1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. KönigAllerClubs

Beiträge von KönigAllerClubs

  • Greg Holst neuer HCI-Trainer

    • KönigAllerClubs
    • 2. Januar 2009 um 10:44
    Zitat von jo0815

    Fein, daß Greg Holst nach Innsbruck kommt. Da kehrt nun ein neuer Schwung ein. Bin gespannt, wann es die ersten Veränderung geben wird.

    Freu' mich auch sehr für Innsbruck. Vielleicht klappt es ja jetzt mit dem EBEL-Titel - wäre nämlich mMn gleich wichtig für das österreichische Eishockey wie damals der Caps-Meistertitel im Jahr 2005.

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 2. Januar 2009 um 08:06

    Die Woche der Rückkehrer beim KAC und VSV

    Travis Scott war beim Spengler Cup in Davos praktisch nur Zuseher. Markus Peintner will am 9. Jänner wieder für die Adler in den Rink steigen. Hundertpfund und Schellander fehlen dem KAC.

    Für KAC-Torhüter Travis Scott war der Spengler Cup in Davos zwar ein geographisch aufschlussreicher Ausflug - in Sachen Eishockey war die Bildungsreise aber von überschaubarem Wert: Genau in einem Match - jenem gegen Gastgeber HC Davos - durfte Scott für das Team Canada seiner Arbeit nachgehen. Nach der 5:6-Niederlage der Ahornblätter kam der Schlussmann im weiteren Turnierverlauf nicht mehr zum Einsatz.

    Enttäuscht. "Natürlich bin ich ein wenig enttäuscht. Ich habe mir zumindest einen weiteren Einsatz erhofft. Das Niveau war sowohl technisch, als auch vom Tempo her wirklich hoch." Am Donnerstag Abend landete der Schlussmann via Wien wieder in Klagenfurt - am Freitag steht er gegen Salzburg bereits wieder auf der Rechnung von KAC-Trainer Manny Viveiros: "Ich weiß, dass ich bei zwei Gegentoren nicht glücklich ausgesehen habe. Vor allem beim Treffer von Stewart wollte ich das Spiel schnell machen - so ein Fehler ist mir noch nie passiert und wird nicht mehr passieren", versichert Scott.

    Krank. Viveiros hat auch so genug Sorgen - mit Paul Schellander und Thomas Hundertpfund fehlen dem KAC am Freitag krankheitsbedingt gleich zwei Cracks. Ironischerweise bleibt dem Trainer allerdings dadurch die harte Entscheidung erspart, ein Nachwuchstalent punktebedingt auf die Tribüne zu setzen.

    Premiere am Eis. Beim EC VSV stand Benoit Mondou am Donnerstag erstmals mit der Mannschaft auf dem Eis. Trainer Larry Huras bescheinigte der 23-jährigen Neuerwerbung "eine gute Hand, ein sehr gutes Auge". Trotzdem warnte der Coach: "Wir dürfen uns von ihm im Heimspiel gegen Alba Volan noch nicht zu viel erwarten. Er muss sich noch auf die größere Eisfläche umstellen, sich in ein neues System integrieren. Beides braucht Zeit", erklärte Huras.

    Angetan. Auch Mitspieler Thomas Raffl war von dem Neuen angetan: "Benoit hat flinke Beine. Genau das, was wir brauchen - einen schnellen Stürmer." Ebenfalls beim Teamtraining dabei war der Langzeitverletzte Markus Peintner. "Bei ihm geht es von Tag zu Tag besser. Am 9. Jänner ist er wieder dabei", meinte Huras. Für ihn sind die nächsten 13 Partien bis zur Pause für die Olympia-Qualifikation "eine Vorbereitung auf die Play-offs". Daher wäre der Betreuer "auch überrascht, wenn wir jetzt schon 100 Prozent unserer Leistungsstärke erreicht hätten".

    Top vier als Ziel. Gegen die Ungarn sollte am Freitag auch "das Selbstvertrauen aus dem letzten Heimsieg gegen Graz reichen. Es wird nicht viele Tore geben, da wir gegen sie erst einmal ein hohes Score verzeichnen konnten". Huras will bis zum Start der Play-offs "unbedingt unter den Top vier sein. Vor Saisonbeginn war unser Ziel ein Platz unter den Top sechs bis Weihnachten."

