1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Honso

Beiträge von Honso

  • KAC - AHL Team

    • Honso
    • 30. September 2018 um 15:32

    Denke so einer Truppe würden ein paar erfahrene Legios schon gut tun. Man muss halt sorgfältig auswählen, dass es welche sind, die den Jungs am Eis auch was beibringen. Wie einmal der Michail Wassiliew beim EV Bozen... Also so richtige Leadertypen, die auch mal Geduld haben mit Unerfahrenheit

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Honso
    • 27. September 2018 um 17:42

    Und ich dachte jetzt, auch nach dem Statement des HCB, es drehe sich alles um die Prämien... wie man sich irren kann...

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Honso
    • 27. September 2018 um 15:08

    Wissen wir überhaupt ob der Smith überhaupt eine solche Prämie schon in seinem Arbeitsvertrag hatte, die eventuelle zusätzliche Prämien irgendwie ausschließen könnte?

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Honso
    • 27. September 2018 um 14:45
    Zitat von Mannik

    Das "bestimmte Ziel" ist im Zusammenhang der Michelin-Stern, von was reden wir denn? Manchmal hat man schon den Eindruck hier wird Fassadenklettern betrieben, um den Grundtenor "Der HCB ist an allem schuld" ja nicht vom Tisch zu bekommen.

    Ich bin sicher der Letzte, der dem HCB an allem die Schuld geben will. Aber gerade da du von Managern sprichst, da ist eine Prämie ja so unüblich nicht, oder? Und warum soll ein Arbeitsvertrag, der Überstunden einschließt, umgekehrt Prämien ausschließen? Und ganz ehrlich: Dass der Knoll ganz gerne mal vergisst, Spielern, die den Verein verlassen, die letzte Rate zu zahlen, das ist doch jetzt nichts unerhört Neues...

    Dass allerdings die Bozner Ärzte alle mit dem Knoll unter einer Decke stecken und einen offensichtlich schwer verletzten Austin Smith gesund geschrieben haben, damit der Knoll seine Prämie nicht zu zahlen braucht (oder warum auch immer...), das halte ich dann doch etwas hoch gegriffen. Auch, dass die ihm irgendwelche abstrusen Pillen verschrieben haben, damit er die Klappe hält. Was den medizinischen Teil angeht, also die Behandlung, die er in Bozen sehr wohl erfahren hat, da tendiere ich doch dazu, dem Statement des HCB zu glauben. Aber wie gesagt, wenn der HCB alles belegen kann, dann wird sich das die EBEL in ihrer Untersuchung sicher anschauen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der Smith in der Zeit, in der er gefehlt hat, effektiv "gechillt" hat, ohne dass da irgendein ein Therapeut oder ein Arzt oder irgendwer mal nach ihm geschaut hat.

  • EBEL 2018/19

    • Honso
    • 27. September 2018 um 09:06

    Der VEU ging das Geld aus. Und wenn jetzt eine Legio-Beschränkung kommt und die Preise für österreichische Spieler in die Höhe gehen, wird es aus finanzieller Sicht für viele Teams nicht leichter. Ich meine, mit oder ohne Legios, wenn du mehr ausgibst, als du einnimmst, ist halt irgendwann das Ende erreicht, wie damals beim VEU Feldkirch - und der halben italienischen Liga.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Honso
    • 27. September 2018 um 08:54
    Zitat von VincenteCleruzio

    Wenn es nicht zu einem außergerichtlichen Vergleich kommt - woran die Anwälte des HCB wahrscheinlich fest arbeiten - und die Sache vor Gericht landet und der HCB bestreitet, auch für Smith Siegesprämien ausgelobt zu haben, dann muss das Gericht feststellen, was wahr ist. Und dann entscheiden, ob Smith einen Anspruch hat; oder eben nicht.

    Schätze schon, dass es zu einem Vergleich kommt. Von einer Gerichtsverhandlung hat weder der Smith noch der HCB was. Besonders weil es "nur" um ein paar Tausender gehen soll.

