Beiträge von sidcrosby
-
-
In Kagran muss nach den beiden sportlichen Seuchenjahren vieles wieder besser werden, bzw. wieder neu aufgebaut werden.
Eines ist klar. Die Schonzeit für das neue Management ist jetzt endgültig zu Ende. Die Zuseher waren bisher zu 1000% loyal und haben sich für die folgenden Saisonen einen ordentlichen sportlichen Upgrade der Mannschaft verdient. Das Weiterwurschteln mit halbherzigen Verpflichtungen vom „Wühltisch“ der Agenturen sollte nun ein Ende haben und es müssen wieder sportlich adäquate Spieler zur Mannschaft stoßen, die echte Brecher und Bringer sind und keine Mitläufer.
Leider ist der Kern der Einheimischen auch nicht unbedingt konkurrenzfähig. Auch hier müssen ein bis zwei ordentlichen Upgrades her, die neue VIC in die Zukunft führen.
Jedenfalls eine ordentliche Aufgabenstellung für die VIC Stakeholder. Ich hoffe, diese sind sich dieser Verantwortung bewusst.
Mir fehlt der Glaube daran. Warum sollte es Dolezal auf einmal gelingen brauchbare Legios zu bekommen, von den zu Saisonbeginn verpflichteten Legios waren Parks und Raskob über dem Durchschnitt, der Rest Durchschnitt bis schwach, eigentlich kein einziger 1te Linien Stürmer. Von Flemming konnte ich kein Spielsystem erkennen und welche 2 Upgrades österreichischer Spieler sollten kommen, angeblich haben sie kein Geld.
-
irgendwie eigenartig 0 Kommentare nach dem Saison ende
Vielleicht weil die Erwartungen nicht mehr allzu hoch waren. Ich tue mir auch schwer positiv in die nächste Saison zu schauen, ein erfolgloser Trainer wurde verlängert, ebenso mit einem unerfahrenen Sportdirektor. Für gute österreichische Spieler fehlt das Geld, braucht man eine Menge Glück bei den Legios. Wird nicht einfach weil auf einen guten Spielerstamm kann man nicht zurückgreifen
-
-
Nicht jeder Sportler entwickelt sich gleich schnell.
Abwarten mit 18 muss man sicher nicht ein Turnier gewinnen.
Möglicherweise aber weiterentwickeln
-
-
-
-
die letzten wirklich guten waren wukovits und nissner. und letzerer hat x saisonen gebraucht um sich durchzusetzen, war zb bei aubin völlig abgeschrieben. hackl würde ich auch noch in diese kategorie stellen, ihn haben aber die vielen verletzungen von weiteren fortschritten abgehalten.
danach kam zwar viel quantität, aber wenig qualität. viele die rennen können, aber spielerisch limitiert sind und weit weg von vorne top 6 oder hinten top 4 zu spielen.
Ich dachte wir diskutieren hier über das Leistungsvermögen eines Fischers. Da liegt die Latte nicht sehr hoch.
-
Wien fehlt eine 4.Linie die zumindest dagegen halten kann !
Uns fehlen gute Legios uns 1-2 überdurchschnittliche Österreicher, mit der jetzigen Kadertiefe hast eh nur Leute für die 3 und 4 Linie
-
das mag sein, aber die österr. konkurrenz bei den defendern wird selbst ihn leistungsmässig nicht aussortieren. da ist kein einziger im kader besser, und das sagt einiges über die probleme aus.
Sorry, aber dann kannst den Nachwuchsarbeit einstellen. Dann arbeiten mit dem Nachwuchs lauter Anfänger, wenn keiner das Zeug hat einen Fischer in seiner jetzigen Form zu ersetzen.
-
-
Was mich noch mehr frustriert, das ein 18 jähriger Fonseca sein erstes ATP Turnier gewinnt und unser Schwärzler in der Versenkung verschwindet. Wahnsinn was bei uns alles falsch läuft
-
Für mich irgendwie eine Bestätigung, ein Kniefall vor der Nummer 1, und ich glaub schön langsam das an den ewigen Dopinggerüchten namhafter Spieler wie Nadal, Djoker, Thiem, …. Doch was dran sein könnte
-
Stimmt alles ! Defense wins Championship !
Kirchschläger ist für mich auch keine wirkliche Verstärkung, ziemlich langsam, unsicher und seine Pässe kommen auch nicht oft an 🤷🏻♂️
Heuer „hilft“ er halt aufgrund der Verletzung von Hackl!
Ohne 4 starke Legios wird es wieder zäh, da bin ich voll bei den Vorpostern!
