Beiträge von cosmo
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Zitat
Original von Haxo
Ah, du meinst die nette Dame die vom ober-wichtigen Oberkellner ein mal pro Abend eins auffn Deckel kriegt weil ein Sessel falsch steht?
Gottseidank muss man sich das Marriot nicht mehr antun.
Also im Studium gibts morgen jedenfalls wieder live- Hockey über TW1, hochvertrauliche Info vom Scheffe persönlich.
also so schlimm ist die champions bar wohl nicht. das spiel wurde gestern gezeigt, sogar auf der leinwand, was will man mehr?
was kostet eigentlich ein großes bier im studium?
-
-
die champions bar überträgt die spiele auch. zumindest wurde mir das in einer email seitens der event-administration-assistant-marketing-pr-management-direktorin (oder so ähnlich ;)) des marriott-hotels bestätigt.
-
Zitat
Original von VSVundCaps
Kasparaitis ist Russe.
naja, nicht ganz. kasparaitis ist schon in litauen geboren. nur war litauen seinerzeit ein teil der udssr und er hat sein handwerk bei dynamo moskau gelernt. er hat sich eben für rußland entschieden.
also eigentlich ist er ja doch russe
-
Zitat
Original von geri
Um es ganz auszusprechen: Die Tampa Bay Lightnings
tampa bay lightning, ohne s! und wenn wir grad dabei sind: minnesota wild, auch ohne mehrzahl s!
-
Zitat
Original von seanton
Auch wenn das mmn vollkomme sinnlos wäre, sei dir gesagt das dies nicht geplant ist und das es auch im nächsten Jahr zu 95 Prozent (vielleicht auch schon mehr, kA) ein Österreichisches Duo geben wird.
war ja auch nur ein gedanke. der starkbaum ist ja vor kurzem als möglicher backup genannt worden, ist sicher eine überlegung wert.
was deine linienzusammenstellung angeht würde ich das gerne auch so haben. raffl und schlacher zu forcieren, mit 2 bzw. eigentlich 3 starken scoring lines spielen, das hätte schon was. aber wie du schon sagtest
ZitatWird sich aber wohl nicht spielen..
-
Zitat
Original von HAWK
Nix für ungut! Aber mit der Rechtschreibung und beim schnellen eintippen kann ja mal was daneben gehen. Bitte verzeih mir!
RafflWeino wäre sicher eine Option von denen, die als 6ter Legio in Betracht gezogen werden können, allerdings noch ein Topdefender in einer ohnehin schon spitzenmässig besetzten Abwehr.
dir seih verziehen. und vor lauter herumwichteln hab ich mir mitm raffl ein schönes eigentor geschossen
mitm weino das stimmt. die defense ist schon sehr stark besetzt, notwendig wäre er nicht. eigentlich wäre garkein zusätzlicher legio von nöten, außer vielleicht ein backup goalie.
-
Zitat
Original von HAWK
Irgendwie wirklich sehr einfach, ist aber auch zu erwarten gewesen. Der Kader vom VSV war mE mit den vorhandenen Zweijahresverträgen und den zeitigen Verlängerungen (Herby, Stewart, Pfeffer, Gauthier etc.) ohnehin schon sehr voll (vorausgesetzt die Postler verlängern). Da jetzt noch einen Bongo oder einen Selmser mit Gewalt hinein zu pressen, hätte sowohl von der gesamten Spielanlage her, als auch vom Finanziellen nicht viel Sinn. In die vierte und dritte Reihe sollte man kontinuierlich und konkret nächstes Jahr endlich das bessere Nachwuchstrio Schlacher/Raffl/Nageler einbauen.
Wenn ich mir deinen Rooster so anschaue, wird der VSV nächstes Jahr wohl wieder einen der kompaktesten und eingespieltesten Kader der EBEL stellen. Hinsichtlich Transfers tut/tat sich nichts aufregendes, aber wozu auch?
Beim 6ten Legio sollte man nicht die Panik bekommen. Der Sommer ist noch sehr lange und Edgerton bzw. Belanger werden wohl nicht die letzten Legioknaller sein, die zu haben sind ;).
roster, das heißt roster
den rooster schießt höchstens aufn mond wenn er um halb fünf in der früh zum krähen anfängt
der vsv kader sieht schon sehr gut aus. den offenen legio posten kann man ja eventuell fürn weinrich freihalten
den rafll (sofern er in villach bleibt) würde ich allerdings gerne mal zusammen mit bousquet und gauthier sehen.
-
etwas hätte ich noch hinzuzufügen:
hallensprecher:".... schiedsrichter roland KOWALSKI..."
es wird doch nicht sooo schwer sein einen namen von einem zettel abzulesen, herrje
-
la kings wären nicht schlecht - und sind auch eine logische wahl. warum? ganz einfach:
anschütz entertainment group - besitzer der la kings, la lakers und fast der gesamten major league soccer. und wo hat der didi erst kürzlich ein team erworben? richtig, in der mls. die new york metorstars wurden zu red bull ny. und anschütz war froh das team um kolpotierte 30 mio dollar loszuwerden.
so werden beziehungen aufgebaut
-
Zitat
Original von MacStasy
Blöde Frage, aber funktionieren bei euch zur Zeit die Highlights auf nhl.com? Bei mir habens immer gepasst, seit gestern bleibt der Bildschirm nur schwarz. Wär sehr beruhigt, wenns euch net anders geht zur Zeit, dann könnt ich nämlich ausschließen, dass der Fehler an meinem Rechner liegt.Dank euch!!!
ist bei mir genauso. welche media player version hast denn installiert? ich glaube mittlerweile wird man ja dazu genötigt den wmp 10 zu verwenden
pöck ist heute übrigens im einsatz, genauso wie montoya und auch immonen. letzterer scheint die rangers fans schon ziemlich zu überzeugen.
