1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. LA96riri

Beiträge von LA96riri

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • LA96riri
    • 2. Juni 2022 um 21:22
    Zitat von TsaTsa

    Petteri Nummelin Trainerassistent bei Ajoie

    Petteri Nummelin kehrt in die Schweiz zurück. Der 49-jährige Finne wird beim HC Ajoie Assistent des neuen, tschechischen Cheftrainers Filip Pesan.

    Als Spieler hinterliess Nummelin in unserem Land grosse Spuren. Der Offensiv-Verteidiger war beim HC Davos und beim HC Lugano während insgesamt 13 Saisons tätig.

    Bei Ajoie unterzeichnete Nummelin einen für zwei Jahre gültigen Vertrag.

    Was für eine Legende. Für mich spielerisch der vielleicht beste Verteidiger den die NLA je gesehen hat. Da muss ich mir ja glatt die Ajoe Spiele öfters mal anschauen.

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • LA96riri
    • 2. Juni 2022 um 21:20
    Zitat von Tine

    Es wird von der teuersten Mannschaft der NLA gemunkelt, Kukan kommt mit 28 direkt aus der NHL, obwohl man hinten schon absolut top aufgestellt war (u.a. Lehtonen als aktueller Olympia- und Weltmeister).

    Kukan Transfer zu ZSC

    Würde mich wundern, wenn die Lions nicht schon bisher den teuersten Kader der Schweiz hatten. Andrighetto letztes Jahr war auch kein Schnapper.

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • LA96riri
    • 1. Juni 2022 um 13:47
    Zitat von traunsteiner

    Können wir bitte diese grauenhafte Jugendsprache (oder was auch immer das sein soll) aus dem Forum draußen lassen ;)

    Kein Angriff, nur eine Bitte

    Vielleicht meinte ich damit auch nur Nizza. 😉

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • LA96riri
    • 31. Mai 2022 um 16:25
    Zitat von Foxes1933

    Mit 25 und solchen Stats zu einem Hinterbänkler der Schweiz zu wechseln, nicht schlecht.

    Michael Spacek

    Klassisches Hinterbänkler Team würde ich Ambri nicht betiteln. Klar sportlich trifft das ganze zu, aber Ambri hat ein neues Stadion und einen sehr guten Ruf auch ausserhalb der Landesgrenzen. Dazu halt sehr nice Fans. Ist sicherlich eines der traditionsreichsten Teams der Schweiz.

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • LA96riri
    • 31. Mai 2022 um 16:16
    Zitat von RvA

    https://www.sport.ch/nla/880772/zeh…-importspielern

    Übersicht über die Imports nächste Saison

    der Skandinaviertrend setzt sich fort

    es wird immer schwieriger ein mehrheitlich aus NLA-Spielern bestehendes Team Canada für der SC zu stellen

    Ich finde es eh nice, wenn einige der Kanadier aus auch anderen Ligen kommen, die man bei uns nicht so kennt. Betreffend Skandinaviern ist es halt wegen der KHL. Viele wollen dort logischerweise nicht mehr spielen und dann wird die Schweiz ne interessante Option. Kanadier hatte es in der KHL ja zuletzt eh immer weniger, wenn ich mich nicht täusche.

  • Eishockey WM 2022

    • LA96riri
    • 31. Mai 2022 um 16:13
    Zitat von beckman99

    und? ist das jetzt ein buch für sprachfüchse? :)

    Bin leider keiner. 😂

  • Eishockey WM 2022

    • LA96riri
    • 31. Mai 2022 um 13:34
    Zitat von Langfeld#17

    Übrigens, da so manch einer nun plötzlich Arno del Curto für sich entdeckt, eine Buchempfehlung: Arnos Autobiographie. Gibt es als Hardcover schon seit Weihnachten, aber für Sprachfüchse, aber 31.5. nun auch als Taschenbuch. Viel Spaß. Hab es an einem Abend ausgelesen, einfach kurzweilig und hochinteressant.

    https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1063786626

    Kam heute an. 😁

    Bilder

    • 8C5CFCF5-E080-4CD4-A767-7D595337659C.jpg
      • 582,83 kB
      • 1.200 × 1.600
  • Formel 1 Saison 2022

    • LA96riri
    • 30. Mai 2022 um 20:44
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Monaco als F 1 Strecke hat sich überholt.

    Viel Glamour und Promis, die Strecke ist aber nicht mehr geeignet für die F 1.

    Wenn man gar nicht mehr überholen kann, führen sich Autorennen ad absurdum.

