1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. cosmo

Beiträge von cosmo

  • Transferbewegung VSV

    • cosmo
    • 15. Juni 2004 um 21:26
    [QUOTE]Zitat (steve68 @ Juni. 15 2004,20:24)
    Servas!!!

    Seine Stärken bestreite ich auch nicht - nur hat er bei einem Klub gespielt, der 36km östlich von Villach liegt. Und das ist sein größtes Problem![/QUOTE]
    hat der puschnig auch, und den habts ja auch genommen, oder? :rolleyes

    ... ok, im tausch mitm ressmann :tounge:

    aber daran wirds mit einer eventuellen verpflichtung doyles wohl nicht scheitern oder?
  • Nödl beim Tryout in Sioux Falls

    • cosmo
    • 14. Juni 2004 um 09:32
    klingt ja echt gut. vielleicht kann der junge sich dort einen platz erkämpfen und dann a la vanek die liga aufmischen :alien:
  • Dieter Kalt geht nach Wien!!

    • cosmo
    • 9. Juni 2004 um 12:10
    [QUOTE]Zitat (Christoph_Brandner @ Juni. 09 2004,10:41)
    Also Wien hatte letztes Jahr den zweitbessten Zuschauerschnitt in der Eishockeyliga, nach Linz. Soll das etwa schlecht sein?
    Die Stadthalle wäre über eine ganze Saison sicher nicht finanzierbar. Wo denkst du hin? Da müsste die ganze Zeit das Eis gepflegt werden usw....für ein GANZES JAHR. Andere Veranstalltungen könnten in der Stadthalle nicht stattfinden...nein, nein, sorry, aber das kann sich kein Club leisten.
    Und ich bezweifle so leid es mir tut: Einen Zuschauerschnitt von 10 000 ist zu utopisch. Schau mal, dass du die Albert-Schulz-Halle zu jedem Spiel ausverkauft bekommst, dann red ma weiter! :laugh:[/QUOTE]
    naja, schau dir mal andere städte an wie zb. hamburg oder köln. dort finden auch genug veranstaltungen neben dem eishockey statt (konzerte, handballspiele, opernaufführungen etc). und es ist ja auch nicht gerade so, dass in der stadthalle jeden tag was anderes stattfindet. gerade mit eishockey wäre die halle noch besser ausgelastet. natürlich bezweifle auch ich, dass die caps in der regular season vor 10.000 zuschauern spielen würden. aber man könnte doch eine art "innsbrucker modell" machen - regular season in der ash, playoff in der stadthalle.
  • Kärntner Elite-Liga, Saison 2004/05

    • cosmo
    • 9. Juni 2004 um 12:02
    sind die völkermarkter nicht vst adler wild austria?
  • Kärntner Elite-Liga, Saison 2004/05

    • cosmo
    • 8. Juni 2004 um 18:22
    was ist mit velden? lienz? hoffentlich kommen da noch ein paar teams dazu, wäre sonst schon recht wenig.
  • orf + sport

    • cosmo
    • 8. Juni 2004 um 18:19
    [QUOTE]Zitat (alyechin @ Juni. 08 2004,15:25)
    ORF-online schreibt:
    "Auch der ehemalige Eishockey-Star Peter Stastny scheint sein Mandat bereits so gut wie in der Tasche zu haben: Er ist Spitzenkandidat der slowakischen Regierungspartei Demokratische und Christliche Union.
    Außerdem zählt Stastny zu den bekanntesten Größen im internationalen Eishockey, der sich in der Torschützenliste bisher nur dem Kanadier Wayne Gretzky geschlagen geben musste."

    Mir fehlen die Worte :devil:[/QUOTE]
    wo der orf recht hat, hat er recht - stastny ist hinter gretzky (894 tore) in der ewigen torschützenliste, aber auch hinter

