungen, weiter so.
    Vor dem gegnerischen Tor könnte man noch ein bissl schmutziger sein und mehr Präsenz zeigen, aber was das Verteidigen vor dem eigenen Tor betrifft ist das im Vergleich zu den letzten Jahren schon mal um einiges konsequenter.

    Zu den Toren der Wiener:

    Dem 1. Gegentreffer welcher im PP erzielt wurde ging ein klares Diving vor der Bande voraus, wofür eigentlich wir ein PP zugesprochen bekommen hätten müssen. Leider ist der Schiri auf den sauberen Absprung vor dem leichten Schupser des Wiener reingefallen...
    PP zwar sehr schön gespielt, über das ganze Spiel gesehen hat es da immer gebrennt in unserem Drittel, ändert aber trotzdem nichts daran dass der Schiri da mitgeholfen hat.

    Das 2. Tor der Wiener wiederum im PP sah in der Halle extrem nach hohem Stock aus. Der gute Wille dies aufzuklären war zwar da, aber schon im Voraus war klar, dass die Torkamera diesen hohen Stock nicht einfangen wird können, so hoch wie der war...

    Es gab noch einige weitere Situationen, in denen die Strafauslegung sehr zu Gunsten der Wiener war.
    Warum musste McKiernen 2 Minuten auf die Strafbank für Schiedsrichterbeleidigung wenn 4 Schiedsrichter es nicht sehen, dass ein Wiener ihm abseits des Spielgeschehens die Schlägerspitze in seinem Bauch parkte um ihn zu provozieren?
    Soll hier nicht so klingen als ob ich den Wienern den Sieg nicht vergönne, denn über das gesamte Spiel gesehen waren sie auch die gefährlichere Mannschaft, aber trotzdem hat dieser 2 Tore Rückstand der Auswärtstaktik nicht in die Karten gespielt.

    Unsere größte Schwachstelle ist weiterhin unser nicht vorhandenes PP.
    Echt sehr traurig zum Anschaun. Wir waren heute in UZ gefährlicher als im PP. Es dauert einfach zu lange bis wir uns im Drittel aufgestellt haben. Bei den Wienern ging das vom Bully weg.
    Hoffe das Trainerteam bekommt das bis Sonntag in den Griff.

    Auf jeden Fall hat es trotz der Niederlage wieder Spaß gemacht dieser jungen Mannschaft zuzusehen und noch als die ersten Lichter der Albert Schultz Halle abgedreht wurden mit ein paar verrückten Villachern das "Ohhhh VSV oleeeee" im Chor zu singen.....

  • 19.R.: HCB Südtirol-EC Villacher SV

    • mustermann
    • 14. November 2015 um 17:17
    Zitat von Micha

    I lies jetzt schon a Zeitl mit, war auch immer sehr informativ, aber der Villacher Forumsteil kriagt schön langsam Facebook Charakter ;(
    Das Spiel war nit schön, aber fremdschämen? Fremdschämen muss man sich als Villacher für manche Aussagen da herin. Wobei i mi im Grunde für niemanden andern schämen würd.

    Der Holst ist mMn "zur Zeit" das Beste was uns bzw. dem Verein passiern hat können. Und 16/17 is a neue Saison.

    Hast du das Spiel gesehen?
    Ich verliere eigentlich nie ein schlechtes wort über die eigene mannschaft.
    wenn ich mir vorstelle dass ich meiner freundin ein eishockeyspiel vom VSV gezeigt hätte, um ihr irgendwie anhand des dargebotenen zu zeigen, warum mir dieser Sport und in weiterer folge dieser verein wichtig sind, dann hätten wir gestern beide nur blöd geschaut, weil attraktives oder mitreißendes war da null dabei. das wollte ich mit fremdschämen sagen, denn das hätte ich mich gestern defintiv.
    Der VSV wirkte vom spielerischen her einfach wie eine teichhackler mannschaft. chip and go und hoffen dass der puck irgendwie beim mitspieler landet.
    klar ist die mannschaft verunsichert, aber jetzt war lange pause, man hat einen neuen "motivator" hinter der bande und zumindest ich habe mir ein anderes auftreten erwartet. spielfreude und feuer zumindest, spielwitz verlange ich nicht, obwohl bei den letzten zwei PP von villach musste ich sogar lachen, da man es einfach nicht schaffte mit dem puck ins gegnerische drittel zu kommen und keine chance kreiert werden konnte. normal ärgere ich mich über solch spielstil und fieber mit der mannschaft mit, gestern nahm ich es mit humor und recht phlegmatisch.

    gestern wurden die legios in den ersten beiden reihen gebündelt. output war null. ich hoffe die burschen spielen sich noch ein und finden die abstimmung zueinander.

