1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. sonne

Beiträge von sonne

  • Kosten der Nachwuchsarbeit

    • sonne
    • 2. Mai 2014 um 13:41

    im Gegensatz zu Dir, schreibe ich meistens meine Ansichten, vertrete meine Meinung.
    Bei dir ist dies nicht oft der Fall.

    Bei diesem Thema - so habe ich gehofft - kennst Du dich aus, daher habe ich eine Frage gestellt.
    Das ist an dem Fragezeichen am Schluss zu erkennen. Scheint dass du damit ein Problem hast.
    Warum überrascht mich das jetzt nicht?

  • Kosten der Nachwuchsarbeit

    • sonne
    • 2. Mai 2014 um 12:38

    "Möglich macht diese qualitativ hochstehende «Spielerproduktion» hauptsächlich der VR-Präsident der ZLE-Betriebs AG, Walter Frey. Geschätzte drei Millionen Franken pumpt der Milliardär jährlich als Defizit-Garantie in die Kassen. Damit werden hauptsächlich die rund 700 Spieler umfassende Nachwuchspyramide der Lions-Organisation und die GCK Lions als Ausbildungsklub in der NLB alimentiert"

    im Prinzip haben wir ja das in Salzburg auch.

    Nehmen wir mal an, in Österreich würden noch mehr solche "Leistungszentren" entstehen.

    Würde dies wirklich was am Österreichischen Eishockey ändern?

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • sonne
    • 2. Mai 2014 um 11:15

    Der Trainer muss sie nicht kennen? Er muss nicht wissen welchen Spieler seiner Mannschaft wie viele Punkte hat?

    Das ist kompletter Unsinn!!

    ja Wipe. Das ist das einzige an den Haaren herbei gezogene Argument. Es könnte Kritik an den Punkten der einzelnen Spieler geben.

    Wenn ich der Grund bin, wieso diese Liste nicht veröffentlich wird dann - mol du...

    veu...

    ich habe nicht behauptet wir haben 61 oder 63 punkte. das wurde vor Gericht ausgesagt.
    ich habe nicht behauptet wir haben kein Punkteproblem, ich habe geschrieben ....
    ich weiß nicht wie viele Punkte wir haben - würde gerne die Punkte von jedem einzelnen Spieler schwarz auf weiß lesen. Genauso wie ich eine Punkte Statistik lesen kann.

    schwer für dich zu verstehen. Ich habe es da eher mit einigen die dir schon geantwortet haben.
    ICH KANN DIR NICHT HELFEN - VIELLEICHT KÖNNEN DAS MENSCHEN IN WEISSEN KITTELN!

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • sonne
    • 2. Mai 2014 um 11:13

    Wieso sollte ich besser gestellt sein als andere Fans? Vielleicht würden die auch gerne wissen, welcher Spiele wie viele Punkte hat. Daher will ich es auch nicht wissen.

    Wie du sie ja auch nicht weißt - du tust nur so.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • sonne
    • 2. Mai 2014 um 11:10

    ich will nicht Punkterichter oder Manager werden um den Zugang zu den Punkten zu haben.
    Ich will dass die Punkte für die Spieler gerecht sind, dass keine Willkür herrscht und keinen Unterschied gemacht wird, bei welchem Verein der Spieler aufläuft.


    Es gibt doch Gründe diese Liste nicht zu veröffentlichen? ist da was Faul, wird gemogelt? ?(

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • sonne
    • 2. Mai 2014 um 11:07

    laaaaaaaach, ja genau das haben die von der HAA auch immer behauptet. Jetzt zahlen wir halt die Zeche.
    Da du ja auch den Gerichtsbericht gelesen hast, wird dir auch aufgefallen sein, dass - leider von Dornbirn - behauptet wurde, dass Dornbirn zwischen 61 und 63 Punkte hatte.

    Da nicht mal ein Trainer weiß wie viele Punkte seine Spieler haben, stellt das Geheimhalten schon in Frage. Es gibt keinen vernünftigen Grund die errechneten/geschätzten/verlosten Punkte der österreichischen Spieler zu verheimlichen. Das Argument "weil es dann Diskussionen gibt" ist eine Ausrede. Diskussion gibt es auch so.

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • sonne
    • 2. Mai 2014 um 11:01

    ftc

    was glaubst du wieso dir lt. Gesetzt 5 Wochen Urlaub zustehen, den du bekommen musst?
    Wieso dir zusteht drei Wochen Urlaub an einem Stück zu konsumieren?
    Damit die Lohnkosten deines Arbeitgebers steigen?

