1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. sidcrosby

Beiträge von sidcrosby

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • sidcrosby
    • 10. Februar 2024 um 20:38
    Zitat von Coldplayer

    Lass uns nicht über die Punkteregel diskutieren...das sind Rahmenbedingungen.

    Aber wenn eine Nationalteam Verteidiger kein must have ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.

    Schau ma mal ob er auch bei der WM spielt oder nur jetzt aufgrund einiger Absagen

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • sidcrosby
    • 10. Februar 2024 um 19:28
    Zitat von Coldplayer

    Das mag sein. Aber jede österreichische Mannschaft braucht österreichische Defender. Und relativ gesehen zu anderen ICE Teams, ist dann Hackl halt ein Spieler, den es unbedingt zu halten gilt, weil es offenbar nicht viele bessere gibt.

    Insofern ist das viele Geraunze über die österreichischen Spieler schwierig.

    Wenn einen die Qualität der österreichischen Spieler stört, dann muss man die Punkteregel kritisieren und das Ausländerlimit abschaffen. DANN bin ich bei dir... dann sollte man Hackl austauschen, weil es viele bessere Alternativen gibt.

    Bis dahin muss man versuchen alle halbwegs guten Österreicher zu halten. Es ist sehr schwierig, dass man herausragende Österreicher im Kader hat. Es sei denn man hat viel Geld oder erwischt sie in der aufstrebenden oder abstrebenden Phase. (zB Nissner oder Heinrich)

    Is alles nix Neues, aber die harte Kritik an den österreichischen Spielern ist aufgrund des Regelwerks und aus Sicht der Kaderzusammenstellung einfach nicht angebracht. Und die kommt mir dann einfach zu oft.

    Ich gebe dir da schon zum Teil recht, aber ich glaube nicht, dass das Niveau besser wird, wenn das Regelwerk geändert wird, also weniger Ausländer. Man sieht ja den Output der Caps, an jungen Spielern, da kommt einfach nix bis wenig an Qualität nach obwohl sie gerade unter Barr und Cameron genug Eiszeit hatten. Und ja jede Mannschaft braucht österreichische Verteidiger aber ob Hackl ein Must have sein soll bezweifle ich.

  • Tennis

    • sidcrosby
    • 8. Februar 2024 um 22:21
    Zitat von shadow2711

    Es ist eh schon viel geschrieben worden von euch allen und das meiste ist vollkommen richtig.

    Der größter Fehler in der Karriere von Dominik Thiem war bisher, dass er sich nach dem Bresnik aus nicht auf seine eigenen Füße gestellt hat und seine Familie was Tennis betrifft, komplett außen vor gelassen hat.

    Was ich ihm nie absprechen würde ist, dass er kein harter Arbeiter ist, weil erstens weiß das hier niemand wirklich genau und zweitens sagt sein Ruf etwas anderes, zumindest was seine Kollegen so über ihn sagen.

    Fehlen auf die Top 50 tut ihm meiner Meinung nach sehr viel und da geht's gar net nur mehr um die schwächer gewordene Vorhand, oder das er viel Slice mit der Rückhand spielt, sondern um seine Kondition und seine Spritzigkeit am Platz.

    Wenn ich da an die Topspieler denke, ist er doch sehr weit vom absoluten Topniveau entfernt, auch wenn er selbst anders darüber denkt.

    Dann kommt halt noch dazu, dass er eigentlich keine "Waffe" mehr in seinem Spiel hat.

    Da die Vorhand eher eine Schwäche geworden ist, gibt's eigentlich keinen Schlag, mit dem er den Gegnern wirklich wehtun kann.

    Mir fehlt auch irgendwie der Glaube, wie er aus diesem Tief noch rauskommen kann, ein neuer Trainer allein ist es glaub ich nicht, der ihm da helfen kann.

    Wünschen würde ich ihm schon, dass er nochmals richtig Erfolg hat, aber es wird sehr schwer glaub ich.

    Alles anzeigen

    Einspruch euer Ehren. Er WAR ein harter Arbeiter, ist er nicht mehr und es fehlt im der letzte Wille bzw Motivation.

    Mir persönlich tut es leid für ihn, weil er sehr viel Potential hatte/hätte.

  • Vienna Capitals Saison 24/25

    • sidcrosby
    • 4. Februar 2024 um 21:18
    Zitat von Coldplayer

    Dann sag mal, wen wir realistisch als Ersatz holen?

