1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Honso

Beiträge von Honso

  • Coronavirus

    • Honso
    • 20. Mai 2021 um 13:31
    Zitat von Riichard89

    eigentlich unglaublich - auch Herr Kurz hat nach ein Jahr Pandemie nichts dazu gelernt -> Medien geil!!!

    Was willst sagen... im Endeffekt ein lernresistenter Populist. Ehrlich gesagt, ich hielt ihn immer schon für einen der gefährlichsten Regierenden in Europa... ein Orban im Merkelpelz. Und die Sondersendung vom Böhmermann, der ja eigentlich schon ordentlich recherchiert, gibt mir da nur recht. Ich will die schwarze ÖVP zurück... Türkis gefällt mir nicht mehr.

  • Sag was über den User über dir!

    • Honso
    • 20. Mai 2021 um 10:23

    Provoziert mit Grenz-Tigern

  • Coronavirus

    • Honso
    • 20. Mai 2021 um 09:39
    Zitat von weile19

    ich kenne drei die nach der ersten schon völlig KO waren

    Naja, am Sonntag kann ich euch von mir selbst berichten. Am Samstag krieg ich Pfizer, einzige Impfung da schon gehabt. Mal sehen, was wird...

  • Coronavirus

    • Honso
    • 20. Mai 2021 um 08:14
    Zitat von Capsforever

    Kleines Update zur Impfreaktion.

    Tochter (34 J, Risikopat. wegen Autoimmunerkrankung) hat am Montag vorm. ihre 2. Impfung ( Comirnaty (BioNTec-Pfizer)) erhalten.

    Von Montag Abend bis Heute (Mittwoch) in der Früh hatte sie dann Fieber, Schüttelfrost, Magen-, Gelenks- u. Kopfschmerzen. Heute dann alles wie von Geisterhand alles weg.

    Sie sagte heute nur „Gut, dass mein Körper eine so gute Reaktion gezeigt hat und ich bereue es keine Sekunde dass ich mich impfen habe lassen.“

    Ich bin dann in einer Woche dran mit der Zweitimpfung .

    Ist es möglich, dass die doch heftige Reaktion (bei BioNtec-Pfizer hatte aus meinem Bekanntenkreis kaum jemand nennenswerte Nebenwirkungen) mit der Autoimmunerkrankung zusammenhängt? Jedenfalls ist es wohl besser, 3 Tage zuhause im Bett zu liegen als später 3 Wochen auf der Intensivstation...

  • Coronavirus

    • Honso
    • 19. Mai 2021 um 11:29

    Eine stümperhafte Umsetzung sollte aber nicht das Grundprinzip in Frage stellen. Ich bin ja komplett überfragt, warum von den wertern Herren Regierenden nicht einfach eine Datenbank eingerichtet wird, wo nur drinsteht, ob du Genesen, Geimpft oder Getestet bist, und du dementsprechend deinen Pass aufs Handy kriegst. So wird es im Moment in Südtirol gemacht. Und da sage ich: Bravo, so muss es sein.

  • Coronavirus

    • Honso
    • 19. Mai 2021 um 08:21
    Zitat von PEPSImax

    Zudem muss man in die Rechnung auch mit reinnehmen, dass man mit Impfung und Ansteckung einen schweren Verlauf eher vermeidet.

    Das soundso. Mir ging es aber besonders darum, dass hier ja mit großem Trara verkündet wurde, die Impfung sei nix wert, weil sich einige trotzdem wieder infiziert haben...

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2021/22

    • Honso
    • 18. Mai 2021 um 14:10

    Natürlich. Bozen hat im Moment eine eigentlich inakzeptable Situation. Man müsste eine Mannschaft planen, aber die werte ICE-Führung hat noch keinen Plan, wie die Mannschaft laut Regularien auszusehen hat. Früher oder später wird das auch Herr Feichtinger & Co. einsehen müssen. Das heißt für mich, Bozen sollte planen, wie Bozen es letzte Saison getan hat. Eine Regeländerung zum jetzigen Zeitpunkt ist für mich in keinster Weise entschuldbar.