Jein, mit nur 5 Legios im Sturm und den vielen unterdurchschnittlichen Ösis gewinnen die Caps keine Championship. Mit der momentanen Regelung brauchst du einfach Top Österreicher und die haben sie einfach nicht
-
-
Bei der Arbeit. Was nutzt dir Frust, wenn du einen Verein zu managen hast. Ich hoffe sie sind da mehr Profis als wir Fans.
Frust hat nichts mit Konsequenzen zu tun, um Dinge anders zu machen damit man eventuell erfolgreicher zu werden
-
Woher kommen solche Behauptungen? Bist du da Insider? Denn von außen kann man soetwas nicht beurteilen.
RR würde gar nix daran ändern. Der ist lustig und war ein verdienter Spieler. Aber mehr auch nicht. Das wäre einfach nur Fan Service.
Man merkt anhand der Kommentare, dass der Frust tief sitzt. Eh bei mir auch. Aber hoffentlich ist die Caps Organisation besonnener.
Besonnener wobei ? Das Trainerteam und der Sportdirektor steht für die nächste Saison. Jetzt kannst hoffen, dass man Glück bei der Legioauswahl hat.
Ob es besonnen war mit dem erfolglosen Trainer und unerfahrenen Sportdirektor zu verlängern muss eh jeder für sich entscheiden. Für mich persönlich schaut es eher nach arbeiten in einer geschützten Werkstatt aus. -
Es ging ja auch u.a. auch von dem Satz in dem einen Artikel aus wo davon gesprochen wurde „Spieler, die den Kern um Dominique Heinrich und Mario Fischer ergänzen“
Heinrich war eben als ein zentraler Führungsspieler gedacht, da kann man ihn mMn eben auch nochmal besonders rausnehmen und extra kritisieren.
Und wenn schon Donohue und Dougherty erwähnt wurden. Die beiden sind sicherlich keine Reißer, aber ein Donohue hat zumindest defensiv gewisse Qualitäten, während ein Heinrich defensiv leider gar nichts bietet. Und auch ein sehr offensiv ausgerichteter Verteidiger sollte defensiv zumindest ein gewisses Mindestmaß an Qualitäten mitbringen.Das die Stärken von Heinrich in der Offensive liegen/lagen wusste man schon im Vorhinein, und eines ist Tatsache, in Salzburg hatte er stets einen besseren Nebenspieler als bei den Caps.
-
Das ist nicht meine Aufgabe eine Alternative zu finden.
Heinrich ist mit die größte Enttäuschung in den letzten beiden Saisonen. Ich würde ihn lieber nicht noch eine Saison ansehen müssen. Wenn das Management das anders sieht bzw. nicht handeln kann oder will, dann müssen wir halt noch weiter mit ihm leben.Das ist schon klar das es nicht deine Aufgabe ist, nur einzelne Spieler bei der ingesamt schwachen Mannschaft herauszunehmen ist schwach. Hättest statt Heinrich einen Legio in der Spielstärke eines Donohue oder Dougherty glaubst nicht ernsthaft das wir um soviel besser wären, wenn überhaupt. Solange wir keine Ösis haben die keine Qualität haben wird sich nicht wahnsinnig viel ändern
-
das mgmt ist stink sauer über die personalie heinrich, bloss hat der noch 1 jahr vertrag, und zwar richtig fett dotiert. wenns den auszahlen, fehlt ihnen ein mächtiger betrag, um in eine echte 1. linie zu investieren...
Wo ist der Unterschied zwischen auszahlen und weiter bezahlen ? Die Summe bleibt die selbe
-
Idealerweise ja. Dass es das nicht spielt ist auch klar.
Aber ein Heinrich gehört jedenfalls schon zu den Spielern die am meisten hinter den Erwartungen zurückbleiben.Fast jeder Legio ist unter den Erwartungen geblieben. Welche Alternative hast du für Heinrich ? Dann kannst den Rest der Verteidigung gleich mitschicken
-
Ändert nichts an der aktuellen Lage.
Heinrich hat jetzt zwei sehr schlechte Saisonen gespielt. Es besteht aktuell wenig Hoffnung, dass er uns in der dritten Saison weiterhelfen kann.Geht man davon aus, müsste man bis auf 2-3 Spieler alle tauschen.
-
als gelernter österreicher darf ich festhalten, dass ich tagtäglich mit genug leuten zu tun habe, die auch in anderen berufen nicht 100% geben

Stimmt
-
Erwartungen an wen und in welcher Hinsicht?
Erwartungen das wir nächstes Jahr ein besseres Team haben bzw. die Top 6 erreichen