    2 Gordie Howe (1946-1980) 801
    3 Brett Hull (1985-2004) 741
    4 Marcel Dionne (1971-1989) 731
    5 Phil Esposito (1963-1981) 717
    6 Mike Gartner (1979-1998) 708
    7 Mark Messier (1979-2004) 694
    8 Mario Lemieux (1984-2004) 683
    9 Steve Yzerman (1983-2004) 678
    10 Luc Robitaille (1986-2004) 653
    11 Dave Andreychuk (1982-2004) 634
    12 Bobby Hull (1957-1980) 610
    13 Dino Ciccarelli (1980-1999) 608
    14 Jari Kurri (1980-1998) 601
    15 Mike Bossy (1977-1987) 573
    16 Guy Lafleur (1971-1991) 560
    17 Brendan Shanahan (1987-2004) 558
    18 Johnny Bucyk (1955-1978) 556
    19 Ron Francis (1981-2004) 549
    20 Michel Goulet (1979-1994) 548
    21 Maurice "Rocket" Richard (1942-1960) 544
    22 Joe Sakic (1988-2004) 542
    23 Stan Mikita (1958-1980) 541
    24 Jaromir Jagr (1990-2004) 537
    25 Joe Nieuwendyk (1986-2004) 533
    25 Frank Mahovlich (1956-1974) 533
    27 Bryan Trottier (1975-1994) 524
    28 Pat Verbeek (1982-2002) 522
    29 Dale Hawerchuk (1981-1997) 518
    30 Gilbert Perreault (1970-1987) 512
    31 Jean Beliveau (1950-1971) 507
    32 Joe Mullen (1979-1997) 502
    33 Lanny McDonald (1973-1989) 500
    34 Glenn Anderson (1980-1996) 498
    35 Pierre Turgeon (1987-2004) 495
    36 Jean Ratelle (1960-1981) 491
    37 Norm Ullman (1955-1975) 490
    38 Brian Bellows (1982-1999) 485
    39 Darryl Sittler (1970-1985) 484
    40 Peter Bondra (1990-2004) 477
    41 Bernie Nicholls (1981-1999) 475
    41 Jeremy Roenick (1988-2004) 475
    43 Denis Savard (1980-1997) 473
    44 Pat LaFontaine (1983-1998) 468
    45 Mats Sundin (1990-2004) 465
    46 Alexander Mogilny (1989-2004) 461
    47 Mike Modano (1988-2004) 458
    48 Alex Delvecchio (1950-1974) 456
    48 Mark Recchi (1988-2004) 456
    50 Theoren Fleury (1988-2003) 455
    51 Teemu Selanne (1992-2004) 452
    52 Doug Gilmour (1983-2003) 450

    und tadaa, da isser
    52 Peter Stastny (1980-1995) 450

    vielen dank an hockeydb.com für die statistiken, die der orf anscheinend nicht lesen kann :devil:

    obwohl, wer weiß welche liste der orf meint - von nhl ist ja nicht die rede. vielleicht gehts ja um fußball.... :D
  • Bulls in der Salzburgarena?

    • cosmo
    • 2. Juni 2004 um 21:16
    wie ich in einem anderen thread schon mal geschrieben habe -> die salzburg arena ist m.m.n. eine fehlkonstruktion. einfach ein wenig mehr mitgedacht, die halle eishockeytauglich gemacht und die red bulls hätten eine halle für 5000+ zuschauer gehabt. aber was solls.

    das problem lag/liegt wohl an der renovierung des volksgartens, deswegen auch wohl kein eishockey in der arena geplant war.
  • Holt Linz noch einen tschechischen Hünen

    • cosmo
    • 27. Mai 2004 um 19:15
    wenns stimmt, klingts nach einer echten verstärkung. :thumbsup: nach linz.
  • Playoffs 2004

    • cosmo
    • 24. Mai 2004 um 00:28
    naja, von zusammengekaufter truppe kann man so nicht reden. lecavalier, richards, kubina wurden allesamt von tampa bay gedraftet, st.louis wurde erst in tampa zum star (nachdem er sich bei den flames nicht durchsetzen konnte) - die lightning wurden in den letzten jahren gut aufgebaut. dass es zu spielerfluktuationen gekommen ist, ist ganz normal, und trifft genauso auf die flames zu. nieminen, gelinas, nilson oder donovan wurden auch erst heuer bzw. in den letzten 1, 2 jahren verpfilchtet. und beach boys gibts in tampa zwar sicherlich, im kader der lightning stehen aber lediglich 3 gebürtige amerikaner (clymer, grahame und roy), und ob die surfen können weiß ich nicht ;)
  • Playoffs 2004

    • cosmo
    • 23. Mai 2004 um 20:07
    [QUOTE]Zitat (ViecFan @ Mai. 23 2004,19:28)
    Es wird Zeit dass der Stanley-Cup endlich wieder mal nach Nordamerika geht!!!!!

    deswegen....Go Flames[/QUOTE]
    hm, entgeht mir da irgendwas? :sigh: ;)

    haben die amis den kontinent gewechselt? :p :D
  • Playoffs 2004

    • cosmo
    • 23. Mai 2004 um 10:02
    schwere entscheidung. ich würds beiden gönnen. aber ich schließe mich eiskalt an - calgary.
  • sensation

