Hallo Leute.ich würde mich über zwischenberichte zum spiel freuen.ich sitze gerade in einem bus in kolumbien und fahre die pazifikküste entlang und drücke unseren blauweißen die daumen!
Hier ist es 11 uhr morgens und es hat 30 grad im schatten;-)
VSV oleee
Beiträge von mustermann
-
-
Wartet nur ab ... ihr werdet noch an mich denken wenn Pöck kommende Saison wieder performt ... mein das echt ernst, aber anscheinend bin ich da alleine mit der Meinung.

Geld: Keine Ahnung, ob überhaupt nur ansatzweise realistisch in bzw. für Villach
Kabine: Zum einen gehe ich davon aus, dass Pöck nicht dieser Kabinentod ist als der er beschrieben wird ... wer weiß schon, von wem diese Gerüchte gezielt in die Welt gesetzt wurden. Und wenn Lugge weg ist ... brauchts einen (deutschsprachigen) Charakterkopf in der Kabine.
Sportlich: Pöck hat seine Performance einfach dem KAC angepasst ... und das sicher nicht gewollt ... im Sport passiert dass schon des Öfteren. Steck den Pöck in eine funktionierende Mannschaft und das Werkl rennt.
Aber nix für ungut ... ich lass es jetzt eh wieder gut sein ... und sorry, sollte ich jemanden von Euch den Puls zu sehr hochgetrieben haben.
Ich glaub dass der Pöck neben Trattnig der bestbezahlte Verteidiger in Österreich ist.
Kann mir also schon mal finanziell seine Dienste in BlauWeiß überhaupt nicht vorstellen, oder wie stellst du dir seine Leistung vor, wenn er plötzlich nur mehr geschätzt 1/3 seines gewohnten Salär in Villach bekommen würde? Wenn du mal ein gewisses Gehaltsniveau erreicht hast, dann bietest du deine Leistung nicht mehr wesentlich billiger an.Zwecks deutschsprachigem Charakterkopf in der Verteidigung finde ich haben wir mit Schlacher den richtigen Mann in unseren Reihen, ohne Starallüren.
Wir sollten Geld in die Hand nehmen für eine Vertragsverlängerung vom JPL oder für einen bulligen Vollblutstürmer, aber nicht in TP investieren.Klemen Pretnar wird auch wieder frei und würde auch budgetär eher stemmbar sein.
Bin aber auf die weitere Performance des Schweden gespannt. Habe wie schon mal geschrieben ein sehr gutes Gefühl bei ihm und glaub dass er unser Luggeersatz werden kann.
-
McKiernan, Kelly als Legios.
Und ein neuer Jüngling wären wir bei 8.Aber dann wären wir wieder zu dünn besetzt.
Ich habe die Anzahl der Legios in der D. von einer Weiterverpflichtung von JPL abhängig gemacht.
-
Warum das? Ich finde wenn Mühlstein gespielt hat, hat er das gespielt was man von ihm erwarten kann, recht solide und ohne große Show.
Genau, du sagst es.
WENN er gespielt hat dann....Deswegen für mich eine enttäuschende Saison;-) Wenn du ihn fragst, wird er diese Saison vermutlich auch so bezeichnen.
Wir haben heuer insofern Glück, dass Schlachers Schulter allen Befürchtungen trotzte und bis jetzt hält und seine Performance obendrein saustark ist. (Positivste Überraschung der Saison).
Hätte er sich auch noch in das DefensivLazarett eingegliedert, wäre unsere D. aber sowas von dünn und nicht mehr konkurrenzfähig.
Mühlstein würde ich für nächste Saison wenn dann nur einen Vertrag, der an seinen Fitnesszustand gekoppelt ist, anbieten. Ähnlich wie es bei Schlachers aktuellen Vertrag aussieht. -
Gerade wenn man bedenkt was nächstes Jahr wohl für Einschnitte im Budget zu erwarten sind, sollte nicht der Punktewert, sondern das Preis/Leistungsverhältnis am wichtigsten sein.
Und da kann mir keiner erzählen das ein Verlic mehr kostet als zB ein Kristler.Bin auch der Meinung dass man Verlic nicht gegen einen Pinter, Kaspitz... tauschen sollte. Pinter zurück zum VSV? wozu? wir haben genug nachrückende Einheimische, die Eiszeit brauchen.
