1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

1.Tag/So.23.4.:Österreich:Kroatien (Litauen:Niederlande, Estland:Polen)

    • B-WM 2006 Tallinn
  • Maru
  • 22. April 2006 um 01:02
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 23. April 2006 um 22:11
    • #76
    Zitat

    Stimmen zum Spiel:

    Jim Boni (ÖEHV-Teamchef): "Das Ergebnis ist okay, ein Sieg ist ein Sieg. Mit der Leistung bin ich nicht zufrieden. Wir waren ein bisschen sehr überheblich. Das war nicht Eishockey, wie wir es spielen wollen, schnörkellos, schnell. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir jemals so viele Scheibenverluste im Mitteldrittel hatten. Ich habe nach dem ersten Drittel gesagt, das war Fantasy-Eishockey. Der positive Aspekt ist, dass wir sehr diszipliniert gespielt haben und wenig Strafen bekommen haben."

    Bruno Bregant (Teamchef Kroatien): "Ich bin zufrieden, man darf nicht den Unterschied vergessen. Österreich kommt von oben, wir von unten. Schön wäre es gewesen, ein, zwei Tore zu machen."

    Boni bringts auf dem Punkt.

  • Maru
    NHL
    • 23. April 2006 um 22:13
    • #77
    Zitat

    So, hab gerade mit dem Iceman in Estland telefoniert. Sie schauen gerade Litauen gg Holland und er ist total schockiert über das Niveau. Muss extrem schwach sein.

    MrHyde:

    naja,das österreich match war ja auch auf unterstdem niveau.....und das,gegen den wohl schwächsten gegner im tunier...

    hab eh nur das zweite drittel gesehen....lästige verpflichtung für die meisten österreicher,so mein eindruck.....

    *augenkrebs*

  • cosmo
    EBEL
    • 23. April 2006 um 22:20
    • #78

    mein fazit:

    positiv:
    shutout sieg
    disziplin

    negativ:
    powerplay
    viele pässe kamen nicht an
    zuviel herumgemurkse im angriffsdrittel - anstatt mal zu schießen wurde lieber versucht herumzutrickseln

  • gm99
    Biertrinker
    • 23. April 2006 um 22:26
    • #79
    Zitat

    Original von Maru
    hab eh nur das zweite drittel gesehen....lästige verpflichtung für die meisten österreicher,so mein eindruck.....

    *augenkrebs*

    Dabei war das zweite Dritel (zumindest die "magischen drei Minuten") noch mit Abstand das beste des Spiels...

    Ansonsten 100% Zustimmung mit cosmo (no na, da wir uns das Spiel wieder einmal gemeinsam angesehen haben :D), RexKramer und Jim Boni - das Powerplay war heute wirklich, wie bereits in sämtlichen Vorbereitungsspielen, einfach nur grottenschlecht. Österreich war in Unterzahl torgefährlicher als in Überzahl, wie ja auch der Shorthander von Peintner zeigte.
    Oleg: Ich hatte nicht den Eindruck, dass sich das Team schont bzw. nur auf "Halbgas" gefahren ist, sondern eher, dass es im Moment einfach nicht besser geht...

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 23. April 2006 um 22:29
    • #80

    geh da mit oleg völlig konform,
    natürlich wars shittig anzusehen,
    aber wir spielen nun mal B-WM,
    jetzt sind wir die, die erst geschlagen werden müssen...
    und ich muss nicht weit zurück blättern, da haben wir auch solche Niederlagen hinnehmen müssen, wo der Gegner sicher auch nur halbgas gespielt hat!!!

    Nicht heute wurde der Aufstieg entschieden: am Samstag is so weit!!!
    (und wenn er wirklich schon vorher vergeigt wird, dann könn ma froh sein, sonst wäre es in Russland bitter,bitter kalt ggg )

  • RexKramer
    NHL
    • 23. April 2006 um 22:40
    • #81
    Zitat

    Original von ToniMathis
    was macht bitte ein Selmser im Team?