    • cosmo
    • 22. Mai 2004 um 15:54
    hehe, ganz witzig :)

    ich hab das zwar schon mal vor über einem jahr gepostet, aber egal :rolleyes ;)

    https://www.eishockeyforum.com/ikonboard.cgi?…;hl=ottakringer
  • orf + sport

    • cosmo
    • 19. Mai 2004 um 20:12
    habts ihr die monika lindner im kursport gesehen? dieses weinerliche herumgejammer, die bösen privaten erdreisten sich quasi das orf-monopol zu beschneiden. well, i got news for you mrs. lindner -> willkommen im dualen rundfunksystem! :devil:
  • gruppenauslosung vienna 2005

    • cosmo
    • 12. Mai 2004 um 14:03
    hehe, dem kalt is nachdem russland in unsere gruppe gelost wurde regelrecht das gesicht eingeschlafen.
  • gruppenauslosung vienna 2005

    • cosmo
    • 12. Mai 2004 um 13:58
    ich finde unsere gruppe echt geil. sicher wirds schwer, aber hey, wer ins viertelfinale kommen will muss was zeigen. zudem bei einem einzug in die zwischenrunde mit deutschland und der schweiz zwei gute bekannte dazustoßen. ich freu mich schon auf die wm. und tuts nit jammern, hilft eh nix :)
  • gruppenauslosung vienna 2005

    • cosmo
    • 12. Mai 2004 um 13:40
    kanada gesetzt, bin überrascht.

    was die steffi gsagt hat stimmt schon :D :tounge:
  • gruppenauslosung vienna 2005

    • cosmo
    • 12. Mai 2004 um 12:49
    wen wir in unserer gruppe schlußendlich haben ist mir ziemlich wurscht. wenn wir nextes jahr ins viertelfinale wollen müssen wir so oder so zumindest einen "großen" schlagen. trotzdem hätte ich die russen ganz gern in unserer gruppe. naja, weiß auch nicht warum. bald wissen wir mehr.
  • gruppenauslosung vienna 2005

    • cosmo
    • 11. Mai 2004 um 10:08
    was ich so gelesen hab, ist die slowakei in wien gesetzt. macht auch irgendwie sinn wegen den fans.

    die usa sind in innsbruck gesetzt. und warum? weil der tiroler tourismusverband sich dadurch mehr touristen aus den usa erwartet :sarcasm:
  • Niskavaara & Intranuovo nach Salzburg????

    • cosmo
    • 7. Mai 2004 um 17:18
    ob mitm niskavaara noch was wird, ist jetzt wohl eher zu bezweifeln. die red bulls haben greger artursson von färjestad verpflichtet.

    techn. daten gibts bei hockeydb.com

    quelle:
    sport1.at
  • Slowakei - Schweiz

    • cosmo
    • 6. Mai 2004 um 21:42
    ganz komische situation. der slowake wurde von einem schweizer in den torraum und somit in den gerber hineingecheckt. im prinzip ein eigentor der schweizer, wenn man so will. aber der tormann wurde eindeutig behindert. im zweifel für die verteidigende mannschaft würde ich sagen, ich hätte das tor nicht gegeben.
  • Tops und Flops

    • cosmo
    • 3. Mai 2004 um 19:16
    TOP

    ganz klar die vorrunde mit allem drum und dran, einsatz der mannschaft, spielfreude - einzelne spieler möchte ich garnicht herausheben, die mannschaft war einfach stark

    FLOP

    2 drittel der zwischenrunde, das spiel gegen tschechien war gut

    aber dann:
    es fehlt noch an substanz
    oft unkonzentriertheiten in der abwehr
    blöde strafen, wenn auch nur wenige
    mängel beim coaching

    unterm strich bin ich mit der wm zufrieden. aus dieser mannschaft kann was großes wachsen. vor allem körperlich müssen wir uns noch verbessern um auf dauer mit hohem tempo spielen zu können.
  • AUT - LAT

    • cosmo
    • 3. Mai 2004 um 19:05
    naja, was soll ich sagen, das ganze war zum vergessen. so schön hat die partie begonnen. aber aus irgendeinem grund hat das 1-0 nix bewirkt. im 2. drittel so stümperhaft zu agieren, einfach unglaublich. pöcks strafe war echt deppert, kann aber passieren. aber peitners attacke war einfach ungeheuerlich. sowas in einem so entscheidenden und wichtigen spiel zu fabrizieren - was hat er sich dabei gedacht? und dann unsere 5-3 "überlegenheit", mit 2 superkontern der letten und dem bekannten ergebnis. nein, mit so einer leistung haben wir im viertelfinale nix zum suchen.