Wenn ich auf Verlic verzichten würde, dann nur damit Leiler seinen Platz bekommt, aber nicht um einen der oben genannten zurück zu holen.
Bei unseren aktuellen Legionären ist der einzige auf den ich nächste Saison schweren Herzens verzichten würde "Santorelli". Er kann viel mehr als er in Villach zeigt und ist leider viel zu verletzungsanfällig.
Selbiges Problem gibt es bei "Kristler". In Villach würde er zwar in der 1. oder 2. Linie spielen, wäre aber wenn man seinen Verletzungsschnitt der letzten 4 Jahre hernimmt voraussichtlich 50% verletzt.Für die neue Saison sehe ich die größte Baustelle eher in der Defensive.
Sollte man JPL nicht halten können, dann muss unsere D auf alle Fälle kompakter werden. Unser Gegentorschnitt schaut zwar recht gut aus aber der ist genauso wie das Erreichen der PO großteils JP zu verdanken.
Da man auch nicht davon ausgehen kann, dass Lugge noch eine Saison anhängt bzw verlängert wird, wird man nächste Saison schwer drum herum kommen einen 3. Legio für die D. zu verpflichten.Beim neuen Schweden habe ich ein sehr gutes Gefühl und bin guter Dinge dass er uns für nächste Saison erhalten bleibt.
Sollte Kelly nächste Saison wieder Lust auf Hockey haben, hätten wir mit Mackiernan, Kelly und dem Schweden eine gute Mischung am Legiosektor.
Pretnar wäre sonst noch eine Alternative.
Klimbacher heimholen? Nur wenn man JPL halten kann, wir mit nur 2 Legios in der D. spielen und Lugge aufhört.
Sonst würde er einem Brunner und Kreuter Eiszeit nehmen.
Beim Mühlstein muss man schaun wie es nach der OP aussieht, aber diese Saison leider eine große Enttäuschung.Erstmal schauen wohin die Reise heuer noch geht, dann gut analysieren, den Verein neu ausrichten und schauen was finanziell und vorausschauend das beste Spielermaterial für uns ist.
-
Man wird heute auf jeden Fall gegen eine Mannschaft spielen, die sehr gut gegen uns eingestellt sein wird;-)
Heute MUSS ein Sieg hier, egal wie, danach kann man sich bei den Away Spielen etwas schonen und den Fokus rein auf die Heimspiel richten. Wenn man diese gewinnt reicht der Polster fürs weiter kommen.
Hab ein gutes Gefühl dass die Burschen mit dem Druck sehr gut umgehen werden -
Weils doch der Saison 15/16 thread ist: Werden wir heuer wieder 10 Klatschen in der Post Grunddurchgangssaison einfahren? Ich weiß schon, wir warn gestern schwer überlegen, aber leider leider... Nächstes Spiel gegen Top motivierte Innsbrucker und dann noch Graz, Fehervar - die beiden wollen offensichtlich wirklich um den Aufstieg ins Playoff kämpfen. Was ist wirklich los bei uns, mangelndes Können, mangelnde Intelligenz oder einfach keine Lust? Gestern gewinnen und 5 Punkte Sicherheitspolster auf den Zweiten, aber nein...

Was mit der Mannschaft los ist?
Ich würde dir gerne eine Statistik erstellen in der alle Verletzungen, aller teilnehmenden Mannschaften aufgelistet sind.
Wenn du dies im Verhältnis zur Kadergröße betrachten würdest, wäre Villach grob geschätzt unter den ersten 3 Mannschaften, mit langwierigen Verletzungen. Noch dazu kommt, dass Villach auf keine einzige Langzeitverletzung mit einer Neuverpflichtung reagiert hat.
Einzige Tausch war Canzanello.
Die pekuniären Gründe dafür wurden hier schon sehr oft diskutiert.Unsere Mannschaft ist nach dieser wirklich starken Aufholaktion mit 9 Siegen am Stück am Zahnfleisch.
Das Pech heuer ist, dass wir die letzte Auswärtspartie, gegen eine dezimierte Dornbirner Mannschaft keinen 3er eingefahren haben, dann hätte man nämlich im Derby ohne Druck und Verkrampfung spielen können und wir könnten uns wie letztes Jahr in der Qualirunde erholen und aufs Playoff einspielen.Ich war gestern auch sauer, dass man gegen den Tabellenletzten keinen 3er einfahren hat können, aber der Wille der Mannschaft ist auf jeden Fall da, aber in den entscheidenden Momenten fehlt die mentale und körperliche Frische. Dies kann man aber auf keinem Fall einer Mannschaft vorwerfen, die bis zum Umfallen kämpft.
