Aber wenn Olimpia in Zagreb registriert ist, ist es dann nicht eigentlich ein kroatisches Team?
Beiträge von Honso
-
-
Um mal ein bischen zum thema zurückzukehren: hier ein paar slowenische artikel zum gerücht von der kooperation olympia-medvescak:
von gestern: http://www.ekipa.org/2014/04/da-dobili-smo-uradno-obvestilo/
von heute: http://www.siol.net/sportal/hokej/…ijo_na_hzs.aspx
Oje, und was steht da drin? -
Uff.... net politisieren hier! Ist doch egal wer welche Flagge schwenkt! Und wenn jetzt die Salzburger österreichische, sprich rot-weiß-rote Flaggen schwenken würden, wäre jedes Spiel ein Heimspiel von Bozen, wenigstens optischerweise
-
Wahnsinn, welch Ehre, gleich im Eröffnungspost zitiert zu werden
ServusTV kriegen wir hier über Satellit, und ich habe das wegen der EBEL in die ersten Programmplätze geholt.
Zum Spiel: Ich sehe das jetzt als das vorweggenommene Entscheidungsspiel. Gewinnt Bozen, prophezeie ich jetzt mal in meiner ganzen Eishockeykompetenz, dass sie Meister werden. Gewinnt Salzburg, werden sich die Bullen die Butter nicht mehr vom Brot holen lassen. Aber dieses Mal habe ich komischerweise ein gutes Gefühl... wenn das nur kein böses Omen ist.
-
Muss schon auch den Vorrednern zustimmen, dass der Brückler ein ziemlicher Unsicherheitsfaktor ist im Salzburger Spiel. Sind wir ehrlich, wenn sich die Spieler nicht kompromisslos in die Schüsse werfen und dadurch trotz recht guter Bozner Powerplays extrem wenig Schüsse aufs Tor kommen, würde das Spiel wohl leicht eine andere Wendung nehmen. Salzburg hat vielleicht nicht immer perfekt gespielt, aber jetzt PO-Mentalität absprechen würde ich ihnen nicht. Der Einsatz hat auf jeden Fall gepasst. Und was mir sehr gut gefallen hat, war, dass in dem Spiel gesunde PO-Härte drin war, doch immer alles fair geblieben ist, wenn der Schiri auch viel laufen gelassen hat. Dies ist einer der Situationen, wo ich finde, der Schiri kann auch mal ein Auge zudrücken. So ist einfach im Spiel mehr Eigendynamik drin gewesen. Und dass etwas einseitig war, könnte ich auch nicht sagen.
-
naja wie oft wollts denn noch einen ausgleich schaffen?
absolut verdienter sieg der Bullen, wenngleich natürlich am schluß viel zu hoch und man in den ersten 2 drittel gesehen hat, welch starke mannschaft Bozen ist
es wird sau, sau schwer, aber es is machbar...
In 6 Minuten Powerplay hat schon öfter mal jemand ein Tor geschossenAlso, ich stimme schon zu mit dem verdienten Sieg der Salzburger, aber mit etwas Glück hätte das auch Bozen machen können. Wäre dann vielleicht nicht sooo verdient gewesen, aber jetzt undenkbar hätte ich es nicht gesehen. So, jetzt schaumamal was in Bozen abgeht. Wenn Salzburg das wieder gewinnt, dann ist es auch gar nicht mehr sauschwer für die Bullen. Aber Bozen hat immer wieder mal eine vor den Latz gebraucht um wieder richtig gut zu spielen (siehe VSV).
-
Sicher, das Ergebnis spiegelt nicht das Spiel wieder. Aber irgendwie hatte ich den Eindruck, dass die 4 Minuten Überzahl und das 4:2 den unsrigen die Schneid abgekauft haben und die dann das Spiel sausen lassen haben. Die Salzburger Spielerfrauen werden wohl keine große Freude mit ihren Männern haben heute abend, so wie die sich in die Pucks geworfen haben. Klasse Einsatz der Salzburger, und wohl alles in allem verdienter Sieg. Freilich, kommt der Ausgleich der Bozner, könnte alles ganz anders gehen. Und das 7:2 kam zustande, weil's Blunzn ist, ob du 4:2 oder 7:2 verlierst. Aber wir haben ja schon mal in einer best-of-five-Serie im 3. Spiel eine Abfuhr gekriegt...
-
Na, ganz so rosig sehe ich das nicht. Verliert Bozen in Salzburg, kann Salzburg in Bozen ausgleichen und dann das Entscheidungsspiel zu Hause spielen. Kann mir also kaum vorstellen, dass Egger & Co. so erpicht darauf sind, in Salzburg nicht alles klar zu machen. Ist ja nicht so, dass wir gegen eine Gurkentruppe spielen, gegen die man eben so nebenbei mal gewinnt.
-
Salzburg ist überhaupt nicht unter Druck. In einem Spiel 3 bei 0:2 hat wohl eher die Mannschaft den Druck, die in der Serie vorne liegt, um erstens nicht aus ihrem "Fahrplan" gerissen zu werden und zweitens nicht die Erwartungen des sweeps zu Enttäuschen.
