Beiträge von sidcrosby
-
-
Quasi schon das ganze Leben beim Verein (bis auf die Unterbrechung mit Kapfenberg), der blutet wahrscheinlich schwarz-gelb. Außerdem hat er den Job ja auch gelernt - er war schon Manager bei den Juniors, Silber Caps und eben jetzt bei der Kampfmannschaft. Er ist für mich definitiv nicht die schlechteste Wahl oder eine billige Verlegenheitslösung.
Für einen Verein der sich laut seiner Aussage im Umbruch befindet ist mir das zu wenig. Ist aber nur meine persönliche Meinung, dass jetzt ein Mann mit Erfahrung und guten Kenntnissen über Imports nötig ist, da der österreichische Markt an Spielern schon jetzt sehr rar ist, auch laut seiner Aussage auf Laola.
-
Keine Ahnung was hier einige mit Dole für ein Problem haben, dass ihm ständig ein virtuelles Post-It mit einem Pfeil nach unten und "Kick me" auf den Buckel geklebt wird.
Man hat das Gefühl, dass "Der kriagt sicher nur den Job, weil a büllig is!" das einzige Argument für Dolezal ist.
Was spricht aus deiner Sicht für Dole ?
-
interessant, Co Trainer, Trainer, Sportdirektor innerhalb 1 Jahres....ich hoffe er ist dem gewachsen und ließ sich nicht überrumpeln
Würde mir frischen Wind wünschen und deshalb alles gute.
by the way: weiss dann jemand wer ihn eigentlich zum sportdirektor gewählt hat ?
P.S. Wird nachdem Artikel wohl von den beiden GF, und Vize kalla vorgeschlagen worden sein
Bin dann gespannt wer den Präsidenten dann macht
Wird nicht einfach sein einen Präsidenten zu finden, der eventuell noch Geld reinbuttert und sich sein Team nicht aussuchen kann. Die beiden GF und der sportliche Leiter stehen, Kalla wurde offenbar „verabschiedet“. Als Präsi und möglicher Geldgeber würde ich mir mein Team schon gerne selbst aussuchen.
-
Dole wird wohl eine leistbare günstige Alternative sein, zeigt wohl wo die Reise hingehen wird…. Mal abwarten auf die ersten Verkündungen puncto Kader.
-
Klar, verifizierbar auf EP: Von Emilio Romig, Niklas Bretschneider, Jakob Mitsch (Linz) über Felix Maxa, Marco Richter (Villach) bis Jakob Pfeffer (Graz) und Nikolaus Kraus (KAC). Die bekannten sieben Spieler in Salzburg und andere zu Nennende.
Das neue Management muss aus dem Potenzial einer 2 Millionenstadt mit bestehender Eishockeytradition (ich weiß, das hatten wir schon) und der Nähe zu zwei Top-A-Nationen (CZ & SVK: 25 Top Nachwuchsvereine für Nachwuchsmatches und evtl Ligateilnahme im Bereich von 1,5h Fahrzeit) einfach mehr machen.
Ich hoffe, dass du das nicht ernst nimmst, die spielen in keiner Mannschaft in der 1. und 2. Linie eine Rolle die ins Halbfinale kommt. Top österreichische Spieler haben sicher ein Topgehalt das haben die alle fix nicht.
-
Um die Diskussion ein wenig zu beleben, werfe ich ein, dass kein Bundesland so viele ICE - Spieler verstreut hat, wie eben Wien: 18 Top Spieler (Goalie, Defender, Forwards) sind in der ICE auf die Vereine verteilt. Nicht erwähnt sind jene Spieler, die gute Prospects waren aber kein Vertrauen bekamen und jetzt in der Alps spielen.
Ein Vater eines jugendlichen Spielers teilte mir mit, dass viele Nachwuchsspieler (ab 12 Jahren) ins benachbarte Ausland gehen, um professionell ihrem Hobby nachzugehen.
Die Stimmung und das Vertrauen in die Zukunft sind in Wien überschaubar. Bleibt nur zu hoffen, dass es in Wien in der Post-Kalla Ära besser wird....
Spannend 18 Topspieler, kennt man die ?
-
https://sport.orf.at/stories/3123920/
Hatte laut seiner Aussage medizinische Gründe, wobei die in letzter Zeit mMn recht häufig auftreten.
Fix medizinische Gründe, und dann plant er ein Turnier nach dem anderen. Okay im Moment spielt er ja immer nur ein Match…..