Der einzige Vorwurf den ich dem Vorstand mache ist die Weiterverpflichtung vom Lugge, denn da war von vornherein absehbar, dass er maximal 30 Spiele die Saison machen wird...Villach schafft die Playoff!!!
-
Hallo Mustermann!
Warum wäre das eine Charakterfrage wenn Lamoureux nach Ablauf seines Vertrages zu Salzburg gehen würde - abgesehen, davon daß Salzburg kein oder nur ein geringes Torwartproblem hat.
Freie Berufswahl, freie Arbeitgeberwahl etc. etc.
Wie war das als Lamo von Laibach zum VSV gewechselt ist, hatte es da auch charakterhinterfragenswerte Aspekte gegebenDer Vergleich mit Laibach ist etwas schwierig, da es dort das Problem mit den ausstehenden Spielergehältern gibt und dort die jährliche Legiofluktuation eine Konsequenz dessen ist.
Damals profitierte der VSV einfach vom Faktor Hannu.Zu deiner Frage bezüglich Salzburg und KAC bekommst von mir als Antwort einen fetten

-
Man könnte aber auch, im Falle eines JPL Abganges, mit Herzog/Avsenik im Tor starten, Ihm/Ihnen die immer wieder geforderte Eiszeit geben und abwarten wie es sich bis z.B. Weihnachten entwickelt, um dann wenn notwendig einen Legio Goalie nachzuverpflichten.
gute idee.
vor allem wenn man bedenkt wie schön so manch VSV Fan die ruhe bewahrt wenn es schon bei den testspielen noch nicht so gut läuft und kein "system" erkennbar ist und man dann noch im september nach 5 gespielten runden auf keinem playoffplatz liegt;-)der VSV braucht für seinen Spielstil einen legiotormann a la lamoreux, denn unser Spiel baut in erster linie auf Defence auf. 2 Tore bekommen, 3 schießen.
Mit dem heurigen Sturm war und ist es öfters schwer diese marke zu erreichen, wenn dann der GT-Schnitt auch noch nach oben gehen würde, dann wird es rechnerisch schwer noch spiele zu gewinnen.Der VSV kann bei unbekannten Legiostürmern pokern und hoffen ein gutes Schnäppchen zu machen, aber der Goalie ist unsere Schlüsselposition und die muss hand und fuß haben, am besten derer beiden zwei.
Wenn es lamo um geld geht, dann muss man ihn sowieso ziehen lassen.
Bei einer sportlichen perspektive ist halt auch die frage was man darunter versteht. in die NHL wird er es eher nicht mehr schaffen und dann bleiben in bezug auf lebensqualität für die familie nur mehr NLA, SHL und DEL über...
So viel Charakter um nicht bei tante heidi oder onkel didi anzuheuern trau ich ihm schon noch zu;-)vielleicht kann man ihm ein anderes package anbieten und ihm zu einem langfristigen verbleib in villach bringen. (einbürgerung und aufbau eine tormannakademie zusammen mit kersche;-))
The DWARF-GOALTENDER-ACADEMY -
Eine Stiftung für den Nachwuchs gründen, in der man jenen Teil der Einnahmen parkt, für welchen man Steuern zahlen müsste...
Bei der Umstellung wird es in erster Linie darum gehen in puncto Steuerbelastung kreativ zu werden.
Weiters könnte man den Slogan "Blaues Bluat" dahin gehend anwenden, dass man den österreichischen Hochadel, der ja meist über sehr viel Grund und Wald verfügt mit ins Boot holt.
Der Adel schenkt dem Verein einen Teil seiner Wäldereinen, mit dessen Holz die neue Villacher Passivhauseisarena gebaut wird.
Die Hockeycracks müssen dann in der Sommervorbereitung die Wälder wieder aufforsten und können Bäume stämmen;-) -
Da kommt er mit einem blauen Auge davon! Normalerweise müsste er mehr Spiele dafür ausfassen!
Sehr dumm von ihm, schadet damit der Mannschaft in der entscheidenden Phase der Meisterschaft.
