1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ICE Hockey League 2020/2021

    • EBEL
  • Fan_atic01
  • 7. Januar 2020 um 13:19
  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 24. November 2020 um 20:03
    • #4.901
    Zitat von Tine

    Was bringt einem Sender überhaupt ein Geoblock? Es geht doch darum, soviele Zuschauer wie möglich zu haben, warum blocke ich dann ausländische Zuschauer? Check ich nicht :/

    ausländische Zuschauer hast nur aus Österreich und die sollen ja live.ice.hockey benutzen und bezahlen.

    Deswegen der Geoblock

  • ibi
    Nationalliga
    • 24. November 2020 um 20:08
    • #4.902
    Zitat von TintifaxHockey

    Bratislava - KAC ist heute frei auf

    https://huste.joj.sk/live/turnaj-ah…-kac-klagenfurt

    Kein Geoblock

    spiele die hier übertragen werden können auch in der app "tv joj" geschaut werden. da war beim letzten mal zumindest nix mit geoblock, is nur manchmal minimal zeitversetzt.

  • TintifaxHockey
    ICE HL
    • 24. November 2020 um 20:09
    • #4.903

    Österreich, Deutschland und Italien hat einen Geoblock.

    UK und USA haben keinen Geoblock auf huste.tv

    Wie gesagt, die drei erstgenannten Länder (wobei da auch nur Österreich und Italien weil Deutschland ist ja sogar da ausgesperrt) sollen den Livestream auf live.ice.hockey kaufen

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 24. November 2020 um 21:24
    • #4.904

    Heut haben doch glatt drei Alps-Begegnungen unter dem Deckmantel ICE stattgefunden. Popcorn

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 24. November 2020 um 23:04
    • #4.905

    Lieber hansi du hast leider recht! Hab zuerst ein bisschen KHL, dann SHL und NLA geschaut - danach BRC vs. KAC und das hätte ich lieber nicht machen sollen. Der Klassenunterschied ist einfach gewaltig und ich bin auch, wie einige andere User der Meinung, dass das Niveau heuer gesunken ist und das gewaltig (Alps Niveau?). ;( Hoffe es wird nächstes Jahr wieder besser.

  • silent
    KHL
    • 25. November 2020 um 07:36
    • #4.906
    Zitat von Lexe1312

    Hoffe es wird nächstes Jahr wieder besser.

    ich fürchte eher es wird noch schlechter werden. wenns geld für die vereine noch weniger wird, was in diesen zeiten zu befürchten ist, wird das niveau weiter runtergehen. man wird sich eventuell nur mehr billige legios leisten können. und die echt guten österreicher sind leider auch mangelware.

    wir haben uns doch jahrelang in den eigenen sack gelogen. wir haben mit unzähligen ausländern ein künstlich hohes niveau, für unsere verhältnisse, geschaffen.

    hätten wir schon ewig nur mit 3-4 legios gespielt wäre das niveau deutlich geringer gewesen. daher sind die vergleiche wie gut unsere liga gegenüber anderen ist wertlos.

  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 25. November 2020 um 08:48
    • #4.907
    Zitat von silent

    ich fürchte eher es wird noch schlechter werden. wenns geld für die vereine noch weniger wird, was in diesen zeiten zu befürchten ist, wird das niveau weiter runtergehen. man wird sich eventuell nur mehr billige legios leisten können. und die echt guten österreicher sind leider auch mangelware.

    wir haben uns doch jahrelang in den eigenen sack gelogen. wir haben mit unzähligen ausländern ein künstlich hohes niveau, für unsere verhältnisse, geschaffen.

    hätten wir schon ewig nur mit 3-4 legios gespielt wäre das niveau deutlich geringer gewesen. daher sind die vergleiche wie gut unsere liga gegenüber anderen ist wertlos.

    Ja, was soll ich sagen? Hast ja leider recht! Auch wenn ich es nur sehr ungern sage, aber vielleicht ist/wäre der Weg des KAC doch nicht sooo schlecht gewesen.:/ Vielleicht wäre ein Neustart mit einer gerechten Verteilung der Inländer auf alle Vereine, Pflichteinbau von Nachwuchsspielern und einer Legiobeschränkung auf 3-4 eine Lösung gewesen. Vielleicht wäre es sinnvoll von der Liga bzw. Vereine finanzierte Nachwuchseinrichtungen zu installieren und den Nachwuchs in einem Draft System zu verteilen. Vieles wäre denkbar, ob es umsetzbar oder finanzierbar ist, steht leider auf einem anderen Blatt geschrieben. Fakt ist leider auch, dass wir uns in einem Teufelskreis (wie du es richtig beschrieben hast) befinden, der unterbrochen gehört.