    die inkonsequenz in der abwehr, die häufigen unnötigen scheibenverluste, dazu wurde in der offensive lieber auf klein klein gespielt anstatt mal einen schuss von der blauen zu riskieren, die zweikämpfe an den banden gingen auch fast immer verloren... naja...

    was sehr schade ist, dass ausgerechnet die 2 wichtigsten partien bei dieser wm live im orf verloren wurden. aber was solls. unterm strich war es eine gute wm. die vorrunde war einfach fantastisch, die zwischenrunde bis auf die tschechien-partie eher zum vergessen. aber aus fehlern lernt man und mit einem jahr mehr erfahrung und besserer körperlicher verfassung ist bei der heim-wm sehr viel möglich.
  • AUT - GER

    • cosmo
    • 1. Mai 2004 um 23:25
    irgendwie hab ich mir sowas fast gedacht. kaum springt der orf auf den euphorei-zug auf und überträgt die partie in der primetime, und das noch dazu gegen unseren lieblingsnachbarn deutschland, justament dann zeigen sich die ösis nicht von ihrer schokoladenseite und die (krampf)partie geht mit dem typischen masel an die deb-auswahl. es ist sehr schade, dass gerade in diesem moment, wo doch unzählige nicht-eishockey-fans vor den schirmen sitzen, es uns nicht gelingt werbung für den sport zu machen. es ist irgendwie verhext. ich möchte garnicht wissen wieviele peter pospisils und margarete hubers sich diese spiel angeschaut haben und dann sich sagten "na eh typisch, de deitschn san jo vül bessa wi mia, wos homma denn bei ana wm überhaupt zum suachn". echt schade um diese möglichkeit.

    das spiel selbst war die erwartete krampfpartie. nach vorne ging nix, und hinten haben wir leider nicht immer sehr sicher gewirkt. vanek war unsichtbar, aber deswegen haben wir sicher nicht verloren. uns hat in manchen situation einfach das glück gefehlt, ich erinnere da an den schuss vom koch aus spitzem winkel, den der kölzig irgendwie noch abwehren konnte. es hat halt nicht sollen sein. die deutschen haben sehr unattraktiv, dafür aber sehr effektiv gespielt, das habens echt drauf. unsere leistung war im großen und ganzen ganz passabel. vor allem die moral hat gestimmt.

    gefehlt hat uns ein wenig spritzigkeit, die deutschen waren körperlich stärker und uns immer einen halben schritt voraus. ich denke, dass uns die tschechien-partie doch noch in den knochen gesteckt ist, und dadurch hat es uns an den nötigen energie-reserven gefehlt.

    der traum vom viertelfinale ist jedoch noch nicht ausgeträumt. natürlich schmerzen genau jetzt die verschenkten punkte aus der zwischenrunde, aber ändern können wir daran auch nix mehr. ich kann nur hoffen, dass wir gegen die letten nochmals unser bestes hockey zeigen. und da die letten bei weitem nicht so defensiv agieren werden, wird das spiel uns auf jeden fall entgegenkommen - und dann müssen wir zuschlagen, zugleich aber auch auf schützenhilfe warten. heute hatten wir es in unserer eigenen hand, es hat nicht sollen sein. aber ganz enttäuscht bin ich nicht. ich bin stolz auf unser team, und die chance lebt. ich bin und bleibe optimist und hoffe am montag auf ein feuerwerk - live in orf1, und österreich sieht zu.

    in diesem sinne
    :thumbsup:
  • AUT - GER

    • cosmo
    • 1. Mai 2004 um 19:57
    noch 20min, die nervosität steigt langsam aber stetig. ich hab schon so ein kribbeln im bauch, ich halts langsam aber sicher nimmer aus. auf ein gutes und packendes spiel!
  • LAT-CH

    • cosmo
    • 1. Mai 2004 um 19:21
    hab das spiel gesehen, war nicht sonderlich berauschend. das ergebnis allerdings ist interessant, vor allem dann, wenn wir heute die deutschen biegen. dann nämlich siehts mit dem viertelfinale sehr gut aus. aber ich will nix verschreien, alles gute dem team austria :thumbsup:
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™