    Da hätt ma lieber den 21er der Kravoten einbürgern solln !

    :D

    Unglaublich was der Selmser für ne Pfeife ist !!!

    Für solche Schwachmatiker lassen wir Leute wie Ph.Lukas,Mössmer und
    Co. daheim? - ?( ?( ?(

    Selmser: 4 Assists in 6 Matches, in den Vorbereitungsspielen sehr oft in UZ im Einsatz -> durchaus wertvoll für's Team. Auf den Selmser wird immer hingepeckt, komischerweise hat er überall (Villach, Graz, Nationalteam) bisher seine Punkte gemacht. Spielt halt sehr unspekatkulär, aber durchaus effizient.

    Einbürgern musste man ihn aus sportlichen Gesichtspunkten sicher nicht und die Optik ist durchaus schief, aber über einen Mössmer (obwohl der in der Vorbereitung wirklich so gut wie noch nie war) würde ich ihn immer noch stellen. Wenn's Einbürgerungen nach rein sportlichen Gesichtspunkten gäbe kann ich nur sagen: Mickey Elick (oder Werenka...) solche Spieler (Verteidiger!!!) tät ma brauchn.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 23. April 2006 um 22:50
    • #82
    Zitat

    Original von RexKramer

    Selmser: 4 Assists in 6 Matches, in den Vorbereitungsspielen sehr oft in UZ im Einsatz -> durchaus wertvoll für's Team. Auf den Selmser wird immer hingepeckt, komischerweise hat er überall (Villach, Graz, Nationalteam) bisher seine Punkte gemacht. Spielt halt sehr unspekatkulär, aber durchaus effizient.

    Einbürgern musste man ihn aus sportlichen Gesichtspunkten sicher nicht und die Optik ist durchaus schief, aber über einen Mössmer (obwohl der in der Vorbereitung wirklich so gut wie noch nie war) würde ich ihn immer noch stellen. Wenn's Einbürgerungen nach rein sportlichen Gesichtspunkten gäbe kann ich nur sagen: Mickey Elick (oder Werenka...) solche Spieler (Verteidiger!!!) tät ma brauchn.

    Ich finde auch nicht, das Selmser schlecht ist. Bevor ein Schaden oder so einer spielt.

  • Oleg
    _
    • 23. April 2006 um 23:03
    • #83

    Ich finde es super, das Boni Selmser, Horsky u. Schuller mitgenommen hat.

    Alle 3 hätte man nach ihren Saisonleistungen zu Hause lassen müssen, doch Boni weiß das er diese unauffälligen Rackerer braucht. Boni weiß das man mit zuvielen Häuptlingen und wenig Indianern nichts reißt.

  • Mortar
    Nationalliga
    • 23. April 2006 um 23:21
    • #84

    also wie es die meisten schon ähnlich gesehen haben:

    powerplay nicht gut. und die pässe waren sehr oft echt haarsträubend.
    die tore die man gemacht hat waren jedoch durchwegs souverän abgeschlossen.
    auch über die disziplin bin ich positiv überrascht.

    und eines muss ich den kroaten wirklich zugestehen:
    sie gingen wirklich aggressiv an den mann was unser pass-spiel auch negativ beeinflusste...
    aber wie gesagt: die fehlpasses waren schon sehr auffällig.
    aber wird schon werden

    zu den fans: find geil dass die da oben sind und spass haben sie offensichtlich auch!


    grüße

    edit:
    achja, divis kam mir auch meist sehr souverän und cool vor. also bitte auch morgen spielen lassen

    Einmal editiert, zuletzt von Mortar (23. April 2006 um 23:23)

