1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

NEUER BWL Verteidiger ist ....

  • firefighter
  • 7. Juni 2004 um 13:25
  • firefighter
    Gast
    • 7. Juni 2004 um 13:25
    • #1
    ... Mickey Elick


    Zum Abschluß das Beste für das Black-Wings Team 04/05. Nach langen Hintergrund - Verhandlungen mit den Elick Managern ist die Katze aus dem Sack. Mickey wird das Dress des Superfund EHC Black-Wings Linz für die Saison 2004/05 tragen.

    Die Visitenkarte von Elick kann sich mehr als sehen lassen. Zuletzt, wie oben erwähnt, spielte er unter Hans Zach bei den Kölner Haien und erzielte als perfekter offensiv sowie defensiv Verteidiger in 102 Spielen 10 Tore und 24 Assists.

    Von 1997 bis 1998 spielte er im Kanadischen Nationalteam und erzielte in 61 Länderspielen 20 Tore und 28 Assists.

    Von 1999 bis 2004 war er durchgehend in der Del bei den Vereinen:
    Krefeld Pinguins ( 46 Spiele, 4 Tore 11 Assists ) 1999/ 00
    Düsseldorfer EG ( 60 Spiele, 7 Tore 15 Assists ) 2000/01
    Augsburger Panthers ( 56 Spiele, 9 Tore, 21 Assists) 2001/02
    Kölner Haie ( 52 Spiele, 6 Tore, 11 Assists ) 2002/03
    Kölner Haie ( 50 Spiele, 4 Tore, 13 Assists) 2003/04

    Elick gilt als Spieler mit Leaderqualitäten. Hat sehr grosses Potential und ist im defensiven wie im offensiven, und hier vor allem im Power
    playspiel, eine echte Verstärkung.

    Dazu Ex Köln Manager Gerhard Brunner: „ Zu diesem Spieler kann ich euch nur gratulieren. Er ist ein absoluter Topmann und hat einen unheimlich starken Charakter.“

    Österreichs Nationalteamspieler Ulrich Martin zum Transfer: „ Spielt
    Elick wirklich in Österreich ? Ein sehr guter Mann den ihr da unter Vertrag genommen habt „ zu Black-Wings Manager Keckeis.
    Der Verteidiger absolviert das Aufbauprogramm in seiner Heimatstadt Calgary wird am 14 August in Köln seine Wohnung räumen und von den
    Black-Wings Verantwortlichen mit einem Bus abgeholt.

    Beim Teamtreffpunkt am 15.August 2004 ist Mickey Elick an Bord.
  • dathorst
    Hobbyliga
    • 7. Juni 2004 um 13:38
    • #2
    :nervous: hoi der schauts hammermässig aus, somit wäre der letzte legionärsposten in Linz vergeben :inlove:
  • SantaMaria
    Nachwuchs
    • 7. Juni 2004 um 13:45
    • #3
    Das wird Oleg aber freuen !!!! :baaa:
  • weiky
    Nationalliga
    • 7. Juni 2004 um 16:08
    • #4
    super ,dass wir dann doch noch ne gute mannschaft zusammen haben werden ,freu mich schon auf die neue saison
  • Eiskalt
    NHL
    • 7. Juni 2004 um 16:17
    • #5
    :cool: brav, ob der Baumgartner auch noch kommt? -ist aber auch so sehr schlagkräftig das Team......
  • Oleg
    _
    • 7. Juni 2004 um 16:42
    • #6
    [QUOTE]Zitat (SantaMaria @ Juni. 07 2004,13:45)
    Das wird Oleg aber freuen !!!! :baaa:[/QUOTE]
    Ja freu mich darüber :)

    die Linzer investieren wenigstens in Spieler und nicht in Flugtickets!!!