    Mich freut es wenn der KAC jetzt schon ins Training einsteigt. Dann seit ihr Hoffentlich im August in Hochform. Wie es dann im Jänner, wenn es so richtig Losgeht, um euch steht, werden wir dann ja sehen.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • sonne
    • 2. Mai 2014 um 10:53

    veu - wie auch immer.

    Ob die beiden Österreich bei den Bulldogs spielen sollten oder nichts hat nichts mit Punkten zu tun.
    Nach Aussage von ... haben wir kein Punkteproblem.

    Ich bekomme für das halbe Geld dieser Spieler Legios die mindestens so gut sind.
    Warum soll ich mir eine Dacia kaufen, wenn ich um das gleiche Geld einen Porsche haben kann.

    Unqualifiziert sind deine Aussagen. Egal in welchem Beitrag.

    Seit ich Aufgeklärt wurde?
    Wenn das so stimmt, so habe ich zumindest etwas gelernt. Was man vor dir in keiner Weise behaupten kann.
    Der Unterschied zwischen Dornbirn und dem ehemaligen Moskaubesieger: Ihr spielt - so wie du das nennst - mit vielen Flaschen.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • sonne
    • 2. Mai 2014 um 10:48

    eisbär, es ist nicht darum gegangen, dass dies ein anderer macht. er wusste nicht wie viele Punkte die österr. Spieler haben. Das er die von den Ausländern kennt ist keine Kunst. Die Kenne sogar ich.

    Bei der Punkteregelung kommen wir beide also zusammen. Welch ein Wunder.
    Sie ist nicht generell schlecht, müsste überarbeitet und reformiert werden und vor allem öffentlich, gemacht! Die Geheimniskrämerei ist typisch für Österreich. Alles verdecken, verstecken.

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • sonne
    • 2. Mai 2014 um 09:22

    Urlaub streichen? Das ist die schlechteste Idee. Was haben wir jetzt? Mai??

    Wenn es ein Trainer nicht schafft von Juni bis September eine Mannschaft zu formen, stelle ich ihn schon mal in Frage. Zumal er auf eine Mannschaft trifft, die zuvor von sehr guten Trainer betreut wurde. Für mich hatte der KAC die ganze Saison über ausgebrannt gewirkt. Da kommt die Streichung des Urlaubes gerade richtig.

    Vielleicht hat es ich bis zum neuen Trainer des KAC nicht herumgesprochen, dass 6 Wochen Vorbereitung Ideal sind.

  • Chris Harand vor Gericht (vs. VIC OLG Wien gibt ihm recht)

    • sonne
    • 2. Mai 2014 um 09:06

    Die Punkteregelung ist nicht generell schlecht.
    Ich hoffe dennoch dass sie vor Gericht, in dieser Form gekippt wird. Allerdings, wenn ich an die Vorarlberger Gerichte denke, kommen mir starke Zweifel.

    Cinderella,
    in deinem Beitrag ist vieles Richtig. Bravo!

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • sonne
    • 2. Mai 2014 um 09:01

    FTC
    ja, es macht halt einen Unterschied wie viel Geld eine Verein hat - damit um sich werfen kann und sich die wenigen sehr guten Spieler mit viel Geld ködert. Somit bleibt den anderen, kleiner Vereinen, nur noch die Spieler in zweiten oder dritten Glied. Das ist so als würde einer mit Pfeil und Bogen der andere mit einem Maschinengewehr auf einander schießen.

    Vielleicht sind die Vereine mit sehr viel Geld auch daran Schuld, dass gute österr. Spieler viel Geld kosten.
    Daher können die kleineren Vereinen das nur ausgleichen in dem sie mit mehr Legios spielen um zumindest etwas mehr Möglichkeiten zu haben. Der Pfeil und Bogen wird gegen ein Gewehr umgetauscht!

    Würde der KAC 20% von seinem Budget ansparen, wäre die Mannschaft noch immer gut genug.
    Nach wenigen Jahren könnte der KAC von dem gesparten Geld sich eine eigene Halle bauen, vielleicht mit Hilfe von Heidi. Es muss nicht immer die Stadt, das Land, der Bund - wir Steuerzahler für alles aufkommen.

    Das beste Beispiel ist der Bregenzerwald, die auch eine Halle benötigen, einen Großteil des Geldes müssen sie selber aufbringen!