  • Sag was über den User über dir!

    • Honso
    • 18. Mai 2021 um 09:57

    Schneidet sich einen Topf

  • Coronavirus

    • Honso
    • 18. Mai 2021 um 09:42
    Zitat von Riichard89

    stimmt trotzdem zählen sie in Statistiken und mussten als gesunde Personen zu Hause bleiben

    Freilich. Asymptomatische können andere infizieren, die dann im Krankenhaus landen... Außerdem bist du nicht "gesund" nur weil du keine Symptome hast. Nur weil du nicht nass bist, heißt ja auch nicht, dass es nicht regnet.

  • Coronavirus

    • Honso
    • 18. Mai 2021 um 09:16

    Man kann auch die Schwurbler-Zahlen über die Impfung hernehmen: Die Rate an ernstzunehmenden Folgen der Impfung ist auch dann noch tiefer als jene einer Corona-Infektion. Es hat auch nie jemand behauptet, dass man nach der Impfung absolut und zu 100% save ist, sich zu infizieren. Genau das ist ja das, was die Wirksamkeit der Impfungen aussagt. Wenn die Impfung eine Wirksamkeit von 90% hat, dann werden sich von 100 Geimpften 10 potentiell trotzdem infizieren. Wenn aber 100% geimpft wären, dann würden nur 10% potentielle Überträger sein. Das heißt du hast 10% Wahrscheinlichkeit, dich zu infizieren, wenn du leider zu den 10% gehörst. Dann bist zu 99% save. Und so würde sich das dann halt auch hochschaukeln. Weil je weniger akut infiziert sind, desto geringer ist halt die Wahrscheinlichkeit, sich selber auch zu infizieren. Wenn aber nur 50% geimpft sind, dann haben wir nicht 99% Schutz, sondern nur knapp 95. Und wenn alle rumsülzen, dass in Tirol bisher 4 "an der Impfung" gestorben sind und sich nicht impfen, dann werden wir halt im nächsten Jahr in Tirol wieder über 600 Coronatote haben. Und ich war nie gut in Mathematik, bin mir aber relativ sicher, dass 4 kleiner als 600 ist....

  • Coronavirus

    • Honso
    • 17. Mai 2021 um 16:08

    Ein Medikament, das es noch gar nicht gibt als Alternative zur Impfung...

  • Fußball aus aller Welt

    • Honso
    • 17. Mai 2021 um 14:22
    Zitat von beckman99

    ist sicher ein sehr guter stürmer, mit ner super mannschaft im rücken die das möglich macht.

    als müller gespielt hat, wurde noch anders gekickt, a spur gemütlicher und sicher nicht mit so einem zug zum tor. da haben zwar auch ein breitner und beckenbauer in der mannschaft gespielt, aber die haben sich gleich nach dem spiel ne zigarre und ein weißbier eingepfiffen. und die bayern waren no net die bayern von heute. zwar auch besser, aber alles noch im rahmen.

    Persönlich bin ich nur sehr skeptisch, ob es damals wirklich schwieriger war, ein Tor zu schießen. Ja, es war langsamer, es war gemütlicher, und die Tschigg in der Kabine ging damals halt noch. Aber was halt auch ganz anders geworden ist, ist die ganze Taktik im Spiel. Die Verteidigungen stehen heute im Schnitt besser als früher - sieht man am Besten bei den internationalen Turnieren, wo nur mehr ganz ganz selten eine Mannschaft abgeschossen wird. Und wenn wir die Saisonen vergleichen:

    1971/72 24S 7U 3N Torverhältnis 101:38

    2020/21 23S 6U 4N Torverhältnis 94:42

    Dann würde ich auch nicht sagen, dass Bayern diese Saison die Bundesliga mehr dominiert hätte wie Müllers Bayern in seiner Rekordsaison.

  • Coronavirus

    • Honso
    • 17. Mai 2021 um 14:06
    Zitat von KAC44

    Österreich fährt ein Testprogramm wie kein anderer Staat. Fallen die Tests weg könntest schwer mit den "hohen" Infektionszahlen argumentieren. Und wer hier mit den Kosten kommt sollte sich mal die Ausgleichszahlungen etwas genauer ansehen.