    Ich bleibe dabei: Schätze hätte der Knoll bald einmal gesagt: "Meiner Meinung nach stehen dem Smith die Prämien nicht zu, aber in Anbetracht des traurigen Schicksals seiner Eishockeykarriere zahlen wir sie trotzdem." hätten alle beteiligten jetzt mehr. Und sich vielleicht noch einmal für die Dienste des Austin Smith bedankt hätte. Ich glaube nicht, dass der Smith dann so unbedingt auf eine förmliche Entschuldigung gepocht hätte.

    Jedenfalls hoffe ich dass diese Einigung bald kommt und dieses leidige Thema endlich vom Tisch ist. Da vergeht einem ja die Lust auf Eishockey!

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Honso
    • 27. September 2018 um 08:46
    Zitat von Tomgun

    das kommt ganz drauf an. Der Hcb behauptet alle vertraglichen Prämien bezahlt zu haben. Heißt? Punkteprämie, Playoff Prämie, Vf, Hf, meisterprämie? Wenn jetzt Smith solche Prämien (scheinbar sogar zum Teil höher) schon im Vertrag hat und andere Spieler nicht und Knoll entscheidet im nachhinein den anderen auch ein solche Prämie zu zahlen, muss er sie dann Smith doppelt bezahlen? Wobei Smith ja davon profitiert wenn seine Mitspieler sich noch mehr ins Zeug legen. Das ich dann diese Forderung von Smith prüfen muss, liegt wohl auf der Hand oder? Oder sage ich ok, ich zahle dir die Prämie zweimal. Also wurden diese Prämien schon vorher vertraglich zugesichert, dann hat er sie ja bekommen. Und der mündliche Vertrag gilt für jeden der es nicht hat.

    Wenn nicht ausdrücklich festgelegt ist, dass diese zusätzliche Prämie nur dann gilt, wenn der Spieler nicht bereits eine andere Prämie bekommt, dann bekommt er zwei Prämien. Wenn ein Hotelier seiner Küchenbrigade eine Gehaltserhöhung verspricht, wenn der Michelin-Stern kommt, dann ist da ja auch nicht automatisch der Chefkoch ausgenommen, weil der eh schon mehr verdient als der Tellerwäscher.

  • EBEL 2018/19

    • Honso
    • 27. September 2018 um 00:03

    Also, wenn ich Ritten anschau, dann gibt es da schon ein leichtes Zuschauerproblem. Wenn alle EBEL-Mannschaften vor ein paar 100 Nasen spielen, wird es mit dem Nachwuchs nicht leichter...

  • EBEL 2018/19

    • Honso
    • 26. September 2018 um 22:16

    Gut für die Nationalmannschaft ist es besonders, wenn viele Kinder mit dem Eishockey beginnen. Die meisten Punkte wurden schon angesprochen (Kosten usw.). Allerdings spielt da schon auch die Attraktivität des Sports eine Rolle. Und wenn sich dann die österreichischen Spieler auf 4 Mannschaften aufteilen, dann haben wir irgendwann wieder die Situation, dass die EBEL nur mehr aus 4 Teams besteht, die dann in 175 Hin- und Rückrunden den Meister emitteln. Und das ist halt schon ein bisschen traurig. Und man sollte auch immer berücksichtigen, dass die derzeitige Situation insbesondere die Nationalmannschaft in 15 Jahren konditioniert. Wenn jetzt die Spieler für die A-Nationalmannschaft ausgehen, dann hat das nichts damit zu tun, weil dieses Jahr zu viele Legios in der EBEL spielen. Viel mehr müsste man dann den Grund in jener Zeit suchen, als die österreichische Meisterschaft darniederlag. Kein Tiroler Kind wird zum Stick statt zum Ski greifen, wenn es in Tirol nur noch bessere Dorfmannschaften gibt.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Honso
    • 26. September 2018 um 16:41

    Na gut, im Endeffekt schreibt der HCB, dass sämtliche Aussagen belegbar sind. Diese Belege wird die EBEL wohl prüfen. Dann wissen wir schon ein bisschen mehr.