    STEFAN JÄGER, JOSCHI KOPP

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/1709063/index.do, 01.01.2009 20:59

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 29. Dezember 2008 um 18:57

    In der aktuellen Ausgabe der Kärntner Woche (Klagenfurt Stadt, 31.12.2008 ) wird die neue Eis- und Mehrzweckhalle 3x erwähnt - sogar als Headline auf der Titelseite.

    Anbei die 3 "Artikel" jeweils als Bild (zum Vergrößern Klicken) und ganz unten die ganzen Seiten als *.pdf-Dateien zum Downloaden.

    Titelseite:
    [Blockierte Grafik: http://www.sektion-wien.at/images//titelseite.jpg]

    Seiten 2 & 3:
    [Blockierte Grafik: http://www.sektion-wien.at/images//scheucher.jpg]

    Seite 18:
    [Blockierte Grafik: http://www.sektion-wien.at/images//kaiser.jpg]

  • 39. Runde: Alba Volán - EC KAC 3:4 n.V.

    • KönigAllerClubs
    • 28. Dezember 2008 um 23:58
    Zitat von fute

    Ich hoffe das der Bierpreiss in der Eishalle nicht zu hoch ist :D :D

    ...und ich hoffe, daß man in der Halle nicht wieder ungeöffnete Bierdosen bekommt! Unglaublich aber wahr - selbst erlebt, am 18.11.2007.

    @ Bierpreis: Keine Sorge, hauptsache sie nehmen €uronen und das mit einem vernüftigen Wechselkurs. Vorige Saison war's ja schon optimal.

  • 39. Runde: Alba Volán - EC KAC 3:4 n.V.

    • KönigAllerClubs
    • 28. Dezember 2008 um 23:14

    Di, 30.12.2008 19:15:00 Eishalle Szekesfehervar AVS KAC SEN EBL
    - FUSSI Wolfgang B H
    - ERD Ulrich B
    - ZEHENTHOFER Walter B

    Bisherige Saisonduelle:
    30.09.2008: EC-KAC - Alba Volan SC Szekesfehervar 5:1 (1:0, 2:0, 2:1).
    26.10.2008: Alba Volan SC Szekesfehervar - EC-KAC 4:3 (3:0, 1:2, 0:1).
    30.11.2008: Alba Volan SC Szekesfehervar - EC-KAC 5:4 n. P. (1:3, 2:1, 1:0, 0:0, 1:0).
    02.12.2008: EC-KAC - Alba Volan SC Szekesfehervar 5:1 (1:0, 2:0, 2:1).

    Auswärtsfahrt nach Székesfehérvár!
    Dienstag, 30.12.2008, Alba Volán vs. EC KAC, Spielbeginn: 19.15 Uhr
    Abfahrt: 10.00 Uhr vor der Eishalle
    Preis: EUR 40,00 inkl. Eintrittskarte
    Anmeldungen: 0676 3081452
    REISEPÄSSE NICHT VERGESSEN !!!

  • 38.Runde: EC KAC - Vienna Capitals 3:2 nV

    • KönigAllerClubs
    • 28. Dezember 2008 um 22:11

    Der KAC gewann das Spitzenspiel mit 3:2 n.V.

    Die Klagenfurter drehten die Partie gegen die Vienna Capitals noch im dritten Drittel.

    Eishockey-Rekordmeister KAC hat das Spitzenspiel der 38. EBEL-Runde gegen die Vienna Capitals am Sonntagabend nach einer Aufholjagd im dritten Drittel einen 3:2-(0:1,0:1,2:0-1:0)-Erfolg nach Verlängerung gefeiert. Der Spitzenreiter aus Klagenfurt lag gegen die zweitplatzierten Wiener nach zwei Dritteln 0:2 zurück, ehe sich die Kärntner noch in die Overtime retteten. Dort gelang Warren Norris mit einem verwandelten Penalty nach 1:58 Minuten die Entscheidung.

    "Caps" besser. Die "Caps" erwiesen sich vor 5.088 Zuschauern in der ausverkauften Klagenfurter Stadthalle 40 Minuten lang als besseres Team. Allein Marc Tropper hätte mit vier Eins-gegen-eins-Situationen gegen KAC-Keeper Rene Swette die Entscheidung herbeiführen können, bis auf das 1:0 (20.) versagten dem Austro-Kanadier aber die Nerven. Trotzdem sahen die Wiener, die Stürmer Rotter mit einer Bänderverletzung verloren, nach einem Treffer von Dan Björnlie (29.) in Unterzahl wie die Sieger aus, ehe der KAC noch zuschlug.

