1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Honso

Beiträge von Honso

  • AlpsHL 2020/2021

    • Honso
    • 12. Februar 2021 um 16:54
    Zitat von Lever

    Da wird's eher darum gehen, wann und ob man wichtige Sachen aus dem Stadion herausholen kann ohne darunter begraben zu werden. :rolleyes: :rolleyes:

    Naja, wohl eher erst dann, wenn die Bagger kommen und das ganze Dach wegheben. Die Halle ist ja komplett zusammengekracht. Deshalb meine ich ja, das sind Komiker, wenn sie hier feststellen müssen, dass es am Ende gefährlich sein könnte, da rein zu gehen. Gscheider wäre es, sie würden so bald wie möglich mit dem Aufräumen beginnen...

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 12. Februar 2021 um 16:51

    Hallennutzung hin oder her, aber wenn nicht 2, 3 oder 4 Vereine aufgenommen werden, würde ich einfach Znojmo die besseren Chancen einräumen als einem zweiten Linzer Verein.

    Wie sieht es aber aus, wenn der eine am Ende net richtig kann, und der andere nicht darf? Ich meine, das ist doch im Endeffekt schon auch ganz schön Kasperltheater, und am Ende hätte das Eishockey in Linz doch die besten Chancen, wenn man sich zusammenrauft und wieder an einem Strang zieht...

  • Sag was über den User über dir!

    • Honso
    • 12. Februar 2021 um 16:41

    Ist davon schon breit.

  • AlpsHL 2020/2021

    • Honso
    • 12. Februar 2021 um 16:40

    "Der von der Staatsanwaltschaft beauftragte Sachverständige werde nun eine erste Bestandsaufnahme zur Feststellung der derzeitigen Gefährlichkeit des Bauwerks vornehmen."

    Komiker sind's schon... Schätze mal, Freigabe für's nächste AHL-Spiel werden's da drin eher nimmer kriegen. Und dass die Halle jetzt in der Nacht rumläuft und kleine Kinder erschreckt glaub ich auch wieder nicht.

  • Fußball aus aller Welt

    • Honso
    • 12. Februar 2021 um 15:55

    Eine Super-Liga wird über kurz oder lang so und so kommen... so nach Art der NHL. Oder aber wie es (im Kleinen) unsere ICE-Hockey-Liga ja auch schon ist. Das geht dann zwar um Gewinn-Maximierung, aber mehr Spiele wird es wohl doch nicht geben, weil der FC Bayern und vielleicht noch Borussia Dortmund in der Bundesliga nicht mehr vertreten sein werden.

  • Fußball aus aller Welt

    • Honso
    • 12. Februar 2021 um 15:24

    Früher gab es immer einfach ein Spiel zwischen den beiden CL-Siegern (Champions League und Copa Libertadores). Ist eigentlich völlig ausreichend. Aber ich glaube, schon nur die Tatsache, dass gefühlt sämtliche Turniere inzwischen in der traditionellen Fußballhochburg Katar ausgetragen werden, sagt über die FIFA ja schon einiges...

  • Witze

    • Honso
    • 11. Februar 2021 um 08:34

    Kleiner Tipp:

    Bankomatkarte unter den Handschuh schieben, beim Billa die Hand über das POS-Gerät halten, und wenn es piept sagen: "Wahnsinn, das funktioniert nach der Corona-Impfung wirklich!"

  • Alpiner Ski-Weltcup

    • Honso
    • 10. Februar 2021 um 17:58

    Wenn es so weiter geht, wird Österreich in Cortina am Ende genau gleich erfolgreich gewesen sein wie Haiti...

  • QR RD 1 HC Bozen vs EC Red Bull Salzburg 14.02.2021 18:00

    • Honso
    • 10. Februar 2021 um 17:53

    Ich stelle mir ein bisschen die Frage: Wie wichtig ist der Heimvorteil, wenn die Halle eh leer ist? Und macht es so einen großen Unterschied, ob jetzt gegen Bratislava oder Graz spielst? Ich hoffe es nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Teams mit dem Play Off Modus definitiv auf die Play Offs warten.