-
Sinner einfach unfassbar, mehr kann man zu seinen Leistungen der letzten Wochen nicht sagen.
-
Und wenn dir mal 2 Legios ausfallen? Wen stellst dann lieber in die Top 6? Kromp oder Feldner? Antal oder Richter? Preiser oder Metzler?
Linz spielt mit 8 Legios und (laut deiner Aussage) EINEM Top Ösi namens Lebler, dass passt dann irgendwie nicht wirklich zusammen oder? Bei euch fehlts in der Zwischenzeit an der Tiefe mit braven Österreichern die zumindest 15-25P/5-10G in der Saison machen.
Lassen wir es sein …
-
So wies derzeit ausschaut wirds halt wirklich hart, wenns blöd hergeht, stehen die Caps nächstes Jahr mit genau 1-2 Österreichern zwischen 25 und 30 da. Bei anderen Teams hast in diesem Bereich die höchste Dichte.
Erinnert mich stark an die Zeit als in Villach, Pinter, Platzer, Nageler, Petriks und Co. nach und nach aufgehört haben. Davon hat man sich dann nur sehr langsam erholt. Die jüngeren waren noch nicht so weit in deren Rolle zu schlüpfen, Österreicher nach Villach zu lotsen war schwer. Der nächste Punkt in der Spirale nach unten, war dann, dass die paar Jungen, die mal eine Saison aufzeigen auch gleich gewillt sind zu wechseln und geht dann soweit, dass bereits in den U18-U20 die Wechselwilligkeit recht hoch ist.
Metzler, Wukovits, Kernberger, Kraus, Schwinger, Pusnik, Kirchschläger und Co. da müsste man Mmn. eindeutig versuchen, den ein oder anderen zu bekommen.
Das ist doch völlig egal ob Pusnik, Kernberger, …. Oder Antal, Preiser, Kromp, Böhm, entscheiden tut die Qualität der Legios ob du Top 6 bist, wenn man sich die Top Ösis nicht leisten kann
-
In Wien bekommt man leider zur Zeit nicht einmal Lückenfüller. Da scheint noch viel zu viel im Verein ungeklärt zu sein. Ich hoffe, dass wer auch immer die Zügel in die Hand bekommt, das Ruder in Wien herumreißen kann. Jetzt sieht es so aus als ob die Caps die Rolle von Graz übernehmen werden.
da mach ich mir keine Sorgen, Lückenfüller bekommt man immer
-
Gut, ersetzen wir Peter durch Romig, dann sind's immer noch die sechs wichtigsten Einheimischen auf einen Schlag.
Dass Fischer damals schon weg war und Raffi nach Linz ging, werd ich euch doch als Salzburger nicht erklären müssen.
Ich fand das damals extrem schade wie man sich in kürzester Zeit alles was man sich vorne aufbaute, im Nu mit dem Hintern wieder abgerissen hat.
Da hätte ich lieber auf manchen Import verzichtet, als den Österreicherstamm finanziell schiefern zu wollen.
Alles sehr schade, andererseits wenn ich lese welche Meinung einige von euch zu Kristler, Schiechl Richter und Maxa haben und welche unrealistischen Erwartungen an Heinrich, dann kann man auch sagen: passt schon.
Wirklich weiterbringen tun dir aber halt Ösis wie ein Schneider, Raffi in seinen guten Zeiten, ein Haudum, Nissner, Bischofsberger von heute, die in Linie 1 oder 2 performen. Lückenfüller für die hinteren Linien bekommt man schon eher
-
Das fällt aber auch unter "keine Wertschätzung" wenn man sehr gute Spieler mit einem Butterbrot abspeisen will.
Ist mir schon klar dass euch die Nationalität der Führungsspieler nicht so wichtig ist und der Kalla somit flexibler planen kann. Trotzdem finde ich es arg, wenn einem die besten Locals so wenig wert sind dass sie samt und sonders die Flucht ergreifen.
Peter, Fischer, Wuko, Nissner, Richter und Rotter, auf einmal zu verlieren ist schon auch eine reife Leistung.
Wurscht, hoffentlich kommt ein motivierter Präsi und ein ebensolcher Manager. Alles andere ist eh Geschichte.
Gib dir grundsätzlich schon recht, nur man sollte schon bei der Wahrheit bleiben, Peter beendet seine Karriere wegen Verletzung, Fischer hat bis heuer gespielt. Richter naja fehlt nicht wirklich. Die wirklich guten Ösis wie Schneider,Haudum, Bischofsberger werden nicht nach Wien kommen
-
Teilnahme in Neapel abgesagt, ich glaube das war’s
-
Jetzt werdens aber scheinbar mit noch mehr zugeschüttet, von Graz
Wenn die Grazer den Kainz haben wollten, dann gabs da für Wien wohl wirklich keine Chance. Speziell nach der heurigen Saison.
