Ringt um Energie, um sich in seinem Haus beim Eishockey-Schauen schützen zu können.
Beiträge von Honso
-
-
Wünscht sich Würmer, die sich seine Sorgen borgen.
-
Wird von einem Pferd ins Öhrchen gebissen
-
Das ist ein springender Punkt bei seiner Entscheidung. Ist auch nachzuvollziehen. Ich möchte auch nicht Trainer sein mit Spielern, die mir ein anderer aussucht.
Jedenfalls ist es schon immer ungut, einen Spieler wie Gander nicht zu verlängern, weil er jetzt Punkte kostet. Auf der anderen Seite hat es aber auch etwas Gutes: Auf diese Weise bekommen jetzt die AHL-Teams gestandene EBEL-Spieler zurück und haben somit auch etwas von der Ausbildung des Spielers.
-
Least den Schweif ohne Pferd...
-
Leute, 100 Mio.... was sind inzwischen 100 Mio.? Denke, würde Bayern auch nur einen Moment lang sagen, der Lewa stünde zum Verkauf, hätten sie recht schnell 2-3 100 Mio.-Angebote. Wobei ich Neymar, Messi und Ronaldo über ihm ansiedeln würde, Ibra jedoch auf keinen Fall. Ist halt auch in die Jahre gekommen, der gute Typ. Als Juventino würde ich auch nie den Higuain gegen den Ibrahimovich eintauschen...
-
Was man so liest, werden von den Einheimischen wohl Gander und Franza den Club verlassen. Anton Bernard wird wohl der neue Kapitän. Und Glira und Schweitzer wird der Knoll versuchen zu halten, ebenso wie Stefano Marchetti, Daniel Frank und Luca Frigo. Dann hängt es wohl einzig und allein von den Spielern ab, was sie tun wollen. Von den Imports sollen wohl besonders Clark, Sointu, DeSousa, Petan, Gartner, Oleksuk gehalten werden, dazu Miceli.
Dann gibt es natürlich wieder eine Liste von Einheimischen, die interessant sein mögen. Zuerst Marco Insam, der allerdings noch ein bisschen abwartet, ob er net doch noch einen Vertrag in Skandinavien kriegt. Dazu noch Traversa (Turin), Frei (Kaltern), Mantinger und Deluca (Sterzing). Ebenso steht eine Rückkehr von McGregor Sharp im Raum.
Letztendlich wird nun aber wohl richtigerweise abgewartet werden, wie sich Suikkanen entscheidet. Das Angebot hat er, ob er unterschreibt weiß nur er selbst. Dann geht das große Basteln los. -
Das Fair Play ist im Endeffekt leicht zu umgehen. Machst 5 Freundschaftsspiele und kriegst jedes mal 100 Mio. dafür, dann bist du in Ordnung. Die Gehälter der Spieler zahlst eh nicht du, weil die für ein Foto, das sie beim Einkaufen zeigt, 10 Mio. Gage kriegen. Und wenn du jetzt alles etwas genauer unter die Lupe nehmen willst, bist eh UEFA-Präsident gewesen.
-
Och, brauchst nur 2000 kleine Firmen, die je 100.000 Euro spenden, dann kannst du dir auch schon fast den Neymar kaufen....
-
Jedenfalls erwartet man sich inzwischen auch im Hause Milan Sanktionen seitens der UEFA betreffs Financial Fair Play. Dazu kommt noch eben das Desaster um die gefälschten Bilanzen, die fehlenden Zahlungen des Präsidenten, die inzwischen von einem Fond in den USA übernommen werden. Nun ja, möglich wäre es schon, wenn der eine oder andere ein bisschen nervös wird...
Mir gefällt es jedenfalls, dass nun auch im Falle des Berlusconi-Clubs nicht alles akzeptiert wird.
-
Seit er den Klangschalennachttopf hat, tönt es nicht mehr nur nach Verzehr von Bohneneintopf in drei Oktaven
-
Das war nur ein Ausrutscher. Aber es ist sicher wahr, dass die Mannschaft nicht so funktioniert, wie sie funktionieren sollte, nach den ganzen Millionen, die da investiert wurden. Man sagt, dass es dem Bonucci z. B. gar nicht so gut passt und dass es leicht möglich wäre, dass er Milan bald wieder verlässt. Wie es ausschaut, wird Milan wohl auch nächste Saison äußerst geruhsame Wochen haben. Aber das 0:1 gegen Benevento würde ich jetzt nicht überbewerten.
-
Muss mir mal erklären, was Sonnenstoren sind...
-
Ich denke grundsätzlich hat der HCB versucht in den letzten Jahren die besten jungen Italiener nach Bozen zu locken (Glira, Frigo, Marchetti M., Schweitzer). Diese müssen aber bei weitem nicht immer finanziell günstiger sein als no-name Italos.
