Du musst halt richtig zitieren lernen.
Wie macht man das?
Du musst halt richtig zitieren lernen.
Wie macht man das?
Und Znojmo liegt dadurch in Österreich? Das du nicht auf die Kernthematik, dass die Tschechen ihre Glaubwürdigkeit noch vor dem ersten Spiel torpedieren, eingehst und dich auf "DIE LIGA IST INTERNATIONAL!!!!!!111111ansansöff" versteifst, weil ich bei Znojmo von einem "ausländischen Verein" spreche, ist beispielhaft. Egal ob die Liga international ist oder nicht, wenn Znojmo nach Dornbirn kommt um ein Spiel auszutragen, dann ist das eine ausländische Mannschaft.
Und wenn die Aufnahmegebühr wie auf einem türkischen Basar verhandelbar ist, dann spricht das auch nicht besonders für die Liga.
Es macht halt einen riesigen Unterschied, wie man von "ausländischen" Vereinen spricht. Ich meine, dass aus österreichischer Sicht ein Tscheche, ein Ungar, ein Slowene, ein Italiener usw. ein Ausländer ist, ist klar. Und das stellt, glaube ich, auch keiner in Abrede. Wenn man das aber in die Richtung auslegt, dass die ausländischen Vereine Teilnehmer zweiter Klasse wären, Lückenfüller, und dadurch bei Teilnahmewunsch eines österreichischen Clubs gar nicht berechtigt, mitzuspielen, dann hört sich halt die Gemütlichkeit auf. Dann wirst du halt immer wieder das "Die Liga ist international!" entgegengeschleudert kriegen. Ja, es gibt zwischen verschiedenen österreichischen Clubs etwas mehr "Feeling" als bei anderen. Aber darüber hinaus ist es, so glaube ich, den meisten ziemlich egal, ob sie jetzt ein schönes Spiel gegen Salzburg, gegen Graz, gegen Bozen oder gegen Znojmo sehen.
Eine Frage, die ich mir schon ein paar Mal gestellt habe und an dieser Stelle passend erscheint: wie passt das mit den Regularien der AlpsHL zusammen, dass Salzburg teilweise mit bis zu ca. 15 Nicht-Österreichen spielen kann?
Dass es sich um eine österreichische Mannschaft handelt sollte auch insofern klar sein, da sie um den österreichischen Alps Titel mitspielen dürfen.
Hab mich gerade das gleiche gesagt, weil ich mir gerade die Mannschaft angeschaut habe... 15 Österreicher, 12 Deutsche, 2 Deutsch-Polen, 1 Austro-Finne, 1 Austro-Tscheche, 1 Austro-Amerikaner, 1 Deutsch-Kanadier, 1 Weißrusse, 1 Slowene, 1 Deutsch-Amerikaner (Quelle: eliteprospects). Ich meine, sie machen für die jungen Ösis ja eh einen guten Job...
Meinen Kindern würde ich sagen: "So, jetzt gehst in dein Zimmer, und wenn du dich beruhigt hast, kommst wieder raus und entschuldigst dich..."
gut, dass man Znojmo entgegengekommen ist
Finde ich auch. Da ist es mir dann auch reichlich Schnitzel, ob das auf dein Missverständnis zwischen Ohera und der ICE beruht oder aber auf Gedächtnislücken oder aber auf Druck einiger Vereinspräsidenten, die gerne 150.000 € mehr im ICE-Topf gesehen hätten, dass plötzlich die Summe im Umlauf war. Natürlich beruht meine Ansicht auf persönlichen Eindrücken - aber ich bin anscheinend nicht der einzige, der das ähnlich sieht. Irgendwas ist da also in der Kommunikation drin gewesen, das mich auf das "nur pausieren" gebracht hat.
Es geht aber auch um das Gewinnen, verstehst du was ich meine? Und generell auch um die Chance auf die große Kugel....
