mana wird ziemlich sicha in der dritten reihe spielen neben privocznik (keine ahnung wie man den namen schreibt). dort ist auch kein bollwerk erforderlich, außerdem ist man in linz in sachen verteidigung schon einiges gewöhnt, wird nicht so schlimm werden.
Beiträge von ANTI_KÄRNTEN_MAFIA
-
-
[QUOTE]Zitat (waluliso1972 @ Juni. 12 2004,13:10)
[QUOTE]Zitat (icewall @ Juni. 12 2004,12:29)
Mana ist in der Abwehr auf jeden Fall eine Verstärkung bei Linz!
Er hatte letzte Saison nur das Pech mit Kasper ein Verteidigerpaar zu bilden-und neben eben solch einem Totalversager konnte auch das Talent Mana nicht glänzen-ich hoffe er bekommt in Linz einen besseren Nebenspieler-dann werdet ihr in Linz ein echtes Bollwerk in der Verteidigung haben.[/QUOTE]
Kasper ein Totalversager???
Na Du hast ja "viel" Ahnung!
lg
Walu[/QUOTE]
für mich war da kasper auch nicht mehr wirklich stark, dem sei zeit is vorbei -
also ich denke dass sich linz für die nächste saison keine Sorgen machen muss, denn meiner Meinung nach haben wir eine rießen schwäche weggebracht, die verteidigung. es war eine gute idee die legionärsposten hier zu vergeben, da einem eine gute verteidigung sehr hilft, sei es der tormann oder das spiel nach vorne.
Im angriff mache ich mir weniger sorgen, denn die war letztes jahr schon sehr gut, hatte nur schwächen im abschluss, chancen waren zur genüge vorhanden (siehe PO). wenn man beachtet, dass sich im angriff nicht viel verändert hat und man die abgänge ziemlich gut ersetzt hat, dann braucht man sich um die torfabrik der liga keine sorgen machen. schließ mich jedoch an, dass 1-3 gute und vor allem junge Österreicher nicht schlecht wären, um verletzungen abzusichern und um die eiszeit zu verringern.
Fazit: meiner meinung nach spielt linz sicherlich wieder um den Titel, bei den legionären hat man sicher nicht wieder solche fehler gemacht wie in der vergangenheit. -
Möchte bitte objektive Meinungen ohne gegenseitige beschimpfungen über den Linzer Kader bzw. über die Rolle der Linzer in der neuen Saison
-
[QUOTE]Zitat (blauerAdler @ Juni. 09 2004,19:17)
also was hier sicher wieder mal gesagt gehört..die Kärnter vereine sind meiner meinung nach die einzigen die einen vernünftigen weg punkto kaderzusammenstellung für die neue sauson gehen..unsere liga hat sich sicherlich fast nur deshalb in den letzten jahren so stark verbessert..und somit auch die nationalmannschaft..aber für die zukunft sehe ich schon wieder eher schwarz: Feldkirch hat es dieser jahr erwischt, a
hm..naja schade, aber es wird nicht die letzte auflösung sein was die kommenden Jahre betrifft..Linz hat es teilweise schon erkannt,d aß es in einer solch "verschwenderischen" Form nicht weitergehen kann, sie werden dieses jahr in ihrem budget nicht wieder automatisch mit dem finaleinzug planen.. aber Innsbruck anscheinend schon..Sicher hat Innsbruck einen namhaften sponsor aber trotzdem bezahlen sie meiner meinung nach viel zu viel für spieler..ausserdem ist es der falsche weg, anstatt der jugend eine chance zu geben, wie dies in villach und klagenfurt praktiziert wird, setzt man auf teure legionäre, das selbe findet bei Wien statt..wieviele echte wiender talente gibt es denn im moment..ich kenn eigentlich keines..ich versteh unter echten wiener talenten aber nicht spieler wie die harands oder so, sondern spieler mit format eines Pöck, Welser oder kaspitz..
lg der blaue adler[/QUOTE]
zum thema in konkurs gehen und so:
ich kann mich vorige saison an einen situation erinnern, da ist es um einen gewissen verein ganz schlecht gestanden. da frag ich mich ob dieser verein wirklich eine so "gute" kaderzusammenstellung vornimmt.