    Früher einmal hat es zum guten Ton gehört, angefangen in der Schule, Freundeskreis, Einkaufen bis zur Familie, über Eishockey zu reden, diskutieren oder sogar zu streiten - es hat einfach (fast) jeden irgendwie tangiert. Vor den Derbies war schlichtweg Ausnahmezustand, eine Karte zu ergattern nahezu unmöglich das Kärntner Eishockeymagazin mitn Tono & Co. Pflicht und oftmals sind danach die Emotionen noch tagelang in die Luft gegangen. Eishockey lebt von Emotionen, die Zuschauer gehen wegen den Emotionen zusehen, treffen Freunde trinken ein paar Bier, reden über Eishockey und geben Geld aus und finanzierensomit auch zu großen Teilen die Vereine. Tja, war einmal und ist nicht mehr und, so wie es aussieht, wird es wohl auch nicht mehr sein. Schade!

  • beckman99
    NHL
    • 25. November 2020 um 10:24
    • #4.908
    Zitat von silent

    ich fürchte eher es wird noch schlechter werden. wenns geld für die vereine noch weniger wird, was in diesen zeiten zu befürchten ist, wird das niveau weiter runtergehen. man wird sich eventuell nur mehr billige legios leisten können. und die echt guten österreicher sind leider auch mangelware.

    des muss nicht sein, wer weiß schon wie sich der nachwuchs entwickelt wenn er viel eiszeit erhält. glatt haben wir dafür in ein paar jahren eine stabile und erfolgreiche nationalmannschaft. ist inzwischen seit jahrzehnten immer das gleiche. wir haben eine starke liga, gespickt mit guten legios, dafür eine schwache nationalmannschaft.

    nicht das ich so einen guten einblick hätte, aber vor 10 oder 15 jahren haben wir dänemark noch vom eis geschossen aber seitdem dänemark den nachwuchs, auch in den schulen, forciert, haben wir kaum noch ein leiberl. die chance es ihnen gleich zu tun bietet sich jetzt. :)

    Zitat von Lexe1312

    Eishockey lebt von Emotionen, die Zuschauer gehen wegen den Emotionen zusehen, treffen Freunde trinken ein paar Bier, reden über Eishockey und geben Geld aus und finanzierensomit auch zu großen Teilen die Vereine. Tja, war einmal und ist nicht mehr und, so wie es aussieht, wird es wohl auch nicht mehr sein. Schade!

    manche dinge durchleben veränderungen. ähnlich geschichten könnte ich dir über sbg in den späten 70ern und in den 80ern erzählen. da saßen die leute auf den treppenaufgängen zu den sitzplätzen. hat damals keinen saalordner interessiert und das stadion, bzw, die halle hat gekocht. so isses nimmer in sbg, dafür ist die panik weg wiedermal pleite zu gehen. also keine nachteile ohne vorteile.

    was kärnten betrifft wäre ich da entspannt, des kommt alles wieder. :)

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 25. November 2020 um 10:30
    • #4.909
    Zitat von beckman99

    wir haben eine starke liga, gespickt mit guten legios, dafür eine schwache nationalmannschaft.

    Und die Liga sehen wir im Normalfall von September bis April und das Nationalteam vielleicht zwei Wochen im Jahr. Daher: Lieber die Verteilung so als umgekehrt.

  • beckman99
    NHL
    • 25. November 2020 um 10:35
    • #4.910
    Zitat von spieleragent

    Und die Liga sehen wir im Normalfall von September bis April und das Nationalteam vielleicht zwei Wochen im Jahr. Daher: Lieber die Verteilung so als umgekehrt.

    sagst jetzt, aber jedesmal bei den wms ist das hier ein thema. da wird die schwäche unserer nationalmannschaft beklagt und das man was dagegen tun muss.

  • spieleragent
    Wurstnudel 2000
    • 25. November 2020 um 11:03
    • #4.911
    Zitat von beckman99

    sagst jetzt, aber jedesmal bei den wms ist das hier ein thema. da wird die schwäche unserer nationalmannschaft beklagt und das man was dagegen tun muss.

    Eh immer nur von den gleichen Usern, die schon ihre fertige Meinung haben und wo bei macnhen auch andere Dinge mitspielen ("Die Ausländer!!11"). Gerade die Weltmeisterschaften sind ja völliger Humbug, die besten Spieler der Welt nehmen nicht teil, weil sie viel lieber in ihrer Liga weiterspielen und in sich diesen Ländern überhaupt niemand für diese WMs interessiert. Man stelle sich vor, während der Fußball-WM gehen die Premier League, die Bundesliga, La Liga und die Serie A einfach so weiter. Wäre komplett wertlos.

