ZitatAlles anzeigenOriginal von RacerX
Wie man sieht, haben genau die Leute Bedenken, die letztes Jahr in Zell waren. Deren Meinung Teile ich zu 100%.Ich denke es würde kein Hockeyfans.at Match mehr bleiben. Das war der Spaß am letzten Jahr, man lernt Leute aus dem Forum kennen, geht nachher noch aus, ißt, trinkt, diskutiert, hat Spaß.
Naja, heuer wäre es eben kein HF.at Game mehr, und nicht mit der Situation vom letzten Jahr zu vergleichen. Wobei ich finde, daß es schon Charakter hatte und nicht "sterben" sollte, wird heuer das Fanclubturnier gespielt.
Meine Bedenken:
In den Fanclubs kann auflaufen wer will, und wenn der Name dabei steht, wird sich auch jeder darum kümmern, gutes Spielermaterial zu "organisieren". Sprich Hobbyspieler die früher bei Vereinen waren und 3 mal die Woche trainieren, die machen das Spiel dann alleine.
Wäre nicht weiter tragisch, wenn jeder Fanclub über solche Spieler verfügt. Okay, irgendwie ist es schon tragisch, weil der Rest des Teams dann nicht richtig zum Zug kommt. Die routinierteren Spieler können zusammenspielen und das Spiel machen, der Rest rennt hinter dem Puck her und bekommt ihn 4-5 Mal auf die Schaufel...
Und wo bleibt für diese Leute dann der Spaßfaktor?Letzes Jahr wurde da noch genau auf diese Leute aufgepaßt, denen der Puck zugespielt, diese ins Spiel integriert. Wenns um was geht ist das bestimmt nicht mehr der Fall.
Eine Linie wird aber auch nicht reichen! In einem Turnier mit 5-7 Spieler und nehmen wir eine Bruttozeit von 40 min (2x20) an bin ich mir sicher, daß ungeübte Spieler w.o. geben müssen.
Ich find die Turniervariante zu lange und zu anstrengend für NICHT Hobbyspieler.Mal sehen was daraus wird. Ich bin ebenfalls bei keinem Fanclub würde dennoch gerne mitmachen sofern zeitlich möglich.
ist aber dann lächerlich für die Fanclubs...
ich bin bereits beim schaun, wer von den RWDs mitfahren würde...
Aber: diese jungs sind alles geübte Hobbyspieler ... das ist in Kärnten nunmal so... würd aber nie irgendan mitnehmen der nit beim Fanclub is..