1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Honso

Beiträge von Honso

  • Witze

    • Honso
    • 16. Februar 2022 um 12:10
    Zitat von VincenteCleruzio

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bin heute vor dem in jeder Lade randvollen Tiefkühlschrank gestanden und hab', bevor ich jetzt jede Lade herausnehme und nach dem kleinen Sackl mit den tiefgekühlten "Widdagoggä" durchsuche, meine vor Jahrzehnten aus dem Rheinland zugereiste Frau gefragt, in welcher Lade die sein könnten.

    Außer einem wenig hilfreichen: "Wat is dat dann?", keine Info.

    Also, ich brauch' jetzt unbedingt einen neuen Tiefkühlschrank mit dem in dem Video geschilderten "Storage Management" und mit Kameras, um mir die "Goggä" auch auf dem Mobile anschauen zu können.

    Ich seh es schon vor mir, wenn ich dann meinem Dreijährigen sag: "Du hast den Joghurt aus dem Kühlschrank genommen, ohne ihn auszuchecken. Drei Tage I-Pad-Verbot!"

  • Alpiner Ski-Weltcup

    • Honso
    • 3. September 2021 um 10:17

    Der bessere Allrounder war der Kjus. Aber beide ungeheuer sympathisch. Ich erinnere mich an ein Siegerinterview (leider weiß ich nicht mehr mit wem der beiden), wo er gesagt hat, der Zweitplatzierte wäre eigentlich viel besser gefahren, er hätte nur einen Super-Servicemann gehabt. Da kommt eigentlich nur mehr der Ghedina mit seinem "Oben gut, unten gut, alles gut, gewonnen, super!" als profundem Kommentar zum Rennen hin.

  • Witze

    • Honso
    • 3. September 2021 um 10:13
    Zitat von VincenteCleruzio

    Da kann die @Müller Katl sagen, was sie will: Ein Seher ist er schon, der Wastl.

    Ja gut, wenigstens einmal wird sein Versprechen auch in Erfüllung gehen. Ist aber auch nicht schwer, wenn ich gegen Ende des Sommers behaupte, dass es kühler wird... ;)

  • Coronavirus

    • Honso
    • 2. September 2021 um 09:03
    Zitat von Bobby

    Was passiert dann mit den geimpften Apple Usern ?

    Frage für einen Freund auf Telegram.

    Der frisst als erstes seinen Rechner...

  • Coronavirus

    • Honso
    • 2. September 2021 um 08:43
    Zitat von TheNus

    Soll man zum sterben in den Keller gehen?

    Gibt's da offizielle Anweisungen, damit dann nicht überall die Leichen rumliegen und zuletzt noch den Teppich ruinieren?

    Nein, das siehst du falsch. Dieses Problem würde sich stellen, wenn man normal sterben würde. Die Impfung macht dich zum Zombie, der allein auf Bill Gates hört und alle Apple-User auffrisst.

  • Neues Stadion Hc Pustertal

    • Honso
    • 31. August 2021 um 17:52
    Zitat von bruneck73

    So, Würfel "hängt"....

    Und 3-2 Sieg gg Bozen 8o

    https://www.instagram.com/p/CTPaBHsMC20/…edium=copy_link

    Wie, ganz neu und schon kaputt??? :P

  • Coronavirus

    • Honso
    • 23. August 2021 um 05:51
    Zitat von VincenteCleruzio

    Diskussionswürder Vorschlag der Journalistin Anna Thalhammer (DIE PRESSE):

    "Vielleicht kann man die künftigen Coronahilfen auch an eine Impfrate in Betrieben knüpfen?"

    So wie beim "Mutter-Kind-Pass", der 1974 als Gesundheitsvorsorgemaßnahme eingeführt worden ist, um (werdende) Mütter mit Geldleistungen zu ärztlichen Untersuchungen ihrer selbst und ihrer Kinder während der Schwangerschaft und danach zu bewegen, weil Österreich damals Kindersterblichkeitsraten aufgewiesen hat wie arme Entwicklungsländer.