    Der Sport lebt von Zweikämpfen - wenn man nur noch wie in einer Prozession hintereinander verfahren kann, sollte man es lieber bleiben lassen.

    Absolut legitime Meinung und den Punkt ansich kann man nicht abstreiten. Ich persönlich bin wie gesagt zwiegespalten weil ich die Tradition und das Event Monaco mag. Aber rein sportlich hast du 100% Recht.

  • Eishockey WM 2022

    • LA96riri
    • 30. Mai 2022 um 16:35
    Zitat von ViecFan

    da ist aber immer noch der Goalie mit im Spiel - also ist 3 vs 3 sicher NICHT die größere Lotterie ;)

    Doch bei einem SO gibt es mehrere Versuche. Dazu ist ein Penalty für einen Goalie was anderes als ein Konter 1 vs 0 mitten im Spiel.

  • Eishockey WM 2022

    • LA96riri
    • 30. Mai 2022 um 16:00
    Zitat von CCAA

    Shootout ist Münzwurf mit Puck.

    Spiel 10x ein SO Russland vs CH, ÖEB oder DE. Da wirst du bemerken da ist die Münze aber ganz schön gezinkt. Also dagegen ist 3vs3 die deutlich grössere Lotterie. Da kann ein unglücklicher Scheibenverlust die Entscheidung bringen und die beiden anderen Mitspieler können da oftmals nicht mehr reagieren.

  • Formel 1 Saison 2022

    • LA96riri
    • 30. Mai 2022 um 15:40
    Zitat von DennisMay

    Spanien, Monza, Ungarn sind nicht spektakulärer. Monza hat beim Start Schikane 1 und danach ist es eine Prozession, letztes Jahr war es auch nur der Unfall, ansonsten langweilig.

    Fahrerisch ist Monaco einfach der schwerste GP, dafür kannst du dir als Zuseher natürlich nichts kaufen.

    Kann man mit den neuen Regeln nicht vergleichen. Spanien war dieses Jahr so viel besser als früher. Früher war es noch langweiliger als Monaco. Nun kann man dort an einigen Stellen sehr gut überholen. Monza hat mit seiner langen geraden und der Schikane (Kurve 1) sowieso genügend Möglichkeiten und auch in Ungarn wird es mit den neuen Regeln keine Probleme mehr geben.

    Einzig in Monaco ist es halt wie es ist und daran wird sich nichts mehr ändern. Der GP hat halt ne Riesen Historie was für den GP spricht. Rein von den Rennen her und den Auflagen des Staates (bspw. dass sie selber fürs TV Bild verantwortlich sind) und den Rennen, kann man das Rennen getrost abschaffen. Aber insgesamt bin ich knapp für einen Verbleib und wer nun hofft, dass statt Monaco ein anderer GP in Europa bspw. in DE den Zuschlag bekäme, kann sich das getrost abschminken. Es würde einfach nen weiteren GP in den USA oder noch wahrscheinlicher im arabischen Raum geben. Und gerade letzteres brauche zumindest ich nicht.

  • Eishockey WM 2022

    • LA96riri
    • 30. Mai 2022 um 14:54
    Zitat von CCAA

    Shootout im Finale geht überhaupt nicht und wurde aus gutem Grund abgeschafft. Eishockey ist ein Mannschaftssport.

    Was hat das mit Mannschaftssport zu tun? Im Fussball gibt es auch ein Elfmeterschießen und da spielen dann halt die besten Schützen des Teams. In einer 3vs3 OT spielen auch längst nicht alle Feldspieler welche die 60min davor auf dem Feld waren.

    Ob ich SO im Eishockey in einem Finale gut oder schlecht finde weiss ich nicht. Ich bin aber auch eher für ne ausgespielte OT. Aber nach einer 20min Overtime kann man zumindest über ein SO nachdenken. Beide Teams hatten davor 80min Zeit das Spiel zu entscheiden und 20min davon mit der "Golden Goal" Regel. Also beschweren kann sich da der Verlierer danach eigentlich auch nicht.

    Dazu ist ein SO mit 2 richtig guten Teams auch sehr geil. Also grade die Kanadier, Skandinavier und Russen haben hier teilweise schon auch einiges zu bieten. Kann meines Erachtens durchaus interessanter sein, als 2 Teams in der 98 Minute zuzusehen, wie sie sich über Feld quälen.

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • LA96riri
    • 30. Mai 2022 um 14:51
    Zitat von PatMan

    Sorry, aber das möchte ich sehen, dass man, selbst mit den steurlichen Vorteilen die man in Italien hat, eine konkurrenzfähige Mannschaft um 1 Mio. EUR stellen kann. Ich glaube wir steuern wieder auf ein Alpenliga Szenario zu.