  • silent
    KHL
    • 25. November 2020 um 12:45
    • #4.912
    Zitat von beckman99

    des muss nicht sein, wer weiß schon wie sich der nachwuchs entwickelt wenn er viel eiszeit erhält.

    normal siehst schon im nachwuchs ob einer das zeug hat ganz oben zu spielen. problem ist halt, die wirklich guten gehen schon in jungen jahren ins ausland weil bei uns die nachwuchsligen eher wertlos sind.

    und wirklich viele gute junge sehe ich derzeit nicht die bei uns in der liga spielen. und man möge nicht mit leuten kommen die schon 22 und älter sind und sie als junge spieler bezeichnen.

  • Philip99
    NHL
    • 26. November 2020 um 16:34
    • #4.913

    Sollte es jemanden betreffen

    Bilder

    • B77C23A2-9C71-4AC4-BDF1-7FD6680888BF_autoscaled.png
      • 221,14 kB
      • 414 × 896
  • beckman99
    NHL
    • 26. November 2020 um 17:58
    • #4.914
    Zitat von spieleragent

    Gerade die Weltmeisterschaften sind ja völliger Humbug, die besten Spieler der Welt nehmen nicht teil, weil sie viel lieber in ihrer Liga weiterspielen und in sich diesen Ländern überhaupt niemand für diese WMs interessiert.

    finde ich nicht, ich schau das schon mein ganzes leben lang gerne an. die spiele sind trotzdem gut, sehr oft fliegen in der nhl teams raus in denen die besten spieler spielen. fängt bei ovetchkin an und hört bei wayne gretzky auf. und mancher stern ist auch bei einer wm aufgegangen und hatte nachher eine erfolgreiche karriere in übersee.

    mal abgesehen davon, kommen die topspieler alle gerne. da gibts selten absagen bei der wm. und wenn du schon von "ländern" sprichst, solltest die länder auch definieren.es klingt ja fast als ob die ganze welt damit gemeint wäre. kanada und usa, aber nicht alle sind kanadier oder us amerikaner die in der nhl spielen. die würden sicher gerne spielen, aber lässt sich zeitlich nicht machen.

  • Wahlvsvler
    EBEL
    • 26. November 2020 um 22:43
    • #4.915

    Ice.hockey hp geht bei mir auf iphone und ipad nicht mehr (seit 2-3 tagen)... kanns zwar aufrufen aber dann nix anklicken, keine highlights, livestreams etc, nicht einmal die sprache aendern...

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 26. November 2020 um 22:50
    • #4.916

    Bei mir (Android und Windows) funktioniert zum Glück alles, naja zumindest was die Hompage einem bietet ;)

  • Honso
    EBEL
    • 27. November 2020 um 00:06
    • #4.917
    Zitat von Wahlvsvler

    Ice.hockey hp geht bei mir auf iphone und ipad nicht mehr (seit 2-3 tagen)... kanns zwar aufrufen aber dann nix anklicken, keine highlights, livestreams etc, nicht einmal die sprache aendern...

    Same here... auf PC

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 27. November 2020 um 00:09
    • #4.918

    Bei auf iPhone und PC ohne Probleme. Versucht mal dem Cache zu leeren.

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 27. November 2020 um 00:23
    • #4.919

    Vielleicht liegt es auch am Browser

  • Wahlvsvler
    EBEL
    • 27. November 2020 um 08:10
    • #4.920
    Zitat von PatMan

    Bei auf iPhone und PC ohne Probleme. Versucht mal dem Cache zu leeren.

    Danke, das hat mal am iphone geklappt :)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 27. November 2020 um 15:59
    • #4.921

    Hab ich schon erwähnt, dass mir die neue Liga Seite jedesmal ziemlich auf den Oasch geht? :rolleyes:

    Keine Ahnung, wer das verbrochen hat, aber da hapert es enorm bei Übersichtlichkeit und Funktionalität (musste jetzt gefühlt 10mal auf den Button "Livestreams" drücken, bis sich das Fenster zur Zahlung endlich mal geöffnet hat.

    Da war die EBEL-Seite ja ein reines Vergnügen im Vergleich.

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 27. November 2020 um 16:12
    • #4.922

    Diese Probleme hatte ich zum Glück noch nie

  • Honso
    EBEL
    • 27. November 2020 um 16:15
    • #4.923

    Heut und morgen wird's ja interessant.... 1. gg. 4., 2. gg. 3. Mal sehen, was hinten raus kommt ;)

    Edith: Und ja, die Seite nervt mich auch total...

  • starsplash
    EBEL
    • 27. November 2020 um 20:04
    • #4.924

    Kann mir jemand sagen ob die kostenpflichtigen Streams der Liga moderiert sind?

  • daMaXl
    KHL
    • 27. November 2020 um 20:09
    • #4.925

    Das siehst du wenn du auf die jeweilige Seite des Streams gehst.

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™