    Wird schwierig, solange ein Betrieb den Arbeitnehmer nicht zu Impfungen zwingen kann. Corina-Hilfen würden für den Betrieb also zum Glücksspiel werden. Nebenbei gesagt fände ich es auch bedenklich, würde der Staat eine etwaige Impfpflicht den Unternehmern weiterreichen. Ein Unternehmer, der die Arbeitnehmer zum Impfen verpflichtet, um Geld zu bekommen, das ist in dieser Situation doch Öl ins Feuer gießen…

  • Coronavirus

    • Honso
    • 22. August 2021 um 16:55

    Frage: brauche ich in der Steiermark eine FFP2-Maske oder genügt eine OP-Maske?

  • Coronavirus

    • Honso
    • 16. August 2021 um 10:02

    Ohne es jetzt werten zu wollen (ich bin ja eh für die Impfung) - aber eine Dauer von 24 Stunden eines Testes bedeutet, die Leute praktisch zum Impfen zu zwingen.

  • Coronavirus

    • Honso
    • 13. August 2021 um 11:35
    Zitat von Jabberwocky

    Verständnisfrage - Fallbeispiel:

    Wenn sich ein Osteuropäer in Westeuropa mit Corona infiziert,

    seinen Lebensmittelpunkt aber in Mitteleuropa hat,

    wo zählt der in die Statistik?

    Zählt der:

    A) wo er sich infiziert hat?

    B) wo er lebt?

    C) wo er behandelt wird?

    D) doppelt, beispielsweise bei A&C?

    Mittlerweile kann man ja nahezu schon überall geimpft werden,

    denke bei der Impfstatistik wäre das dann ähnlich gelagert.

    Alles anzeigen

    Gute Frage: In Südtirol hatten wir, wie ich ja schon mal geschrieben habe, das Problem mit den Kindern der Ferienkolonie. Gestern ist die Zahl der Neuinfektionen auf 75 geschnellt. Wenn wir nun 67 aus Caorle haben, sind dann nur 8 in Südtirol produziert? Oder wie wird das berechnet?

  • Sag was über den User über dir!

    • Honso
    • 12. August 2021 um 19:39

    Ist demnach Öhi-Power…

  • Coronavirus

    • Honso
    • 12. August 2021 um 13:57

    Ich denke, von denen, die bis jetzt noch nicht geimpft sind, werden sich die meisten wohl nur dann umentscheiden, wenn das Leben ohne Impfung so viele Nachteile bringt, dass sie es irgendwann einfach in Kauf nehmen, ein-zwei Tage "krank" zu sein und dann das Leben der Geimpften wieder mitmachen können. Helfen könnte freilich, wenn die ersten Staaten für die Einreise einen Impfnachweis verlangen und der Test zu wenig sein wird. Und für den eisernen Rest hilft wohl nicht einmal sicher eine Impfpflicht.

  • Coronavirus

    • Honso
    • 12. August 2021 um 10:49

    Und gerade die Kinder sind ja auch nicht "ungefährlich" (wenn ich das mal so audrücken darf). In Caorle haben sie gerade eine Ferienkolonie für Südtiroler Kinder aufgelöst, weil da Corona ausgebrochen ist. Bis heute sind von den Kindern 67 positiv getestet. Nun werden sie freilich nicht im Krankenhaus landen, aber könnten potentiell weiter infizieren. Nun ist da jetzt freilich die Gefahr so gut wie gebannt - aber wie viele Kinder laufen rum, die positiv und symptomfrei sind? Macht die Impfung für diejenigen, die impfen dürfen, nur noch wichtiger...