    Das was jetzt folgt ist freilich Spekulation, aber könnte es nicht auch ein bisschen so sein? Der Smith war beim Arzt in Bozen. Da es sprachlich nicht so hundertprozentig gepasst hat, hat er sich nicht so wohl gefühlt wie bei Ärzten in den USA, und aus demselben Grund diesen danach auch mehr vertraut. Anfangs hat er das auch noch relativ gelassen gesehen, als dann die Prämien ausgeblieben sind und ihm berechtigterweise die Galle hochgekommen ist, in Verbindung mit der wahnsinnigen Enttäuschung über das Karriereende, hat er das im Nachhinein schlimmer gesehen als zu Beginn - ungefähr so wie viele nach einer Scheidung mehr über die schlechten Zeiten der Ehe reden als über die guten. Und ich will hier nicht sagen, dass der Smith da jetzt wissentlich täuscht oder üble Nachrede betreibt, sondern einfach subjektiv in einer Extremsituation ist und sich dementsprechend äußert.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Honso
    • 26. September 2018 um 16:32
    Zitat von DieblaueRapunzl

    kompletter Blödsinn.

    in Innsbruck eine Saison davor hatte er alle Spiele absolviert und einen Schnitt von 1ppg.

    in de DEL2 davor 40 Spiele 55P. Ja nicht alle Spiele, aber lt. örtlicher Presse eine Oberarm Verletzung

    https://www.schwaebische.de/landkreis/land…d,10296661.html

    Schlittschuh vs. Oberarm - geht selten gut aus. Also kann man nichtmal mit "upper body könnte ja auch der Kopf sein" argumentieren. Die Narbe wird er wohl auch noch haben...

    Warum? Der Smith hat in Innsbruck zwischen Sonntag und Freitag fast nie gespielt... :ironie:

    Naja, dass man aus medizinischer Sicht nach bestem Wissen und Gewissen gearbeitet hat, das kauf ich dem Knoll schon ab. Das mit der Vorgeschichte, das ist in der einen und der anderen Richtung Spekulation - ob es jetzt die EINE schlimme Gehirnerschütterung war oder aber die eine ZUVIEL.

    Warum die Prämien nicht bezahlt wurden, wurde freilich nicht erklärt. Und wenn man Smiths Aussagen noch einmal durchliest, hat er das wohl auch erst hinterher erfahren, als das Geld nicht kam. Und da soll sich der Knoll endlich mal am Riemen reißen.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Honso
    • 26. September 2018 um 14:35
    Zitat von Fox

    Du kapierst es einfach nicht. Prämien, die vertraglich nicht festgesetzt sind, ist niemand verpflichtet zu bezahlen.

    Verträge sollten eingehalten werden und soweit ich weiß ist Smith nicht unter der Brücke geschlafen und ein Auto wurde ihm auch bereitgestellt.

    Auch eine mündliche Zusage ist ein Vertrag. Wenn also der Knoll vor dem letzten Spiel in der Kabine tönt: Holt den Pott und ich zahl euch drei Wochen Saufurlaub in Mallorca, und die Mannschaft stimmt zu, dann hat er den auch zu bezahlen. Da kannst du den Arbeitsvertrag auf den Kopf stellen, so lange du willst. Da greift dann der Zusatzvertrag über den Mallorcaurlaub. Die einzige Einschränkung ist, dass dieser Zusatzvertrag schwieriger nachzuweisen ist. Was aber eh hinfällig ist, wenn einige Spieler die Zahlungen bekommen haben.

    P.S.: Knoll ist dann eigentlich nur im Recht, wenn er sagt, die Prämie bekommen nur die Spieler, die alle PO-Spiele bestreiten. Im Vorfeld, und nicht erst hinterher, wenn es zum Zahlen geht. Schade dass sich da kein Spieler zu Wort meldet...

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Honso
    • 26. September 2018 um 14:28
    Zitat von VincenteCleruzio

    15.9.2018: "...Nachdem es sich hier um einen komplexen Sachverhalt handelt, der sowohl arbeitsrechtliche, medizinische und Fragen des Persönlichkeitsrechts und Datenschutz betrifft, hat der HCB seine rechtliche Vertretung beauftragt eine offizielle Stellungnahme vorzubereiten. Der HCB wird zeitnahe eine ausführliche Dokumentation des Sachverhaltes der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen."

    26.9.2018: „Hierzu werde ich keine Wasserstandsmeldungen abgeben. Wir haben seine Äußerungen zur Kenntnis genommen, den Rest überlassen wir unseren Anwälten. Sobald es etwas zu verkünden gibt, werden wir das machen.“

    So schaut höchst professionelle Kommunikation aus.