Freilich geht es auch um das Gewinnen - wobei viel gewinnen im Umkehrschluss meist auch bessere Sponsorenverträge bedeutet. Und lieber habe ich halt mein Wappele auf dem Helm des Weltcupsiegers stehen als auf einem, der sich in jedem 3. Rennen gerade mal so für den 2. Lauf qualifiziert - oder in der Abfahrt so weit hinten startet, dass die meisten eh schon den Fernseher ausgeschalten haben. Dass es für die Sportlerseele sehr gut tut, so einen hässlichen Kristalldingsbums daheim auf der Kommode stehen zu haben, das steht freilich außer Frage.
Und wenn... die fahren ja nicht, weil es auf der Hütte einen guten Jagertee gibt. Freilich wird da das Preisgeld auch eine Rolle spielen. Das Gegenteil zu behaupten wäre, wie wenn ich als kanadischer Eishockeyspieler in Linz unterschreiben würde und auf PK sage, ich hätte schon immer mal da spielen wollen....
"Er bezweifelte die Glaubwürdigkeit der Corona-Tests, machte Werbung für Beifuss-Tee gegen das Virus und strich im Herbst einen fulminanten, jedoch zweifelhaften Wahlsieg ein. Jetzt ist John Magufuli, Präsident von Tansania und der vielleicht bekannteste Corona-Gegner Afrikas, tot." https://zackzack.at/2021/03/18/tan…esident-papaya/
Tja, Karma is a bitch.
Offiziell Herzzickzack, inoffiziell Corona... Ich frage mich ja eh, was passiert, wenn irgendeiner der Leerdenker-Chefs alla Attila Hildmann die Patschen aufstellt wegen Corona - oder mit dem Schlauch im Hals auf der Intensiv liegt.
Das glaube ich auch, es ist dann nur witzig, wenn die Vereine einander vorwerfen, dass man doch trotz dieses illegalen Stopps weiterverhandelt.
Was meinst denn, dass die Eishockeywelt stehen bleibt, weil die ICE Transferstopp macht (also, nicht du persönlich ). Wie will man auch ordentliche Verhandlungen um Vertragsverlängerungen machen, wenn man sich nicht mal umhören darf, was sonst so auf dem Markt ist. Ich weiß auch nicht, wozu genau das jetzt gut sein soll. Ich meine, vor der letzten Saison hätte auch niemand geglaubt, dass es so dick kommt, wie es gekommen ist. Planungssicherheit war also ein paar Monate später genausoviel wie ein paar Monate früher.
Wobei, rein aus wirtschaftlicher Sicht schon abzuwägen ist was in Summe für den Steuerzahler teurer ist.
Einige unbelehrbare Raucher bis zum tot an Maschinen anschließen,
oder keinerlei Einnahmen mehr durch die Tabaksteuer.
Dann müsstest ja noch dazurechnen, dass die Raucher im Schnitt der Rentenkasse auch weniger kosten, weil sie ja früher sterben.
Aber es geht ja nicht darum. Die Impfung wirkt ja nicht zu 100%. Also kann ich, als Geimpfter, immer noch infiziert werden, wenn mein Sitznachbar im Flieger zu den Impfverweigerern gehört. Das wäre dann eben wie der Nichtraucher, der irgendwann Lungekrebs bekommt, weil sein Mitarbeiter auf dem Schreibtisch gegenüber am Tag 3 Schachteln wegpfeift. Naja, bei letzterem Beispiel sind da wohl alle dafür, dass der das Rauchen am Arbeitsplatz einstellen soll (und es ja auch zu Recht verboten ist). Welcher Gedankengang bringt dich also dazu, die Impfung zu verweigern, weil der Impfzwang deine Freiheitsrechte einschränken sollte?
Mein Papa, 82, hatte beide Impfungen mit Pfizer - 0 Nebenwirkungen.
Meine Mama, 79, hatte die erste Impfung mit AstraZeneca. Einen Tag Kopfschmerzen und etwas abgemattet, dann wieder perfekt.
Anmerkung am Rande: Die VEU hat mit der ICE Saison 2021/2022 absolut nichts zu tun!!!
