MotoGP: Bagnaia ist zum fünften Mal in Serie auf der Pole. Miller musste sich um eine Zehntel geschlagen geben, ebenfalls in Reihe 1 darf Joan Mir Platz nehmen. Dahinter gehen Martin, Zarco, P. Espargaro ins Rennen. Quartararo mit einem überraschend schlechten Qualifying, er kommt nicht über P7 hinaus. A. Marquez, Morbidelli, Lecuona, Rins und Marini komplettieren das Ergebnis von Q2.
Beiträge von Unicum99
-
-
Moritz Seider wurde zum Rookie des Monats Oktober gewählt!
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das passiert schon öfter.
finde es aber einen Witz, dass marini eine aktuelle maschine erhält und Enea nicht.
Gresini ist nun mal nur Team Nr. 4!
Immerhin steigt er von einer 19ner auf eine 21ziger auf. So ein großer Nachteil muss das jetzt aber auch nicht sein. Man kennt ja auch nicht die Verträge, die die Teams mit Ducati ausgehandelt haben. Das es nicht mehr als 5 neue (bzw 10, da jeder Fahrer 2 bekommt) Desmosedici´s gibt war schon lange klar. Und wenn Enea wieder Top-Leistungen bringt, stehen ihm ja alle Türen offen. Es laufen ja auch Verträge aus, bei Pramac und beim Werksteam z.B. der von Miller. Und so sicher sitzt der nicht im Sattel.
-
Ducati hat sich bereits festgelegt, wer in der Saison 2022 mit welcher Spezifikation fahren wird:
Ducati-Werksteam: Francesco Bagnaia - GP22
Ducati-Werksteam: Jack Miller - GP22
Pramac-Ducati: Jorge Martin - GP22
Pramac-Ducati: Johann Zarco - GP22
VR46-Ducati: Luca Marini - GP22
VR46-Ducati: Marco Bezzecchi - GP21
Gresini-Ducati: Enea Bastianini - GP21
Gresini-Ducati: Fabio di Giannantonio - GP21
-
Portimao beheimatete in der Saison 2021 bereits den Europaauftakt, nun trägt die Strecke im Süden Portugals auch das vorletzte Rennen des Jahres aus. Mit Fabio Quartararo wurde ein neuer Fahrerweltmeister bereits gekürt. In den beiden kleinen Klassen ist dagegen die Entscheidung noch offen. Am kommenden Wochenende könnten rein rechnerisch Remy Gardner Moto2-Weltmeister und Pedro Acosta Moto3-Weltmeister werden. Gardner reist mit 18 WM-Punkten Vorsprung auf Raul Fernandez zum vorletzten Rennen des Jahres. Acosta´s Vorsprung auf Dennis Foggia beträgt 21 Punkte.
Remy Gardner wird in Portimao Moto2-Weltmeister, wenn
er gewinnt und Fernandez maximal Dritter wird.
er Zweiter und Fernandez maximal Fünfter wird.
er Dritter und Fernandez maximal Achter wird.
er Vierter und Fernandez nicht in den Top 10 ist.
er Fünfter und Fernandez nicht besser als 13. ist.
er Sechster und Fernandez maximal 14. wird.
er Siebter und Fernandez maximal 15. wird.
er Achter wird und Fernandez keine WM-Punkte sammelt.
Pedro Acosta wird in Portimao Moto3-Weltmeister, wenn
er gewinnt.
er Zweiter und Foggia maximal Vierter wird.
er Dritter und Foggia maximal Fünfter wird.
er Vierter und Foggia maximal Achter wird.
er Fünfter und Foggia maximal Zehnter wird.
er Sechster und Foggia maximal Elfter wird.
er Siebter und Foggia maximal Zwölfter wird.
er Achter und Foggia maximal 13. wird.
er Neunter und Foggia maximal 14. wird.
er Zehnter und Foggia maximal 15 wird.
er Elfter und Foggia keine WM-Punkte sammelt.