    Hätte Lamo gestern nicht eine super leistung abgeliefert, wir hätten es nicht geschafft einen 1 tore rückstand aufzuholen. das ist sehr sehr traurig. schüsse alle zentral.

    warum bei 6 penaltys 3 mal der selbe spieler antreten darf war für mich auch sehr komisch.

    Ich hoffe die Jungen bekommen in den nächsten Spielen wieder mehr Eiszeit, auch im PP und der OT und dass die eigenen spieler nicht so oft am eis liegen wie gestern.

  • 19.R.: HCB Südtirol-EC Villacher SV

    • mustermann
    • 13. November 2015 um 22:07

    1 Punkt. was will man mehr?
    Mit dieser Mannschaft muss man nehmen was man kriegt. Zum Fremdschämen.

    Holst, du warst schon damals der Tod für die Jungen und bist es leider immer noch.
    In der OT null Vertrauen in die Jungen, dafür muss man mit Ansehen was 9 Legionäre da aufs Eis zaubern...

  • 19.R.: HCB Südtirol-EC Villacher SV

    • mustermann
    • 13. November 2015 um 20:31

    Bozen mit gutem Forcheck. erschwert es uns sehr mit schwung in den angriff zu kommen. positiv, dass wir jetzt zumindest einen spieler in dem fall hunter vorm tor parken, der dort sicht nimmt und den körper spielen lässt.

    wenn man sich im vergleich das linz wien spiel anschaut und welch einstudierte spielzüge beim aufbau dort zu sehen sind, dann frag ich mich trotzdem was wir heuer für spielermaterial haben. sehr ausbaufähig das ganze und den erhofften umschwung hab ich bis jetzt noch nicht gesehen. aber vielleicht wirds im 2 drittel besser.
    war ja doch eine lange pause....

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • mustermann
    • 12. November 2015 um 02:22
    Zitat von The Mayhem

    Habe gehört das Holst den Spielern Zunder gibt.

    Danke für die Info und dass du damit das Niveau in diesem Thread wieder etwas anhebst;-)

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • mustermann
    • 3. November 2015 um 01:47

    Was mich wundert ist, dass noch niemand hier ausführlicher über den angeblichen zwischenfall beim training zwischen brider und mckiernan, bzw über die möglichen Auswirkungen auf das Mannschaftsklima berichtet hat.

    Ist es wirklich zu einem Faustkampf gekommen, oder ist das nur eine Zeitungsente?
    Hat es von euch hier jemand gesehen?
    Hat jemand Kontakt zu den Spielern und kann über das Klima innerhalb der Mannschaft berichten? Gerne auch PN.

    Für den Fall dass es diesen Fight gegeben hat, lässt mich Briders dummer Check für den er länger gesperrt gehört hätte, eventuell damit erklären, dass er innerhalb der Mannschaft nicht viele Freunde hat und dadurch ein leckt mich am A... Zeichen setzen wollte.
    Auch die hohe und für mich bedingt durch die Tabellensituation unerklärlich eindeutige Niederlage gegen das Tabellenschlusslicht, kann ich mir fast nur dadurch erklären, dass es Briders erstes Spiel nach seiner Sperre war und in der Mannschaft die Fronten noch nicht geklärt sind.
    Nach dem Sieg gegen Graz habe ich schon gehofft, dass ein kleiner Ruck durch die Mannschaft geht, wurde wie viele hier sehr enttäuscht. Interessant auch, dass der von Graz ausgemusterte Reinthaler gegen uns den Game Winner macht und noch einen Assist beisteuert.

    Was ich damit sagen will ist, dass für mich ein Brider auch ein möglicher Tauschkandidat ist.
    Ich schätze zwar seinen Einsatz und die Art wie er spielt, aber wenn er wirklich ein Unruheherd in unserer Mannschaft ist, die aufgrund des Spielermaterials nur als Kollektiv Erfolg haben kann, dann würde ich stark über seine Personalie nachdenken.