    Finde ich schon auch sehr krass. Bin mal gespannt wie es so wird. Aber wie schon gesagt wurde einfach nur ne 14er Liga zu machen um ne 14er Liga zu haben macht aus meiner Sicht wenig Sinn, wenn es dafür nicht genügend Teams gibt, welche wirklich reinpassen sei es vom Budget als auch der Infrastruktur welche vorhanden ist.

    Sehe ich auch bei uns in der Schweiz etwas kritisch wo man von einer 12er Liga auf eine 14er Liga aufgestockt hat. Ajoe als 13es Team letzte Saison wäre meines Erachtens nach in der NLB besser aufgehoben. Aber mal schauen wie sich alles entwickelt. Vielleicht sehe ich das auch zu schwarz und zumindest hockeyverrückt sind die Jurassier bei uns.

    Ich bin sehr gespannt wie es in der ICE langfristig weitergeht. Grade die Multi Nationen Liga birgt halt viele Möglichkeiten, aber leider auch viel Arbeit mit sich wie es scheint. Hoffe sehr dass, das Konzept aufgeht langfristig. Aber irgendwie scheint es nicht so ein Erfolg zu sein aus der Schweiz aus betrachtet (kenne mich nicht wirklich gut damit aus) und die KHL hatte ja auch nen ziemlichen Team Schwund in den letzten Jahren. Waren glaube ich letzte Saison noch 24 von ehemals sicher ca 30. Nun dank Putin werden es ja ohne Jokerit und Riga noch 2 weniger.

  • ICE Hockey League 2022/2023

    • LA96riri
    • 30. Mai 2022 um 13:59
    Zitat von bruneck73

    Vielleicht habe ich da ja etwas verpasst.

    Sollte die Abstimmung unter den Vereinen nicht erst am 2. Juni stattfinden?

    Hier steht, das "Bord of Governours" hätte der Aufnahme von Asiago zugestimmt.

    Hier steht auch, dass man ein Budget von 1 Million Euro plant :S :S ....

    .... und dann steht noch wie das Stadion umzubauen ist. Und das soll in 3 Monaten geschehen, AHA 8) 8)

    Alles anzeigen

    Hier für alle die des Italienisch nicht mächtig sind: 😁

    "Die Würfel sind gefallen. Asiago Hockey wird ab der nächsten Saison die dritte italienische Profimannschaft sein. Der offizielle Startschuss für die Anmeldung zur nächsten ICE Hockey League fällt am Donnerstag, den 2. Juni, wenn in Salzburg das letzte Treffen zwischen dem Board of Governors und dem Top-Management unter der Leitung von Präsident Piercarlo Mantovani stattfindet. Doch an der von den Star-Athleten erträumten Beförderung gibt es keine Zweifel mehr.

    Asiago hat, auch dank der Referenzen von Bozen, einem Verein, zu dem die Beziehungen schon immer sehr gut waren und zu dem Daniel Mantenuto und Cameron Ginnetti vor kurzem gewechselt sind, den Verband davon überzeugt, den im vergangenen April eingereichten Aufnahmeantrag zu akzeptieren.

    Das von Asiago Hockey aufgenommene Spiel war ein echter Wettlauf mit der Zeit, bei dem man aus der Ferne startete. Das heißt, seit der Verein erkannt hat, dass er in der Alpenliga keine Zukunft mehr hat, weil das Wettbewerbsniveau als unzureichend angesehen wird, hat Asiago bekanntlich in den letzten Tagen in der ICB Hockey League einen Antrag auf Aufnahme in die nächste Alpenliga gestellt. Aber das Ja aus Salzburg wird diese letzte Forderung fallen lassen, und das einzige Team aus Venetien, das in der nächsten Saison in der italienisch-österreichisch-slowenischen grenzüberschreitenden Liga antritt, wird Cortina sein.

    Was hat den Rat der Gouverneure überzeugt, Astago zuzustimmen? Die versprochene Renovierung der Odegar, die auf ein Fassungsvermögen von 3.200 Plätzen erhöht werden soll, alle Sitzplätze, mit der Absenkung der Eisbahn, die Neugestaltung

    der Tribünen, der Bau eines Hospitality-Bereichs und von Skyboxen, hat alle Forderungen der Gegenseite erfüllt. Selbst das für die nächste ICE Hockey League bereitgestellte Budget von fast einer Million Euro wird als ausreichend angesehen, um eine wettbewerbsfähige Mannschaft aufzubauen. Der Club von Mantovani hat in jeder Hinsicht umfassende Garantien gegeben und damit eine lobenswerte Reise vollendet.

