1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. sonne

Beiträge von sonne

  • 37.R.: UPC Vienna Capitals-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 22. November 2013 um 16:14

    danke, teilweise schöner Bilder.

    zu den Zusehern die das Spiel vor Ort gesehen haben, waren das wirklich so viele Fouls unserer Mannschaft, oder war wieder mal Nikolic.....

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2013/14

    • sonne
    • 22. November 2013 um 08:47

    Wir holen also die Lösung. Einer, der nach drei Spielen, nach dem Try Out, keinen Vertrag bekommen hat
    Da lass ich mich überraschen, wie jetzt alle unsere Probleme weg sind. Da muss sich jetzt in den Köpfen der Spieler was ändern.

  • 37.R.: UPC Vienna Capitals-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 22. November 2013 um 08:43

    kann verstehen, dass ihr euch über die PP Tore freut. Wundert mich aber nicht, da unsere Mannschaft im Unterzahlspiel sich immer dumm anstellt.
    Schon anfangs der Saison, hatten wir Probleme, aber konnte noch halbwegs Tore verhindern, seit Petrik verletzt ist, klingelt es fast bei jedem Unterzahlspiel.

    Gratulation nach Wien.

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2013/14

    • sonne
    • 21. November 2013 um 12:17

    ich lache mich kaputt, wenn einer schreibt, dass ein 24 jähriger Spieler zu alt ist.

    Ländler, deine Aussage: er (der Trainer) macht nicht alleine den Kader, würde ich mal bei den Bulldogs nachfragen. Alex läßt ihm freie Hand, es muss nur das finanzielle passen. Das ist klar Aufgeteilt, Alex ist für die Finanzen zuständig. der Trainer für das Sportliche.

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2013/14

    • sonne
    • 21. November 2013 um 12:05

    Ich denke den Müll schreibst du. Drei wurden Zurückgeholt, wegen einem der Drei, gab es den bekannten Rücktritt.
    zwei der Drei hätten keinen Vertrag mehr in Linz bekommen. Einer von den dreien wurde von unserem Trainer für zu schwach empfunden und bekommt daher wenig Eiszeit. Und da mindestens zwei Legios nicht das halten was sie versprochen haben, könnten wir mehr Vorarlberger spielen lassen.

  • EBEL 2013/14

    • sonne
    • 21. November 2013 um 12:00

    Bewerben?

    Da es keine Seilschaften gibt, musst du dich in den richtigen Netzwerken aufhalten, dann wird es eine Stellungsbeschreibung geben, die dir auf den Leib geschneidert ist.

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2013/14

    • sonne
    • 21. November 2013 um 02:02

    ja klar, wir können auch alle Vorarlberger aus dem kader elemenieren und dann den weg der VEU beschreiten...

    so wird sich die halle auch nie füllen!

  • EBEL 2013/14

    • sonne
    • 20. November 2013 um 22:52

    Ich weiß nicht aus welchem Grund Mennel diese Funktion bekleiden sollte. Übrigens seien Schwester ist im Vorarlberger Landttag uA. für den Sport zuständig und gehört der ÖVP an.

    Hier noch Informationen zu Mennel.

    http://www.format.at/articles/1145/…chraubereinsatz

    http://derstandard.at/1268700956369/…-es-nur-am-Berg

    http://vbgv1.orf.at/stories/398126

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2013/14

    • sonne
    • 20. November 2013 um 22:29

    Eini, eine Spieler aus dem eignen Nachwuchs ist Fussenegger. Ich finde es ist eine Sauerei was mit ihm gemacht wurde.
    Ohne wenn und Aber! Er ist/war zurecht Sauer, dass er keine Möglichkeiten bekommen hat, und wenn er dass er auch was zum Trainer sagte, ist für mich verständlich. Da muss sich der Trainer an der Nase nehmen.

    Solche Aktionen von Trainer fördern nicht die Nachwuchsarbeit!

    Dazu brauche ich jetzt von Euch keine Ausreden lesen!

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2013/14

    • sonne
    • 20. November 2013 um 16:52

    das ist eine für mich nicht Stimmige und unnötige Aktion, eigentlich gegenüber den eigenen Nachwuchsspielern eine Frechheit.
    Kann also unser Trainer nicht über seinen Schatten springen. Armutszeugnis.