    Wenn man vorne mitspielen möchte wird man 3-4 sehr brauchbare Legios holen müssen, dazu Heinrich, Piff, Hackl oder einen Ligainternen Spieler.

    Brunner ist schon ersetztbar, da gibt es gröbere Baustellen

  • 47 Runde: Vienn Capitals vs. Black wings Linz, 04.02.2024 um 17:30 Uhr

    • sidcrosby
    • 4. Februar 2024 um 19:59
    Zitat von dernixwisser

    Meilensteine der Saison …

    Gegen Graz und Wien verloren!!

    Das muss mal erst schaffen 😂😂

  • Vienna Capitals Saison 23/24

    • sidcrosby
    • 4. Februar 2024 um 19:33
    Zitat von Mozi2380

    würd sagen das die saison heute trotzdem aus ist. Feldkirch spielt Bozen schwindelig

    Gut so

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2024/2025

    • sidcrosby
    • 30. Januar 2024 um 17:51
    Zitat von eeelias

    Am interessantesten finde ich eigentlich die Trainerfrage, hier scheinen die meisten mit Dolezal zufrieden zu sein, wenn ich das richtig auffassen.

    Das war die billigste Lösung, und kann nächste Saison nicht die Lösung sein

  • Tennis

    • sidcrosby
    • 30. Januar 2024 um 17:48
    Zitat von Columbo

    Habe gerade ein Interview von Thiem im ORF Sport+ gesehen. Er sagt, wenn er Ende diesen Jahres nicht unter den Top 50 ist wird er den Schläger wohl an den Nagel hängen.

    Dann kann er sich schon den Hammer zum einschlagen holen

  • Tennis

    • sidcrosby
    • 30. Januar 2024 um 13:42
    Zitat von RedRevenger

    https://www.laola1.at/de/red/sport-m…r-ebrahimzadeh/

    mal sehen wer kommt

    Sein Vater. Das wird nix mehr

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2024/2025

    • sidcrosby
    • 29. Januar 2024 um 23:09
    Zitat von Pavement

    Und hier, für die Statistik-Freunde, die +/- Stats von Heinrich der letzten Jahre:

    Vor seiner Saison in Wien hatte er im Durchschnitt, über die angeführten Jahre, immer +11...jetzt in Wien, ohne "beflügelte-Mitspieler", sind es -13

    2012-13 EC Salzburg EBEL 54 18
    2013-14 EC Salzburg EBEL 54 21
    2014-15 EC Salzburg EBEL 54 12
    2015-16 EC Salzburg EBEL 53 4
    2016-17 EC Salzburg EBEL 8 6
    2017-18 EC Salzburg EBEL 30 10
    2018-19 EC Salzburg EBEL 54 14
    2019-20 EC Salzburg “A” EBEL 46 14
    2020-21 EC Salzburg “A” ICEHL 37 6
    2021-22 EC Salzburg “A” ICEHL 35 7
    2022-23 EC Salzburg ICEHL 26 10
    2023-24 Vienna Capitals “A” ICEHL 30 -13

    Sorry der Vergleich ist kompletter Nonsens, bei der heurigen Truppe, wie willst du da auf eine passable +\- Statistik kommen ?? Bring inländische Alternativen zu Heinrich.

  • Vienna Capitals Saison 23/24

    • sidcrosby
    • 27. Januar 2024 um 22:37
    Zitat von utility73

    Die letzten beiden Spiele haben wirklich nochmal verdeutlicht, dass die Caps genau auf Platz 11 gehören.

    Sie sind eben klein wenig besser als Graz und Asiago welche beide schon am Sand sind und von den anderen Teams tlw. paniert werden während die Caps diese beiden Teams grad noch so schlagen können.

    Und gegen den Konkurrenten um Platz 10. war man davor eben auch nicht fähig im direkten Duell Punkte gutzumachen.

    Also wenn da noch jemand ernsthaft an Platz 10 glaubt, den muss man dann schon ob seines unbezwingbaren Optimismus bewundern.

    :prost:

    An Platz 10 haben aber nur die Träumer oder Realitätsverweigerer geglaubt

  • Vienna Capitals Saison 23/24

    • sidcrosby
    • 27. Januar 2024 um 22:34
    Zitat von Mozi2380

    Also mal so grob drübergeschaut. Es müssten mind. 7 neue Legios her (und nicht so 0815 Legios wie heuer) damit wir wieder eine halbwegs würdige Mannschaft haben. Nachdem wir immer noch nicht wissen wer den Verein übernimmt , würde ich da auch für nächste Saison, ausser es ist ein Milliardär dem langweilig ist, nicht allzu grosse Hoffnung haben.