Da könnte oder sollte man als Verein darüber nachdenken ihn mit einer Geldstrafe zu sanktionieren. 1000 Euro pro Spiel für den Nachwuchs.
Gegen Checks im Eifer des Gefechts ist ja nichts einzuwenden, aber dieser Check ist schwer fahrlässig. Einen Spieler ohne Puck gegen den Kopf zu checken, nachdem man nicht mal 2 Monate vorher schon mal wegen einem saudummen Check (Daniel Welser) eine Sperre ausfasste...Brock, echt dumm von dir!
Der Rest der Mannschaft wird sich aber nicht dadurch schwächen lassen, als Team weiter kämpfen und die direkte Playoff schaffen!
-
Ich zweifle irgendwie daran, dass Santorelli verletzt ist. Habe gestern eine andere Geschichte gehört... Oder weiß irgendwer, was er hat?
magst du hier deine geschichte über santorelli erzählen?
-
Wir gehen auf Rang 5 ins neue Jahr:-)
-
SIEEEEEEEEEEG!
Guten Rutsch und ich freu mich aus der Ferne über Berichte aus der Halle. Durfte mit Radio Kärnten mitfiebern und feiern:-)
-
So, zurück aus der Eishalle.
Sehr starke Partie heute mit Playoff Charakter. Es hätte so oder so ausgehen können. Beide Mannschaften hatten einige hochkarätige Chancen mit leichten Chancenplus von Villach.
Schon lange her, dass ich den VSV so stark und kompakt in Wien gesehen habe.
Die Schuld mancher User hier beim Schirigespann zu suchen verstehe ich überhaupt nicht. Das mit der Schirikritik kann man als Fan zwar nicht beurteilen, aber speziell in der OT sollte sich jeder Spieler zusammen reißen können, vor allem wenn man schon in der Regular Time sehen konnte, dass das Schirigespann eine Kritik mit 2min würdigt.Tormänner heute beide sehr stark. Lawson sehr agil mit einigen Topsaves, vor allem ein Fanghandsave gegen Pance ist mir in Erinnerung geblieben. Gute Verpflichtung der Wiener.
Lamoureux wieder mit der notwendigen Ruhe in den entscheidenden Momenten.Villach heute als Kollektiv stärker als die Wiener. Da hat jeder für jeden gekämpft und nie aufgesteckt.
Das Timeout nach dem 1:2 sehr gut gewählt. Da hat man den Wienern den 2ten Treffer durch eine Unachtsamkeit im Spielaufbau geschenkt, hat sich aber dadurch nicht aus dem Konzept bringen lassen und weiter für den Sieg gearbeitet.Die positive Stimmung der Mannschaft hat sich von der ersten Minute auch auf die Fans übertragen.
Macht Spaß diese Mannschaft, spielerisch zwar keine Augenweide, aber im Vergleich zur Ryan-Hughes Ära kann zurzeit jede Linie treffen und die Mannschaft scheint an einem Strang zu ziehen. Mal schauen wohin die Reise diese Saison noch geht;-)
Wenn Lugge zurück kommt und unser PP noch um einen Tick besser wird dann Hurra.War am Anfang Greg Holst gegenüber mehr als skeptisch, aber im Moment würde ich mir gerne ein Dress von ihm kaufen.
Ohhhhhh, VSV oleeeee
-
Um Herburger sollte man sich auch in Villach bemühen. Starker Spieler für die 1. Linie, der spielerische Akzente setzen kann. Von den brav arbeitenden und kämpfenden Einheimischen haben wir genug Spieler, auch bei den Legionären.
Man könnte auf 2 Legionäre, die vermutlich auch nicht billig sind, verzichten (Johner, Santorelli) und dafür in Herburger investieren. Johners Offensivpart muss nächstes Jahr Valentin Leiler übernehmen, wenn man ihn halten kann. Raphael wäre in dem Fall der Ersatz für Santorelli, der leider heuer bis dato eine große Enttäuschung für mich ist. Wie auch letzte Saison sehr verletzungsanfällig, dafür heuer auch spielerisch nicht mehr der selber Spieler.
Bei Andi Kristler bin ich auf Grund seiner Verletzungsanfälligkeit mittlerweile auch etwas skeptisch was eine Verpflichtung betrifft. Wenn dann mit Klausel im Fall von Verletzung, wie bei Schlacher.
