1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. mustermann

Beiträge von mustermann

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • mustermann
    • 19. April 2025 um 13:43

    Ich denke dass Coatta im Falle einer Verlängerung noch viele Fans im positiven Sinne überraschen wird.

    Er hatte letzte Saison wirklich auch etwas Pech bei seinen Abschlüssen und mit 5 Toren mehr am Konto läse sich seine Statistik schon um einiges besser. Voraussetzung muss halt wirklich sein dass er als Ersatz für Richter/Blanzinger eingeplant ist und dass noch zusätzlich ein richtig guter Stürmer kommt.

    Dann hätte man sich am Papier auch etwas verbessert und wenn man davon ausgehen möchte, dass der Saisonstart nur halb so schlecht ausfällt wie letzte Saison, dann wäre man eh unter den Top4:-)

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2025/26

    • mustermann
    • 30. Januar 2025 um 19:59
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Mal größer gedacht und das kann gern als "Wunschzettel ans Christkind" gesehen werden, weil ich ehrlicherweise nicht glaube, dass es umgesetzt wird. Dennoch halte ich folgendes für dringend nötig:

    Wir müssen anderes Eishockey spielen, das ist jetzt nichts neues (von mir). Nicht weil wir deswegen sooo viel besser abschneiden werden, sondern weil wir langfristig denken müssen im Bezug auf Sponsor Einnahmen durch die VIP Boxen mit denen man vl. dann doch wieder etwas weiter oben spielen könnten. Die Basis dafür sollte man jetzt schaffen und nicht erst, wenns soweit ist.

    Linz, Wien im ersten Drittel, Bozen und Znaim damals haben gezeigt, dass man sehr wohl heut zu Tage auch ein giftiges Eishockey spielen kann und das auch ohne dicke Brieftasche. Deswegen krieg ich die absolute Krise, wenn ich höre, dass wir Wall verlängert haben, dass Katic & Lamoureux Optionen sind oder dass wir Swette verlängern wollen/haben oder dass Tuomie nächste Saison wieder Coach sein könnte.

    Heut zu Tage würde man sagen, wir müssen eine "Brand" schaffen, im Grunde genommen gehts darum dem Verein seine Identität zurück zu geben. Neidvoll schiele ich da auf Klagenfurt, die seit Jahren "ihr" Eishockey spielen und Trainer & Spielermaterial danach ausrichten und aussuchen. Das hat nichts mit Geld zu tun, das ist eine Grundsatzentscheidung. Genau so wie sich bei uns die Granden dazu entschlossen haben körperloses Hollywood Eishockey zu spielen. Aber das ist kein Villacher Eishockey.

    Wenn ich mir was wünschen könnte, würd ich folgende Entscheidungen für die kommende Saison treffen:

    Verein: Rückbesinnung zu physischerem, kanadischem Hockey mit Laufarbeit und Herz. Könnt ihr euch noch an die Flagge erinnern, wo eine Seite blau weiss war und die anderen kanadisch? An die musste ich oft denken in letzter Zeit.

    Trainer: ein Fachmann, jmd der konsequent die Mannschaft fordert und vorallem konditionell ordentlich herrichtet. Dazu wärs mal schön, wenn man ein paar Spielzüge erkennen würde.

    Spieler:

    Tor: Canata ist zwar auch schon 35, mit dem machst aber nichts falsch. Lamo und Swette bitte in Pension schicken. Madlener wäre eine Edellösung als 2er, in Wahrheit ist der Posten aber eh wurscht, weil bei einer gröberen Verletzung eh Ersatz geholt wird.

    Verteidigung: Mit Lindner & Vallant haben wir eh genau die richtigen Österreicher für das neue, alte Villacher Hockey. Wall hätte ich nicht verlängert, aber ok, jetzt is er da, MacPherson kannst im Idealfall auch halten, damit hast deinen PP Verteidiger. Kulintsev macht seinen Job, wird nicht viel kosten und ist auch im Sturm einsetzbar. Den würd ich auch behalten. Als 4. hinten muss mMn. ein harter Knochen drin sein der staub trocken aufräumt vorm Tor, also das komplette Gegenteil von Katic.