    Auf jeden Fall wäre es leiwand wenn hier jemand zu diesem Vorfall was sagen könnte.

  • 17.R.: EC Villacher SV-EC Moser Medical Graz 99ers

    • mustermann
    • 30. Oktober 2015 um 21:40

    Gratulation an die Mannschaft. Hoch verdienter Sieg! Das Argument dass die Mannschaft gegen den Trainer spielt kann hiermit ad acta gelegt werden und das ist auch gut so.

    Starke Partie vom Hönze, außer beim 3. Gegentreffer sehr gute Performance.

    Lustige Kameraeinstellung als beim 3:1 für Villach einige Fans ein "Quo Vadis Vorstand" hochstemmten.
    So quasi nach dem Motto: Fuck, jetzt haben wir jeder von uns 5 euro für das Plakat ausgegeben, dann spielt die Mannschaft auch noch gut. Hmmm, ah zum Glück der Anschlusstreffer von Graz. Burschn,aufe mitn Plakat, des is unsre Chance. Dann noch der "Pussy Hockey" Typ und der Abend ist gerettet.
    Danke an die Mannschaft für diesen Sieg und danke an die Plakatfans für die lustige Aktion.

  • 17.R.: EC Villacher SV-EC Moser Medical Graz 99ers

    • mustermann
    • 30. Oktober 2015 um 20:44

    "nur" 2:0. so viele chancen in einem drittel hab ich schon lange nicht mehr gesehen. pance und schofield haben sich gefunden. super tor und super zug zum tor. schlacher hinter sehr stark. unsere verteidigung trotz der ausfälle sehr passabel. schade um die vergebenen chance. wenn am ende 3 punkte dazu kommen möge ihnen verziehen sein;-)

  • 17.R.: EC Villacher SV-EC Moser Medical Graz 99ers

    • mustermann
    • 30. Oktober 2015 um 19:52
    Zitat von chris1994

    Tomanek VSV Fan? :)

    soll schlimmeres geben als guten geschmack zu haben;-)

  • 16.R.: EC Villacher SV-UPC Vienna Capitals

    • mustermann
    • 27. Oktober 2015 um 12:48

    Hab gerade die laola zusammenfassung vom spiel gestern gesehen und vorher einige stimmen hier und auf facebook zum spiel durchgelesen.
    Laut den Kommentaren war das der schlechteste VSV aller Zeiten und von einer Mannschaft, die gegen den Trainer spiel ist die Rede.
    Diesen Eindruck hatte ich nach der Zusammenfassung nicht wirklich.
    Villach hatte Topchancen, Wien auch. Leider fallen unsere Schüsse zu zentral aus, was aber Aufgabe der Spieler ist.

    Das 2. Tor vom Nödl fällt unter die Kategorie 1000 Gulden Schuss und entstand unter großer Mithilfe von JPL.

    Die Mannschaft heuer ist so wie sie ist. Wenn man jetzt anfängt nachzujustieren ist halt die Frage wo man anfängt und vor allem wo man aufhört. Und wo das Geld dafür herkommen soll.

    Neuer Trainer? Wen kann man sich leisten und wie schaut das Standing eines Trainers der diese Mannschaft übernimmt und nach diesem Jahr wieder umbauen muss aus, wenn in diesem Jahr der Erfolg weiterhin ausbleibt?
    Greg Holst? Ich habe hier schon oft gelesen, dass sich Villach im Vergleich zu Linz nicht weiterentwickelt.
    Glaubt wer ernsthaft dass mit einem Greg Holst eine Weiterentwicklung stattfinden wird?
    Greg Holst ist kein Visionär oder Taktikfuchs. Das heutige Eishockey, mit einem so dichten und intensiven Grunddurchgang ist aber geprägt von Taktik. Die Mannschaften können nicht jede Partie so viel Gas geben wie im Derby und jeden Check zu Ende fahren, denn das war vom Einsatz her PlayOff Hockey und körperlich nur für eine kurze Serie durchführbar.