Fixspesen (Wohnung u. Auto) dürften in beiden Fällen etwa gleich sein.
Man muss aber auch sagen, dass er zusehends Erfolg dabei hat. Ein Frigo, ein Glira sind sicher keine Quotenspieler...
-
22. April 2018
BilanzfälschungErmittlungen gegen Inter und AC Mailand
Die Mailänder Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den Präsidenten von Inter Mailand, Erick Thohir, und gegen den früheren Geschäftsführer des AC Mailand, Adriano Galliani, wegen des Verdachts der Bilanzfälschung.
http://www.deutschlandfunk.de/bilanzfaelschu…:news_id=874696
Ich bin kein Finanzexperte. Verstehe den Sinn dieser Bilanzfälschung nicht.
Wenn ich einen Fußballspieler für 100 Millionen "gekauft" habe, dann ist der Club an "Wertgegenständen" um 100 Millionen reicher?
Was bringt das?
Bessere Kreditwürdigkeit, ergo niedrigere Zinsen und mehr Möglichkeiten, überhaupt an Geld zu kommen. Im Extremfall eine Spiellizenz, die man bei realen Zahlen wegen drohender Insolvenz nicht kriegen würde.
Wobei Milan ja eh schon am Tropf hängt, weil der Herr Chinese gerne mal vergisst, die Raten für den Kauf der Mannschaft zu überweisen.
-
Wird Judiths Kater um die Ohren geschleudert
-
Fährt bei Gelegenheit beim Mister mit
-
Selten einen einfacheren, ruhigeren, cooleren und bescheideneren Typ getroffen. Ich habe. Ich richtig gefreut, wie er schon ganz am Anfang des Abenteuers EBEL hier drin einigen als gar net mal so schlechter Spieler aufgefallen ist. Und er wird mir umso mehr fehlen, als dass er von denen, die man einfach von außerhalb des Eishockeys kannte (wie auch Zisser und Walcher) einfach der letzte übrig gebliebene war. Also, das Trikot würde ich trotz Höhenangst persönlich unter das Hallendach hängen...
-
Gut, den Raffl hatte RBS aber auch nicht...
-
Liebt alte Wortspiele .
-
juhu meister...danke an die fairen salzburger fans, war eine topserie mit euch
War echt cool, wie lange alle geblieben sind. RESPEKT!!!
-
stimmt, ich schreib nicht viel, aber was habe ich denn so furchtbares geschrieben, dass du das meinst? Willst mir erklären, dass Bozen spielerisch alles in Grund und Boden getrampelt hat?
Hab zudem auch ordentlich gratuliert
Trotzdem tust du so, als ob Salzburg gerade gegen die U-14 vom HC Hintertupfingen verloren hätte...
Übrigens, hat zwar nix damit zu tun, aber wir sind:
Der erste und der zweite nichtösterreichische Meister, der erste, der von Platz 8 Meister geworden ist... was kommt noch?
-
Wie der Daniel Glira gesagt hat: "Jetzt wird den ganzen Sommer lang gefeiert!"
-
Soll sich seinen eigenen Rum kaufen
-
Das positive vorweg. Wir haben die CHL Quali gepackt und den österreichischen Meistertitel geholt.
Und jetzt zum negativen. Was diese Luschen heute aufs Eis gezaubert haben, war schlicht Arbeitsverweigerung. Eine derart lustlose Mannschaft in einem Spiel 7 gegen spielerisch derart limitierte Bozner ist eine bodenlose Frechheit. Dazu ein Trainer, wo ich mich frage, wozu man da überhaupt jemanden hinter der Bande stehen hat. Da könnte man ja genauso gut meinen 8 jährigem Sohn hinten hinstellen. Mehr vercoachen kann der auch nicht und damit meine ich nicht nur das heutige Spiel. Mit einem Jackson oder Ratushny hinter der Bande, wäre das Ding spätestens nach Spiel 5 in Salzburg gewesen. Bitte jagt den Poss mit einem nassen Fetzen zurück in seine Heimat.
Gratulation an Bozen, ihr habt die Chance ergriffen und diese Dödeln geschlagen. Seid verdient Meister.
A bissl sollte man aber schon die Kirche im Dorf lassen. Schließlich haben die "derart limitierten Bozner" Wien und Klagenfurt eliminiert, ohne 7 Spiele dafür zu brauchen. Und wenn alle gegen eine schlechte Mannschaft verlieren, sind entweder alle komplett verblödet und dementsprechend die Liga am A*sch, oder aber die eine Mannschaft gar net so limitiert. Man muss halt auch sehen, dass die Zuteilung zu praktisch 100% perfekt war. Dass des umschalten in der ersten halben Stunde großartig funktioniert hat. Und dass letztendlich nicht viel gefehlt hat für Salzburg.