kennt von euch wer eine bar in wien wo man das spiel heute schauen kann? und bitte nicht im 21.ten 22.ten oder 23.ten bezirk;-)
Beiträge von mustermann
-
-
Und wie bitte sollten wir uns den leisten???
Sollte dieser Spieler heuer nirgends mehr unterkommen, wird sich daran auch zukünftig nichts mehr ändern, zumindest nicht in den finanzstarken Ligen. Falls er noch Lust hat zu spielen wird er sicherlich beim Gehalt Abstriche hinnehmen. Falls er dies nicht will, dann wird seine Karriere vorbei sein...
-
Hat hier jemand eine Info wie und wo sich Lattendresse bis dato fit gehalten hat. Verein hatte er ja keinen und dass er bei einer Mannschaft mit trainiert hat ist soweit ich weiß nicht kommuniziert worden.
Mich würd interessieren, ob er nur einen Vorvertrag unterschrieben hat, der erst zu einem gültigen Vertrag wird wenn er die Fitnesstests positiv absolviert hat, oder ob man die Katze im Sack a la Canzanello verpflichtet hat.
Als aktiver Spieler hätte ich ihn in letzte Saison schon gerne in Villach gesehen, aber er hat sich für Linz entschieden.jedenfalls ein Mann, der die wichtigen Tore schießt. Und was seine körperlichen Maße betrifft, ist er dem Brider ja nicht unähnlich.
? ist halt seine Fitness.Für die Defense könnte ja man diesen Herrn fragen ob es ihn nochmal juckt.
-
Klar brauchst ein Abo. Glaubst Leute zahlen 40€ im Monat wenns umsonst auch gehen würde?
40 euro im monat für live spiele ja, aber die wiederholungen könnten sie schon frei online stellen...
-
sollte ne stunde danach online gehen,ja
hmm, ich hab bis jetzt noch keinen link gefunden. kann sein, dass man die rematchvideos auch nur mit dem abo anschauen kann?
-
kann man sich die spiele auf sky auch als rematch anschauen wie bei servustv? hatte heute leider keine zeit und würd es gern nachholen.
danke -
hmmm, verdiente niederlage wenn man mit so einer einstellung eishockey spielt. verletzungen hin oder her. zweikämpfe muss man egal mit welcher garnitur annehmen. hat leider nach dem auftreten einer schülermannschaft ausgesehen. und unerklärliche individuelle fehler. die torhüter von der ganzen restlichen mannschaft extrem im stich gelassen.
scheinen extrem platt zu sein alle. wird zeit dass die pause kommt -
Bis jetzt noch kein einziger Check fertig gefahren von Villach.
Bei 5 on 5 sind wir leider extrem ideenlos. kein wirkliches system erkennbar.
Herzog leider überspielt, immer extrem früh schon im Butterfly unten... -
Die Strafe wäre durch das Tor dann aber hinfällig geworden
Bitter Villach so zurückkommen zu lassen!man hätte eine Strafe gegen Hunter aussprechen können und es wäre kein Tor dabei raus gekommen;-) aber nach den bisherigen Schiedsrichterentscheidungen in dieser Saison gegen den VSV, nehme ich dieses Abweichen von der Norm als VSV Fan gerne an;-)
-
vor dem 2ten tor vom hunter hätte man auch auf cross check gegen hunter entscheiden können
-
Der verantwortliche Kameramann dürfte noch nicht lang seinem Beruf nachgehen.
Fällt mir schwer dieses körperlose Spiel des VSV anzusehen
-
Interessanter Ansatz, kann man auf jeden Fall mal durchdenken!
Wird aber verlangen, dass die Ablösesummen für ausgebildete Spieler eklatant erhöht werden, um einem Zusammenkaufen von schon 16 jährigen Talenten etwas entgegenwirken zu können, denn wie man heuer mit Freuden festellen kann, geht das Alter der in der Kampfmannschaft auflaufenden Spieler tendenziell nach unten.Weiters stellt sich die Frage, ob der Effekt der Marktwertminderung der österreichischen Spieler, der ja generell ab dem Zeitpunkt wo sie Punkte zählen nach unten geht, bei deinem Vorschlag nicht schon früher eintritt?