    Durch die Ausfälle von Lugge und Mühlstein müsste man eigentlich einen starken Quaterback holen.
    Das Problem des Spielgestaltens und Tore schießen wird man so aber auch nicht lösen können.
    Also muss für den Sturm auch eine Mischung aus Krog/Haydar her, nur halt in einer Person;-)
    Im Idealfall also 3 Veränderungen plus den Finnen auszahlen und Johner auch?
    Floriert in Kärnten die Wirtschaft plötzlich wieder und bekomme ich hier in Wien etwas nicht mit? Freuen würde es mich ja.

    Wie man im Derby sehen konnte, kann der Finne diese Mannschaft sehr wohl motivieren.
    Wir spielen heuer mit sehr vielen Jungen Spielern und Eigenbauspielern, die auch zum ersten mal PP und UZ spielen dürfen. Etwas das viele hier auch die letzten Jahre gefordert haben.

    Ich bin gerade auch kein großer Fan mehr vom Finnen, aber jeder andere Trainer wäre jetzt eine Notlösung und mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Geldverbrennung und die Gefahr mangels Geld und Alternativen den Peintner schon zu Beginn seiner Trainerausbildung zu Verheizen wäre sehr hoch.

    Jetzt muss es heißen Ruhe bewahren, noch härter weiterarbeiten und sich als Mannschaft und auch als Fan aus der Sch.... ziehen.

  • 10.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • mustermann
    • 11. Oktober 2015 um 20:12

    Hallo Villach. Magst du mit mir gehen?

  • 10.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • mustermann
    • 11. Oktober 2015 um 11:14

    Überträgt Servus tv heute das Spiel oder zeigens nur das wien Spiel?

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • mustermann
    • 8. Oktober 2015 um 23:42
    Zitat von schooontn

    ist ja auch von einem forumsuser ;)

    Aus dem Villacher oder klagenfurter Lager?


    Umfrage?

    Mein Tipp "Langfeld"

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • mustermann
    • 8. Oktober 2015 um 22:17
    Zitat von schooontn

    ist ja auch von einem forumsuser ;)

    Aus dem Villacher oder klagenfurter Lager?

  • EC VSV Saison 2015/2016

    • mustermann
    • 8. Oktober 2015 um 13:39

    Der Schreibstil erinnert an so manchen Post hier im Forum nach einer Niederlage.
    Könnte sich durchwegs um einen Hannu kritischen "VSV FAN" handeln dessen Puls beim Verfassen mindestens so hoch war wie Canzanellos's beim Kabine ausräumen...

    Mehr als entbehrlicher "Beitrag" der mit Journalismus nix zu tun hat!

  • Transfergeflüster: EC VSV 2015/16

    • mustermann
    • 22. September 2015 um 18:48
    Zitat von vtbik

    Wieso sollen immer Spieler nachverpflichtet werden? Jetzt stehen ein Mühlstein und vielleicht auch ein Unterluggauer. Ok, sollen eben die Jungen in die Bresche springen. Punkt. Wir befinden uns in der zweiten Woche der Saison. Ob sie nun Fehler machen oder nicht, völlig blunzn. Die sollen zum Profitum herangeführt werden. Und wann sind Fehler mehr egal als zu Beginn einer Spielzeit?

    Sportpsychologisch ist es nicht so blunzn fürs Selbstvertrauen eines jungen Spielers wenn er ins kalte Wasser geworfen wird,gleich einen Bock reißt und ein Gegentor verschuldet...führt dann zum bekannten Dominoeffekt und der Jungspieler traut sich nix mehr zu,schießt hinten nur mehr die Scheibe raus,die Stürmer bekommen keine Scheiben zum Verwerten und der ein oder andere regt sich auf dass bei villach keine Spielzüge einstudiert sind und der Trainer keinen Plan hat...
    Kann aber auch sein dass der Spieler seine Chance nützt und voll einschlägt und zu Lugges Nachfolger ranreift,sofern ihn nicht Salzburg oder das Ausland lockt,was, solange die vakante Baustelle für angemessene Ausbildungsentschädigungen zu sorgen nicht gelöst ist,auch ein Schuss ins Knie ist..

  • 4.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV

    • mustermann
    • 21. September 2015 um 17:27

    nochmals das rematch angeschaut.
    das 1. drittel war sehr passabel gespielt. wenn man es geschafft hätte in dem drittel zumindest noch ein Tor nachzulegen dann glaube ich nicht dass wir die partie noch verloren hätten.
    Petrik, Kelly, Hunter, Mcbride und Sanotrelli mit sehr guten Chancen, leider ohne Erfolg.
    In der Defence auffällig und störend die Lässigkeit beim Rausspielen von Kelly. Er hatte zwar gute Szenen vorne, aber hinten war er zumindest gestern sehr anfällig.