    Bekannter und Saunapartner ist Eigentümer und Pächter von mehreren Lokalen. Seine Angestellten werden über das Kurzarbeitszeit Modell entlohnt, er bekommt den Umsatzersatz wie alle anderen auch. Keine Kosten für das Personal, keine Kosten für Wareneinsatz (Speisen und Getränke), kein Strom, keine Tischwäsche, etc. Der lacht sich wie alle anderen eines und von dem aus könnte die Pandemie noch 20 Jahre weitergehen, soviel wie jetzt ist denen noch nie geblieben - und das ohne Arbeit. Weiteres Beispiel gefällig? Unternehmerin hat ihr Gewerbe still gelegt - arbeitet jetzt angestellt im Marketing eines Unternehmens - bekommt heuer 40.000,- EURO Umsatzentschädigung für ein Unternehmen das gar nicht aktiv ist. Das sind jetzt zwei willkürlich gewählte Beispiele, leg das auf Gesamt Österreich um und dann komm mir nochmal mit den Kosten für die Tests.

    Schon ein wenig Scheinheilig diese ganze Diskussion. Zumal ich mit dem Absagen ja eh bei den anderen bin, habe mich auch impfen lassen und mir während der ganzen Pandemie nichts zu schulden kommen lassen. Ich finde es nur nicht gut wie man hier mit Leuten die sich anders entschieden haben umgeht. Wollt ihr die alle ausgrenzen? Ich finde diese Entwicklung eher besorgniserregend.

    Praktisch stoppen wir dann die Impfungen und die Tests, bleiben alle brav zu Hause bis in alle Ewigkeit und schreiben jeden Samstagnachmittag dem Kurzen Basti ein Wunschzettelchen, was wir am Montag gerne alles geliefert bekommen? Komm, du musst doch den Riesen-Haken in deiner Argumentation selbst bemerken...

    Von meiner Arbeit her bin ich stark von der Gastronomie abhängig. Ich habe im letzten Jahr und in den ersten 4 Monaten dieses Jahres eine finanzielle Watschen bekommen. Da helfen die Ausgleichszahlungen nicht viel. Und ich kann dir sagen, keiner der Gastronomen lacht sich eines, da gehen inzwischen die meisten auf dem Zahnfleisch und brauchen eine baldmöglichste Öffnung. Dass man das eigene Gewerbe stilllegt und einfach für eine andere Firma arbeitet, das wird auch nicht mehr sehr lange funktionieren - weil kein anderes Unternehmen mehr Leute einstellen wird. Corona hat über Europa eine Rezession gebracht. Corona hat die Verschuldung der Staaten in die Höhe getrieben. Wir kommen da in wirtschaftliche Teufelsspirale, die nur dadurch durchbrochen werden kann, dass die Leute wieder arbeiten, Wachstum generieren und Steuern zahlen. Laut jetzigem Wissensstand ist die Impfung der einfachste Weg.

    Die Tests werden irgendwann soundso hinfällig werden. Was soll ich als amerikanische Einreisebehörde mit deinem Antigentest vom Freitagnachmittag, wenn du am Sonntag in die USA einreist und dann 3 Wochen bleibst? Du weiß genau, dass du am Freitag den Antigentest machen kannst, dann dich 3 Tage zuhause einsperren und danach trotzdem einen postiven Test haben kannst. Das bedeutet, wir werden wohl irgendwann bei Reisen in die USA am ESTA auch gleich die Impfbestätigung anhängen. Und gleiches wird halt auch für viele andere Länder gelten. Und für was alles dieser EU-Impfpass notwendig sein wird, so er denn kommt, das wissen wir auch noch nicht.

  • Coronavirus

    • Honso
    • 17. Mai 2021 um 11:07
    Zitat von blau

    Ich kann mich nur erinnern dass es einem Impfstoff gegeben hat, den ander Länder nicht mehr zulassen, und bei diesem sind dann einige Frauen nicht gekommen.