  • Coronavirus

    • Honso
    • 12. August 2021 um 09:34
    Zitat von Adler1972

    Auch Corona hat nichts überlastet

    Wenn du es nicht als Überlastung ansiehst, wenn sich Ärzte entscheiden müssen, wer von den 5 Patienten, die ein Beatmungsgerät bräuchten, das einzig verfügbare erhält, ja, dann war echt nichts überlastet. Oder du siehst es nicht als Überlastung an, wenn sämtliche nicht unbedingt notwendigen Behandlungen auf 0 gefahren werden. Oder aber es ist auch keine Überlastung, wenn das Krankenhauspersonal bis zum Umfallen arbeitet.

    Was deine vorigen Vergleiche angeht:

    Es gibt keine Verkehrstoten durch Alkohol. Der Schuljunge, der am Zebrastreifen von dem Betrunkenen niedergemäht wurde, wurde ja nicht vom Alkohol, sondern vom Aufprall auf das Auto getötet. Er ist also nicht durch den Alkohol, sondern höchstens, allerhöchstens MIT dem Alkohol. Trotzdem hat diese von der Softdrink-Industrie gelenkte Regierung ein Gesetz erlassen, dass ich nur wegen 5 Bier, 3 Gläsern Wein und 7 Schnapserln nicht mehr fahren darf. Und die Strafen sind sogar empfindlich höher als wie wenn ich nur mal ohne Green Pass im Beiserl sitz. Aber damit ja nicht genug: ich darf in diesem Beiserl nicht mal gemütlich eine Zigarette rauchen. Wobei freilich nicht nachweisbar ist, ob der Kellner, der nach 20 Arbeitsjahren an Lungenkrebs stirbt, den Krebs wirklich vom Passivrauchen bekommen hat. Schließlich wohnt der am Ring, wo ständig Autos vorbeibrausen, die ja auch nicht gesund sind. :ironie:

    Es gibt über und um die Impfung zahlreiche Studien. Ja, die Zahlen der einzelnen Studien schwanken. Aber eines haben alle gemeinsam: Impfen hilft. Aber freilich kann man einfach die Augen schließen, denn dann sieht man nichts mehr und das Problem ist einfach weg. Das macht mein dreijähriger Sohn auch immer. Aber so langsam kommt er doch drauf, dass das Problem meistens wieder da ist, sobald er die Augen wieder aufmacht.

  • Coronavirus

    • Honso
    • 11. August 2021 um 08:19

    Für mich ist die Rechnung einfach... ich habe jetzt keine wissenschaftlich fundierte Quellen, aber man hat doch gehört, dass die Hospitalisierungsrate durch die Impfung erheblich sinkt - da war schon von 90% die Rede. In Südtirol hatten wir im Februar eine Inzidenz von 800, da waren die Intensivbetten ausgelastet. Das bedeutet für mich, dass wir uns bei einer Volldurchimpfung (die leider nicht kommen wird), eine Inzidenz von 8000 leisten könnten, ohne dass das Gesundheitssystem zusammenbricht. Das wären in Südtirol 5.700 Neuinfizierte pro Tag, was über 1% der Bevölkerung entspricht. Ich glaube, auf diesen Wert würde man wohl komplett ohne Vorkehrungen nicht kommen. Auch wenn wir mal ignorieren, dass mit Impfung das Infektions- bzw. Übertragungsrisiko ja auch erheblich herabgesetzt ist.

    Ich glaube, wir können das drehen und wenden wie wir wollen: Wenn sich alle impfen würden, wären wir alle save. Da sich aber viele nicht impfen, geht das Spiel mit dem Feuer weiter. Und die Politik steht weiterhin vor der Gretchenfrage, ob sie eher mit der wirtschaftlichen Existenz oder dem Leben vieler Bürger spielen soll. Corona-Hilfen für die Wirtschaft wird es wohl nicht mehr lange geben. Oder aber unsere Kinder und Enkel zahlen dann ihr Leben lang 70% Steuern, um irgendwie die Schulden aus dieser Zeit zurückzuzahlen.