Kann sein, war aber immer so das irgendein Verein mehr gezahlt hat, stand heute hat er in Graz definitiv mehr Perspektive
-
Wie willst ihn halten, wenn Graz ihn haben will und mit deren Gehältern der KAC zB auch nicht mitgehen will/kann? Was es nämlich nicht wie Sand am Meer gibt, ist Geld. Und es macht ja auch wenig Sinn, Unmengen an Geld und einen beachtlichen Anteil des Budgets für einen Kainz auszugeben, der jetzt auch nicht gerade zu den absoluten Topösterreichern zählt. Das Geld, was er dann nach einem Wettbieten mit Graz kosten würd, kann man nämlich gut gebrauchen, um sich besser zu verstärken.
Verwechsle ich da was, aber Ganahl, Haudum wurde schon mit der Kohle von Fr Horten zugeschüttet, mach dich bitte nicht lächerlich
-
Bin gespannt was da aus Graz nachkommt bei der u17 steht man ja im Finale , vielleicht kommt da vielversprechendes nach, in der u20 ist man ja auch nicht so schlecht aufgestellt
Welchen Nutzen haben die Caps aus Ihrer Nachwuchsarbeit ? Nicht falsch verstehen, Nachwuchsarbeit ist schon ok, aber der Output bei den Caps an guten Nachwuchsspieler ist überschaubar, und zusätzlich wurde das Farmteam angeblich aus Kostengründen auch gestrichen.
-
Man haut derzeit mit Geld um sich kauft alles was +40 Punkte gemacht in einer Saison hat ob das wirtschaftlich nachhaltig ist wird man sehen, das hat nix mit Neid zutun ist aber meiner Meinung nach der falsche Weg .
Was dem Hr Jerich aber egal sein wird, und schließlich ist es ja seine freie Entscheidung wie er seine Kohle verbrennt. Verstehe nicht warum man sich über andere mokiert, wie Hr Schmid sein Geld in den Verein investiert war’s für alle okay
-
graz geht anscheinend "all in" - reden wir in 3-5 jahren darüber ob man darauf neidisch sein sollte. warten wir ab ob auch etwas langfristiges entsteht, in den unterbau investiert wird oder eben nur in die erste mannschaft um "etwas zu gewinnen". das gab es nämlich schon einmal in graz, diese geschichte sollte bekannt sein.
Du hast aber von 1-2 Jahren geschrieben das sie krachen gehen, du änderst aber schnell deine Meinung
-
ein oder zwei saisonen "mit geld um sich werfen" und dann "krachen gehen" brauche in wien aber nicht.
Graz ist trotz bescheidener Saisonen nicht krachen gegangen warum sollten sie jetzt mit Jerich tun. Spricht ein bissl Neid. ?
-
2-6,1-6 gg Neumayer. Schläger einpacken, Karriere beenden, das wird nix mehr. Er geiselt sich selbst und mit dem Pseudoumfeld der Ahnungslosen macht er es noch viel schlimmer.
Sieht man das Spiel Sinner - Alcaraz muss das für ihn wie eine andere Sportart sein.
Schade, aber trotzdem danke für einige sehr geile Spiele.
-
Die Nachwuchsmeisterschaften werden gerade beendet und Wien spielt im Österreichern Eishockey - anders als früher - keine führende Rolle mehr (in den frühen 2010er haben die Teams aus Wien das Nachwuchseishockey regelrecht dominiert).
Vor ca 10 Jahren wurden drei Vereine von FK eliminiert. Drei Vereine, die mit ihren Talenten potenziell die VC verstärkt hätten (heute spielen die Talente der ausgemerzten Vereine u.a. in verschiedenen ICE - Vereinen in Österreich und im Nationalteam).
Sorry aber das ist Blödsinn, Nachwuchs kam genügend, nur ist er in seiner Entwicklung trotz vieler Eiszeit unter Cameron und Barr stehen geblieben
-
-
Als verantwortungsvoller und in die Zukunft blickemder Verband würde ich mich aber um einen Ersatzspielort umsehen um mich nicht zu blamieren. Man könnte ja wieder Mal die Wiener Stadthalle probieren
Die altehrwürdige Donauparkhalle wär mir lieber