    Eher schaut so ein Sich Winden aus... Aber gut, was sind 11 Tage im Vergleich zur Weltgeschichte :P

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Honso
    • 26. September 2018 um 14:20

    http://www.servushockeynight.com/der-fall-austi…o-viele-fragen/

    Zitat

    Seitz: „Ich sage nicht, dass Austin Smith keine Gehirnerschütterung hat, allerdings wurde bei ihm bis heute nirgendwo in Europa eine Gehirnerschütterung diagnostiziert. Der 20. Oktober ist das erste Datum, an dem er eine Verletzung erlitt, die eine Gehirnerschütterung hätte sein können. Die Spieler haben die Möglichkeit, zu einem Arzt zu gehen. Wenn die Spieler dann nicht hingehen, kann ein Doktor auf keine mögliche Gehirnerschütterung hinweisen. Austin Smith hat sich zum damaligen Zeitpunkt in Wien dazu entschlossen, nicht zum Arzt zu gehen – am 21. Oktober haben sie in Znojmo gespielt, er ging erneut nicht zum Arzt. Wie sollen wir als Liga also wissen, dass er eine Gehirnerschütterung hatte? Er spielte, machte Punkte – es gab keine Ungewöhnlichkeit. Im Spiel am 27. Oktober merkte er, dass er möglicherweise eine Gehirnerschütterung hat. Diese wurde dann später von Ärzten in Nordamerika diagnostiziert. Doch wann hat er sie sich zugezogen? In den erwähnten Spielen? Später? Wir können es nicht sagen. Also sind alle Meinungen zu dem Thema, die im Moment da draußen sind, reine Spekulationen“, fast der DOPS-Boss die Situation der aktuellen Ermittlungen zusammen. Zumindest jenen Teil, der für die Öffentlichkeit bestimmt ist

    Was soll denn das jetzt bitte heißen??? Ist ihm jetzt bei der Landung in Toronto das Handgepäck auf den Kopf gefallen?

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Honso
    • 26. September 2018 um 11:51

    Freilich erleiden viele Spieler "Erschütterungen des Gehirns". Da dies aber bei den meisten nicht so schwerwiegend ist, wie bei Austin Smith, kann man schon aber auch einmal zugeben, dass es beim Smith doch etwas anderes, schwerwiegenderes war als ein leichter Brummschädel nach einem ordentlichen Check. Und da er gezwungen war, die Karriere zu beenden, ist denke ich, Mitleid auf jeden Fall angesagt. Und den Knoll kennen wir alle, dass er es bei den Prämien leider nicht so genau nimmt, manches Mal.

    Ich denke die "theoretische Möglichkeit" der Simulation ist wohl eher auszuschließen. Denn wenn jemand mit dem Simulieren so weit geht, in der Blüte der Jahre die Karriere zu beenden, dann ist das auch wieder ein Indiz dafür, dass der Schlag auf den Kopf weitreichendere Auswirkungen gehabt haben muss. Vielmehr wurde das Ganze einfach von allen Beteiligten unterschätzt, und ich nehme da die Experten in Toronto auch nicht aus. Weil, sind wir ehrlich, wenn mir ein Experte sagt, diese Saison spielst du nicht mehr, sonst ist die Karriere im Eimer, dann kann sich der Knoll meinetwegen auch die ganze Knete behalten, lieber kassiere ich dann die nächsten drei-vier-fünf-zehn Saisonen in Innsbruck wieder.

    Schwer vorstellen kann ich mir auch, dass Smith jetzt eine Prämie einfordert, die zwar niemand ausgesetzt hat, von der er sich aber nur vorstellt, dass sie legitim gewesen sei. Auch weil es ja heißt, alle anderen hätten diese Prämie bereits erhalten. Nun kenne ich den genauen Wortlaut dieser Prämienaussetzung nicht, ob sie schriftlich oder mündlich war ist wohl auch noch recht unbekannt. Da könnte freilich der Herr Knoll weiterhelfen. Da er dies aber nicht tut, kann man da noch nicht viel sagen. Je länger er aber wartet, desto eher tendiere ich dazu, dem Smith zu glauben. Und mich immer mehr zu schämen.