    Edith: Und wenn der Halmo auf PO-Modus schaltet, dann ist er eh gesperrt bis Ende Saison :P

  • AlpsHL 2020/2021

    • Honso
    • 10. Februar 2021 um 17:44

    Bleibt zu hoffen, dass in Sterzing jetzt nicht wirklich die Lichter ausgehen. Die Broncos haben eigentlich immer sehr gute Arbeit geleistet - ich meine, Sterzing ist ja keine Metropole, wo das Geld auf der Straße rumliegt. Und die Jugendarbeit hat sich immer sehen lassen können.

    Jedenfalls haben wir in Südtirol dieses Jahr wirklich Glück im Unglück: Zuerst eine Felslawine auf ein leeres Hotel, dann der Einsturz einer leeren Eishalle - nicht auszudenken, wäre das während eines AHL-Spiels vor vollen Rängen passiert...

  • Witze

    • Honso
    • 8. Februar 2021 um 16:13
    Zitat von VincenteCleruzio

    . . . .

    Sind die Schwarzen nicht inzwischen Türkis? Also hauptsächlich Blau mit a bissl Alibi-Grün drin?

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Honso
    • 8. Januar 2021 um 21:32

    Weiß jetzt nicht wie groß die Wertschätzung des Ö-Meisters ist. Beim Trattnig muss man halt schon bedenken, dass der ja schon vor Beginn des Finales österreichischer Meister war. Rein hypothetisch könnte man ja annehmen, dass der nach dem gewonnenen HF drei Stunden im Kreis gehüpft ist aus Freude über den Meistertitel. Im 7. Finalspiel geht es dann halt um etwas anderes.

  • HCB Südtirol Alperia Spiele Saison 2020/2021

    • Honso
    • 19. Dezember 2020 um 21:00

    War der Cloutier heute so schlecht wie die Stats zeigen?

  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • Honso
    • 19. Dezember 2020 um 14:39

    Herrlich, wenn gleich zwei verletzte Goalies hast. Gut, der Cloutier ist mir noch von Ritten in guter Erinnerung, ist aber schon a Zeitlang her. Und den Bernard habe ich lang nicht mehr gesehen.

  • 23 Rd.: HC Bozen vs Vienna Capitals, 12.12.2020 17:30

    • Honso
    • 12. Dezember 2020 um 09:45

    Heute wieder mit Irving oder noch einmal Fazio?

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Honso
    • 10. Dezember 2020 um 23:37
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Also mir ist (im Gegensatz zu Ischgl) noch kein Cluster bekannt welches im Zuseherraum bei einer Sportveranstaltung entstanden ist.

    Naja, in Bergamo geben sie schon dem CL-Spiel Atalanta gegen Valencia eine ziemliche Mitschuld am Explodieren der Sache im Frühjahr....

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Honso
    • 27. November 2020 um 16:15

    Heut und morgen wird's ja interessant.... 1. gg. 4., 2. gg. 3. Mal sehen, was hinten raus kommt ;)

    Edith: Und ja, die Seite nervt mich auch total...

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Honso
    • 27. November 2020 um 00:06
    Zitat von Wahlvsvler

    Ice.hockey hp geht bei mir auf iphone und ipad nicht mehr (seit 2-3 tagen)... kanns zwar aufrufen aber dann nix anklicken, keine highlights, livestreams etc, nicht einmal die sprache aendern...

    Same here... auf PC

  • WM 2019 Österreich - Italien 20.05.2019

    • Honso
    • 21. Mai 2019 um 16:29
    Zitat von oremus

    Und kannst du bitte deinen letzten Satz näher erörtern? Den verstehe ich nicht.

    Der geht stark in die Richtung der Forderung, ganz schnell die Legios zu begrenzen. Und da muss ich sagen, lieber gehe ich in die Eiswelle, sehe gutes EBEL-Niveau, und wenn die A-WM ist, ergötze ich mich an Russland-Kanada, und drücke meiner Nationalmannschaft halt in der B-WM die Daumen, anstatt in der Eiswelle etwas besseres AHL-Niveau zu haben und dann bei der A-WM etwas knapper gegen Kanada zu verlieren, als das im Moment der Fall ist. Weltmeister wird weder Österreich noch Italien je werden. Da liegen doch dermaßen Welten zwischen Kanada, Schweden, Russland und uns, dass die beste Einheimischen-Förderung wenig nützt. Außer Österreich nimmt dem Fußball und dem Alpin-Ski ein paar Millionen weg und gibt sie dem Eishockey, oder Italien halt nur dem Fußball. Keines der beiden Szenarien wird stattfinden. So gesehen, eben, lieber eine schöne Liga, als eine etwas weniger erfolglose A-WM...

