1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. traube

Beiträge von traube

  • 19.R.: EC Villacher SV-HC Bozen

    • traube
    • 10. Oktober 2013 um 17:00
    Zitat

    Trotzdem: Bozen spielt im Moment nicht da in der Tabelle, wo sie eigentlich hingehören.

    Keine Ahnung, was Du meinst, wo sie eigentlich hingehören.
    Meiner Meinung nach werden sie auch am Ende der Saison weit oben stehen.
    Weil:
    man bei den Transfercard-Spielern wieder einmal eine gute Hand bewiesen hat, wobei für mich Sharp immer noch das Maß aller Dinge ist, und das nicht nur in Bozen.
    Bozen vier aktuelle Nationalspieler in seinen Reihen hat (wohlgemerkt alles Spieler, die in der A-Gruppe spielen)
    Bozen einen Coach hat, der ein Konzept hat und ganz genau weiß, was er will
    die Ansprüche in Bozen nicht die sind, Mittelmaß zu sein.

    Und:
    weil das italienische Eishockey grundsätzlich unterschätzt wird.
    Deshalb: Bozen wird sich unter den Top 6 platzieren.

    Um zu diesem Spiel zurück zu kommen:
    Mein Tipp: Bozen gewinnt erstmals in dieser Saison in OT

  • 18.R.: Dornbirner Eishockeyclub-HC Bozen

    • traube
    • 9. Oktober 2013 um 19:09
    Zitat von Erebus

    dann hat man die Wahl, Fans draussen stehen lassen oder Polizeitruppe kommen lassen!

    Zitat von Erebus

    nochmal für die die es auch nicht hören wollen:

    ob risikospiel oder nicht entscheidet nicht der Verein!

    dann hat man die Wahl, Fans draussen stehen lassen oder Polizeitruppe kommen lassen!

    und wieso hat man dann nicht die polizeitruppe kommen lassen???
    glaubst du wirklich, dass ein "nicht reinlassen" deeskalierend wirkt?

    was wäre gewesen, wenn ein bus friedlicher bozner fans angereist wäre, die dann, aufgrund des ausschlusses nicht mehr so friedlich gewesen wären? hättet ihr in dem fall den polizeieinsatz nicht zahlen müssen? geht es also wieder nur ums liebe geld?  :wall: 
    na mahlzeit, wenn das die moral ist, dann ist es wohl besser, die österreichischen stadien zu meiden. weil aus finanziellen gründen die sicherheit nicht gegeben ist  ?(
     ich bleibe dabei: es ist eine sache des prinzips.
    übrigens: nein, ich verharmlose nicht die gewalt. im gegenteil.


    siehe post vom ersten ebel spiel des hcb:

    Zitat

    Am Tag nach dem ersten Sieg im ersten Liga-Auftritt sollte es eigentlich ums Sportliche gehen. Was aber am Tag nach dem Überraschungssieg gegen Innsbruck bleibt ist ein Kater. Weil jene "Fans" des HCB zugeschlagen haben, die man schon vergessen hatte. Jene Subjekte, denen es nicht um den Sport geht. Ansonsten hätte man sie nicht vergessen können: Weil sie immer dagewesen wären.

    Zitat


    Traurig aber wahr: Sie kommen immer dann, wenn sich der HCB international präsentiert. Und vermitteln ein Bild, das so nicht stimmt: Dass nämlich Sport politisch wäre. Dass es gefährlich ist ins Stadion zu gehen. Und dass es im Grunde kein Verlust wäre, wenn es diesen HCB nicht mehr geben würde.
    Das war schon so im vergangenen Jahr, beim Continental Cup, als peinliche Plakate aufgehängt worden sind. Und danach hat man die Meute nicht mehr gesehen. Bei keinem einzigen Spiel, das auf nationalem Niveau gespielt worden ist.

    Tragisch aber wahr: Dass einige wenige Hockey-Fans tatsächlich die Meinung vertreten, dass das zum Eishockey in Bozen dazugehören würde. Die traurige Wahrheit: Diese Individuen sind der Grund, weshalb das Eishockey in Bozen überhauprt in Schwierigkeiten gekommen ist.
    Und noch tragischer: Dass diese Individuen von Eishockey nix verstanden haben: Denn Eishockey ist normalerweise ein Fest, wo sich auch gegnerische Fans treffen und austauschen. Das ist der Unterschied zu anderen Sportarten.
    Der falsche Eindruck der entsteht ist, dass Eishockey in Bozen ein Treffpunkt der Sub-Kultur ist, wo jene einmal auf sich aufmerksam machen, die sonst nix zu sagen haben.

    Mir tut es leid: Für die Spieler und für die Fans, denen wirklich der schnellste Sport der Welt ein Anliegen ist. Zu zerstören braucht es keine großen Anstrengungen. Vor allem, wenn ein Aufbau begonnen werden sollte.

    In diesem Sinne hoffe ich, dass die fünf verletzten Polizisten eine Ausnahmeerscheinung waren. Ein nicht entschuldbarer Ausrutscher, dem Übermut geschuldet. Doch so macht man sich keine Freunde. Und beweist, dass man noch ganz weit von internationaler Reife entfernt ist...

  • 18.R.: Dornbirner Eishockeyclub-HC Bozen

    • traube
    • 9. Oktober 2013 um 18:32
    Zitat von Forecheck

    Hier wird aneinander vorbei geredet. Es wurde offenbar kein ITALIENER ins Stadion gelassen, was schon Frechheit genug ist, aber es ging sicher nicht darum allgemein keine Ausländer rein zu lassen!

    Es geht doch wirklich nicht darum, welche Nationalität ausgeschlossen wurde.
    Es geht vielmehr darum, dass überhaupt jemand ausgeschlossen wurde.
    Von Bozen wurde gefordert, das Stadion den Sicherheitsstandarts anzupassen. Was ich gut und richtig finde.
    Aber was ich beim besten Willen nicht verstehe, wieso diese "Standarts" nicht für alle gelten.
    Und dass die Möglichkeit besteht, bei einer Sportveranstaltung, die per Definition von zwei Seiten lebt, eine Seite einfach auszuschließen.
    Punkt.

  • 18.R.: Dornbirner Eishockeyclub-HC Bozen

    • traube
    • 9. Oktober 2013 um 15:00

    Wenn am Tag nach einem Eishockeyspiel über Sicherheit diskutiert wird, dann bedeutet das nix gutes. Egal, wie das Spiel auch immer ausgegangen ist. Gewiss: Was am ersten Spieltag in Innsbruck passiert ist kann und soll nicht entschuldigt werden. Aber: Dass dann bei einem Spiel in Dornbirn alle gegnerischen Fans ausgeschlossen werden, das widerspricht allen Regeln der Zivilisation.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™