    Sturm: Wenn ich einen Wunsch ans Christkind hab, dann den dass Rauchenwald wieder in die Spur findet. Wir brauchen ihn als 3er Center nämlich dringend! Hancock wirst fürchte ich nicht halten können, Coatta bitte schicken, Pearson ebenfalls und Scherbak auch. Spieler die nicht können oder nicht wollen bringen uns einfach nichts. Alle 3 Experimente sind mMn. gescheitert.

    Heißt aber auch: Umbau! Hughes musst halten wenn er will, Rebernig hat Vertrag, damit hast 2/3 deiner guten ersten Linie. Um einen talentierten Center wirst nicht rumkommen, da würde ich aber 10P von Hancock tauschen für etwas mehr grid, sonst kannst diese Linie in engen spielen abmelden. Die zweite Garnitur musst eh komplett umbauen, da gehört zumindest ein giftiger Spieler rein und ein schneller die zusammen mit van Nes der noch Vertrag hat eine richtige Powerlinie bilden. Die 3. Linie um Rauche müsste man ebenfalls mit einem giftigen Flügel und Wallenta ergänzen, damit man der mal Leben einhaucht. Bleibt die 4. um Maxa. Blanzinger könnte uns wie auch Richter abhanden kommen. Passt. Tschurnig sollte einen fixen Spot bekommen und Wieltschnig den zweiten. Beide sind alt genug, die sollen Eis sehen.

    In Summe müssen wir mehr Dampf auf die Platte bekommen. Ich maße mir nicht an, dass das DER WEG dafür ist, aber die Grundrichtung sollte hoffentlich erkennbar sein.

    Der Text ist jetzt doch etwas länger geworden, aber um ihn mehr persönlichen Worten zu beenden, ich bin schwer enttäuscht von dem Eishockey, dass wir spielen und kann mich damit 0 identifizieren, auch wenn mich Siege wie gestern natürlich freuen. Vl. gehts anderen auch so, aber wenn ein Prohaska im VSV eigenen Stream schon mehrmals sagt, dass diese Art des körperlosen Hockey einfach nicht geht, dann sieht man eh, dass ich nicht ganz am falschen Dampfer sein kann...

    Alles anzeigen

    Gebe dir zu 100% Recht, aber das wird jetzt seit ca 3 Jahren gefordert und bis auf die Ankündigung dass wir heuer größer und stärker sein werden ist nichts davon in der Umsetzung erkennbar. Ich würd sogar sagen so soft wie heuer war der VSV noch nie.

    Es dürfte sich aber mittlerweile schon herumgesprochen haben dass dieser Stil den Fans nicht gefällt, trotzdem ändert man in der Spielausrichtung nix.
    Vielleicht könnte mal ein User wie Die Maske beim Vorstand nachfragen was genau mit solchen Worthülsen bezweckt werden soll wenn dann am Eis das Gegenteil davon der Fall ist?

    Wenn ich mir anschaue wie uns Mannschaften wie Bozen, KAC, Linz, AVS körperlich herrichten dann kommt mir jedes mal das Fremdschämen und die bittere Erkenntnis dass auch ich das Interesse an dem Verein verloren habe.


    Ich gehöre aber halt auch noch einer Generation Fan an die einem Donnelly zuschauen durfte und einem Cavallini vor dessen Checks die Gegner noch Angst hatten.

    Die Frage ist, ob da jetzt ein Generationenwechsel stattgefunden hat und ob die jüngeren Fans eh mit dem Spielwitz aka Hollywoodhockey ihre Freude haben und die Forderung nach alten Tugenden nur aus einer „kleinen“ Ecke von Fans kommt, die aber nicht die Mehrheit abbildet?