-
Finde auch dass Teams, die junge Spieler aufbauen und auch kontinuierlich einsetzen einen monetären Benefit erhalten müssen aus welchem Topf auch immer.
Für mich unverständlich ist, warum es heuer wieder nicht mit der "TOI-Statistik" geklappt hat. Scheitert es hier am Interesse des Verbandes, der Clubs, einer Mischung aus beidem oder ist die Technik noch nicht ausgereift, was im technologischen Zeitalter (auch die erste Mondlandung liegt schon 50 Jahre zurück) unverständlich erscheint.
Diese Statistik ist für diesen Fördertopf aber so gut wie unumgänglich.Eine weitere Möglichkeit wäre die U24 Null-Punkter-Regelung um ein Jahr auf U25 zu erhöhen, zumindest als Überbrückung. Ein Marius Göhringer um ein Beispiel zu nennen, hätte somit heuer nochmal die Chance bekommen sich zu beweisen und evtl den nötigen Schritt geschafft um sich in der Liga zu etablieren.
Die Installierung der AHL ist auf jeden Fall schon mal ein richtiger Schritt und es bleibt zu hoffen, dass sich hierfür weitere Sponsoren finden lassen, damit auch die Spieler, die nicht sofort nach dem Durchlaufen der klassischen Jugendmannschaften den Sprung in die Kampfmannschaften schaffen, auch einen finanziellen Anreiz haben, weiterhin an sich zu arbeiten und ihren sportlichen Zielen nachgehen können.
-
Aber wärs in der Situation nicht gefährlicher gewesen wenn er den Schläger unten vorbeizieht wo ja noch bis vor kurzem Verlic gelegen ist ? Kann's nicht sein dass er einfach auf Verlic aufgepasst hat?
Entscheidend für eine tatsächliche Entscheidungsgrundlage zur Beurteilung einer Spielsituationen ist eben die konkrete Spielsituation (Welsers Hände gehen ins Gesicht seines Gegenspielers und sein Stock ist hoch) und nicht Hypothesen was wäre wenn er den Schläger unten gelassen hätte.Wenn ein Check gefahren wird und der zu checkende Spieler fährt als Schutzmaßnahme, Reflex oder warum auch immer den Checkausführenden Spieler mit den Händen ins Gesicht handelt es sich auch um einen unkorrektem Körperangriff.
Die Situation war einfach unglücklich, da alles sehr schnell gegangen ist.
-
glaubst nicht dass es dafür Gründe geben wird
an welche Gründe denkst du?
-
Und bezüglich der Regelauslegung eines hohen Stockes geht es nicht darum ob Spieler A mit dem hohen Stock Spieler B trifft, denn dann wäre es ein Stockschlag, sondern ob Spieler B in unmittelbarer Nähe von Spieler A ist und somit ein hoher Stock als potentiell gefährliches Spiel gewertet werden kann.
Nach einem Stockschlag gibt es Strafe und Bully im Angriffsdrittel und bei hohem Stock Bully in der neutralen Zone.
Im gestrigen Fall handelt es sich aus meiner Sicht um eine Mischung aus unkorrektem Körperangriff, da Welsers Hände schon, wenn auch unglücklich in Verlics Gesicht gehen und der Stock zu hoch war und einem Schiedsrichter mit zu wenig Fingerspitzengefühl.
Hätte er auf Bully in der neutralen Zone entschieden, niemand hätte sich darüber aufgeregt, so hat er wieder einmal eine Diskussion vom Zaun getreten. -
ich habs mir jetzt in der Zusammenfassung noch mal angesehen. so sicher bin ich mir da nicht dass das von welser ein Foul gewesen sein soll.
der VSV Spieler liegt/rutscht zuvor durch den Bullykreis und welser will Richtung Tor fahren. in dem Moment wo welser am Villacher vorbei will kommt der wieder auf die Beine und die zwei prallen aneinander - der VSVler kommt gleich wieder aus dem Gleichgewicht
ehrlich gesagt fehlt mir da jetzt etwas der zugang wo da das foul vom welser war? ihr werdet mich jetzt vielleicht (virtuell) steinigen aber Foul ist für mich da keines erkennbar und wenn dann ganz böse gesagt vom villacher weil er welser daran gehindert hat seinen weg zum Tor fortzusetzten - interference
Also dem Verlic hier eine Interference zu unterstellen ist schon eine etwas abstrakte Regelinterpreation;-)
Ein kleinlicher Schiedsrichter entscheidet auf "hoher stock" pfeift das Spiel ab und es gibt ein Bully.