Daneben halte ich den Transferstopp eh für Schwachsinn... musst halt mit der Unterschrift warten, bis der rum ist. Mal ein freundschaftliches Gespräch mit dem Spieler zu führen, das kann man ja auch schwer verbieten....
So isses. Wenn jetzt wieder jeder Mitgliedsstaat der EU (und die Schweiz, Norwegen usw) sein eigenes Süppchen kocht (so wie bei der Corona-App) - unsere Dilletantentruppe ist ja gerade dabei, das wieder zu tun -, dann "freu'" ich mich jetzt schon auf die Diskussionen mit den preussischen Grenzgendarmen in Kiefersfelden und am Walserberg, wenn ich mit dem Auto nach Wien und von dort zurück nach Riggiu fahren will.
Dann wirst wohl doch durch das schöne Kärnten fahren müssen Aber wenn du in der Calabbria geimpft wurdest, werden halt die k.u.k.-Grenzbeamten auch keine große Freude haben, inclusive des Beisl-Wirts. Wenn du allerdings in Wien geimpft wurdest, und bist dann in Riggiu Calabbria, und alle gehen in die Trattoria, wirst du halt sagen: "Non pozzu mi vaju!"
Nebenbei brauchen wir hier etwas Europäisches. Ich meine, darf ich dann als geimpfter Italiener nicht mehr zum Auswärtsspiel, nur weil ich als Italiener keine ELGA habe, sondern in der italienischen Datenbank erfasst bin?
Für mich wäre doch eine Chipkarte für jeden das einfachste. Der Wirt/Türsteher schaut einfach nach, ob ich eine dabei habe. Die Polizei führt stichprobenartige Kontrollen durch, ob mit der Karte auch alles passt. Und auf Wunsch kriegst du den QR auf das Handy, wo der Wirt aber auch nur kontrollieren muss, ob der QR da ist, ohne irgendwas auszulesen.
Verstehe auch nicht, warum immer alles so kompliziert sein soll... Hat jetzt weniger mit Überwachung zu tun - aber muss der Wirt jetzt bei jedem einzelnen den QR-Code auslesen, und das jedes Mal, wenn ich meine Stammkneipe betrete? Wäre nicht genug, wenn man diesen Impfnachweis mit hat, und die Polizei kontrolliert einfach mal durch, und jeder der keinen hat, bekommt ein saftiges Bußgeld? Ich kann mir gut vorstellen, das hast dann per App am Handy. Wenn dir dann das Akku ausgeht, darfst heimgehen...
Durch die Impfung werden aber vermutlich wenig schwere Verläufe sein.
Und darum geht's letztendlich.
Wenn keine Intensivpatienten mehr hast, kannst auch eine 7T- Inzidenz von 1000 haben - ziemlich egal
Gut, die 7-Tage-Inzidenz ist aber auch ein äußerst fragwürdiges Instrument. Wenn wir hernehmen, dass wir hier im Jänner über 800 Neuinfektionen am Tag nachgewiesen haben in 10.000 Tests, wären wir eine Landkreis in Deutschland aber nur ca. 900 Tests am Tag gemacht hätten... Dann wäre die 7-T-Inzidenz halt auch gehörig geringer gewesen. Wer viel sucht, der findet viel - das gilt auch hier. Und nein, ich gehöre nicht zu denen, die behaupten, dass zu viel getestet wird.
Es bräuchte einen Indikator, der die 7-Tage-Inzidenz, die Anzahl der Test pro 100.000 Einwohner, die Positivitätsrate der Tests und die Auslastung der Krankenhausintensivbetten einschließt. Das wäre dann etwas, mit dem man arbeiten kann...
Naja, mehr war das schon ein "mit gesenktem Kopf schieben". Aber freilich, der Kopf war definitiv auf der Nase. Nur denke ich halt nicht, dass sich der Frank gedacht hat, das wäre mal ein etwas anderer Spielbeginn.
Jedenfalls war gestern der Beginn der Bozner ja gut. Nur eben diese dauernden, dummen Offensivfouls... und eine wahnsinnige Überheblichkeit im PP. So baust den Gegner halt auf...