  • 26.Rd.: EC VSV - Olimpija Ljubljana FR.06.12.2024 um 19:15 Uhr

    • mustermann
    • 6. Dezember 2024 um 21:11

    Mir wäre es recht wenn man hier im Forum ohne dem abwertenden und sexistischen Hinweis auf die Haarpracht der Schiedsrichterin auskommen würde, Fehlentscheidungen hin oder her. Danke

  • 26.Rd.: EC VSV - Olimpija Ljubljana FR.06.12.2024 um 19:15 Uhr

    • mustermann
    • 6. Dezember 2024 um 21:06

    ist es überhaupt regelkonform Videocall wegen Majorverdacht zu machen und dann kleine Strafe auszusprechen?

  • 3.Rd.: Graz 99ers vs. EC VSV Freitag 27.09.2024 um 19:15 Uhr

    • mustermann
    • 27. September 2024 um 21:09

    peinlich ist in der Situation ein Euphemismus

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2024/25

    • mustermann
    • 11. August 2024 um 09:25

    Fasching in Villach Villach im Fasching das ist…

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2024/25

    • mustermann
    • 16. Mai 2024 um 11:16
    Zitat von Patman

    Der einzige Villacher Spieler der es vielleicht in das Nationalteam geschafft hätte, wäre Lindner, aber auch nur, weil wir hinten so massiv dünn sind. Rauchenwald hat dem Nationalteam abgesagt, weil er genau wusste, dass im finalen Kader sowieso kein Platz für ihn ist. Gerade auf der Center Position sind wir so stark besetzt, wer genau soll da für einen Rauche daheim bleiben?

    Und wie kommst du zu der annahme, dass man einen Brunner nicht wertgeschätzt hat? Man hat alles versucht damit er bleibt, am VSV lag es nicht. Nico wolle von sich aus einfach nach Wien.

    Selten so viel Blödsinn in einem Beitrag gelesen.

    Man kann die Meinung anderer Menschen wahrnehmen und sachlich darauf eingehen und zu einer guten Schreibkultur beitragen, oder man kann die Meinung anderer als Blödsinn abtun.

    Ich möchte dich zur ersten Variante einladen :prost:

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2024/25

    • mustermann
    • 16. Mai 2024 um 10:53

    Mit Blick Richtung WM und den Erfahrungen, die die Spieler dort menschlich als auch spielerisch machen können, ist es aus Villacher Sicht ein Armutszeugnis, dass man mit keinem einzigen Spieler dort vertreten ist.

    Was vor allem die Spieler von Salzburg und Klagenfurt, bzw bald Graz von den Spielen gegen die Top-Nationen mitnehmen können wird auch nächstes Jahr wieder ein Thema in der Meisterschaft werden, denn je mehr Spiele man auf solchem Niveau gespielt hat, desto schneller wird man im Kopf, der Antizipation und dem Decision making und man bekommt durch den direkten Vergleich mit den Besten vor Augen geführt woran man selbst noch arbeiten muss und worauf man im Sommertraining vielleicht genauer achten muss.

    Für die vielen Red Bull Spieler wird das Tempo in der heimischen Liga auch nächstes Jahr wieder überschaubar sein und sie in den heiklen Spielphasen nicht vor unlösbare Aufgaben stellen. Das führt zu mehr Ruhe an der Scheibe und zu besseren Entscheidungen…

    Natürlich ist es jedem Spieler selbst zu überlassen, ob er sich für das Nationalteam entscheidet, sein Privatleben dem Sport unterordnet, oder eben das Privatleben höhere Prioritäten hat.

    Ohne Lindner jetzt nahe treten zu wollen, aber dass er sich nach seiner starken Saison in Villach damals nicht für das Nationalteam entschieden hat, war meiner Ansicht sportlich betrachtet ein großer Fehler von ihm. Er hat seine Entwicklung damit leider gebremst.

    Ähnlich schätze ich die Situation bei Xandi Rauchenwald ein.

    Das ist meiner Ansicht auch sportlich das Manko in Villach, das man von außen betrachtet den Eindruck bekommen kann, dass das Private, das Familiäre vor dem Sportlichen kommt und diese Kultur quasi schon in die Villacher DNA über gegangen ist.