    Umstellungen. Nachdem Coach Manny Viveiros nach zwei Dritteln reagiert und auf drei Linien umgestellt hatte, gelang Sean Brown nach 1:39 Minuten im Schlussabschnitt der Anschlusstreffer, Paul Schellander glich unter dem Jubel der Klagenfurter Fans aus (49.). Nachdem Gratton, der schon mit einem unschönen Check aufgefallen war, Norris vor dem Tor zu Fall gebracht hatte, entschied der Kanadier die Partie im Alleingang gegen Caps-Goalie Labbe. "Swette war hervorragend, das war heute der Grund für die Niederlage", meinte Capitals-Coach Kevin Gaudet nach der Partie. Die Wiener liegen nun wieder fünf Zähler hinter den "Rotjacken".

    KAC - Vienna Capitals 3:2 n.V. (0:1,0:1,2:0 - 1:0).
    Klagenfurter Stadthalle, 5.088 (ausverkauft), SR Cervenak/Längle.
    Tore: S. Brown (42.), Schellander (49.). Norris (62./Penalty) bzw. Tropper (20.), Björnlie (29./SH).
    Strafminuten: 14 bzw. 18 + 10 Disziplinar Gratton + Spieldauer Gratton

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/1704157/index.do, 28.12.2008 20:46

  • Neue Eishalle für Klagenfurt

    • KönigAllerClubs
    • 28. Dezember 2008 um 12:42

    Bodycheck: Vor 80 Jahren: Die erste KAC-Arena!

    Am 29. Dezember 1928 wurde die legendäre Natureis-Arena des KAC eröffnet. 3:2 gegen Wien.

    VON WALTER GRILL

    * 2009 erfolgt (hoffentlich) der Spatenstich der neuen Wörthersee-Halle für den KAC, feiert ebenso die altehrwürdige Messehalle ihren 50. Geburtstag (erstes Spiel am 22. November 1959). Auch der 29. Dezember ist für den Klagenfurter Sport ein besonderes Datum: Morgen vor 80 Jahren wurde die legendäre Natureis-Arena das KAC in der Magazingasse eröffnet.
    Bis dahin waren die ersten Cracks in Rot-Weiß als Eis-Nomaden unterwegs gewesen. Gespielt wurde auf dem Wörthersee, dem Walterskirchner Teich, dem ersten und dritten Kreuzberglteich - unter primitivsten Bedingungen, als "Bande" dienten gefrorene Schneehaufen.
    1927/28 (laut Verbandsaussendung sind "abgeschnittene Jacksons wegen Verletzungsgefahr verboten") gibt es den ersten "permanenten" Eishockeyplatz - auf der Tennisanlage des KAC, im heutigen Botanischen Garten.
    Es gibt neue Regeln: Der Tormann darf auch liegen und knien (vorher durfte er nur stehen!).
    1928 die große Wende. Unter Obmann Dr. Egbert Frimmel erhält der KAC von der Stadt als Ersatz für seine Fußball-Anlage beim Strandbad eine damals mustergültige Sportstätte (Fußball- und Eisplatz, 400-m-Aschenbahn). Für die Eishackler gibts erstmals eine Holzhütte mit Kanonenofen, einen Wasserhydranten, Bande, eine kleine Tribüne, Lichtanlage.
    Das Eröffnungsspiel am 29. 12. 28 gegen den WSC Wien wurde 3:2 gewonnen, zwei Tage später Bozen mit 16:2 besiegt. Mit Reinke Egger, Rudi und Emmerich Nusser, Willi Scheriau & Co. hatte die glanzvolle Ära des EC KAC begonnen.

    https://www.eishockeyforum.at/www.ktz.at, 28.12.2008

    ______________________________________________________

    Filzkugel fliegt nicht mehr in Pörtschach

    Ronnie Leitgeb vermietete seine ATP-Lizenz. Neuer Spielort soll der alte sein – St. Pölten.

    PÖRTSCHACH. Die Verhandlungen zogen sich lange hin. Doch zu Weihnachten legte das Christkind Ronnie Leitgeb einen neuen Austragungsort für sein ATP-Turnier unter den Baum. „Ich habe meine Lizenz für drei Jahre plus Option auf zwei weitere vermietet“, meldete der Wahl-Pörtschacher gestern von der Schipiste in St. Oswald, „der neue Austragungsort steht fest, aber ich darf ihn nicht vor 20. Jänner verraten. Nur so viel kann ich sagen – es ist weder Pörtschach noch Kitzbühel. Gespielt wird weiter im Mai.“ Der Präsident des Kärntner Tennisverbandes verriet auch nicht, ob der neue Spielort in Österreich liegt.