  • Alps Hockey League 2018/19

    • Honso
    • 25. September 2018 um 16:59
    Zitat von FTC

    ich verstehe das nicht die Italiener waren doch immer berühmt für ihr Eis???

    Das ist aber Zoldo, und nicht Mailand.... ;)

  • Fußball aus aller Welt

    • Honso
    • 25. September 2018 um 13:46

    Man muss schon zugeben, dass der Begriff des Ultra negativer besetzt ist, als er eigentlich ist. Eben weil die meisten Ultra-Gruppen von Hooligans und Krawallmachern unterwandert sind. Aber ein Ultra, der jeden Sonntag ins Stadion geht, egal wo seine Mannschaft spielt, mit Trommel, Fahne usw., dort ein FRIEDLICHES Fussballfest abfeiert, so ein Ultra ist überall willkommen und wird auch nie Gegenstand irgendwelcher polizeilichen Ermittlung sein. Man muss aber sagen, dass die meisten Ultra-Gruppen auch selbst schuld sind, wenn sie eben die Krawallmacher in ihren Reihen dulden, ja sich von ihnen aufstacheln lassen. Weil sagt mir nicht, wenn die ganze Kurve Affenlaute von sich gibt, wenn ein nicht ganz "arischer" Spieler den Ball berührt, dass das dann nur einige wenige Außenseiter sind.

  • Champions Hockey League 18/19

    • Honso
    • 25. September 2018 um 11:07

    Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum die EBEL da eine Ausnahme-Regelung braucht. Mir würde das CHL-Schema nicht schlecht gefallen, da hat die Regular Season, also der Grunddurchgang wenigstens ein bisschen mehr Gewicht. Wie man letzte Saison gesehen hat, kannst du dir im Moment ja den Grunddruchgang fast schenken.

  • Alps Hockey League 2018/19

    • Honso
    • 25. September 2018 um 11:02

    Klingt eigentlich recht vernünftig...

  • Champions Hockey League 18/19

    • Honso
    • 25. September 2018 um 11:00
    Zitat von Kronos
    1. Das Team, das die EBEL gewinnt
    2. Das Team, dass nach dem Grunddurchgang führt
    3. Das Team, dass nach der Pick Round führt
    4. Das Team, das nach der Pick Round unter den noch nicht qualifizierten Teams am besten platziert ist
    5. Das Team, welches im Finale verloren hat

    Sorry, aber ist Punkt 5 nicht obsolet? Es sind 6 Teams in der Pick Round...

  • Fußball aus aller Welt

    • Honso
    • 25. September 2018 um 10:57
    Zitat von Darren

    Ernsthaft? Hattest du schon einmal einen PS4 Controller in der Hand? Wenn ich den jemanden an den Kopf mit etwas Wucht(Bzw. Höhe von einer Tribüne) werfe dann liegt diese Person im Krankenhaus!

    Egal ob Pyros, Controller, Bälle, Hassplakate etc.. dass alles hat in einen Stadion rein gar nichts zusuchen.

    Verstehe nicht was da Witzig sein soll, ein paar Halbstarke meinen wieder einmal mit Gewaltaktionen können Sie Entscheidungen des Vereines treffen\beeinflussen.

    Hast du dir die Stellungsnahme von Ihnen durch gelesen und du findest es trotzdem unterstützenswert?

    Wo steht den eigentlich das neue Lizenzen nur in Kombinationen mit einen E-Sport Team vergeben werden?

    War letztes Jahr einmal in Turin, um mir ein Spiel von Juventus anzuschauen. Nachdem ich drei-vier Mal untersucht wurde und mir der Sicherheitsbeamte beinahe mein Feuerzeug abenommen hätte, frage ich mich, wie man einen PS4-Controller überhaupt ins Stadion kriegt. Oder Pyro-Technik. Aber das wird wohl weiterhin ein Rätsel der Menscheit bleiben - wenigstens für mich.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Honso
    • 24. September 2018 um 23:07
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ich habe nicht Dir vorgehalten, dass Smith dem HCB Vorerkrankungen verschwiegen hätte. Dass er die haben soll, das schreibst Du jetzt allerdings so wie Fox zuvor. Ist aber mehr Spekulation als bewiesene Tatsache, oder? Egal, in der Partie HCB gegen KAC hat er eine schwere Gehirnerschütterung erlitten, unter der er bis heute leidet.