  • sicsche
    Nightfall
    • 23. April 2006 um 23:39
    • #85

    was die disziplin angeht - warten wir samstag ab

    wenn man einen gegner läuferisch und stocktechnisch so im griff hat wie heute ist es leicht so gut wie keine strafen zu kassieren

    powerplay und prinzipiell der spielaufbau bedarf noch viel arbeit - man merkt einfach das wir gegen gegner die uns ihr spiel aufzwingen wollen und wir darauf reagieren müssen wesentlicher leichter tun als wenn wir den gegner unser spiel aufzwingen müssen weil der gegner einfach nicht stark genug ist ein spiel aufzubauen

    zur grinder 1er panier (selmser - horsky - schuller)
    hat mir heute persönlich am besten gefallen - waren mMn die einzigen 3 die nicht nach dem 1:0 die partie auf locker geschalten haben und das ganze als selbstläufer gesehen haben sondern wirklich immer giftig wirkten

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 23. April 2006 um 23:46
    • #86

    wirkli wahr???

    Schuller okay, Horsky kay, aber
    wirklich Selmser auch okay???

    hi übrigens sicsche

  • ozzy74
    Gast
    • 24. April 2006 um 00:47
    • #87
    Zitat

    Original von ToniMathis

    Für solche Schwachmatiker lassen wir Leute wie Ph.Lukas,Mössmer und
    Co. daheim? - ?( ?( ?(

    bist du dir sicher, dass ph. lukas 5 spiele in einer woche bereits wieder durchsteht?

    mössmer braucht viel raum, den hat er bei der spielweise der meisten gegner auf diesem niveau nicht - und seine übersicht.....

    selmser ist durch seine einbürgerung eben leicht anzugreifen - mehr objektivität bei deinen "echten" österreichern wäre angebracht, denn auch unter denen gab es im ersten spiel nicht nur glanzlichter.

    horsky, schuller, selmser werden uns bei dieser b-wm noch gute dienste verrichten - dann nämlich wenn es gilt die 1er reihe des gegners zu stoppen.

  • jamiemasters
    Gast
    • 24. April 2006 um 07:43
    • #88
    Zitat

    Original von PAUL
    das ergebnis stimmt meiner meinung nach aber man hat auch gesehen das österreich nicht ganz ohne grund bei der b wm dabei ist.

    Wir müßten in allen belangen noch besser werden. Aber irgendwie hat mich das spiel an die gute alte a gruppen zeit erinnert. nur mit vertauschten rollen!
    Hoffentlich spielt das nächste mal der brückler backup!

    Klar, mit Brückler als Backup hätte es fünf Powerplaytore und einen 10:0-Sieg gegeben. Böser Gert Prohaska!

  • PAUL
    Hobbyliga
    • 24. April 2006 um 08:02
    • #89
    Zitat

    Original von jamiemasters

    Klar, mit Brückler als Backup hätte es fünf Powerplaytore und einen 10:0-Sieg gegeben. Böser Gert Prohaska!

    ich hoffe du hast bemerkt das des nicht ganz ernst gemeint war

  • 3000er
    Nationalliga
    • 24. April 2006 um 08:04
    • #90

    Moorgen

    Top:

    Koch
    Trattnig
    Divis

    OK:
    A. Lakos
    Peintner
    Welser
    Szücs
    Pewal
    Kaspitz

    Flop:
    Kalt
    Rebek
    Powerplay - war bei der WM 2004 genial, 2 Jahre später habens alle verlernt...

    Rest unauffällig

    3000er

  • jamiemasters
    Gast
    • 24. April 2006 um 08:21
    • #91
    Zitat

    Original von PAUL

    ich hoffe du hast bemerkt das des nicht ganz ernst gemeint war

    Ach so!

  • Goose
    NHL
    • 24. April 2006 um 09:03
    • #92

    Ergebnis Hui - Spiel Pfui

    Aber ein guter Start ins turnier wurde mal hingelegt!

    Ich möchte gesondert nochmal den Österreichischen Fans gratulieren:

    Man hat euch ziemlich laut gehört, und die Bolognese war 1A (Opti-Alex und seine Freundin bildeten den Abschluss)

    Viel spaß euch noch, und heute möchte ich euch wieder so hören, obwohl es sicher schwerer wird!