    Aslago wird zusammen mit Bozen - das ein enttäuschendes Jahr hinter sich hat - und dem Pustertal - das ein gutes erstes Jahr hinter sich hat - in die ICE Hockey League aufsteigen und den lang ersehnten Qualitätssprung machen, der es zum hockelistischen Bezugspunkt der gesamten Region Venetien machen wird."

    Übersetzt mit http://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

  • Eishockey WM 2022

    • LA96riri
    • 30. Mai 2022 um 13:06
    Zitat von RvA

    meine Traum OT wäre

    1 Drittel 5vs.5 kein Tor? —>

    1 Drittel 4vs.4 kein Tor? —>

    1 Drittel 3vs.3 kein Tor? —>

    SO

    ich habs nicht gerne wenn wichtige Spiele im SO entschieden werden aber ich bezweifle, dass es viele Spiele geben wird in denen ein ganzes Drittel 3vs.3 gespielt wird ohne dass ein Tor fällt :D

    Alles anzeigen

    Ganz ehrlich ein 6stes Drittel mit 3vs3 macht überhaupt keinen Sinn. Da geht nichts mehr. Die Beine sind immer mehr durch und dann jedes Drittel noch 1 Spieler weniger ist reines Sadomaso. Generell sollen sie es 4vs4 machen meiner Meinung nach und dann halt ein SO.

  • Eishockey WM 2022

    • LA96riri
    • 29. Mai 2022 um 18:45
    Zitat von snake1

    Tine

    tch

    CZE ;)

    Zitat von DieblaueRapunzl

    ...ich merk immer mehr was ich bei meiner WM Reise nach Kopenhagen für ein Glück hatte :)

    Soll richtig gut gewesen sein, habe ich auch schon öfters gehört.

  • Eishockey WM 2022

    • LA96riri
    • 27. Mai 2022 um 23:58
    Zitat von weile19

    Interesting suggestion at IIHF congress for men´s hockey: Merging of groups 1A and 1B. 10 Teams, with 2 host nations and quarters/semis/finals as well as relegation teams. RUS and BLR could become teams 11 and 12 when they will be reinstated.

    auch nicht schlecht falls das so kommt

    Also warum Russland und Belarus als Teams 11 und 12? Wären doch dann Team 11 in 1A und 1B? Generell absoluter Käse meiner Meinung nach. Wir haben langsam aber sicher endlich mal 16 Teams die einigermassen auf nem guten Niveau sind und nicht abgeschossen werden allzu stark. Aber 4 zusätzliche Teams (neben RUS & BEL) helfen dem Niveau definitiv nicht.Dazu gibt das viel zu grosse Gruppen. So viele Spiele würden nur gehen, wenn die WM 3-4 Wochen dauern würde. Hätte ich nichts gegen, aber ich glaube nicht, dass dies im Sinne der Spieler, Vereine und Organisatoren ist. Vor allem nicht bei einer jährlichen WM. (Daran ändert sich ja eh nichts, da das Turnier sehr wichtig ist für die IIHF wegen der Einnahmen)

    Aber klar das ganze ist eh nur eine Idee von einer kleinen Arbeitsgruppe aus Estland habe ich gelesen. Die kämen so vielleicht mal an ne A WM. Also keine Ahnung, testen kann man es ja mal, wenn es von einer breiten Basis unterstützt werden sollte, aber das kann ich mir nicht vorstellen.

  • Eishockey WM 2022

    • LA96riri
    • 27. Mai 2022 um 14:51
    Zitat von Langfeld#17

    Übrigens, da so manch einer nun plötzlich Arno del Curto für sich entdeckt, eine Buchempfehlung: Arnos Autobiographie. Gibt es als Hardcover schon seit Weihnachten, aber für Sprachfüchse, aber 31.5. nun auch als Taschenbuch. Viel Spaß. Hab es an einem Abend ausgelesen, einfach kurzweilig und hochinteressant.

    https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1063786626

    Danke habe ich mir gleich mal vorbestellt bei Exlibris. Ist meist am günstigsten bei Büchern in der Schweiz, falls noch wer es bestellen will.

  • Eishockey WM 2022

    • LA96riri
    • 27. Mai 2022 um 00:31
    Zitat von RvA

    es wurde oftmals geschrieben, was für ein Monsterkader die Schweiz hätte, jedoch war es auch bei uns nicht das volle Programm ähnlich wie bei GER ( Draisaitl,Kahun,Tiffels etc.)