    Mal schaun was er bringt - aber er dürfte eher eine Bank sein.
  • stefano
    Gast
    • 7. Juni 2004 um 17:32
    • #7
    mag ein guter mann sein, frag mich bloss, warum der zach, der ja meines wissens nachwievor trainer der haie ist, den dort defacto weglobt?

    wäre der wirklich so toll, hätte man ihn wohl weiterverpflichtet, oder seh ich da was falsch?
  • ANTI_KÄRNTEN_MAFIA
    Nachwuchs
    • 7. Juni 2004 um 17:59
    • #8
    [QUOTE]Zitat (stefano @ Juni. 07 2004,17:32)
    mag ein guter mann sein, frag mich bloss, warum der zach, der ja meines wissens nachwievor trainer der haie ist, den dort defacto weglobt?

    wäre der wirklich so toll, hätte man ihn wohl weiterverpflichtet, oder seh ich da was falsch?[/QUOTE]
    hans zach ist DEB-Trainer und nicht mehr Trainer der Kölner Haie, deshalb hat er keinen Grund einen schlechten Mann zu empfehlen. Dies lässt sicha auch aus den anderen Meinungen sehen, zum Beispiel an der von Martin Ulrich.

    der neid is wieder einmal groß
  • Oleg
    _
    • 7. Juni 2004 um 18:07
    • #9
    Naja - ganz unrecht hast du sicher nicht. Nachdem durch den drohenden NHL-Streik en masse Spieler (Legionäre) am Markt sind, ist es sicherlich für Zach verlockend einen neuen Legio zu probieren der noch besser ist.

    Megaüberragend ist die Statistik ja nicht - vorallem wem man diese mit einen gewissen John Miner vergleicht.

    Glaube trotzdem, dass er eine gute Wahl ist!!!
  • stefano
    Gast
    • 7. Juni 2004 um 18:21
    • #10
    lieber Anti-Kärnten-Mafia,

    falls es dir entgangen sein sollte, ist hans zach NICHT MEHR deutscher bundestrainer, sondern NUR MEHR trainer der kölner haie, nur damit du meine gedanken verstehen kannst. also vielleicht zuerst denken, dann posten!

    mit neid hat mein posting definitiv nix zu tun, mmn stellt sich die frage der hintergründe schon, wenn ein legionär von einem verein nicht mehr weiterverpflichtet wird, aber einem anderen verein als der ultimative star-verteidiger angepriesen wird!
  • waluliso1972
    Gast
    • 7. Juni 2004 um 18:25
    • #11
    @Oleg

    Naja, John Miner ist schon ein Ausnahmeverteidiger - uralt und trotzdem so gut.
    Aber der Elick wird schon was können!
    Wenn man da z.B. seine Stats von 2001/02 mit denen von Simonton bei den Augsburgern vergleicht - http://www.hockeydb.com/ihdb....02.html - mehr Tore, mehr Assists, weniger Strafen.
    Die Linzer können mit Ihrere Defense jetzt wohl zufrieden sein, oder?!

    lg
    Walu
  • Christoph_Brandner
    Nationalliga
    • 7. Juni 2004 um 18:29
    • #12
    Sicher ein Topmann auf dieser Position. Noch dazu im besten Alter, gerad mal 30, was will man mehr.
    Linz hat sich auch gut verstärkt, dass muss man ihnen lassen. Wenn jetzt auch noch Baumgartner eventuell kommt zählen sie für mich natürlich zum engeren Favoritenkreis....wobei meine Caps ganz oben stehen !!! :-)
  • cappin0
    NHL
    • 7. Juni 2004 um 19:37
    • #13
    @ stefano
    .....mit neid hat mein posting definitiv nix zu tun, mmn stellt sich die frage der hintergründe schon, wenn ein legionär von einem verein nicht mehr weiterverpflichtet wird, aber einem anderen verein als der ultimative star-verteidiger angepriesen wird! .....

    eine möglichkeit: für unsere liga ein topspieler, für zach nicht mehr.
  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 8. Juni 2004 um 00:35
    • #14
    Da ich ja auch bekennender Haie-Fan bin, kann ich mich Zach's Worten nur anschließen. War in den letzen Jahren bei zig Spielen der Haie und konnte eben in den letzten beiden Jahren in der Köln-Arena nicht einen Grund erkennen, der gegen eine Verpflichtung des Kölner Frauenschwarms  :cool:  :butbut: sprechen würde..... ist m.M.n. ein absoluter Topspieler.
  • blauerAdler
    Nachwuchs
    • 9. Juni 2004 um 19:17
    • #15
    [QUOTE]Zitat (stefano @ Juni. 07 2004,18:21)
    lieber Anti-Kärnten-Mafia,

    falls es dir entgangen sein sollte, ist hans zach NICHT MEHR deutscher bundestrainer, sondern NUR MEHR trainer der kölner haie, nur damit du meine gedanken verstehen kannst. also vielleicht zuerst denken, dann posten!