    LG

    Goose

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 24. April 2006 um 09:58
    • #93
    Zitat

    Original von 3000er
    Moorgen

    Top:

    Koch
    Trattnig
    Divis

    OK:
    A. Lakos
    Peintner
    Welser
    Szücs
    Pewal
    Kaspitz

    Flop:
    Kalt
    Rebek
    Powerplay - war bei der WM 2004 genial, 2 Jahre später habens alle verlernt...

    Rest unauffällig

    3000er

    Alles anzeigen

    :DDer Der Rebek ist vielleicht müde von seinen Einsätzen in der schw.NLA :D ;)

  • EdiKAC
    Gast
    • 24. April 2006 um 10:24
    • #94
    Zitat

    Original von Weinbeisser

    Laut Spielplan B-WM 2006 in Estland beginnen die Abendspiele um 20 Uhr. Was stimmt jetzt wirklich? Wir planen nämlich eine kleine Party.

    Zeitunterschied?!?? Differenz zur MESZ 1 Std.! :rolleyes:

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 24. April 2006 um 10:43
    • #95

    erstes wichtiges fazit: die einbürgerungen waren fürs team immens wichtig, es wäre ein kapitaler fehler gewesen 1-2 jungen österreichischen hoffnungsträgern eine chance zu geben!

  • EdiKAC
    Gast
    • 24. April 2006 um 10:51
    • #96
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw
    erstes wichtiges fazit: die einbürgerungen waren fürs team immens wichtig, es wäre ein kapitaler fehler gewesen 1-2 jungen österreichischen hoffnungsträgern eine chance zu geben!

    Hast recht.... :D

    Selmser, Rebek, Stewart haben wirklich beRAUSCHend gespielt .... ;)

    Dazu dann noch das Protektionsbaby Reichel und der "C" Kalt, dann sind wir schon dort, wo wir offensichtlich (leider) hingehören .....

  • Weinbeisser
    NHL
    • 24. April 2006 um 12:14
    • Offizieller Beitrag
    • #97
    Zitat

    Original von EdiKAC

    Zeitunterschied?!?? Differenz zur MESZ 1 Std.! :rolleyes:

    Danke für Deine um 2 Tage verspätete Antwort! Es haben zwar zwei andere User schon vor 2 Tagen geantwortet, dass es einen Zeitunterschied gibt, aber da ich unbedingt Deine kompetente Bestätigung noch abwarten wollte, habe ich gestern 1 Stunde versäumt. :evil:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • alex_tiroler
    KHL
    • 24. April 2006 um 12:28
    • #98

    Das mit Selmser versteht ja wirklich kein Mensch, oder? Warum bürgert man diesen Typen ein? Wahrscheinlich, weil er noch so jung ist :D
    Also, ich verstehe es nicht. Mössmer, Latusa, ... sind da um nichts schlechter.

    Alex

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 24. April 2006 um 12:54
    • Offizieller Beitrag
    • #99
    Zitat

    Original von maniac
    also ich fand es war ein sehr gutes spiel .. nicht dass mich jetzt einer für blöd hält, aber man muss gegen so eine mannschaft erstmal 6 tore machen und ich denke die mischung zwischen angriff und defense hat gestimmt, nicht nur stürmen, mit viel passspiel .. gut im mitteldrittel .. denke auf dem kann sich noch viel entwickeln in den spielen gegen die stärker einzuschätzenden mannschaften .. nur weiter so !!

    Soll das ein Witz sein?? Vor 2 Jahren in Prag hat man gegen Gegner wie Frankreich in dieser Höhe gewonnen. Klar war damals Vanek und Pöck mit dabei, aber diejenigen die auch diesmal dabei sind (Setzinger, Trattnig, A. Lakos, Kalt,...) haben damals um Klassen besser gespielt...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Mortar
    Nationalliga
    • 24. April 2006 um 14:47
    • #100

    anscheinend waren die ersten gruppenspiele in prag wirklich nur positive ausrutscher, denn nach der ersten gruppenphase wars eh schon wieder vorbei mit dem guten niveau. wenn man an das spiel gegen die letten am ende denkt...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™