  • 38.R.: HC Orli Znojmo-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 20. November 2013 um 10:45

    Znojmo hat sich auf heuer ehr gut verstärkt, seit dem diesjährigen Torhüterwechsel, habe sie sich in der Tabelle nach vorne geschlichen, ohne dabei aufzufallen.
    Für mich eine Mannschaft die mindestens das Halbfinale erreichen kann.

    Heute haben wir ein anstrengendes Spiel gegen Wien, wo wir uU Möglichkeiten haben werden, aber morgen, noch ein schweres Spiel, innerhalb von 24 Stunden?
    Das funktioniert nicht, da werden wir nicht gewinnen - vielleicht sollte ich ins Wettbüro....

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2013/14

    • sonne
    • 19. November 2013 um 10:53

    ich habe nicht gelesen, dass dies die ersten beiden sind. ich habe gelesen, dass mit der Leistung der beiden niemand zufrieden ist und dass der Markt zur Zeit nichts hergibt. Wenn ein neuer Spieler kommen würde, koste dieser nicht nur Geld sondern auch 4 Punkte und dass dafür ein anderer Spieler gehen muss.

    Dass einige Spieler ein mentales Problem haben, anders seien die Fehler nicht erklärbar. An diesem Problem wird der Hebel angesetzt.

  • 36.R.: HDD Telemach Olimpija Ljubljana-SAPA Fehervar AV19

    • sonne
    • 17. November 2013 um 20:47

    Gratulation zum Sieg nach Slowenien.

    Schön wenn eine Mannschaft trotzt aller Widrigkeiten weiterhin kämpft. Dieser Sieg hilft uns in Dornbirn ein bisschen, euch sollte es Auftrieb geben, nur noch 5 Punkte Rückstand auf Innsbruck.

  • 35.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Moser Medical Graz 99ers

    • sonne
    • 17. November 2013 um 16:22

    EpiD in dem Fall auch für dich:

    erstens spricht unser Trainer von 30 Minuten die schlecht waren, also nicht 40.

    zweitens, wenn sich zwei Spieler beim dritten Tor (vielleicht die sogar noch Brook reingemacht, dumm anstellen, ist nicht die Mannschaft schuld.
    drittens, beim vierten Tor ist die ganze Mannschaft in einer Vorwärtsbewegung Oraze als letzter Feldspieler verliert die Scheibe, da ist auch die Mannschaft schuld? Beim fünften Tor passt ein Spieler auf seinen Gegenspieler nicht auf, dieser trifft mit viel Glück per Backhand die Stange und die Scheibe geht ins Tor, da ist also auch die Mannschaft schuld und spielt unterirdisch?

    Außerdem, kann unsere Mannschaft von mir aus immer "unterirdisch Spielen", wenn sie die Spiele 8:6 gewinnen.

    Wenn eine Mannschaft unterirdisch Spielt, gewinnt sie keine Spiele. Aber es ist wie immer. ihr übertreibt Maßlos. Gewinnt die Mannschaft drei Spiele, dann sind sie die Besten, verlieren sie ein Spiel klar 7:1, dann muss der Trainer und die halbe Mannschaft ausgetauscht werden, ist die Mannschaft in einem Spiel, durch Fehler einzelner Spieler 5:1 hinten, dann spielen sie unterirdisch...

    frag mich schon ob ihr was vom Sport versteht. Das könnt ihr von mir aus behaupten wenn mehrere Spiele klar verloren werden.

  • 35.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Moser Medical Graz 99ers

    • sonne
    • 16. November 2013 um 17:48

    ok Sven,

    mein Fehler, ich beurteile ein Spiel immer erste wenn es fertig gespielt ist und nicht nach 40 Minuten. Dass unsere Mannschaft nicht vorhanden war stimmt doch so nicht, wir haben uns nur beim dritten und vierten tor dumm angestellt. das fünfte und sechste kann passieren.

    Unterirdisch, nur weil ein paar Spieler individuelle Fehler gemacht haben. Ok, für mich ist das nicht nachvollziehbar. Wenn aber eine Mannschaft, grad vor ein paar Tagen mit einem 7:1 aus Villach heimkehrt, wo sie am Anfang Möglichkeiten hatten, sollte sich ein erfahrener Sportreporter und ein ehemaliger Eishockeyspieler ausrechen, dass diese Mannschaft nicht vor Selbstvertrauen strotzt. Sondern verunsichert und Nervös vor dem eigenen Publikum spielt.