eines ist fix, Linz wird nächstes Jahr wieder eine große Rolle spieln, meiner meinung nach sehr gut verstärkt, im angriff war es nicht notwendig sich großartig zu verstärken, weil der hatte vorige saison eine flaute wie er sie nicht mehr haben wird. und in der verteidigung hat man sicherlich schritte nach vorne gemacht, wie weit wird man nach den ersten spieln sehn.
auf jeden fall braucht man sich in kärnten keine sorgen um linz machen, die werden sicher wieder dick da sein.
hat man sich in kärnten eigentlich schon gedanken gemacht wie man die heimspiele gegen linz gestalten damit sie nicht immer zu auswärtsspielen werden??? -
[QUOTE]Zitat (stefano @ Juni. 07 2004,17:32)
mag ein guter mann sein, frag mich bloss, warum der zach, der ja meines wissens nachwievor trainer der haie ist, den dort defacto weglobt?
wäre der wirklich so toll, hätte man ihn wohl weiterverpflichtet, oder seh ich da was falsch?[/QUOTE]
hans zach ist DEB-Trainer und nicht mehr Trainer der Kölner Haie, deshalb hat er keinen Grund einen schlechten Mann zu empfehlen. Dies lässt sicha auch aus den anderen Meinungen sehen, zum Beispiel an der von Martin Ulrich.
der neid is wieder einmal groß -
klimbacher auf jeden fall, peintner war eigentlich auch konstant gut und hat immer alles gegeben, nur da divis hat mich nicht überzeugt, für mich sehr enttäuschend
-
Zu den Abgängen der Linzer:
es gehen in Linz sicherlich einige gute Spieler weg, vor allem auch gute Österreicher. Doch es kommen auch schon ein paar Neuzugänge die sicher nicht so schlecht sind. Das Problem der Linzer waren jedoch die Legionäre, deshalb wird es in Linz auch nächstes Jahr kein Problem mit dem Kader geben, denn dieses Jahr wird man bei den Legionären sicher nicht so leichtsinnig einkaufn. Und mit guten Legionären wird auch nächstes Jahr Linz wieder der gejagde werden. -
@Daywalker50
Ich bin auch schon sehr gespannt wie die Mannschaft der Salzburger aussehen wird. Kann mir jedoch nicht vorstelln dass da Kalt nach Österreich geht, weil der is eigentlich ziemlich erfolgreich im Ausland, kann mir deshalb keinen Grund vorstelln dass der zu Salzburg geht, halt ich eher für einen Wunsch und nicht mehr. Dasselbe gilt fürn Ulrich, da könnt jedoch schon eher was gehn, aber auch nur mit viel Geld.
@Oleg
Kann mir nicht vorstelln dass der Ressmann vom Meister in seinem Alter noch einmal weggeht, is ziemlich unwahrscheinlich, noch dazu hat er einen laufenden Vertrag. Peintner und Pfeffer gehen sicher nicht nach Salzburg, haben in Wien unterschriebn, dasselbe gilt fürn Divis in Innsbruck. Da Robert Lukas hat sofort nach dem Ausscheiden im Halbfinale einen Vertrag bei die BlackWings unterschriebn, geht also auch nicht nach Salzburg. Da Viveiros hat einen Vertrag und wird auch sicher nur mit viel Geld zu locken sein, ob sich das auszahlt, darüber lässt sich streiten. -
[QUOTE]Zitat (ForzaLinzaaaaaa @ März. 26 2004,08:47)
[/QUOTE]
ich bin auch schon sehr gespannt wies heute läuft für die linza. werd mit nach villach fahren und mir die seele aus dem leib schreien, wird sicha wieda ein heimspiel für die black wings wenns um die stimmung geht.
mit einer besseren chancenauswertung werden wir das spiel sicher gewinnen, im ersten spiel lag es sicherlich an der nervosität, die chancen wären zur Genüge vorhanden gewesen.
der nächste vorteil für die linza wird sicha sein, dass sie nicht mehr ins offene Messer laufen werden, so wie in linz, denn dieses wird man auf kontrollierte offensive setzen und die villacher sicher nicht so kontern lassen wie in linz, denn das war sehr effizient und gut herausgespielt.
auf ein neues Meister-Vizemeister, freu mich echt schon auf heute abend, wird sicha spannend werden und ziemlich laut im Linzsektor
PS: Villach wir kommen