Und überhaupt hat Salzburg eine super Saison gespielt, attraktives, faires Eishockey geboten - mit einem guten Trainer.Die Alternative?
Eine ganze Saison Sch... spielen, aber dann doch Meister werden und in der Folgesaison nichtmal die Play-offs erreichen, also bis auf eine PO-Serie zwei Jahre lang den Fans auf der Nase rumzutanzen, wie in einer anderen Landeshauptstadt...Und ausserdem: Noch ist RBS ja nicht weg.
nur aus meinem angekündigten RBS-Sweep wird's dann doch nix. Hab keine wahrsagerischen Tendenzen - bin kein Eisprinz.
Sagen wir's so: es sind noch maximal drei Spiele, von denen Bozen einmal besser sein muss oder einmal mehr Glück haben muss. Also, ein bisschen Druck sehe ich schon. Bei Bozen heißt es bei Verlieren dumm gelaufen, nächste Chance. Bei Salzburg heißt es hingegen Saison ist aus. -
Mal eine Frage: Wie wird die italienische Meisterschaft ausgespielt? Oder ist Bozen gar nicht bei der Verbandsmeisterschaft dabei? Hab das jetzt nicht im Kopf.
Italienischer Meister kann Bozen nicht mehr werden. Also, entweder EBEL-Meister oder gar nichts. -
bist du deppart, wie schnorrerhaft kann man eishockey spielen. dieses mal mmn unverdient, aber halt die tore gemacht.
bozen wird jetzt mit jedem spiel schwächer, hat heute noch das nötige glück gehabt, aber des wird net reichen.
Mit jedem Spiel schwächer? Sind ja erst zwei gespielt... oder? Und... ich würde nicht sagen, dass Bozen in Salzburg viel schwächer war wie gegen Villach, oder?Jetzt wird's auf jeden Fall spannend, jetzt ist der Titel drin!
-
Ausverkauft... geil... und ich bin nicht dabei
Aber wann war das eigentlich das letzte Mal? In den 90ern?Denke, wir werden eine ganz andere Salzburger Mannschaft sehen, und wir müssen über uns hinauswachsen, wenn das was werden soll...
-
Noch was: jetzt hatten wird DEC mit den besten Fans, dann kam Linz mit den besten Fans, ABER jetzt ist Bozen da: meine Herren, diese Ragazzi machen Stimmung - von Anfang bis zum Ende- unglaublich. Natürlich, sie hatten auch allen Grund dazu.
Es ist Finale!!! Da hat man schließlich was zum Feiern! Und feiern können wir diesseits des Brenners... Vor einigen Jahren war ich einmal bei einem entscheidenden Auswärts-Finalspiel der Serie C, um die berühmten White Weasels zu unterstützen. Wir haben logisch verloren, aber die Leute, die erst später in die Stadionbar gekommen sind, meinten schon, wir wären Meister.Aber Kompliment: Ihr habt es ins Finale geschafft, und dabei die besten, die zweit- und die drittbesten Fans da gehabt. Ist das nicht Klasse?
-
die singen ständig, sogar hier im forum hab ich das Gefühl, bei so manchem HCB-fan posting, schwingen so leise im hintergrund die melodien der volkstümlichen musik mit, welche das schöne leben widerspiegeln um ja nirgends anzuecken.mir geht das tiefstapeln schon a bissi aufn keks und ich wünsche mir extrovertiertere HCB-fans
Stell du dir mal vor, die Fussball-Red-Bulls würden nächstes Jahr in der Serie A mitspielen, und am letzten Spieltag geht's gegen Juve. Würdest du da plötzlich auf italienischen Foren groß rumposaunen? Wir könnten da jetzt eine Menge Sticheleien loswerden von wegen Dosenschießen hat uns immer schon gefallen oder so. Erstens würden wir uns wohl am Ende zu Deppen machen, und zweitens ist das alles keine Tiefstapelei, sondern einfach Realität. Sind wir ehrlich, wenn du dir die Budgets von Salzburg und von Bozen anschaust, wären die Salzburger ganz schön deppert, wenn sie einen Kader zusammenbringen würden, der von den Bozner einfach mal so weggeballert wird. Bozen ist nun mal Underdog, und würden wir das Gegenteil behaupten, wäre die Belustigung hier wohl ziemlich groß. Logisch, um wieder zum Fussball zurückzukommen - Bozen ist besser als Düdelingen...Ach, und extrovertierte Fans habt ihr beim ersten Spiel in Innsbruck gehabt. Recht wars auch nicht
Wünsche euch morgen ein schönes Spiel.... Sottoscritto ist wieder mal indisponiert, sprich in Verona
-
"Wir waren nicht bereit" ist aber schon eine komische Aussage im Finale. Oder ist das die Aufwärmsaison und die Bullen legen erst nächste Saison richtig los?