    Aber ok. jedem seine Meinung. Ich habe keine unterirdischen Spieler gesehen, der unterirdische Oraze hatte an diesem Tag 5 Punkte gemacht!

    Unterirdisch sind für mich die Leistungen der Reporter die die wirklichen Probleme in der Liga nicht ansprechen!

  • 35.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Moser Medical Graz 99ers

    • sonne
    • 16. November 2013 um 15:43

    Sven,

    ich bin da auch bei dir. ok, wir haben das letzte drittel 5:0 gewonnen, dieser sieg hatte viele väter.
    was war aber mit den 40 Minuten zuvor? ok, da erste drittel lass nicht noch gelten, dann aber haben wir uns drei tore selber geschossen... [kopf]
    Ein zweites Mal gewinnen wir so ein Spiel nicht nochmal. [winke]
    wir haben mit dennis einen der besten Torhüter in dieser Liga. Und was machen wir mit ihm? Anscheinend denkt sich unsere Verteidigung dass Dennis das alleine richtet. Hier sollte schon mit der Mannschaft gesprochen werden und das besser gemacht werden, als Madlener in Tor stand, funktionierte das Abwehrverhalten ja auch.

    auf der anderen Seite ist es ja diese Spielweise unserer Mannschaft die wir ja so lieben. Lieber ein 8:6 als ein 2:0. Von jeher sind wir ein Verein der viele Tore schießt aber auch viele bekommt. Mir diese Spielweise lieber. Das soll aber nicht bedeutet, dass solche Fehler wie beim, dritten, vierten, fünften und sechsten Tor gemacht wurden, Ok sind.

    Auch nach diesem, dem Spielverlauf unerwarteten und glücklichen Sieg, bleibt immer noch die Forderung nach Veränderung in der Mannschaft bestehen, das ist noch nicht vom Tisch. Obwohl, wenn wir einen, oder zwei Spieler Tauschen, nicht wirklich näher an die ersten 6-7 Mannschaften kommen. Wir sind nicht in der Lage noch viel weiter oben zu schielen, wir sollten versuchen, diese drei Mannschaften die jetzt hinter uns sind, auf Abstand halten, in der Zwischenrunde einen, oder zwei Plätze nach vorne zu machen und dann vielleicht im Play Off eine Runde überstehen.

    Sven, du hast auch die Kommentatoren angesprochen die die 'Spielweise der Bulldogs zerrissen haben.
    Auf diese Haubentaucher gebe ich überhaupt nix. Das kann jeder im Publikum genauso gut oder so schlecht. Wenn sie schon über Spiele berichten, dann bitte auch über alles, ich kann nicht 100mal in Zeitlupe ein Tor oder ein Fehler zeigen und gleichzeitig Fehlentscheidungen verschweigen und am besten nicht zeigen. Es ist ein leichtes Spieler dumm aussehen zu lassen, wenn Regeln nicht klar sind, dieser "unerlaubte Weitschuss" zb, hat auch gestern wieder mal für Verwirrung gesorgt. Und wenn diese Typen über die Bulldogs hergezogen sind, dann hätten sie höchsten die 10 Minuten im zweiten Drittel, als unsere wirklich nicht vorhanden waren, betreffen dürfen. Wenn eine Mannschaft nämlich so schlecht ist, wie du sagst, dass sie von dem Kommentatoren gemacht wurden, würde sie so ein Spiel nicht drehen! [kopf]

  • 37.R.: UPC Vienna Capitals-Dornbirner Eishockeyclub

    • sonne
    • 16. November 2013 um 12:11

    ich glaube auch dass wir gegen Wien Möglichkeiten haben, obwohl auch das wieder verdammt Schwer werden wird und ich die Wiener stärker als unsere Bulldogs einschätze. Am nächsten Tag dann gegen Znoimo, da wird nichts zu holen sein. Dann der KAC.

    wenn wir aus diesen drei Spielen, zwei Punkte mit nach Hause nehmen müssen wir zufrieden sein. Leider fehlen uns noch immer vier Punkte..