Strafe gegen Welser muss man in der Situation nicht unbedingt geben, aber einem Verlic eine Interference noch viel weniger.Bitter für Villach, glücklich für Salzburg.
Sehr großes Lob an Greg Holst wie er mit der Frage bezüglich des Tores umgeht. Er will sich dazu nicht äußern, sondern betont viel mehr die starke Leistung des eigenen Teams. -
Gibt es vom Spiel eine Videozusammenfassung?
Danke -
Wenn da alle Bänder im Knie ganz geblieben sind, dann wäre das ein ziemliches Wunder. Befürchte aber dass sein Seitenband wenn nicht komplett gerissen, zumindest eingerissen oder überdehnt ist, was auch eine mehr als 3 wöchige Pause bedeuten würde.
Ok, ich hoffe aus seiner Sicht dass er so schnell wie möglich wieder zurück kann, gehe aber eher davon aus, dass er die Saison bis Jänner mit Physiotherapie verbringen wird müssen.Zum Foul selber, will ich gar nicht mehr viel sagen, außer dass es dreckig war und er mit den 5 Spielen sehr sehr gut bedient ist.
Gordon Donnelly, ich vermisse deine Präsenz am Eis, denn diesen Check hätte er sich nicht fahren getraut.
-
Also wenn Locke jetzt wirklich so lange ausfällt, ist es nur noch unverantwortlicher, dass man ihn hat weiterspielen lassen. Naja, schließlich kann sich niemand den weltbesten Tormanntrainer UND eine herausragende medizinische Abteilung leisten.
Aber dass ihr das in eurem Derby-Frust krampfhaft anders sehen müsst, verstehe ich voll und ganz.Bitte sag mir, dass die Info zu deinem Alter (37) nicht der Wahrheit entspricht.
-
Deine Aussage ist eine Beleidigung für jene jungen Spielern auf beiden Seiten, die uns trotz der vielen Ausfälle ein gutes Derby bescherten. Natürlich waren es die Spieler, die dem Spiel ihren Stempel aufgedrückt haben. Das die Schiris auf beiden Seiten unbegreifliche Entscheidungen getroffen haben, ändert nichts an dieser Tatsache.
Ich wollte damit in keiner Weise die Leistung der jungen Spieler in irgendeiner weise schmälern, aber bitte sei so lieb und zähl die letzten 200 Postings ab und sag mir wie oft der Inhalt die Schiedsrichterleistung, oder eben die Leistung der jungen Spieler ist.
Jedes Spiel braucht einen Sieger und dieses mal ist es eben der KAC, aber verdient haben sich beide Mannschaft ein Spiel und einen Ausgang, der allein von ihrer Leistung abhängig ist und nicht vom Eingreifen eines Unparteiischen beeinflusst wird.
Alles Gute Corey Locke!!!
-
Ein Spiel der Kuriositäten, wie auch der Kommentator der "Erstebankhighlightvideos" die kac Tore bezeichnete. Herausgespieltes war da vom kac zumindest bei den Toren Nichts zu sehen. man muss es leider nochmals sagen, das tor zum 3:2 war spielentscheidend und hätte aber niemals gegeben werden dürfen. Torraumabseits, Torhüterbehinderung...
Beim 4:2 sehen Wehrs und Herzog leider nicht so gut aus. Herzog hätte aus dem Tor kommen und den Puck blockieren können, wie es der reini Divis des öfteren noch vorgezeigt hat. er hat aber vermutlich nicht damit gerechnet, dass sich Wehrs vom Lundmark überlaufen lässt...
Dann gab es noch ein unglückliches oder halt glückliches Eigentor zum 5:2...Schade jedenfalls, dass nicht 2 Mannschaften dem spiel ihren Stempel aufgedrückt haben, sondern ein Schiedsrichter. klar ist es schwer bei dieser schnellen Geschwindigkeit immer die richtigen Entscheidungen zu treffen, aber um hier die Schiedsrichter zu entlasten und auch mehr Fairness walten zu lassen hat man ja auch das Instrument Torkamera installiert.
warum der Schiedsrichter in so einer Spielsituation so darauf beharrt alles gesehen zu haben und diese Situation als regulären Treffer anzuerkennen ist ein großes ?