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • sonne
    • 2. Mai 2014 um 08:27

    eisbär - wenn nicht mal ein Trainer die Punkte der Österreicher errechnen kann bzw. kennt, kann an dieser Regelung etwas nicht stimmen. Wenn - so wie behauptet und für mich vorstellbar - Vereine - diesmal trifft es Dornbirn - mit 63 Punkten gespielt hat, kann dies nur passieren weil die Punktelisten nicht veröffentlicht werden. Da wird was vertuscht, versteckt, gemogelt! - vorstellbar zumindest. Deine, von dir so geliebte Punkteregelung - kommt vor Gericht nicht so gut rüber.

    Mag sein, dass die Punkteregelung auch ihr gutes hat, aber dass österr. Spieler mit 24 Jahren ihren Beruf nicht mehr ausüben können - nicht weil sie nicht mehr gut genug sind - sondern Punkte kosten.

    Ich nehme jetzt den Niki Petrik - ausgemustert!!! Wäre nicht Dornbirn und Innsbruck aufgestiegen, würde er jetzt nicht mehr in der EBEL spielen. Nach zwei Jahren Dornbirn, wo er viel Eiszeit bekommen hat, wurde er ins TEAM berufen. Er erfüllt seine Rolle in jedem Spiel zu 100%, schade wenn solche Burschen aufhören müssten. Petrik (auch wenn viele über ihn gelästert haben) war für Dornbirn ein Glücksfall (er passt zu 100%) und Dornbirn für ihn.

    Jetzt braucht auch keiner wieder diesen Unsinn schreiben - schlechte Spieler, durchschnittliche Spieler.
    Erstens waren diese Spieler in den letzten Jahren, als sie noch keine Punkte gekostet haben, gut genug für den Verein - zweitens sind wir mit solchen Spielern vor wenigen Tagen aufgestiegen.
    Es waren nicht die Stars oder die überdurchschnittlichen Österreicher, nein es waren zum großen Teil Spieler aus den dritten und vierten Linien.


    Malone - es ist kein Problem. Ob´s dann auch Lustig ist und drei von vier Vereinen im Finale aus dem Ausland sind, ist eine andere Frage.

    Wir können gerne mit 8 Legios spielen - dann aber alle Vereine. Somit wäre mehr Platz für österr. Spieler.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • sonne
    • 1. Mai 2014 um 23:14

    Bring nicht alles durch einander. Das hat nichts mit der Punktregelung zu tun - zumindest nicht in Dornbirn. Außerdem ist die Punkteregelung ja nicht der Grund, wieso Spieler keine Verträge erhalten - wird behauptet.

    Das hat nur mit Erfolg oder nicht Erfolg zu tun. Ich will nicht, dass sich unser Verein, gegen Innsbruck um die goldene Zitrone spielt.

    Außerdem ist Fussenegger keine Flasche. Er hat seine Qualitäten, vielleicht rechen sie nicht für die EBEL.
    Und wenn du solche Spieler als Flasche bezeichnest - davon sehe ich noch schlechtere auch im Kader von Feldkirch.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • sonne
    • 1. Mai 2014 um 21:03

    Mit diesen acht Legios gewinnen wir dann gegeben wen?
    Der KAC hat das Versucht und ist gescheitert, der KAC kann sich die besseren Österreicher leisten
    Ich habe vollsten Vertrauen in den Vorstand und den Trainer sie werden wissen ob die angebotenen Spieler uns weiterhelfen können und ob wir sie uns finanziellen Leisten können.

    Wenn die österreichische Vereine mit acht Legion spielen, wird keine dieser Mannschaften Meister werden.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • sonne
    • 1. Mai 2014 um 16:40

    ja genau, spielen wir nur noch mit Österreichern? Ja und den Penker holen wir als Torhüter.

    Was haben wir davon, wenn wir das machen? Wir wissen genau, dass bei so vielen Österreicher dies nicht funktionieren kann. Wir wollen also in dieser Liga die Schlussleuchte bekommen.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • sonne
    • 30. April 2014 um 16:45

    Neos, für mich stellt sich die Frage, auf welchen österreichische Spieler wir zugunsten dieser Spieler verzichten wollen.
    Mir würde keiner der österreichischen Spieler in unsere Team einfallen den ich nicht mehr bei uns wollte. Ob für diese beiden, oder einer der beiden auf einen Kanadier verzichtet wird?

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • sonne
    • 30. April 2014 um 16:38

    Ja, den hab ich gemeint. In dem Fall habe ich was dazu gelernt. Danke, für die Info.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • sonne
    • 30. April 2014 um 15:25

    Von Pewal war der Bruder einige Zeit in Dornbirn - daher der Kontakt.
    Es ist das gute Recht der Spieler sich auf dem Markt umzusehen, schauen wo bekomme ich mehr Geld - oder mehr Eiszeit.