Daniel Welser sicher auch nicht uninteressant für Villach, aber selbiges Problem wie bei Kristler.
Würde sich sicher auch mit McBride super verstehen;-)Auf jeden Fall hoffe ich dass man sich auch in Villach um einen der TopÖsterreicher bemüht und dafür auch Geld in die Hand nimmt.
Bis auf Unterluggauer haben wir hier keinen mehr und hinter seiner Personalie steht ja ein großes? -
Weiß von euch hier jemand warum man damals diesen Spieler http://www.eliteprospects.com/player.php?player=17851 nicht verlängert hat? War das Management wegen seiner Leistung dagegen, oder wollte JPL es nicht?
In den Spielen die ich von ihm gesehen habe, ist er mir positiv in Erinnerung geblieben. Auch die Stats in den Playoffs mit 6 Punkten aus 9 Spielen waren eigentlich stark. Das obwohl er in der 3 Linie gespielt hat.
Auf jeden Fall sind seine Stats auch in Dänemark stark und in der ECHL sowieso. Hat auch einen starken PPG Schnitt in der AHL. -
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=20722
Diesen Spieler sollte man beobachten.
Für sein Alter schon sehr erfahren und ein richtiger Scorer.
Bringt auch einen guten Körper mit und dürfte in unser Gehaltsschema passen. -
Hab leider keine Kreditkarte, oder zum Glück;-)
-
Gibs hier ein LivestreamKönnt ihr bei dem link einen stream öffnen?
ich schaffe es leider nicht...
-
Ja hab ich mir auch gedacht, dann müsste aber dafür Platzer/Alagic auf der Tribüne Platz nehmen.
Kann mir kaum vorstellen, dass wir in Villach bei sehr engem Budget Spieler auf die Tribüne setzen werden.Santo - Legio - Pance
Schofield - Johner - Leiler
Hunter - McBride - Petrik
Nageler - Verlic - PlatzerWenn der Neue eine richtige Verstärkung wäre und man niemanden abmeldet, dann sieht dieser Sturm sehr sehr stark und ausgeglichen aus. Dafür opfert man aber ein bis zwei junge Spieler. (Alagic, Jennes)
Im Hinblick auf die nächsten Saisonen meiner Ansicht die falsche Entscheidung, vor allem da man Spieler wie Alagic, Leiler ja längerfristig an den Verein binden sollte.
Der einzige Grund, der also diesen Schritt für mich rechtfertigen würde, wäre der Traum im Finale zu stehen und den Titel wünsche ich vom finanziellen Aspekt her dem Management nicht, da Meisterprämien vermutlich nicht im Budget eingeplant sind.
-
Johner weiß sicher schon länger dass sich das was er zeigt nicht mit dem deckt was von ihm erwartet wird.
Das Bemühen ist bei ihm ja auch erkennbar und manchmal spiel er auch schöne, unerwartete Pässe. Leider gehen die Mitspieler auf diese nicht ein.
Die Frage wird sein für wen man sich aus dem Duo Johner/Verlic entscheiden wird.Sollte man es schaffen einen guten Spielmacher zu finden, dann sieht für mich der Sturm trotzdem mit einem Johner auf der Center Position in der 2. Linie besser aus als mit Verlic in der 3.
Johner gewinnt auch mehr Bullys und ist in der PP2 Formation meiner Meinung gefährlicher als Verlic.Für nächste Saison sollten aber ohnehin beide kein Thema mehr in Villach sein.
-
Glaubt ihr wird das mit Lugge heuer noch was?
Beim Derby hatte er immer noch einen Gips und wird laut seinen Angaben in 3 bis 4 Wochen mit der Reha beginnen können.
Bis er seine Muskulatur und Kondition wieder aufgebaut hat wird er zusätzlich mindestens 3 Wochen brauchen.
Das letzte Spiel im GD ist am 17.Jänner. Wird also sehr knapp.Was glaubt ihr? Holt man einen Legio für die Verteidigung oder einen 1.Line Center?
-
http://www.servustv.com/at/Medien/EBEL/Hannu-Jaervenpaeae
Sympathisches Interview vom Hannu.
-
Petrik anscheinend im KH. Kann man nur hoffen dass wir nicht den nächsten Verletzen dazu bekommen...