    Man braucht überdurchschnittliche Legios, die die Ösis mitziehen, sonst tauchen die genauso ab wie in dieser Saison. Kein Youngster hat sich weiterentwickelt, Hartl, Krainz komplett von der Rolle, alle Einheimischen keine Spieler für die 1 oder 2 Linie die man braucht wenn man vorne mitspielen möchte

  • Vienna Capitals Saison 23/24

    • sidcrosby
    • 22. Januar 2024 um 14:44
    Zitat von philromano

    der wäre dann wohl halbprofi, aber der klub wäre vermutlich ein profisportbetrieb. gibt es zb beim fussball desöfteren. einige arbeiten noch nebenbei, wenn es zeitlich passt.

    für mich war zb westwien ein profiklub, obwohl dort keiner mio verdient hat. aber sie haben einige die zurzeit für furore sorgen, ausgebildet und in den profibereich gebracht. zum dank durften sie 10 jahre in nö spielen.

    Alles klar dann haben wir unterschiedliche Vorstellungen von einem Profibetrieb und einem Amateurbetrieb.

  • Vienna Capitals Saison 23/24

    • sidcrosby
    • 22. Januar 2024 um 12:21
    Zitat von philromano

    ich würde die linie bei auszahlung von gehältern (über geringfügig) ziehen.

    Versteh ich das jetzt richtig, jeder der 518,44/Monat verdient wäre in deinen Augen Profisportler ?

  • Vienna Capitals Saison 23/24

    • sidcrosby
    • 22. Januar 2024 um 10:48
    Zitat von philromano

    grundproblem für einige klubs in wien ist mit sicherheit die hallen bzw sportplatzsituation abseits vom fussball. entweder es gibt keine hallen, sportstädten, die profisport erlauben, oder es ist wie im fall der caps ein minusgeschäft (auch aufgrund der sozialen verpflichtungen, die auf private aufgewälzt werden) und wirkt sich auf dauer auf die wettbewerbsfähigkeit aus.

    und was man so hört dürfte die stadt im fall der caps sich zumindest bewegen. mehr als der herr sportstadtrat dies selbst in 365 tagen macht :ironie:

    Wann fängt bei dir Profisport an ?

  • Vienna Capitals Saison 23/24

    • sidcrosby
    • 14. Januar 2024 um 21:22
    Zitat von philromano

    in linz gab es keine geordnete übergabe sondern einen fight zwischen zwei parteien. das ist in wien auszuschliessen.

    Von dem gehe ich aus.

  • Vienna Capitals Saison 23/24

    • sidcrosby
    • 14. Januar 2024 um 19:50
    Zitat von donald

    An der ICE teilnehmen können als Wiener Mannschaft nur die VIC oder ein allfälliger Rechtsnachfolger. Falls eine andere oder neue Wiener Organisation sich anstelle der VIC für die ICE bewirbt, braucht man eine Abstimmung unter allen anderen Teilnehmern bezüglich Aufnahme.

    Ich kann mich nicht mehr so genau erinnern, was war in Linz anders ?

  • Vienna Capitals Saison 23/24

    • sidcrosby
    • 14. Januar 2024 um 15:13
    Zitat von Wien1220

    Hier steht es sogar ,,Und zwar schon Längst ’’

    Genannt haben schon einige und dann auch wieder zurückgezogen wie die Vergangenheit bewiesen hat. Trotzdem glaube ich auch nicht, dass keine Wiener Mannschaft an der ICE Mannschaft teilnehmen wird.

  • Vienna Capitals Saison 23/24

    • sidcrosby
    • 14. Januar 2024 um 12:41
    Zitat von donald

    Um an das Leistungsvermögen von vor vier bis fünf Jahren anzuschließen, fehlt der aktuellen Mannschaft eine ordentliche Portion an Speed&Skills. Vor allem eine echte Einser Linie, ein vernünftig starker Goalie und qualitativ hochwertigere einheimische Spieler.

    Enttäuscht bin ich auch von der Weiterentwicklung des Eigenbaus. Hier hätte ich mir eine größere Leistungssteigerung erwartet. Aktuell bietet sich niemand der Leute für einen Spot bei den ersten zwei Linien an. Hier wurde im Sommer aus meiner Sicht nicht ehrgeizig genug gearbeitet.