    Das erfuhr die Kleine Zeitung aber von anderer Seite. „Von einem Abwandern des Turniers ins Ausland ist mir nichts bekannt“, erklärte ein enger Freund von Leitgeb. Durch die späte Entscheidung bleibt in Österreich nur noch eine Möglichkeit – St. Pölten. Dort veranstaltete Leitgeb das Event vor der Übersiedlung an den Wörthersee. „In der niederösterreichischen Hauptstadt steht alles, würden nur wenige Euros in die Turnier-Infrastruktur fließen“, plauderte ein Insider aus der Schule. Aus Niederösterreich hörte man nur: „Kein Kommentar.“ Das ist meistens das beste Zeichen für ein „Ja“.

    Ein ewiges „Nein“ zu Kärnten gab es für Ronnie nicht: „Wenn sich im Land einiges ändert, die neue Mehrzweckhalle in Klagenfurt steht, ist alles möglich.“ Ein Grund für das Aus in Pörtschach war der verbale Schlagabtausch zwischen Leitgeb und Landeshauptmann Gerhard Dörfler. Der erteilte der Anfrage des KTV-Bosses um eine Turnier-Subvention von 300.000 Euro aus dem Tourismus-Budget eine klare Absage. Was der Ex-Muster-Coach in Zukunft machen wird, steht nicht fest: „Ich denke im Jänner nach. Zuerste rutsche ich in Kitzbühel ins neue Jahr.“ J. KOPP

    Kleine Zeitung, 28.12.2008, Seite 62

  • 38.Runde: EC KAC - Vienna Capitals 3:2 nV

    • KönigAllerClubs
    • 28. Dezember 2008 um 12:36

    Ausrutscher als Warnung für den KAC

    Erster gegen Zweiten, der Schlager der Runde steigt heute mit KAC – Vienna Capitals in Klagenfurt. (...)

    HEINZ TRASCHITZGER,
    WALTER FELDNER

    Das 3:4 des KAC beim VSV war Futter für die Statistiker. Immerhin ging damit die neun Spiele dauernde Siegesserie der Klagenfurter in der Erste Bank Eishockeyliga zu Ende, außerdem übernahmen die Blau-Weißen in der Derby-Bilanz wieder die Führung. Material, das Manny Viveiros nicht sonderlich interessierte. „Wir waren 30 Minuten lang nicht bereit, alles zu geben. Spielten nicht so, wie wir es eigentlich können“, resümierte gestern der KAC-Trainer. Andererseits: Eishockeyspieler sind keine Maschinen. Wie es geht, demonstrierte der Tabellenführer dann allerdings, als er aus dem 0:3 in Windeseile ein 3:3 machte. Geht es nach Viveiros, wird heute gegen die Vienna Capitals ein anderer KAC auflaufen: „Wir wissen, dass wir Wien nicht unterschätzen dürfen und wir alles geben müssen, um zu gewinnen.“ Im Tor steht wieder Rene Swette. Experten kreideten dem talentierten Jungen in Villach das zweite Tor an. „Er war ein bisserl nervös, aber Rene ist ein Kämpfer“, gab es rhetorische Unterstützung vom Trainer.

    Die Wiener sind gut drauf, gewannen die letzten vier Spiele in Folge. Und am 28. Oktober auch in Klagenfurt. Es war die einzige Niederlage, die die Klagenfurter auf eigenem Eis kassierten. „Wir müssen viel Geduld haben“, glaubt Trainer Kevin Gaudet den Weg zum Erfolg zu kennen. Die Wiener wissen außerdem: Bei einer Niederlage wird es schwer, dem KAC Platz eins noch streitig zu machen.

    (...)

    Kleine Zeitung, 28.12.2008, Seiten 62-63

    ______________________________________________________________________________________


    KAC bittet zum Liga-Gipfel

    Auf den Tag genau vor zwei Monaten bezog KAC gegen Vienna Caps sein bisher einziges Heim-K.-o. Heute sind die Wiener (18 Uhr) erneut zu Gast.