Was mich auch stört ist, dass von Seiten der Schiedsrichter oder der Liga auch nie ein Statement kommt. und diese "computergenerierten" Statements des DOPS lasse ich als solche nicht gelten.Wenn man sich z.B den deutschen Fußball anschaut, dann ist immer wieder zu beobachten, dass Schiedsrichter und auch Spieler nach strittigen Aktionen wie Schwalben, Handtor usw. in Interviews zu den Situationen befragt werden. Es geht da nicht darum, diese dann medial zu lynchen, sondern nur darum eine Spielsituation aus Sicht der direkt Beteiligten aufzuklären und das "FairPlay" als Teil des Spieles zu instrumentieren.
Bei de EBEL hat man halt den Eindruck, dass hier meist die Willkür herrscht und strittige Situationen aus welchen Motiven auch immer, unter den Tisch gekehrt werden. Das Problem besser erst gar nicht ansprechen. Nur ein weiterer Kritikpunkt an die Liga, die entgegen dem Puls der Zeit auch hier nicht für Transparenz sorgen kann. Stichwort "Punktewerte" der Spieler.
Würde es die Möglichkeit geben, dass Schiedsrichter zu ihren Entscheidungen Stellung nehmen könnten, wer weiß, vielleicht hätte ja Herr Bernecker sich dafür entschuldigt, vermutlich die meisten Fans würden ihm seinen Fehler nicht so nachtragen wie sie es jetzt tun werden. -
1.ross hat aber gesehen dass pance nicht aufschaut u is trotzdem voll durchgefahren=in kauf nehmen einer verletzung2.jeder kleinste schupser der vor der bande passiert u den gegner ins straucheln bringt ist unnötig= in kauf nehmen einer verletzung
3.willst nit wirklich nen schupser in den tormann mit nen schupser gg die bande vergleichen??
4.robar wird eh gesperrt,aber nit mehr als 4 spiele u des passt auch wenn man die strafen der letzten jahre anschautzu deinem punkt 3.
Das Schupfen eines Subjektes in ein Objekt sollte man auf gar keinen Fall mit dem Schupfen eines Subjekts in ein anderes Subjekt vergleichen. Da geb ich dir Recht:-) Vor allem nicht wenn man die potentielle Verletzungsgefahr des Objektes der des Subjektes gegenüberstellt.
-
+4 spiele darf er nie u nimmer kriegen wenn ross als wiederholungstäter 4 bekam
Der Check von Ross ging gegen einen Puckführenden Spieler hinterm Tor, der leider den Kopf unten hatte. Ich fand den Check hart, aber durchaus innerhalb des Reglements. Zum Glück hat sich dabei Pance nicht verletzt.
Der Check heute ging gegen einen NICHT-Puckführenden Spieler, auch gegen den Kopf. Zusätzlich zur Strafe Behinderung kommt noch hartes Checking to the head gegen einen nicht vorbereiteten Spieler.
Schau dir mal objektiv die Strafe gegen Platzer an. Mehr als ein dezenter Schubser war das echt nicht, das der Innsbrucker leicht verkantet und dadurch unglücklich in die Bande fliegt ist Pech. Aber an und für sich war es kein Check, sondern eine Mischung aus Halten und Schubsen.
Dafür 2 Spieler zu bekommen eigentlich auch ein Witz.
Für einen ähnlichen Schubser gegen Graz, nur das da der Urbas nicht in die Bande, sondern in unseren Torhüter geschubst wurde, gab es statt Behinderung Tor für Graz....Klingt für den nicht VSV Fan natürlich nach Minimi oder was auch immer, aber glücklich agieren die Schiedsrichter heuer bis dato jedenfalls nicht. Ich hoffe stark dass sich Herr Mion auch mal strenger zu Wort meldet und die Liga inklusive den Schiedsrichtern mal öffentlich kritisiert. Wäre mittlerweile durchaus berechtigt!
-
Klares Torraumabseits. Der Schiri mit einer eigenwilligen Regelauslegung;-)