    Wraneschitz ist eine talentierte Starter-Goalie-Option in zwei bis drei Jahren, kurzfristig kann er eine Mannschaft als vielspielender Einser aber noch nicht tragen.

    Den Output von Eigenbauspielern finde ich eigentlich mehr als enttäuschend, da hat sich keiner trotz manch guter Ansätze weiterentwickelt. An mangelnder Eiszeit gerade unter Cameron oder Barr kann es nicht liegen.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2023/24

    • sidcrosby
    • 11. Januar 2024 um 21:18
    Zitat von Malone

    Und wo genau ist die Frage? Unsere Liga produziert nun mal mehr Fischers als zB Michi Raffls, also ist das auch das Niveau, das zum größten Teil zu erwarten ist.

    Damit hast du dir eh die Antwort gegeben

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 2023/24

    • sidcrosby
    • 10. Januar 2024 um 16:21
    Zitat von Malone

    Es ist immer schön zu lesen, dass ein scheinbar so limitierter Sportler es auf immerhin knapp 800 Spiele in der höchsten Klasse geschafft hat. Es dürfte doch einige Trainer gegeben haben, die irgendwelche Qualitäten bei ihm erkannt haben.

    Das ist eine gute Frage sprechen die 800 spiele für die Klasse von Fischer oder das Niveau unserer Liga.

  • 37 Runde Vienna Capitals vs Olimpija Laibach Samstag 06.01.2024 19:15

    • sidcrosby
    • 6. Januar 2024 um 22:32

    Egal ob Geld vorhanden oder nicht, so eine Truppe zusammenzustellen ist eine Leistung. Peinlich für die Verantwortlichen.

  • Tennis

    • sidcrosby
    • 5. Januar 2024 um 14:12
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Die eine Bank hat ja jetzt wieder einen ziemlich massiven Werbeblock mit Thiem am Laufen.

    Da glaube ich jetzt nicht, dass er da nach Erfolg bezahlt wird. Denn dann müsste er mittlerweile schon selbst was draufzahlen. ;)

    Und - Geld mag vorhanden sein, nur stellt sich die Frage wie lange noch. Irgendwie gibt es da schon Megaausgaben - Tenniscentrum, Familie, eigene Brillenlinie ect.

    Glaub was du willst, nur bei dem Großteil seiner Sponsoren ist es so, die zahlen die Summen nimmer, es ist der Werbewert nimmer vorhanden.

  • Tennis

    • sidcrosby
    • 4. Januar 2024 um 20:52
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich schätze, er wird nix ändern.

    Er fühlt sich gut in seiner Wohlfühlzone und so lange es Sponsorgelder gibt, wird er weiter irgendwie mitschwimmen.

    Hätte er den Ehrgeiz nochmals anzugreifen, hätte er es längst gemacht.

    Es gibt Beispiele von Spielern, die nach einer schweren Verletzung wieder rasch zurück auf ihrem Niveau waren.

    Bei ihm dauert es schon zu lange - da fehlt der Antrieb, es noch mal zu versuchen.

    Sponsorgelder in den Höhen zu seiner besten Zeit gibts schon länger nicht mehr. Die meisten sind leistungsbezogen wie weit er bei den großen Turnieren kommt, er im TV zu sehen ist etc,…

    Kohle braucht er keine mehr, ist genug vorhanden, die Frage ist nur wie sehr sein familiäres Umfeld (speziell sein Bruder) davon noch profitieren sollen.

    Warum sich Thiem sich das noch alles antut ist wohl den meisten ein Rätsel denn mit diesem Aufwand und seinem familiären Umfeld wird das Nix.

    Nach der Niederlage gg Nadal müsste er eigentlich Erkenntniss kommen, dass er komplett die falsche Einstellung zu dem Sport hat. Das Nadal halb fit, schlecht vorbereitet zurück kommt hat auch keiner geglaubt denn die Blöße gibt sich ein Nadal fix nicht

  • 32 Runde Vienna Capitals vs Red Bull Salzburg Dienstag 26.12.2023 17:30

    • sidcrosby
    • 24. Dezember 2023 um 13:57

    Mittlerweile schon egal wie es ausgeht, jeder Punkt traurigerweise eine Überraschung.

    Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest !!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™