    VON HANNS GRESSEL

    KLAGENFURT. Die beiden Kärntner Derbys zur Weihnachtszeit endeten so friedlich, wie es sich zu diesem Fest gehört: Die Heimmannschaft siegte jeweils mit 4:3, die Punkte wurden brüderlich geteilt.
    War es in Klagenfurt der Rekordmeister, der lange den Ton angab, so verlief das Retourspiel umgekehrt: Auch Freitag führten die Heimischen bereits mit drei Toren Differenz, gerieten in weiterer Folge aber noch gewaltig ins Strudeln.
    Schon heute geht die Punktejagd weiter: Die führenden Rotjacken haben mit den Vienna Caps ihren schärfsten Verfolger (18 Uhr, live in Premiere) zu Gast in den bisherigen vier Duellen siegten Tory & Co. dreimal.
    Die einzige Niederlage (3:5 am 28. Oktober) ist die bisher einzige des KAC vor eigenem Publikum. Schlagen die Caps (nachdem sie am 9. Dezember in Klagenfurt mit 0:2 leer ausgingen) heute auf den Tag genau zwei Monate später in ihrem dritten Klagenfurt-Gastspiel erneut zu? KAC wiederum kann mit einem Sieg die Caps abschütteln, den Sechs-Punkte-Vorsprung wiederherstellen.
    Nicht zufrieden war Trainer Manny Viveiros in Villach mit dem ersten Spielabschnitt: "Da waren wir zu inaktiv, haben uns gegen den Druck des VSV nicht aufgebäumt. Als mein Team aufgewacht ist und dominiert hat, waren uns die Referees nicht gerade gut gesinnt."

    Hundertpfund heute retour
    Auch Kirk Furey reagierte enttäuscht: "Ein Derby zu verlieren tut immer weh. Doch wir wissen, was falsch lief." Der Verteidiger im Detail: "Wir haben die ersten 30 Minuten verschlafen." Hundertpfund kommt heute gegen die Caps retour. Wer dafür punktemäßig "geopfert" wird, ist noch offen.

    https://www.eishockeyforum.at/www.ktz.at, 28.12.2008

  • Auswärtsfahrt Székesfehérvár, 30.12.2008

    • KönigAllerClubs
    • 28. Dezember 2008 um 11:20
    Zitat von KönigAllerClubs

    Der KAC Fanclub VIKINGS veranstaltet eine Fanfahrt zum Spiel:

    Alba Volán vs. EC KAC

    am Dienstag, 30.12.2008 mit der Abfahrt um 10.00 Uhr vor der Klagenfurter Eishalle.

    Kosten: EUR 40,00 (inkl. Karte)

    Anmeldungen unter der Telefonnummer 0676 3081452

    REISEPÄSSE NICHT VERGESSEN!

    Alles anzeigen

    Anmeldungen können noch entgegengenommen werden - momentaner Stand: 30er Bus ist voll - Umbuchung auf einen 50er Bus noch möglich.

  • Spengler Cup 2008

    • KönigAllerClubs
    • 27. Dezember 2008 um 23:03
    Zitat von TsaTsa

    was habt ihr eigentlich mit dem scottie? :huh:

    Er hat kürzlich für die restliche Saison beim KAC unterschrieben.

    siehe: hier

  • Spengler Cup 2008

    • KönigAllerClubs
    • 27. Dezember 2008 um 22:38

    Ausgleich...original! :D

  • Spengler Cup 2008

    • KönigAllerClubs
    • 27. Dezember 2008 um 20:53
    Zitat von iceman

    http://www.justin.tv/bsod404

    Spitze...danke.

  • Spengler Cup 2008

    • KönigAllerClubs
    • 27. Dezember 2008 um 20:50
    Zitat von iceman

    gehts der stream bei euch ?

    Na...jetzt nicht mehr.

  • Spengler Cup 2008

    • KönigAllerClubs
    • 27. Dezember 2008 um 20:47
    Zitat von Gordon Bombay

    3:0....

    Naja...das 0:3 war wenigstens unglücklich - 2x abgefälscht durch Schlittschuh.

  • Spengler Cup 2008

    • KönigAllerClubs
    • 27. Dezember 2008 um 20:41
    Zitat von stylaz

    ich habin, aber chefin tut filmi schaun [kopf]

    Du armes Schwein... :D

  • Spengler Cup 2008

    • KönigAllerClubs
    • 27. Dezember 2008 um 20:38

    Also beim ersten Tor hat Scott nicht gut ausgesehen mMn ...