    Arbeitnehmer in anderen Berufen machen dies auch, schauen sich um, wechseln manchmal den Arbeitgeber.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • sonne
    • 29. April 2014 um 21:52

    So EpiD

    erstens ist ein Forum dazu da um Gedanken aus zu tauschen. Dazu gehören auch Diskussionen.
    Wobei es keine ist, da ich eine Behauptung, der Nachwuchs für Dornbirn ist zu schlecht. richtig gestellt habe.

    "Handelt es sich doch um zwei Altbekannte deren Diskussionen untereinander endlos sind"

    Ich musste lange deinen/euren Unsinn bezüglich Fan Schal, der nicht mal wie versprochen abgeholt wurde lesen. Oder dein Gejammer wegen dem Strafzettel, weil du dir die Parkgebühr sparen wolltest.

  • Schweizer Eishockey-Cup

    • sonne
    • 29. April 2014 um 16:27

    Ich find das Klasse. Vielleicht gibt es die eine oder andere Überraschung. Auf alle Fälle mehr Spiele und vielleicht auch etwas mehr Geld für die Vereine. Die "kleinen" können sich mit den großen Messen und sehen wie weit sie sind.

    Bei uns wird das nicht möglich sein.

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • sonne
    • 29. April 2014 um 13:25

    Siehe Beitrag Phifi

  • Transfergeflüster: Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/15

    • sonne
    • 29. April 2014 um 13:22

    Phifi, genau so ist es, so war es gemeint. Es hat von Dornbirn niemand behauptet, dass keine VEU ausgebildete in der EBEL spielen. Man könnte fragen wie viele das sind, drei? Vier?

    Außerdem freut es zumindest mich, wenn Nachwuchsspieler von Dornbirn den Durchbruch in anderen Vereinen schaffen.
    Das zeugt für eine sehr gute Nachwuchsarbeit. Die von den Fans erwartet wird. Zuerst wird der Nachwuchs aus finanziert, dann die Kampfmannschaft. Ohne Nachwuchsspieler kann der Verein auf Dauer nicht überleben.

  • Inl 2014/15

    • sonne
    • 29. April 2014 um 13:08

    Als der Verein, vom neuen Vorstand (Kutzer, Kutzer, Harburger) übernommen wurde, legten sie die Teilnahme in der EBEL in einem Zeiträumen, von 5 bis 7 Jahre fest. Dornbirn wurde das Angebot gemacht, schon ein Jahr führe in die EBEL einzusteigen. Der Verein lehnte ab, da man sich dazu noch nicht bereit fühlte.

    Die Teilnahme in der EBEL, hatte Gründe: der eigene Nachwuchs sollte nicht immer in andere Bundesländer wechseln müssen. Vorarlberg sollte endlich wieder mal einen Verein in der höchsten Liga stellen. Dabei wollte Dornbirn der Verein für alle Vorarlberger werden. Talente aus anderen Vorarlberger Vereinen sollten auch die Möglichkeit in Dornbirn bekommen.

    Mittlerweile ist die Akzeptanz in Vorarlberg vorhanden. Es gibt auch viele Unterstützungerklärungen, Fans aus dem ganzen Land finden den Weg in die Halle. Ewig gestrige sind an einer Hand abzuzählen und zu vernachlässigen.

  • Inl 2014/15

    • sonne
    • 29. April 2014 um 12:44

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die EBEL jeden Verein, der einen Antrag stellt, aufnimmt. Ich kann mir Vorstellen, dass aus jedem Bundesland (außer Kärnten), jedes Bundesland mit einen Verein vertreten ist. Dies aus finanziellen Überlegungen (Spieler,Zuseher, Sponsoren). Die anderen Vereine, aus dem benachbarten Ausland, sind handverlesen und aus strategischen Gründen zusammengestellt. Das ist auch gut so.

    In Dornbirn wird gut gearbeitet, auch wenn noch Luft nach oben vorhanden ist. War Dornbirn im ersten Jahr froh, österreichische Spieler zu bekommen, melden sich einige jetzt bei Dornbirn. Ob sie zu ins passen, wird der Trainer entscheiden. Hatten wir das erste Jahr, nur wenige Vorbereitungsspielen gegen eher "leichtere" Gegner, so hat sich mittlerweile geändert. Die Gegner sind attraktiver, zahlreicher und fragen nach, ab ein Vorbereitungsspiel möglich wäre.

    Ich bin mit der Entwicklung im Verein zufrieden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™