-
boah
was für ein debakel
ich hab einen auf VanekGrabnerRaffl gemacht, deshalb keine spielanalyse
nur soviel:
ganz andere taktik wie gegen den VSV von den Boznern
das neutrale drittel war diesmal kaum ein schauplatz
Gegen Salzburg kannst du auch nicht gleich spielen wie gegen Villach. Villach hat eine überstarke Sturmreihe, ist aber in der Verteidigung nicht gerade eine Bank. Das bedeutet, du musst zuallererst den Sturm ausschalten, und dann darauf hoffen, dass die Verteidigung bei den Kontern in tilt geht. Salzburg ist viel ausgeglichener. Da musst du mehr Druck machen, um etwas zu erreichen. Das ist zwar um einiges risikoreicher, aber anders ist Salzburg halt nicht zu knacken. Aber Don Jackson wird nicht entgangen sein, dass Bozen mehr kann, als auf der Blauen zu mauern. Und dementsprechend morgen die Mannschaft ganz anders einstellen. Deshalb bleibe ich dabei: Bozen wird von Salzburg nicht gesweept. Das ist alles, was wir jetzt sagen können. Haushoher Favorit ist und bleibt Salzburg. Ich würde sogar so weit gehen, dass es gar bei einem Heimsieg der Bozner nicht mehr als 50:50 steht. -
Deklassierung der Salzburger, bist du Moped.
So tut das ausscheiden gegen Bozen nur noch halb so weh
1:6 habt ihr nie verloren, nur einmal fast gewonnenAber das Endresultat ist ja bekannt. Ist das dann wohl auch der klare Sieg der Mannschaft, die die Serie 3:1 verliert? Aber der DJ wird heute nicht sehr glücklich zu Bett gehen....
-
... und Laliberte zum Dritten!!! WOW! Ich werd nicht mehr!
-
YESSSSS.... Das war's dann wohl
So, Ziel erreicht, kein Sweep
-
Ein 1:4 holst gegen die Bozner Defensivtaktik nicht mehr auf, damit zu 99% Sieg 1.
Das 0:3 darf Brückler so niemals bekommen, bitter.
Abwarten. 3 Tore sind im Eishockey nicht die Welt. Wenn Salzburg druckvoll aus der Pause kommt und bald ein Tor schießt, dann ist alles noch drin. Logisch darf sich das Bozen nicht mehr nehmen lassen. Aber ich habe einfach vor den Dosen einen Riesenrespekt, und Red Bull verleiht bekanntlich Flüüüüüüügel.
-
Eboah! Die Bullen werden da aber ordentlich abgezogen.
Bei best of five kein gelungener Start...
Ich glaube halt nach wie vor, dass Salzburg hundert Mal die Qualität hat, die Serie noch zu drehen. Ich würde auch behaupten, dass die Chance Bozens, die Serie zu gewinnen, nicht unbedingt grundlegend steigt durch diesen Auswärtssieg (wenn er denn überhaupt stattfindet). Denn dann müsste Bozen noch zwei Mal gewinnen, und das ist alles andere als einfach.
-
Das komische ist, dass man immer wieder auf die Weiterleitungsseite kommt, wo man anscheinend erfolgreich angemeldet wurde, und dann aber doch wieder neu anmelden muss. Dieses Mal 14 Mal, dann hab ich einen Thread geöffnet, und es ist gegangen...
-
Zu geil! Und wenn Salzburg für jedes Tor gleich viele Versuche braucht, wie ich jetzt zum Anmelden (hab gezählt: 14), dann ist das praktisch schon gegessen.
-
Habt Ihr auch riesige Probleme beim Anmelden bzw. angemeldet bleiben? Ich muss immer 5-6 mal probieren, bis ich nach der Weiterleitung noch angemeldet bin. Dann schau ich mir zwei Threads an, und ich bin schon wieder abgemeldet. Dass das "dauerhaft angemeldet bleiben" nicht funktioniert, versteht sich ergo wohl.
-
Weiters hat der Zisser meine Sympathien nochmal deutlich in den Keller rasseln lassen.
Der Club, der in der laufenden Saison noch kein grobes Foul begangen hat, möge den ersten Stein werfenWas den Rest angeht, so muss ich doch dem VEUforever (ausnahmsweise mal) ein bisschen recht geben. Zu Beginn der Saison waren wir die sympathischen Neulinge, die mit attraktivem Spiel sensationell spielen (außer für Nussi, der hat schon zu Beginn gemeckert ;)). Jetzt, wo wir im Finale sind, sind wir halt doch nur die unsympathischen, prügelnden Itaker-Neulinge, die mit unfairen Mitteln die ganze Liga zur Sau zu machen scheinen, noch dazu mit einer Spielweise, die nicht anzuschauen ist. Wobei mir logisch ziemlich klar ist, dass bei dieser Situation die meisten zur RBS halten, wobei dies wohl kaum anders wäre, würde es gegen Znaim, Fehervar oder Laibach gehen. Man kann es einem Österreicher nicht verdenken, sich zu wünschen, dass eine österreichische Mannschaft die doch ziemlich österreichische EBEL gewinnt.