    Es gibt Länder dort kann der Impfstoff ausgesucht werden.

    Vielleicht könnte dies helfen.

    Und wenn dir der Impfstoff nicht passt, dann darfst du freilich nicht anrufen, um den Termin abzusagen. Denn dann kommen die am Ende mit der Spritze zu dir nach Hause... Weisst du, für mich gibt es KEIN aber schon GAR KEIN Argument dafür, dass man einen Termin nicht absagt. Dass man den Termin einfach stillschweigend verstreichen lässt. Das geht einfach nicht, das tut man nicht. Ein Telefonanruf oder drei Clicks auf der zuständigen Seite ist für NIEMANDEN zu viel verlangt.

  • Coronavirus

    • Honso
    • 17. Mai 2021 um 10:40
    Zitat von blau

    Due

    es ist eine maßlose übertreiben, dass viele zum Impftermin nicht erscheinen. Und wenn Leute auf die Impfung warten, verstehe ich nicht wieso sich die Regierung über mangelnde impfbereitschaft beklagt.

    Und nein, es hat nichts mit Anstand zu tun. Es sollte die persönlichen Entscheidung jedes Menschen sein, ob er sich jetzt, später oder überhaupt impfen will.

    Der gegenseitige Respekt den du einforderst, fehlt dir.

    Du erwartest, forderst eine Strafe wenn sich jemand gegen das impfen entscheidet {kann auch medizinische Gründe haben). Ich habe noch nie von einem ungeimpften eine Bestrafung, oder die Kostenübernahme, bin einem geimpften gelesen.

    Halt! Es geht hier nicht darum, ob sich jemand für die Impfung oder gegen die Impfung entscheidet. Wenn ich mich nicht impfen lassen will, dann melde ich mich nicht an. Es geht hier darum, dass ich mich zwar anmelde, dann aber einfach nicht hingehe. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Das erste ist die freie Meinung. Das zweite ist eben fehlender Anstand. Und er gehört bestraft. Dass alle, die sich nicht impfen lassen wollen, a priori Strafe bezahlen, das hat hier noch keiner gefordert.

  • Coronavirus

    • Honso
    • 17. Mai 2021 um 10:06
    Zitat von KAC44

    Zum Essen gehst aber in der Regel freiwillig um zu genießen, detto verhält es sich mit einem Urlaub im Hotel. Viele haben sich nur registriert um wieder am "normalen" Leben teilnehmen zu können. Klar, wir haben keine Impfpflicht, aber es ist ein indirekter Impfzwang.

    Da haben es sich scheinbar einige anders überlegt. Ist auch eine Frage der Erziehung, absagen kostet einen Anruf und jemand anderer freut sich über die Impfung.

    Aber aus dem heraus jemandem Kosten aufschlagen? Ich weiß nicht ob das der richtige Weg ist.

    Du gehst auch freiwillig zum Impfen. Wenn du nicht ins Restaurant möchtest und auch nicht in ein Hotel, brauchst du auch nicht impfen. Es geht auch nicht darum, jemandem Kosten aufzuschlagen. Es geht darum, dass viele Leute brennend auf ihre Impfung warten, die sich aber verzögert, weil diejenigen, die bereits einen Termin haben, lieber im Park spazieren gehen als einmal im Impfzentrum vorbeizuschauen. Das ist keine Diskussion von Zwang und Nicht-Zwang, das ist ganz einfach eine Sache des Anstandes und des gegenseitigen Respekts, wie du ja richtig sagst. Und wenn der Anstand und der Respekt fehlt, ja, dazu kann man meiner Meinung nach schon jemanden zwingen. Wäre dann eine Strafe wegen unsportlichen Verhaltens. Und das gibt es ja auch.

  • Coronavirus

    • Honso
    • 17. Mai 2021 um 09:41
    Zitat von blau

    Ich Frage mich schon - wo sind wir eigentlich?

    Wenn jemand nicht zum impfen erscheint, wird es Gründe dafür geben.