    Laut Smith haben ihm die Ärzte in Toronto so sehr geholfen, dass er "beinahe beschwerdefrei" nach Bozen zurückgekehrt ist. Deshalb lobt er sie, weil sie etwas zustande gebracht haben, was den Ärzten in Bozen vorher nicht gelungen ist. Völlig beschwerdefrei war er aber nicht bei seiner Rückkehr aus Toronto nach Bozen.

    Deshalb werden ihn die kanadischen Ärzte kaum "gesund geschrieben" haben. Was sie ihm geraten haben - Du kannst spielen, wenn Du es verträgst - oder: Unter keinen Umständen darfst Du spielen -, das wissen wir nicht.

    So, das hat mir jetzt keine Ruh gelassen, jetzt habe ich alles noch einmal gelesen, und ich glaube, ich weiß jetzt, was zwischen uns falsch gelaufen ist. Ich habe geschrieben: "Persönlich bin ich skeptisch, ob das wirklich eine Gehirnerschütterung war." Ich muss zugeben, das kann echt blöd klingen. Ich will nämlich nicht in Abrede stellen, dass die Gehirnerschütterung an sich das Problem ist. Vielmehr wollte ich ausdrücken, dass ich persönlich (und freilich ist das dann Spekulation, sonst wäre das ja Fakt und nicht nur für mich so) eher vermute, dass es diese Gehirnerschütterung war, die das Fass zum überlaufen brachte. Also, nicht eine Gehirnerschütterung, sondern mehrere, viele, die den armen Austin Smith in diese doch äußerst unglückliche Situation gebracht haben, von denen er die meisten höchstwahrscheinlich nicht einmal als solche wahrgenommen hat. Sind wir ehrlich, welcher Eishockeyspieler beisst nie die Zähne zusammen, wenn nach einem Check mal der Schädel etwas brummt...

    Und noch einmal: Das hat nichts, aber schon gar nichts damit zu tun, ob der Smith Prämien kriegt oder nicht. Wenn der Knoll ihm Prämien versprochen hat, dann soll er sie auch bezahlen.

    Ich hoffe, ich konnte mich hiermit etwas erklären. Es ist wirklich nie meine Absicht gewesen, einen Spieler, der mit 28 Jahren aus was für einem Grund auch immer die Karriere zu beenden gezwungen ist, irgendwie zu diskreditieren und am Ende noch bei diesem Schritt böse Absichten zu unterstellen. Ich würde es aber auch verstehen, wenn dieser Spieler einen Manager, der ihm irgendwelche Zahlungen unterschlagen zu wollen scheint, in Interviews gewollt oder ungewollt in einem schlechteren Licht stehen lässt als es faktisch der Fall ist. In dicker Hals ist ein dicker Hals...

    So, und damit verspreche ich, euch mit diesem Thema nicht mehr auf die Nerven zu gehen.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Honso
    • 24. September 2018 um 20:40
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ich habe nicht Dir vorgehalten, dass Smith dem HCB Vorerkrankungen verschwiegen hätte.

    Laut Smith haben ihm die Ärzte in Toronto so sehr geholfen, dass er "beinahe beschwerdefrei" nach Bozen zurückgekehrt ist. Deshalb lobt er sie, weil sie etwas zustande gebracht haben, was den Ärzten in Bozen vorher nicht gelungen ist. Völlig beschwerdefrei war er aber nicht bei seiner Rückkehr aus Toronto nach Bozen.

    Deshalb werden ihn die kanadischen Ärzte kaum "gesund geschrieben" haben. Was sie ihm geraten haben - Du kannst spielen, wenn Du es verträgst - oder: Unter keinen Umständen darfst Du spielen -, das wissen wir nicht.

    Was ich mir allerdings nicht vorstellen kann ist, dass der Smith mit einem schriftlichem Letzterem nach Bozen zurückgekommen ist. Weil dann ist das grobe Körperverletzung... Ersteres... naja... dann haben das aber die Spezialisten in Toronto auch unterschätzt, irgendwie...