    Felix Maxa nehme ich da mal außen vor, denn bei ihm passt die Einstellung definitiv.

    Bei Richter und Rebernig kommt natürlich verletzungspech dazu, in den finalen Kader hätten sie es aber wahrscheinlich ohnehin nicht geschafft.

    Wenn man Nico Brunner bei dieser WM sieht, dann muss man sich leider fragen warum man ihm, als er in Villach war, nie die richtige Wertschätzung entgegengebracht hat? Einen Katic spielt er jedenfalls an die Wand.

    Beim VSV sollte man jedenfalls mal das Mindset der Spieler welche das Villacher Trikot tragen genauer betrachten und sich vor allem in der Führungsebene mal selber fragen, wofür man als VSV eigentlich stehen möchte und dies dann auch mal ehrlich kommunizieren…

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2024/25

    • mustermann
    • 12. Mai 2024 um 10:02

    Ich glaub Villach wäre der einzige Verein in der Liga der einen Legiospot mit Szypula besetzen würde.

    Würde man auf die Schnelle einen Ersatz für Johannes suchen, dann würde ich es vielleicht noch verstehen, aber ein weiterer Spieler ohne körperlichen Impact das passt so gar nicht zu dem „neuen“ VSV den ich mir wünschen würde…

    Szypula dürfte halt sehr sehr billig sein.

  • Michael Raffl @ Lausanne HC

    • mustermann
    • 18. April 2024 um 22:39

    Michi Raffl mit einer Deflection im NHL-Stil zum 4:2 Endstand und somit dem Serienausgleich für sein Team.

    Seine Präsenz am Eis, sein unbändiger Wille und Fokus sind auch durch den TV spürbar. Fast hätte er noch den Hattrick mittels EN erzielt als er von der Mittellinie den Torabschluss versuchte.

    Dass der Schiri da auf Bully entschieden hat, hat dem Michi seinem Blick zu urteilen gar nicht geschmeckt;-)

    Wahnsinn mit welchem Tempo und Präzision da gespielt wird.

    Davon ist das Finale hier zu lande meilenweit entfernt…

    Rohrer ist auch mit einigen guten Aktionen aufgefallen!

  • Transfergeflüster EC IDM VSV 2024/25

    • mustermann
    • 17. April 2024 um 10:58
    Zitat von hockeytime

    Schön wär mal, weniger Legios zu verpflichten, dafür bessere. Hat man ja gesehen wie weit unsere Legiotruppe Jahr für Jahr kommt. Man braucht nur das Finale ansehen. Wie viele Österreicher da spielen. Deswegen stehen diese beiden auch im Finale. Sollte man vorhaben, wieder einmal ein Finale zu sehen, wird man sich von der Legioschwämme verabschieden müssen. Und wenn nicht, wird dieses Gemurkse einfach weiter laufen.

    Ich würde es auch begrüßen wenn mehr Österreicher das Blau Weiße Dress tragen würden, aber das ist erstens eine Frage der Marie und zweitens nicht zwingend ausschlaggebend dafür wie weit eine Mannschaft kommt.

    Nimm Bozen mit seinen vielen Legios und Doppelstaatsbürgern her. In ein Spiel 7 hat man Salzburg gezwungen und war knapp dran selbst im Finale zu stehen.

    Was war aber der Unterschied zu zB Villach?

    Ich denke es war die Einstellung, der unbedingte Wille und der Teamspirit.

    Alles Attribute, die nichts mit dem Reisepass zu tun haben, sondern die sich jedes Team erarbeiten muss.

    Villach hatte mit Kulda, Katic, Sabolic um nur einige zu nennen zu viele Spieler im Team, die nie dorthin gegangen sind wo es weh tun könnte bzw, die um bei Katic zu bleiben weit hinter den Erwartungen geblieben sind.

    Wenn dann die geforderten Österreicher und Keyplayer auch weit unter ihren Möglichkeiten performen, Rauchenwald, Lindner…dann schaut das schon recht düster aus für ein Team.