  • 35.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Moser Medical Graz 99ers

    • sonne
    • 16. November 2013 um 11:57

    tja Stas, wenn du einen anderen Verein als Bauerntruppe bezeichnest und eine Niederlage deines Vereines so siehst, solltest du dich vielleicht ganz vom Sport verabschieden. Solche Typen wie du haben nichts verloren.

  • 35.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Moser Medical Graz 99ers

    • sonne
    • 16. November 2013 um 11:47

    tja, bärlii

    vielleicht hat der Veit die Bulldogs auf seinem Tippeschein...

    Nikolic hatte vielleicht auf seinem Tippschein Innsbruck.

    Die Schiedsrichterentscheidungen waren gestern schon etwas kurios. Gingen im ersten dritten zwei Bulldogs vom Eis und einige Fouls von den Grazern wurden übersehen, so drehe sich das ganze nach dem 1:5.

    Auch, wenn mich jetzt wieder einige Hängen wollen: klar waren gestern die Schiedsrichter das Zünglein an der Waage. Auch wenn die Grazer gestern wieder mehr auf den Pfad ihrer früheren Tugenden zurückgekehrt sind und tief in die Trickkiste gegriffen haben.

    Ich weiss auch nicht wie man so ein Spiel gewinnen kann, wenn das 3:1 für Graz ein Tor ist es so nicht mal bei den Knaben möglich. Das Zeigt, wie unsicher und nervös unsere Mannschaft war. Stellt sich der Grazer Spieler in Unterzahl vor das leere (!!!!) Tor der Bulldogs und wartet auf die Scheibe und unsere Spieler machen ihm den Gefallen. Unfassbar!

    Da hat sich dann der Brooks vom Eis geschlichen. Das war ihm Peinlich.

  • 35.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Moser Medical Graz 99ers

    • sonne
    • 15. November 2013 um 23:58

    Sven,

    weil du schon nach den zweiten Drittel unsere Mannschaft aufgegeben hast. Obwohl du das Spiel kennst und unsere Mannschaft kennt. Diese Mannschaft gibt höchstens einen Brief oder ein Paket auf, aber nie ein Spiel.

    Beim Schiedsrichter hast du Recht, es war wiedermal Nikolic der Fouls von Dornbirn gesehen hatte, die auch nicht zu pfeifen sind. Kurz nach Beginn des zweiten Drittels zwei klare Foul von Graz, die er großzüig übersehen hatte. Auch Veit machte/sah kein Vergehen die Grazer, obwohl sie nach jedem Unterbruch noch dem Gegner eine Mitgeben hatten. Das Gipfelte dann auch in der Schlägerei. Wären die Streifenhörnchen hier konsequenter würde es manches nicht geben.

    ob es dann im letzten Drittel auch die vielen Strafen für die Grazer gebraucht hat, weiss ich nicht, Ich habe jedenfalls nicht alle gesehen...
    auf alle Fälle haben die Strafen den Sieg von Dornbirn erleichtert!

    Dennoch war es eines der tollsten Spiele seit langen. Es sind ja auch einige ehemalige Fans und Bewohner von Feldkirch in der Halle, auch diese sind von dem Kämpferqualitäten von Dornbirn schwer beeindruckt.

    ich glaube auf dem Platz auf dem wir jetzt sind, werden wir in die Zwischenrunde gehen, Jeder schlägt jeden, wir sind da mittendrin, zu gut um weiter zurück zu fallen, zu schlecht um weiter vorne Platziert zu sein.

  • 35.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Moser Medical Graz 99ers

    • sonne
    • 15. November 2013 um 23:28

    ranger,

    was schreibst du da?? INL das kann nicht dein Ernst sein, das ist ein Spaß.

    er erste schuss von Dornbirn ging knapp daneben, dann zwei schnelle tore der Grazer in überzahl. dann der Anschlusstreffer. Als Dornbirn am Drücker und in Überzahl war, das Gastgeschenk von Dennis/Brooks. Wartet doch der Grazer Spieler eine gefühlte Stunde vor unserm Tor und wir geben ihm die schwarze Scheibe, freiwillig. So ein Tor bekommt man nicht so oft zu sehen. Dann, der nächste schwere Fehler, diesmal von Oraze. Das ist das vierte Tor. Dann das nächste Geschenk und es steht 1:5. Das war ein Drittel zum Vergessen, vorne machen wir keine Tore, obwohl alles Versucht wird, hinten machen wir Geschenke.