  • WM 2019 Österreich - Italien 20.05.2019

    • Honso
    • 21. Mai 2019 um 15:23
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Im Fußball können mitunter auch schwache Mannschaften ein 0:0 oder mit einem lucky Punch ein 1:0 ermauern...

    Beim Eishockey ist der Leistungsunterschied spätestens ab der 30.Minuten - manchmal schon früher im Ergebnis ersichtlich.

    Und wenn geschätzte zwei Klassen Unterschied sind, setzt es eben eine Zweistellige...

    Zitat von Wodde77

    Der Niveauunterschied ist halt viel zu gross.

    Und gerade im Eishockey siehst das halt extrem, im Gegensatz zum Fußball wo dann die Griechen den EM Titel holen können.

    Beide habt ihr Recht. Im Moment ist es halt so, ob jetzt Österreich hernimmst, oder Italien, oder Frankreich, oder Großbritannien, oder Ungarn, Weißrussland, die Ukraine usw. ... Sind alle keine A-Nationen, im Sinne, dass sie irgendwie mit Kanada, den USA, Schweden oder Russland mithalten können. So wie Island, Wales und Nordirland keine A-Fussball-Nationen sind. Aber im Endeffekt ist es so, dass jeder, der sich für was qualifiziert, es auch verdient, dabei sein zu dürfen. Freilich, wenn im Fussball 11 Leute hinten stehen, und irgendwas von Taktik mitgekriegt haben, schaut das vom Ergebnis her besser aus, als es im Eishockey der Fall wäre. Aber wenn Dripsdrill in der Fussball-WM nach 3 glücklichen 0:1 oder 0:2 Niederlagen fliegt, dann sind sie Helden. Im Eishockey ist der Klassenunterschied deutlicher sichtbar. So genommen sind dieses Jahr halt die Briten und die Italiener die Helden und verdienen es, dabei zu sein. Und in dieser WM hat es sich Österreich verdient, weil sie eben nicht abgestiegen sind bei der letzten WM.

    Klassenunterschiede wird es immer geben. Freilich könntest im Moment sagen, dass die ganze WM mit 4 Mannschaften weniger besser wäre. Vor 20 Jahren war Deutschland aber auch nicht viel besser als Italien, und dann schaust, was sie letztens hingekriegt haben. Also, ich wäre immer vorsichtig mit "Die haben da nichts zu suchen"-Sagern...

    Und... sind wir ehrlich, hätte Österreich das Penalty-Schießen gewonnen, wäre die Welt in Ordnung. So hat man halt einen schlechten Tag erwischt, musste gegen Italien, die halt einmal einen guten Tag erwischt haben, in das PS, hatte da auch noch Pech, und alles ist schlecht. Jetzt spielt Österreich halt B-WM. Ich glaube nicht, dass das Niveau der EBEL so darunter leiden wird. Persönlich habe ich lieber 5 Monate lang gutes Eishockey, verliere dann 2 Wochen lang gegen geniale Kanadier 10:0 als 5 Monate lang mittelprächtiges Eishockey, um dann gegen Kanada nur 0:3 zu verlieren....

  • WM 2019 Österreich - Italien 20.05.2019

    • Honso
    • 21. Mai 2019 um 13:54
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Und dass weder wir noch Italien in die A Gruppe gehören - das sollte jedem halbwegs vernünftigen Eishockeyzuschauer mittlerweile klar geworden sein. Der Rest, der an was anderes glaubt, lebt in einem Eishockey Elfenbeinturm...

    Kann man sehen wie man will... kannst aber auch sagen, dass jeder, der die B-WM gewinnt, in die A-Gruppe gehört, weil er es sich mehr verdient hat als mancher andere. Ist im Fussball eigentlich nicht viel anders - ausser dass es im Eishockey halt nicht genügt, nur in der Defensive gut zu stehen und einmal Glück vorne zu haben.