TV/Streaming Zeiten:
Samstag, 6. November:
ServusTV: Qualifyings aller Klassen und FP4 der MotoGP live (13:25-17:05 Uhr)
DAZN: Qualifyings aller Klassen und FP4 der MotoGP live (13:35-16:50 Uhr)
Sonntag, 7. November:
ServusTV: Alle Rennen live (11:40-16:40 Uhr)
DAZN: Alle Rennen live (12:20-16:15 Uhr)
SRF: Rennen der MotoGP und Moto2 live (13:40-15:00 & 15:25-16:15 Uhr)
12:20 Uhr: Moto3 - Das Rennen (21 Runden)
14:00 Uhr: MotoGP - Das Rennen (25 Runden)
15:30 Uhr: Moto2 - Das Rennen (23 Runden)
-
DFB-Pokal: Auslosung
1899 Hoffenheim - SC Freiburg
FC St.Pauli - Borussia Dortmund
1860 München - Karlsruher SC
Hannover 96 - Borussia M'gladbach
Hertha BSC - Union Berlin
1.FC Köln - Hamburger SV
RB Leipzig - Hansa Rostock
VfL Bochum - Mainz 05
Achtelfinale, 18./19.Januar
-
Die Mannschaft von Union Berlin wurde bei ihrer Ehrenrunde von stehenden Ovationen begleitet.
Union und ihre Fans hinterließen mächtig Eindruck bei den Bayern. „Es war mein erstes Spiel an der Alten Försterei mit voller Besetzung. Es war etwas Besonderes“, sagte Thomas Müller, der die Partie mit seinem Treffer zum 5:2 endgültig entschied. Auch Doppelpacker Robert Lewandowski meinte: „Es ist immer eine heiße Atmosphäre.“
Nationalspieler Müller lobte: „Union hat das gezeigt, was sie auszeichnet, nicht aufgesteckt. Sie haben wirklich Stärken in ihrem Spiel, die sie auch einzigartig machen.“
Bundesliga: Union Berlin hinterlässt beim FC Bayern EindruckUnion Berlin verkauft sich beim 2:5 gegen den FC Bayern teuer. Thomas Müller lobt den Gegner, Union-Keeper Andreas Luthe freut sich über den Fan-Zuspruch.www.sport1.de -
Heute waren übrigens die Unioner Fans von der ersten Minute bis weit nach Spielschluss ununterbrochen am singen. Völlig unabhängig vom Ergebnis.

-
Als Union Sympathisant kann man mit solch einer Niederlage umgehen, ansonsten hätte man ja auch den einfachen Weg wählen können, dann wäre man Bayernfan.

-
Union wird es verschmerzen, da kann man im Gegensatz zu München ganz gut mit Niederlagen umgehen.
-
Die Grizzlys Wolfsburg haben auf eine Reihe von verletzungsbedingten Ausfällen reagiert und den finnischen Stürmer Jonas Enlund verpflichtet.
-
DFB-Pokal: 2.Runde, Dienstag
Preußen Münster - Hertha BSC 1:3 (1:1)
0:1 Jovetic (3.), 1:1 Deters (41.), Belfodil (79.), 1:3 Richter (83.)
Rot: Remberg (Münster/45.+2/Schwalbe)
SV Babelsberg - RB Leipzig 0:1 (0:1)
0:1 Szoboszlai (45.+1)
1860 München - Schalke 04 1:0 (1:0)
1:0 Lex (5.)
Rot: Thiaw (Schalke/48./Notbremse)
Hoffenheim - Holstein Kiel 5:1 (2:0)
1:0 Van den Bergh (3./ET), 2:0 Wahl (32./ET), 2:1 Neumann (47.), 3:1 Stiller (59.), 4:1 Dabbur (72.), 5:1
Bruun Larsen (84.)
Bor.Dortmund - FC Ingolstadt 2:0 (0:0)
1:0 Hazard (72.), 2:0 Hazard (81.)
Mainz 05 - A.Bielefeld nV 3:2 (0:1,2:2)
0:1 Okugawa (3.), 1:1 Burkardt (53.), 2:1 Onisiwo (59.), 2:2 Klos (89.), 3:2 Ingvartsen (115.)
Osnabrück - Freiburg. nE 2:3 (0:1,1:1)
0:1 Grifo (33.), 1:1 Gugganig (90.+7), 2:1 Klaas (109.), 2:2 K.Schlotterbeck (120.)