War aber auch eine eigenartige Aktion vom Frank... 2+2 vor dem ersten Bully habe ich noch nicht gesehen. Wäre echt neugierig, was da vorher abgelaufen ist.
Aber mit so einer Leistung ist spätestens im Halbfinale Endstation. Was ist denn los mit dem HCB? Hie und da eine schöne Einzelaktion und sonst viel Geschiebe, Pässe ins Leere und hinten (wie vor dem 1:1) wahnsinnige Nachlässigkeiten.
Mann kann nix sagen, dass nix los ist...
Hmmm... Südtirol gilt als Hotspot, und hat nur eine geringfügig höhere 7-Tage-Inzidenz als Israel...
Eigentlich ist es ja eh relativ sinnlos, hier jetzt über die Größe der Stadt, die hinter einem Eishockey-Verein steht, zu unterhalten, und das als Hauptgrund für eine eventuell nötige Ablehnung herzunehmen. Schaut euch doch mal den HC Ambri-Piotta an. Das ist eine Gemeinde mit sage und schreibe 1.000 Nasen...
Und ganz ehrlich, ob der HCP dieses Saison gegen Bregenzerwald oder Lustenau gewonnen oder verloren hat, ist komplett egal. In der nächsten Saison wird sich der HCP beweisen müssen.
Ich kann auch sehr gut ohne Wien leben, trotzdem wollen die mein Steuergeld
Und der Wiener hat schon vergessen, dass nicht Bozen der 3. neue Teilnehmer ist, ein kleines Dorf namens Bruneck. Und wir Feldkircher leben in harmonischer Zweisamkeit mit den Dornbirnern und den KAClern, da gab es nieeeee Rivalitäten. Come on Boy, bist du 12?
Nein, 4 waren dafür und die Stimmen vom Liga Präse hätten für eine Aufnahme genügt. Und wer sagt, dass ich die Begründungen nicht akzeptiert hätte? Du? Weil du glücklicher mit dem HCP bist als mit der VEU ist dein Wort richtiger als meines
? Du bist in deinen Aussagen auch nur von deiner Meinung getrieben und sonst von rein gar nichts.
Mein Steuergeld wollen die Wiener zwar nicht, aber trotzdem würde ich jetzt nicht unbedingt die Caps gegen den VEU tauschen...
Jedenfalls hat der HCP ein Konzept präsentiert inclusive neuer Halle. Dieses Konzept wurde für gut empfunden. Der HCP wurde aufgenommen. Punkt. Da kannst du die Pusterer beleidigen, wie lange du willst... denn bisher hat noch keiner behauptet, dass der HCP der Nabel der Eishockeywelt sei. Es gibt übrigens eine lange und innige Rivalität zwischen dem HCB und dem HCP. Und was den KAC angeht... Naja, würde sagen, wenn du morgen in Klagenfurt eine Umfrage machst, wer denn die großen Rivalen im Eishockey sind, dann wirst so zu 99% "Villach" als Antwort kriegen. Und die restlichen 1% werden sagen: Was ist denn Eishockey?
Ganz ehrlich, wenn morgen die VEU wieder in der ICE wäre, dann würde mal ins Stadion gehen, vielleicht (wenn man so um die 50 ist) ein bisschen rumquatschen wie es früher war und gemütlich das Spiel anschauen. Dass da gleich die ehrenwerte Stadthalle zu Klagenfurt brodelt wie in den 90ern... Oder du glaubst du, Klagenfurt hat dagegen gestimmt (wenn sie es denn getan haben), weil sie Angst vor der VEU gehabt haben?
Übrigens, hätte es zur Aufnahme der VEU nicht eine 2/3-Mehrheit gebraucht? Hat der Liga-Präse denn 8 Stimmen?
Heute wird es ein Gemurks, aber mit Sieg der Bozner
nur was bringt es 1000 wieder und wieder die selbe Geschichte aufzurollen? Es wird nie einen offizielle Begründung geben, warum auch.
Du würdest die Begründung so oder so nicht akzeptieren, denn alle Vereine sind gegen die VEU.
Naja, alle außer 4...