  • WM 2019 Österreich - Italien 20.05.2019

    • Honso
    • 21. Mai 2019 um 12:23

    Habe jetzt nicht alles gelesen, aber ein bissl was sag ich einfach mal trotzdem:

    Wenn wir jetzt die Ausländer reduzieren, muss dann mehr Geld für die Österreicher ausgegeben werden. Dieses Geld wird dann halt fehlen, um bessere Legionäre zu engagieren. Das heißt, die Qualität der EBEL wird sinken. Und die besseren Legionäre werden halt noch mehr verlangen, um hier zu spielen - weil in einer Gurkenliga kannst dich halt hart für Höheres empfehlen. Wenn wir allerdings das Geld für bessere Legionäre ausgeben, ist dann wieder nix geholfen, weil die Österreicher dann doch net Eishockey spielen - vielleicht noch weniger, weil die EBEL weniger Prestige hat. So einfach ist das also nicht.

    Und wenn wir gerade dieses Spiel hernehmen: Wir haben eine Mannschaft, bestehend aus EBEL-Spielern, gespickt mit einigen NHL-Cracks. Wir haben eine Mannschaft aus AHL-Spielern, gespickt mit einigen EBEL-Spielern. Letztere gewinnt. Wo ist also das Problem in der EBEL zu suchen? Wir haben zwei Mannschaften, die die Spieler zum Großteil aus dem selben Ligagefüge nehmen.

    Im Endeffekt gibt es halt nur eine Methode: Es muss mehr Geld insgesamt ausgegeben werden. Und das muss halt von irgendwo kommen. Dann kriegen die Legionäre mehr, dann kriegen die Österreicher mehr. Aber wenn ich 20 Jahre EBEL spiele und dann mit 40 ein armer Hund bin, weil wenig Ausbildung und auch kein großes Geld auf dem Konto, überlege ich es mir halt, ob ich net doch das Eishockey-Spielen sein lass und meine Ausbildung zum Bankkaufmann vorantreibe. Und eine Liga, deren Teams international Spiele gewinnen, wird mehr Geld auftreiben, wie eine Liga, die in der CHL jedes Mal 10:0 auf die Haube kriegt.

    Also, einfach nur die Legionäre reduzieren ist im Endeffekt eine populistische Aktion. Wenn kein Konzept dahinter steht, wird es aber - wie so oft bei Populisten - nix bringen.

  • Forumupdates & Problemchen

    • Honso
    • 9. November 2018 um 18:19
    Zitat von Roki

    Seriously?

    A) Da hat der Algorithmus wohl Verständnisprobleme

    B) Warum ist dieses Wort überhaupt zensiert? (Was ist schlecht daran, wenn jemand gut ist??)

    *kopfschüttel*

    A) Hat er wohl. Ist hier komplett sinnlos.

    B) Weil das Wort G*tmensch meistens dann verwendet wird, wenn über Einwanderer hergezogen wird. G*tmenschen sind die, die sie aufnehmen wollen, und müssten dementsprechend derschlagen, erschossen, vergast und was weiß ich noch was alles werden.

  • Fußball aus aller Welt

    • Honso
    • 8. Oktober 2018 um 10:12

    Bei Bayern habe ich den Eindruck, dass da in der Mannschaft einfach sehr sehr viel Eigendynamik drinnen ist, sprich, wenn ein paar Spieler den Trainer nicht mögen, dann wird einfach die Arbeit verweigert. Ich meine, wie letzte Saison bei Ancelotti, in dem Moment wo Jupp Heynckes kommt, funktioniert es wieder. Wobei es für mich schon etwas verwunderlich war, denn normalerweise schafft es kein Trainer der Welt, eine Mannschaft in so wenigen Tagen so viel zu drehen. Das macht es für den Hoeness natürlich nicht leichter - außer er tauscht da ein paar Platzhirsche aus, wie Müller, wie Ribery, die eigentlich eh nicht mehr das bringen, was man von ihnen gewohnt ist. Wobei die Verpflichtung vom Kovac schon von vornherein ein Risiko war.

  • KAC - AHL Team

    • Honso
    • 1. Oktober 2018 um 10:06
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das wird aber auch eine Frage des Geldes sein.

    Eine Mannschaft, die Null Zuschauereinnahmen und keine Sponsoren hat - muss man erst finanzieren.

    Wobei mMn da der Mehrwert die Kosten schon rechtfertigen würde. Weil einfach die U-20 aufs Eis schicken und sich regelmäßig "zamschießen" lassen, da könntest so manchen Jungen halt auch irgendwann verbrennen. Und ganz gratis ist das Projekt wohl soundso nicht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™