    Man darf doch sagen, mit den aktuellen NHL-Spielern Josi,Fiala,Meier sowie den ehemaligen Weber,Müller;Haas,Andrighetto,Hofmann, die allesamt abgesagt haben, fehlte doch einiges an Stärke/Routine

    auch ein Hollenstein hat abgesagt..

    dazu die Ausfälle von Scherwey und Corvi die auch nicht förderlich waren

    Miranda oder Glauser sind WM-tauglich wenn du einfach 5-10 werden willst aber für ganz nach vorne zu wenig. Hätte mir anstelle Miranda z.Bsp. Sven Senteler vom EVZ gewünscht.

    Niederreiter statt Meier

    Ansonsten genauso ist es und das schrieb ich ja auch schon vor ein paar Tagen. Es haben bei uns leider auch einige abgesagt und alleine mit den dir genannten sind das fast 2 Linien. Das gute ist, dass auch wenn einige die dieses Jahr dabei waren nächstes Jahr bestimmt fehlen sei es wegen Verletzungen oder aber auch einfach den NHL Playoffs wir immer noch viele andere starke Spieler im Pool haben welche hoffentlich dabei sein können.

    Sorgen mache ich mir langfristig nur bei den Goalies. Grade mit der neuen Ausländerregelung, welche ich eigentlich für die Feldspieler als positiv erachte. 6 Ausländer bei 13 NLA Vereinen geht in Ordnung. Dazu gelten einige neu als Ausländer, welche es bis anhin nicht taten. Aber wenn man sich anschaut, dass 6-8 Vereine ausländische Goalies haben dürften und dann noch einige alte Schweizer top Goalies wie Berra oder Genoni haben wird es für die Jungen sehr hart. Klar sie bekommen Weltklasse Konkurrenz wovon sie profitieren, aber ich glaube da könnten wir wirklich Probleme kriegen, nachdem wir da seit jeher eigentlich sehr gut aufgestellt waren.

  • Eishockey WM 2022

    • LA96riri
    • 26. Mai 2022 um 21:50
    Zitat von PlaymakerCenter

    Tja, wie konnte dass nur passieren? Vielleicht war die Schweiz etwas zu überheblich. Oder die Schweiz ist einfach nicht gut genug gegen so eine amerikanisches Team. Hochmut kommt halt vor dem Fall.

    Ja heute waren die Amis super, habe ich wie Du vielleicht gelesen hast geschrieben. Aber vielleicht liest du ja auch keine Threads. 😉

  • Eishockey WM 2022

    • LA96riri
    • 26. Mai 2022 um 21:46

    Gratulation an die USA. Waren viel stärker als erwartet und grade defensiv extrem stark. Sehr schade für die Schweiz. Richtig unglückliches 0:1 und danach auch einige gute Chancen vergeben. Gegen Deutschland hatten wir noch Schiri Glück, heute halt Schiri Pech 2-3 Mal, aber so ist es nunmal.

    Ich freue mich bereits auf die nächste WM und hoffe nun, dass die Finnen dieses Jahr gewinnen.

    Trotzdem gratuliere ich den Schweizer Jungs zur WM Leistung insgesamt und Platz 5 ist auch nicht schlecht, auch wenn nun die WM 2018 aus der Wertung fällt (2. Platz) und wir so sicherlich ein paar Plätze verlieren in der Rangliste. DE, Slowakei und CZE dürften und überholen und wir fallen dann von 6 auf 9. Wobei ohne die Russen faktisch von 5 auf 8.

  • Eishockey WM 2022

    • LA96riri
    • 26. Mai 2022 um 18:09

    Wenn Finnland und die Schweiz gewinnen sollten, wie lauten dann die HF? Weiss das grade jemand von euch?

    Theoretisch:

    SUI-CZE

    FIN-CAN

    Wenn ich mich nicht täusche.

  • Eishockey WM 2022

    • LA96riri
    • 26. Mai 2022 um 17:46

    Canada 3:3 WTF!!!

    Haben uns Schweizer auch mal richtig weh getan 1sec vor Schluss.

  • Eishockey WM 2022

    • LA96riri
    • 26. Mai 2022 um 17:33
    Zitat von Tine

    Grubauer hat eine tolle WM gespielt :thumbup:

    LA96riri schau ma mal, wie sich eure Jungs gegen die US Gewalt-Bolzer halten. Popcorn

    Werden weggesnacked wie n Snickers am Morgen. 😉

  • Eishockey WM 2022

    • LA96riri
    • 26. Mai 2022 um 17:31

    Deutschland hat alles probiert und es gut gemacht. Leider die ersten 30min verpennt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™