  • Coronavirus

    • Honso
    • 10. August 2021 um 08:21
    Zitat von Jabberwocky

    Eigentlich ist es ja ganz einfach,

    die Entscheidungsträger müssen einfach nur transparente wie eindeutige Richtlinien kommunizieren,

    sich selbst als gutes Beispiel allen voran natürlich auch daran halten und nicht immer davon ausgehen wenn sie Interpretationsspielraum lassen,

    dass sich ohnehin jeder vernünftig verhält.

    Dumm ist halt, wenn man bei der letzten Wahl ganz gezielt im Pool der potentiellen Schwurbler Wählerstimmen gefischt hat und jetzt einfach Angst hat, diese Wählerstimmen zu verlieren und somit Juniorpartner eines blauen Kanzlers zu werden...

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 6. August 2021 um 11:37
    Zitat von TintifaxHockey

    Na da schau her, am Staatsfeiertag sogar zwei Matches :thumbup:

    Wobei bei HC Pustertal gegen HC Bozen freilich wenig Staats- bzw. Nationalfeiertag ist ;)

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 6. August 2021 um 10:16
    Zitat von spieleragent

    Bei mancher Kritik fragt man sich schon... besser die drei Affen? Nix sehen, nix hören, nix sagen? Ist ja nicht so, als würde sich überall alles alle paar Wochen ändern.

    Naja, aber bei "zwischen drei und fünf" sehe ich doch einigen Klärungsbedarf...

  • Coronavirus

    • Honso
    • 6. August 2021 um 09:23
    Zitat von Adler1972

    Die Krankenversicherungsbeiträge sind doch auch nicht freiweillig, oder?

    Sind sie nicht und trotzdem muss ich den HNO-Arzt bezahlen. Oder den Zahnarzt. Oder die Privatklinik. Freilich, ich kann für alles ins Krankenhaus gehen, habe da dann eine schlechtere Behandlung, bezahle aber weit weniger. Ich kann auch impfen gehen, dann bezahle ich gar nichts. Ich will aber nicht zu dem Klempner ins Krankenhaus, wenn ich was an den Zähnen hab. Deshalb gehe ich zum Zahnarzt meines Vertrauens und bezahle die Rechnung. Ich (also nicht ich, so generell) will nicht zum Impfen, deshalb gehe ich zur Teststation meines Vertrauens und bezahle die Rechnung.

  • Coronavirus

    • Honso
    • 6. August 2021 um 08:09
    Zitat von Jabberwocky

    Und wer bezahlt die Verkehrskontrollen an denen kein Vergehen festgestellt wurde?

    Auch der Alkolenker entscheidet selbst über die Konsequenzen für sich und andere

    Als Autolenker (oder besser Autobesitzer) zahlst du aber verpflichtend die Versicherung. Und die Autosteuer. Und das Pickerl (OK, halb verpflichtend). Und die amtsärztliche Untersuchungen. Und ich muss sagen, ich habe noch nie die Kontrolle an der Grenze bezahlen müssen, an denen festgestellt wurde, dass ich trotz Corona nach Österreich einreisen bzw. durch Österreich durchfahren darf. Und wenn dich die Polizei irgendwo um den Green Pass fragt, dann brauchst du wohl auch nur bezahlen, wenn du ihn haben müsstest aber nicht hast.

  • ICE Hockey League 2021/2022

    • Honso
    • 6. August 2021 um 08:05

    Öhm... öhm... öhm... "Die Liga soll einen Vorschlag erhalten"... Also, einen Vorschlag. Mitte August. Und wenn 3 Teams Nein sagen? Wird dann der Vorschlag noch einmal diskutiert? Kommt dann Mitte September der 2. Vorschlag? Und Anfang Oktober der 3.?