    mit neid hat mein posting definitiv nix zu tun, mmn stellt sich die frage der hintergründe schon, wenn ein legionär von einem verein nicht mehr weiterverpflichtet wird, aber einem anderen verein als der ultimative star-verteidiger angepriesen wird![/QUOTE]
    also was hier sicher wieder mal gesagt gehört..die Kärnter vereine sind meiner meinung nach die einzigen die einen vernünftigen weg punkto kaderzusammenstellung für die neue sauson gehen..unsere liga hat sich sicherlich fast nur deshalb in den letzten jahren so stark verbessert..und somit auch die nationalmannschaft..aber für die zukunft sehe ich schon wieder eher schwarz: Feldkirch hat es dieser jahr erwischt, a


    hm..naja schade, aber es wird nicht die letzte auflösung sein was die kommenden Jahre betrifft..Linz hat es teilweise schon erkannt,d aß es in einer solch "verschwenderischen" Form nicht weitergehen kann, sie werden dieses jahr in ihrem budget nicht wieder automatisch mit dem finaleinzug planen.. aber Innsbruck anscheinend schon..Sicher hat Innsbruck einen namhaften sponsor aber trotzdem bezahlen sie meiner meinung nach viel zu viel für spieler..ausserdem ist es der falsche weg, anstatt der jugend eine chance zu geben, wie dies in villach und klagenfurt praktiziert wird, setzt man auf teure legionäre, das selbe findet bei Wien statt..wieviele echte wiender talente gibt es denn im moment..ich kenn eigentlich keines..ich versteh unter echten wiener talenten aber nicht spieler wie die harands oder so, sondern spieler mit format eines Pöck, Welser oder kaspitz..

    lg der blaue adler
  • ANTI_KÄRNTEN_MAFIA
    Nachwuchs
    • 10. Juni 2004 um 08:53
    • #16
    [QUOTE]Zitat (blauerAdler @ Juni. 09 2004,19:17)
    also was hier sicher wieder mal gesagt gehört..die Kärnter vereine sind meiner meinung nach die einzigen die einen vernünftigen weg punkto kaderzusammenstellung für die neue sauson gehen..unsere liga hat sich sicherlich fast nur deshalb in den letzten jahren so stark verbessert..und somit auch die nationalmannschaft..aber für die zukunft sehe ich schon wieder eher schwarz: Feldkirch hat es dieser jahr erwischt, a


    hm..naja schade, aber es wird nicht die letzte auflösung sein was die kommenden Jahre betrifft..Linz hat es teilweise schon erkannt,d aß es in einer solch "verschwenderischen" Form nicht weitergehen kann, sie werden dieses jahr in ihrem budget nicht wieder automatisch mit dem finaleinzug planen.. aber Innsbruck anscheinend schon..Sicher hat Innsbruck einen namhaften sponsor aber trotzdem bezahlen sie meiner meinung nach viel zu viel für spieler..ausserdem ist es der falsche weg, anstatt der jugend eine chance zu geben, wie dies in villach und klagenfurt praktiziert wird, setzt man auf teure legionäre, das selbe findet bei Wien statt..wieviele echte wiender talente gibt es denn im moment..ich kenn eigentlich keines..ich versteh unter echten wiener talenten aber nicht spieler wie die harands oder so, sondern spieler mit format eines Pöck, Welser oder kaspitz..

    lg der blaue adler[/QUOTE]
    zum thema in konkurs gehen und so:
    ich kann mich vorige saison an einen situation erinnern, da ist es um einen gewissen verein ganz schlecht gestanden. da frag ich mich ob dieser verein wirklich eine so "gute" kaderzusammenstellung vornimmt.

    eines ist fix, Linz wird nächstes Jahr wieder eine große Rolle spieln, meiner meinung nach sehr gut verstärkt, im angriff war es nicht notwendig sich großartig zu verstärken, weil der hatte vorige saison eine flaute wie er sie nicht mehr haben wird. und in der verteidigung hat man sicherlich schritte nach vorne gemacht, wie weit wird man nach den ersten spieln sehn.

    auf jeden fall braucht man sich in kärnten keine sorgen um linz machen, die werden sicher wieder dick da sein.

    hat man sich in kärnten eigentlich schon gedanken gemacht wie man die heimspiele gegen linz gestalten damit sie nicht immer zu auswärtsspielen werden???
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™