    Und ja, es gibt wenige, sehr wenige, Menschen die zum Termin nicht erscheinen,

    Wenn du Gründe hast, kannst auch mal anrufen und den Termin absagen. In der Sternegastronomie ist es inzwischen Gang und Gäbe, dass, wenn du nicht erscheinst, der Menü-Preis einfach von der Kreditkarte abgebucht wird. In der Hotellerie ist es auch ganz normal, dass du, wenn du einfach nicht kommst, das Zimmer trotzdem bezahlst. Wenn wir also imstande sind, im Restaurant den Tisch abzusagen, warum sollen wir das dann bei der Impfung nicht tun können?

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 14. Mai 2021 um 12:03
    Zitat von Wodde77

    Da hat er nicht unrecht, sonst gäbe es keine Punkteregelung.

    Die Frage ist halt, wie weit reizt man es aus... Besonders wenn es eben um etwas geht, das jetzt nicht unbedingt grundlegend für das Funktionieren der Liga ist.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 14. Mai 2021 um 11:56
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Es geht hier nicht um rechtliche Voraussetzungen.

    Die spielen in der Liga eine untergeordnete Rolle.

    Es geht hier um die Grundlagen, die sich die Liga selbst gibt.

    Würde es nach geltendendem EU Recht gehen, dürften kein EU Bürger automatisch 4 Punkte kosten, wenn er in einem anderen EU Land spielt.

    Das nur nebenbei.

    Dass die rechlichen Voraussetzungen nur nebenbei gelten, das ist im Endeffekt aber schon etwas, das man sich erst einmal auf der Zunge zergehen lassen muss....

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 14. Mai 2021 um 11:38
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Der HCB hat den GD und auch die Zwischenrunde klar dominiert und war haushoher Favorit auf den Titel.

    Das muss man jetzt nicht künstlich kleinreden.

    Bis dahin gab es wohl keinen Zweifel, wer Meister werden würde

    Die Gründe, warum es im Finale nicht geklappt hat, hat der Bozner Kapitän in seinem Interview genannt.

    Die Ausfälle am Beginn der Serie und die Zerstrittenheit in der Mannschaft.

    So schaut's aus! :prost:

    Alles anzeigen

    So what? Sind wir ehrlich, das Thema Doppelstaatsbürger geht ja nur dahin, den HCB zu schwächen. Wenn es jetzt so wäre, dass der HCB durch die Italos regelmäßig die ICE dominiert, dann würde ich sagen, man muss etwas dagegen machen. Das ist aber nicht so. Im Endeffekt, und da muss man nur die Ergebnisse der letzten Jahre anschauen, sind die Dominatoren besonders in Salzburg, in zweiter Linie in Klagenfurt zu Hause. Und Wien eigentlich zumeist die dritte Kraft. Und, wie schon gesagt, Bozen war dann meistens ziemlich gleichauf mit Linz gleich dahinter.

    Künstlich kleinreden tut eigentlich niemand. Das tust am ehesten du, der sagt, dass Bozen dieses Jahr so viel besser als der KAC war, und am Ende trotzdem der KAC eben ziemlich überlegen Meister geworden ist. Weil 4:1, das kannst du drehen und wenden wie du willst, 4:1 musst du als überlegen bezeichnen. Ist 1 Spiel vom Sweep entfernt.