    Wie gesagt, wir wissen es nicht. Bin nur ziemlich erschrocken über deine Antwort auf mein Post, das von mir überhaupt nicht so als Knoll verteidigendes Post gemeint war. Ich kenne genug Leute, die nach Jahren immer noch auf Geld vom Knoll warten, als dass ich den so großartig finden würde... Und ein Handwerker hat ihm sogar vorgeschlagen, wenn er ihm drei Abos geben würde, könnte er ihm dementsprechend Rabatt geben, auch das hat er ausgeschlagen.

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Honso
    • 24. September 2018 um 19:26
    Zitat von VincenteCleruzio

    Die Saison davor bei den Haien in Innsbruck, hat Smith 54 Spiele des Grunddurchgangs und alle vier Spiele im Viertelfinale der Play-Offs gespielt (die Saison davor in Ravensburg 40 Spiele Grunddurchgang und 11 Spiele in den Play-Offs). Ein starkes Indiz dafür, dass es gar keine "Vorerkrankung" durch frühere Gehirnerschütterungen gegeben hat.

    Wie ich gestern zu meiner großen Überraschung bei der Übertragung der Partie HCB vs KAC hören konnte, hat Smith - sagt er in dem eingespielten Video selbst - "im Oktober eine schwere Gehirnerschütterung" ("a severe concussion") erlitten, und zwar laut Moderator "am 27. Oktober gegen den KAC".

    Zweimal hatte ich in diesem Thread gefragt, wobei sich Smith die Gehirnerschütterung denn zugezogen hat.

    Fox tischte mir frech folgende Unwahrheit auf: "Die Gehirnerschütterung hat er sich nicht spezifisch in Bozen zugezogen, er hat seit Jahren dieses Problem in unterschiedlichen Ausprägungen."

    Und kein HCB-Fan hier im Forum, auch Du nicht, ist dieser rotzfrechen Unwahrheit entgegengetreten, obwohl die Partie gegen den KAC am 27. Oktober 2017 eine Heimpartie des HCB in Bolzano gewesen ist und obwohl Smith direkt nach dieser Partie mehr als 25 Spiele pausieren musste und erst am 12.Jänner 2018 wieder ins Geschehen eingreifen konnte.

    Und jetzt kommst Du mit dem neuesten Versuch daher, der Tatsache, dass Smith eine Gehirnerschütterung erlitten hat, einen "neuen Dreh" zu geben. Nämlich, dass Smith nicht an einer Gehirnerschütterung, sondern womöglich "an etwas Schlimmeren" leidet (Hirntumor oder was? Und das haben die Ärzte bei den mehreren bildgebenden Untersuchungen in Bozen, Köln und Toronto alles übersehen) und deshalb seine Karriere beenden musste: Weil Smith ja von Ende Oktober bis zu seiner Rückkehr von der Therapie in Toronto Mitte Jänner Zeit zur Rehabilitation gehabt hat und nicht völlig beschwerdefrei geworden ist - in dieser Zeit heilt eine "normale Gehirnerschütterung" aus (woher hast Du das denn?) -, muss etwas anderes, "Schlimmeres" die Karriere beendet haben.

    Geht´s noch!

    Smith (weitere Angaben ihm zufolge) handelt sich Ende Oktober 2017 in einer Partie für den HCB eine Gehirnerschütterung ein. Fliegt, damit mit seinem Genesungsprozess etwas weiter geht, auf eigene Kosten (8.000 Dollar) zur Therapie zu Spezialärzten für Gehirnerschütterungen nach Toronto, kehrt Mitte Jänner 2018 fast beschwerdefrei zurück und haut sich gegen Ende des Grunddurchgangs und in der Qualifikationsrunde trotz (im Laufe der Zeit wieder gravierend werdender) Beschwerden für den HCB ins Zeug, damit er mit seinen Mitspielern die Play-Offs erreicht: Der feine Herr General Manager hat ihnen nämlich mitgeteilt, dass er ihnen sonst die vereinbarten Gagen "nicht vollständig" zahlen kann. Auch diesen "Druck" wird Smith gemeint haben, nämlich die Sorge um die mit ihm und seinen Mitspielern vereinbarten und geschuldeten Gagen für den Grunddurchgang und die Qualifikationsrunde, der ihn "genötigt" hat trotz eindeutiger Symptome "zu früh" und dann trotz wieder heftiger werdender Beschwerden bis zum Schluss durchzuhalten, zwei Spiel ausgenommen.