    Neidvoll blicke ich nach Klagenfurt und Heidis-Marie hin oder her, aber dort tritt eine Mannschaft als eben solche auf, steht für einander ein und holt in jedem Zweikampf alles raus was geht.

    Lange Rede kurzer Sinn, es kommt nicht auf die Nationalität an sondern um den Teamspirit, die individuellen Klassen der Spieler sind die Zugabe, aber nicht die Basis des Erfolges…

  • Dops 23/24

    • mustermann
    • 14. April 2024 um 09:23

    Ich bin stark davon ausgegangen dass es für Haudum vom DOPS auch eine Strafe geben wird nach seiner Attacke im letzten Spiel wo er mit 2 Minuten schon sehr glücklich davon gekommen ist…

    Ich will jetzt nicht die Frage aufkommen ob an Schneiders Aussage vielleicht was dran ist, aber nach einigen fragwürdigen Schirientscheidungen kann man schon festhalten, dass Salzburg in dieser Serie hier einen Nachteil hat…

  • HF 7: EC Red Bull Salzburg vs HCB Südtirol - Di. 02.04.2024 19:15 Uhr Puls24

    • mustermann
    • 2. April 2024 um 21:32

    spielt wukovits mittlerweile für Bozen?

  • HF 7: EC Red Bull Salzburg vs HCB Südtirol - Di. 02.04.2024 19:15 Uhr Puls24

    • mustermann
    • 2. April 2024 um 21:13
    Zitat von snake1

    MacReady

    also wenn du für so einen hit eine 5min strafe als eher hart bezeichnest kann man nur den kopf schütteln.

    es gibt solche und solche Mods. Manche verwenden die Füllmasse dessen, was aus ihrem Hals herausragt bevor sie etwas in die Tastatur klopfen und manche eben nicht…

  • HF 7: EC Red Bull Salzburg vs HCB Südtirol - Di. 02.04.2024 19:15 Uhr Puls24

    • mustermann
    • 2. April 2024 um 21:05
    Zitat von MacReady

    Übertreibs mal nicht mit dem Halmo-Hit, mMn waren da die 5 Minuten schon eher hart für so ein Interference, wenn auch regeltechnisch gedeckt.

    Spannend was du schreiben würdest wenn es nicht Gennoway sondern Bischofsberger wäre, der da Blind side übern Haufen gefahren worden wäre und mit seiner Vorgeschichte wahrscheinlich seine Skates an den Nagel hängen könnte 🍿

  • HF 1, EC KAC - HC Pustertal, 19.03.2024 um 19:30 Uhr live auf Puls24

    • mustermann
    • 20. März 2024 um 10:55
    Zitat von mpfanner

    Generell war das von meiner Seite heute (SEHR) durchwachsen. Sorry dafür ...

    Ich versuche mir so oft es geht das "game tape" im Nachgang anzusehen und nehme konstruktive Kritik wie jene von obi auch immer gerne mit wenn es beispielseweise heißt oder darum geht, dass die Balance zwischen Spiel und Geschichten nicht gepasst hat ...

    Darum erst einmal danke für die Rückmeldungen und bitte gerne weiter mehr davon

    jeder hat mal einen schlechteren Tag. Feine Sache dass du auf Kritik antwortest bzw wie du darauf reagierst. Da kann sicher der ein oder andere User hier was für sich davon mitnehmen in sein Verhalten hier als auch im nicht virtuellen Raum.

    Da man Feedback prinzipiell nur geben soll, wenn man darum auch gebeten wird und du dies hiermit gemacht hast, möchte ich dir sagen, dass dir da gestern nach dem Check vom Stanton an Strong leider ein Satz im Eifer des Gefechts aus dem Mund gekommen ist, den ich recht unpassend finde. ich glaube es war „schweinshockey“, bezogen auf die harte Gangart der Pusterer…

    Da ich dich aber als sehr reflektierten Menschen einschätze, war das aber wahrscheinlich ein einmaliger Ausrutscher:-)

    Danke jedenfalls für deine gute Arbeit und auf harte aber faire Play-Offs, die hoffentlich von den Spielern am Eis und nicht von den Schiedsrichtern inkl „DOPS“ entschieden werden!