  • Coronavirus

    • Honso
    • 4. August 2021 um 15:02
    Zitat von gm99

    Die (Ober)staatsanwaltschaft ist kein Gericht - sonst hätten wir den Inquisitionsprozess - , sondern eine Behörde, die der Weisung des Justizministeriums unterliegt. Artikel 90a B-VG, der das regelt, geht als lex specialis der allgemeinen Bestimmung über die Gewaltentrennung in Art. 94 Abs 1 vor.

    Eine richterliche Entscheidung über die Einleitung des Verfahrens ist nicht vorgesehen, allerdings besteht die Möglichkeit, einen Einstellungsantrag an das Gericht zu stellen, das dann darüber entscheidet (§ 108 StPO).

    Sorry, wusste ich nicht. In Italien sind die Staatsanwälte von ihrem Werdegang her im Richterspektrum angesiedelt. Trotzdem... wenn ich denke, dass ein Antonio DiPietro, in den 90er-Jahren führender Staatsanwalt in dem Mani-Pulite-Skandal um die grassierende Korruption in der Regierung, dem Justizminister Rede und Antwort hätte stehen müssen, und der dann entschieden hätte was wann zur Verhandlung kommt... Aber lassen wir das...

    Vielmehr drängt sich bei dem ganzen Hin und Her um Ischgl die Frage auf: Wenn praktisch ganz Europa schon gewusst hat, dass in Ischgl Corona-technisch gehörig was abgeht, und dann der Kanzler und der LH telefonieren, und irgendwie auf den gemeinsamen Nenner kommen, man könnte ja mal andenken, dass man irgendwie irgendwo irgendwas unternehmen könnte, dann die Quarantäne kommt, die aber eigentlich keiner so schnell haben wollte, von der auch keiner wusste, dass sie so schnell kommt, und dadurch natürlich niemand auch nur die geringste Möglichkeit hatte, das auch nur annähernd ordentlich durchzuplanen, wodurch dann sämtliche Ischgler Touristen auf eine Odyssee quer durch Tirol geschickt wurden - naja, wenn das auch nur im Entferntesten irgendwie so gewesen sein könnte, dann frage ich mich wirklich: Was habt ihr euch dabei eigentlich gedacht??? Ich meine, nachdem Südtirol eine Woche vorher schon komplett dicht war, hätte man sich wohl auch schon früher Gedanken machen können....

  • Fußball aus aller Welt

    • Honso
    • 4. August 2021 um 10:08
    Zitat von darkforest

    Das hab ich damit auch gar nicht gemeint. Aber Konzepte von Integration & "Völkerverbindung" funktionieren nicht immer und vor allem nicht überall.

    Das es am Balkan sehr sehr schlecht funktioniert, liegt wohl an der instabilen Lage zwischen den ethnischen Gruppen (zB Dinamo & RS) und das replizieren sich oft in den Stadien. Oft replizieren sich aber auch innervölkische Spannungen mit. ZB.: der reiche Norden gegen den armen Süden (Dinamo gegen Hajduk) oder politische Faktoren (RS & Partizan).

    Deshalb meine Aussage, dass man das nicht so generell (auch wenn Sarkasmus) sagen kann.

    Da brauchst aber nicht auf den Balkan fahren, um solcherlei Rivalitäten zu haben...

  • Coronavirus

    • Honso
    • 4. August 2021 um 10:00

    Verständnisfrage: Die Oberstaatsanwaltschaft (also das Gericht) schickt den Bericht an das Ministerium (also die Politik), das dann entscheidet, ob etwaige Politiker und/oder Beamte für das Ischgl-Chaos geradestehen müssen. Ist das denn nicht eine Missachtung der Trennung von Legislative und Judikative? Müsste da nicht ein Richter entscheiden, ob ein Verfahren eingeleitet wird oder nicht?

  • HC Pustertal Mannschaft 2021/22

    • Honso
    • 2. August 2021 um 15:45

    MVP ist halt relativ... MVP vom HCP wird er wohl werden. Jetzt in der ganzen ICE wird man sicher bessere finden. Ich behalte gerne den Findlay in Bozen ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™