    Dann, endlich, sieht auch Veit die Vergehen der Grazer und wir kommen wieder ran. Ich hoffe wir machen das 4:5, doch leider das nächste Geschenk. Vier Spieler schauen zu wie Day in unserem Drittel jeden drei mal überspielt und die Scheibe zwischen den Beinen von Madlener über die Linie kullert.

    Nein, in Dornbirn ist der Stadionsprecher keine Computerstimme, er fordert die Fans auf, die Mannschaft anzufeuern, es fehlen noch drei Tore, jetzt nur noch zwei.
    Ich hoffe wir machen nicht zwei, sondern drei. Zeit ist Genug. Weiterhin wandern die Grazer, die alle Mätzchen bringen, die es gibt, auf die Strafbank. Ob alles Foul sind weiss ich nicht. Aber Schiedsrichter Veit (mit gräßlichem Schnautz) und Nikolic bekommen das Vertrauen vom Schiedsrichterobmann und sind eingeteilt.
    Der Boxkampf zwischen Dornbirn und Graz geht an die Grazer. Oder doch nicht? Der Spieler von Graz braucht einen Eisbeutel.

    So kommt es wie es kommen muss, Dornbirn spielt endlich so wie vorgenommen. Viel Verkehr vor dem Torhüter des Gegners. Jetzt klappt es mit den Toren. Oraze macht in diesem Spiel 5 Punkte. D´alivs zeigt seine Klasse, zeigt warum er geholt wurde. Madlener wird nicht mehr wirklich geprüft. Aber alles was auf das Tor kommt, wird seine Beute.

    nach dem Spiel: alle Spieler auf das Eis und feiern Madlener. Dennis fährt zum Schiedsrichter und holt sich den Puck. Diesen übergibt er als letzter Spieler an Madlener umarmt ihn und Gratuliert im zu seiner tollen Leistung.

    10 Minuten nach dem Spiel, kommt die Mannschaft, auf die Forderung der vielen Fans nochmals auf´s Eis. Sie schicken Madlener auf das Eis und lassen ihn einem Minuten lang, alleine von den Fans feiern, dann kommt der Rest der Mannschaft.

    Das ist Dornbirn. Darum gehen wir auf die Spiele. Auch wenn wir nicht immer erfolgreich sein können.

    Auch wenn wir heute gewonnen haben, nein auf Augenhöhe mit Graz sind wir nicht. Auch wenn wir Geschenke verteilt haben, es war teilweise schon beeindruckend was Graz gespielt hat.

  • 35.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Moser Medical Graz 99ers

    • sonne
    • 15. November 2013 um 22:50

    zurück aus der halle...

    Kurzform:
    vom mir waren zwei Fans aus Graz. Seit weit zu Fahren um ihre Mannschaft zu sehen. Im ersten Drittel haben sie bei jedem Tor gejubelt, im zweiten Drittel, war es nur noch ein Grazer der sich über die Weihnachtsgeschenke freuen konnte. Der andere war, wegen dem übermäßigen Alkoholkonsum schon eingeschlafen. Im letzten Drittel bäumte sich der eine Grazer anfangs noch gegen die drohende Niederlage auf, bis auch er schlussendlich Eingeschlafen ist.


    Diese beiden Fans haben so lange sie konnten, alles gegeben - so ungefähr war auch die Mannschaft aus Graz.

    PS: an einige Fans, sei gesagt: Ein Spiel ist erst fertig, wenn der Schiedsrichter abgepfiffen hat! Und nicht nach 40 Minuten. Sven, du solltest die Bulldogs besser kennen, bin schwer enttäuscht!

  • Transfergeflüster: EC Dornbirn 2013/14

    • sonne
    • 15. November 2013 um 15:36

    bärli,

    aber du willst mir erklären was welche Mannschaft kostet?

    ich weiiß nicht was Innsbruck im Jahr für die Kampfmannschaft ausgibt, auch nicht von den anderen Vereinen oder von Dornbirn.
    Wenn ich es von Dornbirn wissen möchte, bekomme ich sicher von Alex einen "Richtwert" nicht auf den Euro genau, aber es wird passen.