    Wie der Weiss den Huntör ausspricht immer wieder eine Wucht. Wieso kommentiert der Typ Eishockey. So mitreißend wie ein Paternoster.

    Hat bezüglich der Verletzung von Mühlstein schon jemand Infos?
    Ich denke dass der Nageler für die nächsten Spiele in die Verteidigung beordert wird. So schnell werden wir vermutlich keinen Ersatz für Canzanello bzw Mühlstein finden und zu Saisonstart ist ein Schnellschuss am Transfermarkt auch nicht unbedingt notwendig.

    Zur Causa Canzanello. Hat wer Informationen ob er sich schon in der Vorbereitung mit dem Trainer bzw der Mannschaft zerworfen hat und daher ein parallel zur Meisterschaft laufendes Intensiv Fitnessprogramm, um ihn dann ab Runde 10 wieder einzusetzen, keine Alternative war.

    Sollte der VSV hier draufzahlen müssen, obwohl der Spieler nicht fit in Villach angekommen ist, dann müssen die Verträge in Villach schon sehr nachlässig formuliert sein und kann das Verhalten des Vorstandes, einen Spieler bei laufendem Vertrag rauszuwerfen, ohne sich vorher rechtlich abzusichern, als sehr naiv und unprofessionell bezeichnet werden...

  • 4.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV

    • mustermann
    • 20. September 2015 um 20:33

    Bei der ganzen Kritik am Trainer muss man aber schon auch dazu sagen dass nicht er die Tore schießen muss sondern die Spieler und Topchancen zum Tore schießen waren heute für 3 Spiele da. Betrik trifft beim 5 gegen 3 das Tor von einem Meter nicht. Pance allein hatte 3 100%ige und Hunter trifft leider nur die Querlatte. Hätte auch ganz anders ausgehen können die Partie. Warum am Schluss beim 6 gegen 4 keiner die Verantwortung übernimmt auf die Hütte zu schießen, bzw alle Passes auf die Blaue, die einen Direktschuss vom Lugge ermöglichen würden zu ungenau sind (da ist Kelly sehr negativ aufgefallen), ist Verantwortung der Spieler. Unser Passspiel heute generell sehr sehr schlecht. Selten in den Lauf, meist in den Rücken und das nicht nur von den jungen Spielern. Kelly nach seiner Verletzung vermutlich noch mit Trainingsrückstand oder vom Kopf noch nicht ganz bei der Sache, evtl bedingt durch die vermehrte Eiszeit nach Mühlsteins Verletzung, auf jeden Fall trifft der Typ meiner Meinung zu oft die falschen Entscheidungen...Ein PP von uns läuft aus, und er passt den Puck im Angriffsdrittel genau auf den von der Strafbank kommenden Linzer obwohl er freie Sicht auf den Spieler hat... Scheint überfordert zu sein und konditionell nicht auf der Höhe...

    Rausstechen aus unserer Mannschaft tut im Moment nur JPL und Unterluggauer, mit Abstrichen noch Hunter, dem aber leider nix gelingt und mit noch mehr Abstrichen der heutige Chancentod Pance. Der Rest sehr sehr ausbaufähig.
    McBride heute glaube ich keinen einzigen Check gefahren...

    Trainer, lass die Burschen bitte auf Körper spielen und kombiniere dies mit einem schnellem, geradlinigem Spilstil.

    Gute Besserung an Mühlstein, glaube leider dass er mit einer Gehirnerschütterung länger ausfällt und wir somit vor einem großen Problem stehen...

  • 4.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV

    • mustermann
    • 20. September 2015 um 19:59

    ssspeinlich

  • 4.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV

    • mustermann
    • 20. September 2015 um 19:50

    Tja, bin echt erschrocken was aus Villach geworden ist bzw wie wir im Moment spielen. Wird sich zwar sicher noch einspielen die Mannschaft, das werden aber die anderen Mannschaften auch. Es fällt mir auf jeden Fall schwer mich mit dem aktuellen Spilstil der Mannschaft zu identifizieren. Wirkt zu sehr wie eine Jugendmannschaft...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™