-
Zitat
Original von Weinbeisser
Wieviele Zuschauer waren denn ungefähr?ca. 1500
-
Zitat
Original von gm99
Da es bisher noch kein Topic zum heutigen Freundschaftsspiel gegeben hat, habe ich mir erlaubt, ein solches zu eröffnen...Ich war sehr angetan von der Leistung der Österreicher heute. Vor allem Brückler war wirklich sehr überzeugend, hat die nötige Ruhe ausgestrahlt und war ein sicherer Rückhalt für die Mannschaft. Aus meiner Sicht ist Brückler um einiges stärker als im letzten Jahr bei der WM und er sollte auch bei der B-WM die Nummer 1 im österreichischen Tor sein, falls Divis nicht verfügbar ist (und das sage ich als bekennender Prohaska-Fan!).
Sehr stark heute auch Kaspitz und Mössmer, der sich (im Gegensatz zum letzten Jahr) endlich einen Fixplatz im Team gesichert haben sollte.
Etwas unauffällig für mich heute die Linie um Setzinger, Koch & Philipp Lukas (? - ich hatte den Eindruck, dass Boni die Reihen heute ziemlich durchgemischt hat, aber Lukas schien der Welser-Ersatz in der "83er-Linie" zu sein), aber sobald Welser zum Team stößt, wird sich das wohl ändern.
Verbesserungswürdig ist noch die Disziplin, 24 Strafminuten sind für ein Freundschaftsspiel eigentlich zu viel und könnten uns bei internationalen Bewerben auf den Kopf fallen.
Negativ aufgefallen ist mir ansonsten auch Robert Lukas mit teil katastrophalen Fehlpässen und fast einem Eigentor.
Ein Detail am Rande: Was hat denn der Hallensprecher vor dem Spiel getrunken? Kaspitz wurde kurzerhand auf die dänische Strafbank geschickt (nachdem er kurz zuvor ein Tor für Österreich geschoßen hat und eigentlich dem Sprecher namentlich bekannt hätte sein müssen) und ob unsere neue Nummer 39 wirklich "Schien" Selmser heißt, bleibt auch dahingestellt
Alles in allem aber ein sehr erfreulicher Eishockeyabend, der mich zuversichtlich in Richtung Wiederaufstieg blicken läßt.
nachdem ich mir das spiel mitm gm99 angeschaut habe und wir uns während der partie auch über so ziemlich alles einig waren, schließe ich mich ohne mit der wimper zu zucken seiner meinung an
was ich noch hinzufügen möchte:
im ersten drittel haben wir zeitweise bei 5-5 powerplay gespielt, hat mir gut gefallen. weniger gut gefallen haben mir die in dieser phase zahlreichen vergebenen chancen.ganz nett war auch die aktion wo die nationalteamdressen ins publikum geschossen wurden. summa sumarum ein schön gemütlicher eishockeyabend.
-
Zitat
Original von fute
Gar nicht mal so schlecht sein Auftritt heute Nacht.Seine Stats: +1,17:00 min Eiszeit.Trotz 3:2 Niederlage der Rangersyo, schaut recht gut aus. er war außerdem 2:58 min in unterzahl im einsatz und hatte 1:17 min powerplay zeit. nicht so übel. ich hab vorhin den 15 seitigen spiel-thread im rangers channel auf hfboards.com überflogen, pöck hat gute kritiken bekommen. vielleicht spielt er diese saison ja noch mal für die rangers, zu wünschen wär es ihm.
-
so, gut gegangen, nix is gschehn - 7:3 sieg gegen die magyaren, der dritte treffer der ungarn 55 sec. vor schluß im 5-3 powerplay.
interessantes detail: sämtliche treffer der ösis bei even strength, da hat sich für einige die +/- wertung doch noch deutlich verbessert.
allerdings waren zahlreiche powerplay chancen ungenutzt, das muss nicht sein.
torschußbilanz 36:21 für team austria. der klassenerhalt ist geschafft. immerhin.
-
Zitat
Original von Linch
„In der Arena finden z.B. bei Konzerten 45.000 Besucher Platz, in der Eishalle 10.000. So kann sie nicht nur für Sportveranstaltungen, sondern auch für Events aller Art genützt werden und Tausende Touristen ins Land bringen."
pts - Presseinformation (A)
die 10.000 beziehen sich glaube ich auf konzerte so wie ich die presseinformation verstehe. naja, eine 10.000er eishockey halle wäre wohl ein bissl übertrieben gewesen
außer für derbys
-
Zitat
Original von Linch
wir waren einer neuen eishalle ja schon einmal sehr nahe:[Blockierte Grafik: http://ihg.joanneum.at/images/arena.jpg]
yo, aber die neue eishalle die dort hätte errichtet werden sollen, hätte auch nur eine kapazität von 4.500 gehabt. bei großen spielen (derbys, playoffs) hätte man dann im fussballstadion (welches komplett überdacht sein sollte, also ein "dome") eine eisfläche hingestellt. so hats mir zumindest der seinerzeitige projektleiter im gästebuch der damaligen homepage erläutert.