  • Spengler Cup 2008

    • KönigAllerClubs
    • 27. Dezember 2008 um 20:34
    Zitat von Swette30

    bei mir leider auch nicht :( ;(

    SF1 hab' ich, aber den 2er leider nicht. Also auch keine NLA zu sehen in Kärnten... ;( ;( ;(

  • Spengler Cup 2008

    • KönigAllerClubs
    • 27. Dezember 2008 um 20:25
    Zitat von Gordon Bombay

    gibts keinen sf2 in kärnten?

    Zumindest nicht bei mir...

  • Spengler Cup 2008

    • KönigAllerClubs
    • 27. Dezember 2008 um 20:21

    Heute ist Scott im Tor:

    Team Canada vs. HC Davos - Stream:

    http://www.justin.tv/sportzone2

  • ISLANDERS@SABRES 27.12.08

    • KönigAllerClubs
    • 27. Dezember 2008 um 18:06

    Kein Österreicher-Duell? :?: :(

  • 37.Runde:HDD TILIA Olimplia Ljublanja-Graz 99ers 2:3 n.P.

    • KönigAllerClubs
    • 27. Dezember 2008 um 16:18
    Zitat von Powerhockey

    ja die netten Laibach Fans (um nicht falsch verstanden zu werden, ein Teil davon!) sind anscheinend sehr engagierte Schalsammler, auch von mir gibts schon einen in deren hübschen Sammlung :S

    Manchmal werden selbige auch einfach nur verbrannt. Siehe z.B. letztes Viertelfinalspiel gegen den KAC, am 19.02.2008.

    Ja eh, nicht alle Laibach Fans sind so, aber verhältnismässig viele.

  • 37.Runde:HDD TILIA Olimplia Ljublanja-Graz 99ers 2:3 n.P.

    • KönigAllerClubs
    • 27. Dezember 2008 um 15:04
    Zitat von rodan

    Möcht mich noch bei dem Ljubljana Fan bedanken der meiner Frau den 99ers Schal gestern nach dem Spiel geklaut hat (von hinten von der Schulter runtergerissen)!! War echt eine SUPER Idee :thumbdown: .

    Is ka nix neues...tröste Dich. Wir KAC-Fans z.B. veranstalten überhaupt keine Auswärtsfahrten mehr nach LJU. Es ist einfach zu gefährlich. Dagagen ist ein Derby gg. den VSV wie ein Kindergeburtstag.

    Bald werden die Hooligans in LJU halt keinen mehr haben den sie anstänkern und anpöbeln können. Es ist lediglich zu hinterfragen, warum man dieses Problem nicht in den Griff bekommen will. Offensichtlich haben gewisse Elemente ein starkes Standing im Verein an sich - siehe Green Dragons-Logo auf Spielertrikot.

    Schade.

  • vs Buffalo Sabres 26.12.2008

    • KönigAllerClubs
    • 27. Dezember 2008 um 01:12

    "Thomas Vanek, I call him the Austrian Assassin, (...)"

    :thumbup:

  • 37.Runde: EC VSV - EC KAC 4:3

    • KönigAllerClubs
    • 26. Dezember 2008 um 23:36
    Zitat von TheShark184

    P.s: vernatisch ist ja die Ironie dabei, aber das ist eigentlich ein Insider für meinen Lieblingswernberger Raptor

    ach so ... verstehe.

    Zitat von The Vienna Kapfenberg Connection

    Gar nix, König. Wenn man das Gros der Threads durchliest, sieht man wieder,wer in Kärnten seit Jahren die Hosen an hat, bzw. wer der Schmied ist und wer der Schmiedl.
    Gegen einen Nachzügler zu verlieren ist nicht so schlimm, lasst sie feiern.

    Aber, KAC, tröstet euch, jetzt kommen die Wiener und ihr habt leider schon bewiesen, wie man die knackt. Ich freu mich auf das Spiel!

    Wird mit Sicherheit eine sehr interessante Partie. Freu' mich auch schon.

  • 37.Runde: EC VSV - EC KAC 4:3

    • KönigAllerClubs
    • 26. Dezember 2008 um 23:22
    Zitat von TheShark184

    Nein, kann nur nicht verstehen wie man so Schuller vernatisch sein kann wie unser lieber Raptor. Er is der beste, tollste, gehört in die NHL usw............

    ;( ... was werden die ganzen Nicht-Kärntner nun über uns denken!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™