  • VF5: HC Bozen - EC VSV Mo.11.03.2024 um 19:45Uhr

    • mustermann
    • 11. März 2024 um 21:30

    Sabolic hatte glaub ich keinen Pock mehr

  • VF5: HC Bozen - EC VSV Mo.11.03.2024 um 19:45Uhr

    • mustermann
    • 11. März 2024 um 21:11

    im ersten Drittel hatte eine Linie einen extrem langen Shift. Von dem Shift erholst dich leider nicht mehr in einem Spiel. Da war bei der ganzen Linie jeder Muskel übersäuert…

  • VF5: HC Bozen - EC VSV Mo.11.03.2024 um 19:45Uhr

    • mustermann
    • 11. März 2024 um 21:00

    beim Scheibe klären in Unterzahl haben wir ein besonderes Können um sich möglich potschert anzustellen

  • VF5: HC Bozen - EC VSV Mo.11.03.2024 um 19:45Uhr

    • mustermann
    • 11. März 2024 um 20:58

    wieso Wall nach dem super Pass vom Tomasevic und dem ganzen Tor vor sich nicht geschossen hat sondern versucht zu passen ist genau eines von unseren Problemen. Nebenbei ist Wall einfach extrem schlecht schon die ganze Partie, trifft nur falsche Entscheidungen der Typ

  • VF5: HC Bozen - EC VSV Mo.11.03.2024 um 19:45Uhr

    • mustermann
    • 11. März 2024 um 20:50

    jetzt gerade ein extrem später Hit von Bozen in der villacher verteidigungszone. Idente Stelle wie Sabolic sein Hit, nur noch später. Strafe? Diese Schiris sind einfach so schlecht

  • VF5: HC Bozen - EC VSV Mo.11.03.2024 um 19:45Uhr

    • mustermann
    • 11. März 2024 um 20:48

    Wall ist unterirdisch

  • VF5: HC Bozen - EC VSV Mo.11.03.2024 um 19:45Uhr

    • mustermann
    • 11. März 2024 um 20:31

    da muss man auf hoher stock pfeifen. wenn man schon keine gute kameraeinstellung bekommt wo man die querlatte sieht dann müsste es reichen dass ein villacher verteidiger direkt daneben steht und der schläger knapp an seinem kopf vorbei geht. das alleine würde den call high stick schon begründen…

    Richtiges Pech mit den Schiris in dieser Serie. bis jetzt wurde jede strittige entscheidung gegen villach entschieden:-(

    weiter kämpfen, irgendwann hüpft die disco schon für villach

  • VF3: HC Bozen - EC VSV Do.07.03.2024 um 19:30 Uhr

    • mustermann
    • 7. März 2024 um 22:06

    woran es den schiris anscheinend definitiv nicht mangelt ist ein stark ausgeprägtes Selbstvertrauen was die Beurteilung der eigenen Leistung anbelangt.

    das interview kannst nicht erfinden. in keiner Wiederholung geht der fuss von 84 zum fuß des Bozners und trotzdem sieht der Schiedsrichter den Fuß:-)

  • VF3: HC Bozen - EC VSV Do.07.03.2024 um 19:30 Uhr

    • mustermann
    • 7. März 2024 um 21:07

    Laut Prohaska hat unsere Mannschaft große Ähnlichkeiten mit der letzten Meistermannschaft 🍿

    Bei aller berechtigten Kritik an der Leistung der Mannschaft muss man aber auch berücksichtigen wie viel Kraft das Killen dieser „Strafen“ eine Mannschaft kostet.

    Ich verstehe eigentlich nicht wieso man das Spiel nicht abbricht und auf eine Neuaustragung besteht…

    Die Kombination mit dem letzten Heimspiel und der Fehlentscheidung mit der heutigen ist einfach zu viel und ein Skandal

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™