    Aber mir als Fan ist es egal! Mir ist es Wurst ob wir die teuerste oder billigste Mannschaft haben. Hauptsache wir bewegen uns in dem finanziellen
    Rahmen, den wir zur Verfügung haben. Fakt ist, wir leben nicht über unsere Verhältnisse, wir holen Spieler die wir uns Leisten können. Daher müssen wir Kompromisse eingehen. Als Vereinsverantwortlicher, als Trainer, als Fan. Ich brauche keine Mannschaft, die heuer ums Finale spielt und nächstes Jahr können wir uns fast nicht die Teilnahme in der INL leisten. Daher ist mir der "Dornbirner Weg" lieber.

    Alex Kutzer macht einen tollen Job, den möchte er auch noch viel länger machen. Daher wird er der letzte sein, der sich auf finanzielle Abenteuer einlässt-

    Fakt ist auch: im Innsbrucker Forum, wird von Zeit zu Zeit von "finanziellen Altlasten" geschrieben. Ob, das stimmt oder nicht, mag ich nicht zu beurteilen. Ich könnte mir aber Vorstellen, dass es für den Verein nicht einfach ist, wenn ein Sponsor bei den österr. Spielern nur Tiroler meint...

    Aber ich lasse mich gerne von dir über das Budget von Dornbirn und Innsbruck aufklären. Vielleicht Interessiert das auch andere.

  • 35.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Moser Medical Graz 99ers

    • sonne
    • 15. November 2013 um 15:24

    eini,

    nicht falsch verstehen, ich freue mich wenn ich junge Spieler sehe die aus unserem Verein, unserer Region, aus Österreich kommen.
    Häuße ist auch nicht Schuld, dass wir auf diesem Platz wo wir jetzt sind, angekommen sind.

    Mir fehlt halt:
    Einsätze hatte Häußle soviele wie kein anderer von den Jungen. Er hatte auch klare Tormöglichkeiten und diese nicht genutzt.
    Was mir aber zu denken gibt, in der INL kommt nichts von ihm. Wieviele Punkte oder Tore hat er da gemacht?

    So ein junger Spieler muss sich aufdrängen, alles geben. 100% er muss dem Trainer zeigen das er Spielen möchte, dass er spielen muss, das der Trainer nicht auf ihn verzichten kann. Leider hat, so wie das System derzeit ist, ein Österreicher nur wenige Jahre Zeit um sich in eine Mannschaft zu spielen. Ich möchte nicht, dass wir den Häußle, wenn er 24 Jahre alt ist, nicht mehr in Dornbirn sehen. Vergleichen wir derzeit Häußle mit Wolf, so bekommt Wolf viel weniger Einsätze.
    Wenn er aber auf dem Eis ist, gibt er Vollgas. Das wünsche ich mir auch von Häußle. Ich möchte mich mit ihm über seine Trickst, seine Tore freuen.

  • 35.R.: Dornbirner Eishockeyclub-EC Moser Medical Graz 99ers

    • sonne
    • 15. November 2013 um 12:45

    0815
    es ging darum, dass gefordert wird statt jerret soll häußle spielen. wir können nicht an den legios herumjammern und unsere eigenen jungen spielen weil sie 0 punkte spieler sind. ich erwarte auch von unseren eigenbauspieler eine ansprechende Leistung. Es ging also nicht gegen Häußle.

    mein Häußle hat in 17 Spielen nur eine Vorlage zu einem Tor gegeben und kann noch drei Jahre in der EBEL spielen, bis er aufhört 0 Punkte Spieler zu sein.. Wäre ich an Häußles stelle, wäre mir das zu wenig. Viel zu wenig.

    Ich weiß dass ich keine Ahnung habe, daher freut es mich, dass Du mir erklärst wie es funktioniert.

    Bärli, ich freue mich auch auf meine Beiträge nach dem Spiel. Hoffentlich kann ich mich über einen Sieg und eine tolle Schiedsrichterleistung freuen. Beides kann möglich sein, aber beides wird auch verdammt schwer zu erreichen sein. Aber ich lasse mich gerne überraschen. [kaffee]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™