    Wir diskutieren hier also nicht darum, dass ein Team durch eine besondere Konstellation über Jahre hinaus die Vormachtsstellung einnimmt. Das können eigentlich zwei Teams machen, wenn sie denn wollen, der HCB ist nicht dabei. Und wenn ich mir die Aktivitäten in Salzburg anschau, dann habe ich schon den Eindruck, die wollen jetzt einfach wieder mal den Titel haben, egal wie viel es kostet. Was im Endeffekt auch legitim ist. Wir diskutieren hier darum, wie man ein Team von Platz 4 auf Platz 6 oder 7 drücken kann. Indem man ihnen verbietet, italienische Staatsbürger im Team zu haben, die halt nicht in Italien geboren wurden. Aber immerhin Italiener sind. Dass das eigentlich an jeglichem Recht vorbeigeht, da sind wir uns ja eh einig. Aber jetzt kommen wir freilich zur Gretchenfrage: Wenn ein Team die rechtlichen Voraussetzungen hat, Doppelstaatsbürger einzustellen, das andere Team die finanziellen Voraussetzungen, den anderen Teams die besten Jugendspieler einfach auszuspannen, ist dann für die Liga insgesamt wirklich so sehr ersterer das Problem, oder schadet zweiterer eher mehr den anderen Teams? Und, wie gesagt, ich will keinen kritisieren, ich bin der Meinung, wer kann, der kann eben. Aber wir sollten über die echten Probleme der ICE sprechen, nicht über Dinge, die im Endeffekt eigentlich eh egal sind.

    So schaut's aus :prost:

  • Coronavirus

    • Honso
    • 14. Mai 2021 um 10:00
    Zitat von VincenteCleruzio

    keine Übersterblichkeit", jetzt neu, "europaweit", ohne Zahlen, versteht sich

    Zahlen kann ich liefern, um genau zu sein eine: 297.500. Das ist die Übersterblichkeit von 2020 im Vergleich zu 2016-2019. Europaweit.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 14. Mai 2021 um 08:23
    Zitat von Lambeau Leap

    also so, dass man nicht den Funken einer Chance hatte habe ich das nicht gesehen, aber vor dem Finale hab ich zB vor allem aufgrund unserer doch recht unerfahrenen Defense Bozen als Favorit gesehen. 4:1 mag zwar souverän aussehen, aber ganz so wars ja im Endeffekt dann doch nicht. Bozen hat halt Spiel 1 komplett verschlafen und in der 2. Partie auch einige Fehler gemacht, das hat sich dann halt durchaus gerächt.

    Entscheidend war zwar kein OT-Tor in Spiel 7, aber das OT-Tor in Spiel 4 in Klagenfurt war enorm wichtig, hätte hier Bozen getroffen und die Partie geholt hätt die Serie noch leicht kippen können.

    Hätte hätte Fahrradkette... Im Endeffekt ist der KAC verdient Meister geworden, und zwar ganz einfach, weil der KAC im Finale einfach einfach die bessere Mannschaft war.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 14. Mai 2021 um 08:13
    Zitat von oremus

    Entschuldige, aber soviel Blödsinn in einem Beitrag zusammengefasst.....

    Wir waren mit einer Verteidigung bestehend aus Schumnig, Strong, Gregorc, Vallant, Unterweger, Steffler Titelfavorit??? Glaubst auch, was du schreibst? Experten haben uns vor der Saison zwischen Platz 5 und 6 eingestuft. Aber wenn du es besser beurteilen kannst....

    Klingt halt schon etwas komisch, wenn man als Meister so tut, als hätte man von Anfang an nie auch nur den Funken einer Chance gehabt... Und der KAC ist ja auch nicht durch ein glückliches OT-Tor im 7. Spiel Meister geworden sondern recht souverän...

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 13. Mai 2021 um 11:30
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das waren sie diese Saison.

    Und Meister ist der KAC geworden...

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 13. Mai 2021 um 10:47

    Ich glaube, was wir uns mal abschminken können, ist dass durch eine restriktivere Italo-Regelung die Liga ausgeglichener wird. Dann werden wohl nur mehr RBS und KAC titelträchtig sein. Und der HCB hat wohl 2 mal den Titel gewonnen, war aber wohl beide Male der Underdog. Und wenn wir mal die aktuelle Mannschaft ausschließen (die wird es nach der Corona-Krise wohl nicht mehr geben, so viel Geld hat der Knoll auch wieder nicht), war der HCB gegenüber erstgenannten Vereinen eigentlich immer (wenigstens auf dem Papier) im Hintertreffen. Eher sind die Foxes von der Qualität meistens mit BWL gleichzusetzen gewesen. Ich bin mir also nicht unbedingt sicher, ob es sich hier nicht um sehr viel Aufregung um sehr wenig Wirkung handelt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™