Gelb-Rot: Simakala (117./Osnabrück)
Nürnberg - Hamburger SV nE 1:2 (0:1,1:1)
0:1 David (45.), 1:1 Duman (59.)
-
Der TSV 1860 München bezwingt den FC Schalke 04 mit 1:0 und steht im Achtelfinale des DFB-Pokals.
-
Vorbildlich!
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ging dann doch schneller als angenommen.
Florian Kohfeldt wird nach SPORT1-Informationen vom Dienstagnachmittag neuer Trainer bei Bundesligist VfL Wolfsburg
-
Macht die ganze Liga so.
Nicht ganz!
Da steht Nicht-Geimpfte Personen bzw. genesene, bei den Eisbären werden auch geimpfte Spieler einem PCR-Test unterzogen!
-
Als Reaktion auf die jüngsten Infektionen und Quarantäne-Anordnungen in München, Düsseldorf sowie Iserlohn und die damit verbundenen Spielverlegungen haben die Eisbären die sofortige Wiedereinführung von PCR-Tests beschlossen.
Quelle -
In Wolfsburg übernimmt erst einmal Michael Frontzeck Interimsmäßig. Der hat bis jetzt auch nirgendwo als Trainer überzeugt.
-
Krefeld holt 41-jährigen Eduard Lewandowski zurück in die DEL!
-
VW in die Formel 1? Neues Motorenzeitalter könnte Wolfsburger zum Einstieg bewegen.
Wahrscheinlich wird VW aber nicht als Werksteam wie Mercedes Gas geben - wobei die Stuttgarter sich auch erst als Motorenlieferant für Sauber und anschließend für McLaren an das große Comeback 2010 herantasteten. Vielmehr ist anscheinend davon auszugehen, dass die Automarken Audi und Porsche Aggregate für bestehende Rennställe zur Verfügung stellen werden.
Formel 1 fiebert Comeback entgegen: Deutscher Autogigant offenbar vor EinstiegMit Mercedes dominiert der einzige deutsche Autobauer in der Formel 1 die Rennserie seit Jahren. Eine Regeländerung könnte einen zweiten Konzern aus der…www.tz.de -
Es hat sich ausgebommelt.
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Gesucht werden jetzt noch die Weltmeister in der Moto2 und Moto3. Vor allem in der Moto2 könnte es noch eine ganz enge Kiste werden. Raúl Fernandez ist trotz heutigen Sturz in Top-Form, während Remi Gardner schon seit einigen Rennen schwächelt.
WM-Stände:
Moto2 - 1. Gardner 280 Punkte. 2. Raúl Fernandez 262. 3. Bezzecchi 206. 4. Lowes 165. 5. Augusto Fernandez 151. 6. Canet 140. 7. Di Giannantonio 136. 8. Ogura 120. 9. Navarro 89. 10. Schrötter 85. 11. Vierge 83. 12. Vietti 66. 13. Roberts 59. 14. Arbolino 51. 15. Bendsneyder 45. 16. Beaubier 39. 17. Chantra 37. 18. Ramirez 35. 19. Manzi 30. 20. Jake Dixon 30. – ferner: 22. Lüthi 23.
Moto3 - 1.Acosta 234 Punkte. 2. Foggia 213. 3. Garcia 168. 4. Masia 155. 5. Fenati 147. 6. D. Binder 136. 7. Antonelli 129. 8. Guevara 105. 9. Sasaki 104. 10. Migno 90. 11. D. Öncü 84. 12. Alcoba 72. 13. McPhee 72. 14. Suzuki 69. 15. Toba 64. 16. Rodrigo 60. 17. Nepa 53. 18. Salac 52. 19. Yamanaka 47. 20. Artigas 39. 21. R. Rossi 29. 22. Tatay 28. 23. Dupasquier 27. 24. R. Fernandez 23. 25. Kunii 15. 26. Kofler 10. 27. Bartolini 7. 28 Izdihar 4. 29. Azman 3. 30. Holgado 1.
-
Und Vale sagt Arrivederci.....
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
WORLD CHAMPION!
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bagnaia crasht!
Fabio Quartararo ist somit der WM-Titel nicht mehr zu nehmen.