    Smith hat sich diese "üble Nachreden" von verschwiegenen "Vorerkrankungen" und von einer anderen, "noch schlimmeren" Erkrankung als der Gehirnerschütterung in der Partie gegen den KAC durch "HCB-Fans" wie Euch zwei wahrlich nicht verdient.


    Ihr beide seid mit Euren Beiträgen fest dabei, zum Verlust an Sympathien beizutragen, die die Foxes auch außerhalb Bozen genießen.

    Alles anzeigen

    Was ich eigentlich sagen wollte war: Wo sind denn die Spezialisten so sehr zu loben, wenn sie ihn auf deutsch gesagt "gesund schreiben", wo er es eigentlich noch immer nicht ist. "Fast beschwerdefrei" ist nicht genesen. Und mit "Was Schlimmerem" meinte ich keinen Gehirntumor, sondern eine Vorbelastung der 20 Jahre Eishockey vorher, das nun ernste Folgen nach sich zieht (Richtung CTE) und besonders deshalb auch so wahnsinnig hartnäckig ist. Dass er da etwas verschwiegen hat, habe ich nicht gesagt. Dass das weder mit Gehalt noch mit ihm zustehenden Prämien zu tun hat, habe ich in meinem letzten Satz geschrieben. Wir kennen alle den Knoll und dass er sich mitunter lieber eine Niere amputieren lässt als Geld rauszurücken. Dass er allerdings wissentlich die Gesundheit seiner Spieler zerstört, das zu behaupten erscheint mir dann doch etwas hart.

    Was CTE angeht, so sind da übrigens gar nicht mal nur die Gehirnerschütterungen schuld, die man als solche wahrnimmt. Jeder Wumms auf den Kopf zieht da Nachteile nach sich, da das menschliche Gehirn leider keinen Platz hat, die Schläge zu amortisieren. Es hat bereits Todesfälle gegeben von Spielern, die eigentlich die ganze Karriere lang nie größere Beschwerden hatten (oder wenigstens zugaben).

  • Transfergeflüster HCB Südtirol Alperia 2018/19

    • Honso
    • 24. September 2018 um 08:26
    Zitat von VincenteCleruzio

    Smith lobt die Spezialisten für Gehirnerschütterung in Toronto ausdrücklich in der "Player Tribune":

    "Die medizinische Abteilung wollte oder konnte keine Gehirnerschütterung diagnostizieren. Die Behandlung war nicht gut, ich wurde mit Pillen ruhiggestellt. Mein General Manager konnte mir auch keine Hilfe anbieten und erzählte mir immer wieder, dass ich keine Gehirnerschütterung habe, da die MRT- und CT- Bilder keine Auffälligkeiten aufweisen würden. Ich bat die Foxes dann mich in Toronto behandeln zu lassen. Kerry Goulet ist ein Spezialist für Gehirnerschütterungen und im Dezember machte ich mich auf nach Kanada, wo ich sehr gut behandelt wurde. Die Symptome wurden weniger und weniger. Scott Haller und Frances MacInnes behandelten mich und leisteten eine gute Arbeit. Ende Janaur kam ich zurück nach Südtirol und trainierte am Eis. Die Beschwerden waren fast weg. Ende Januar spielte ich wieder, die Symptome waren aber noch etwas da."

    Mit Verlaub, aber das ist doch kompletter Quark. Freilich werden die Symptome weniger, wenn du weder spielst noch trainierst. Und dass die Behandlung so erfolgreich nicht war, hat der weitere Fortgang ja leider gezeigt.

    Persönlich bin ich ja skeptisch, ob das wirklich nur eine Gehirnerschütterung war. Der Smith ist so kurz nicht ausgefallen, in dieser Zeit hätte sich die Erholung von einer "normalen" Gehirnerschütterung doch einstellen müssen. Dass es jedoch so weit ging, dass der Smith seine Karriere beenden musste, ist für mich doch Anzeichen etwas Schlimmeren... Was freilich nichts mit den Prämien zu tun hat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™