1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. KönigAllerClubs

Beiträge von KönigAllerClubs

  • 39.R.: Liwest Black Wings Linz-Klagenfurter AC

    • KönigAllerClubs
    • 3. Januar 2010 um 21:26

    Kleine Zeitung: Ein Tor ist auch auswärts zu wenig

    Linz - KAC 2:1 (1:1,1:0,0:0).
    Linz, 2.850, SR Berneker/Dostal.
    Tore: Purdie (2.), R. Lukas (28./PP) bzw. Craig (13./PP).
    Strafminuten: 18 bzw. 12.

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KönigAllerClubs
    • 3. Januar 2010 um 12:56

    Kleine Zeitung: Im Klagenfurter Stadion herrscht bereits Eiszeit

  • 38.R.: Klagenfurter AC-Moser Medical Graz 99ers 3:6

    • KönigAllerClubs
    • 2. Januar 2010 um 09:16

    Kleine Zeitung: Auch Schneider-Comeback konnte Niederlage nicht verhindern

    KAC - Graz 99ers 3:6 (1:2,2:1,0:3)
    Klagenfurt, 4.800, SR Kellner
    Tore: Furey (15.), Shantz (25.), Pirmann (39.) bzw. Lange (11./PP), Day (12.), Klimbacher (29./PP), Pare (42., 48.), Herzog (55.)
    Strafminuten: 10 bzw. 16

  • 38.R.: Klagenfurter AC-Moser Medical Graz 99ers 3:6

    • KönigAllerClubs
    • 30. Dezember 2009 um 09:08
    Zitat von 1964-1974

    Hallo,

    Würde mir das Spiel gerne mit meinem Sohn (5 Jahre) anschauen. Würde hierzu aber Sitzplatzkarten benötigen.
    Falls ein Abobesitzer, warum auch immer ;) ,vorhat dem spiel nicht beizuwohnen würde es mich freuen wenn dieser sich meldet.
    Zahle natürlich den Sitzplatzpreis.
    lg

    Ich würde das auf jeden Fall auch im KAC-Forum posten (Aktuelle Spiele des KAC & Schwarzes Brett)!

  • 37.R.: HK Acroni Jesenice-Klagenfurter AC

    • KönigAllerClubs
    • 30. Dezember 2009 um 08:05

    KAC - Rene Swette hexte ...

    ... denn Jordan Parise musste ins Bett statt ins Tor. Der KAC in Jesenice wie aus der Pistole geschossen klarer 3:1-Erfolg.

    VON HANNS GRESSEL

    JESENICE. Sechster KAC-Sieg im 19. Auswärtsspiel - und der wurde bereits im 1. Drittel fixiert. Die Rotjacken starteten in Jesenice wie aus der Pistole geschossen, schon nach 110 Sekunden drückte Manuel Geier zum 1:0 ab. Und als die Matchuhr 3:02 Minuten anzeigte, verwertete Kirk Furey einen Pass von Jeff Shantz zum 2:0. Die Lindwurmstädter waren klar tonangebend, stark im Forechecking, und die Scheibe lief wie am Schnürchen. Als Paul Schellander nach 11:48 auf 3:0 erhöhte, schien alles auf einen Kantersieg hinauszulaufen.
    Schien, denn in der Folge verpatzten die Roten ihre Überzahlspiele, zudem zerpfiff Schiri Fussi das Mitteldrittel.
    Andrei Makrov war es, der das Match in der Schlussphase wieder spannend machte. Doch die Rotjacken hatten einen Goalie im Kasten, der wieder über sich hinauswuchs und der hieß überraschenderweise neuerlich Rene Swette, denn der neue, Jordan Parise, ist wie Dieter Kalt wegen einer Grippe ans Bett gefesselt und musste sein Debüt neuerlich verschieben.

    KAC: Swette; Furey, Ratz; Tory, Reichel; Kirisits, Schumnig; Herburger, Shantz, Jakobitsch; Craig, Morgan, Hager; Hundertpfund, Schellander, Pirmann; M. Geier, Schuller, St. Geier.

    KTZ, 30.12.2009

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KönigAllerClubs
    • 30. Dezember 2009 um 08:01

    Kleine Zeitung: Freiluft-Derby: Der Traum vom Rekord ist geplatzt

  • 37.R.: HK Acroni Jesenice-Klagenfurter AC

    • KönigAllerClubs
    • 29. Dezember 2009 um 23:22

    Kleine Zeitung: Der KAC kann auswärts doch noch gewinnen

    HK Jesenice - KAC 1:3 (0:3,0:0,1:0)
    Jesenice, 3.000, SR Fussi
    Tore: Makrov (44.) bzw. M. Geier (2.), Furey (4.), Schellander (12./PP)
    Strafminuten: 14 bzw. 24 plus 10 Disziplinar (Shantz)

  • Laibach vor der Pleite?

    • KönigAllerClubs
    • 29. Dezember 2009 um 09:05

    Kleine Zeitung: Droht die nächste Pleite?

  • 36.R.: Vienna Capitals-Klagenfurter AC

    • KönigAllerClubs
    • 28. Dezember 2009 um 12:12
    Zitat von jago

    die szene des abends spielte sich aber vor der halle ab. ein schwer betrunkener kac-fan attackierte einen polizisten ... (...)

    Die Szene des Abends aus meiner Sicht:

    Zu Beginn des Spiels warf ein Nicht-KACler, der bei den Fiakern stand, 2 brennende Sternspritzer in unseren Sektor, woraufhin ihn die Security umgehend beseitigte. Sehr lobenswert!

  • 36.R.: Vienna Capitals-Klagenfurter AC

    • KönigAllerClubs
    • 28. Dezember 2009 um 11:46

    Kleine Zeitung: Für den KAC gab es in Wien nichts zu holen

    Vienna Capitals - KAC 4:1 (2:0,1:1,1:0)
    Albert-Schultz-Halle, 4.500 (ausverkauft), Berneker
    Tore: Kranjc (5./PP), Gratton (15.), Casparsson (39./PP), Rodman (60./empty net) bzw. Schuller (36./PP)
    Strafminuten: 14 bzw. 12
    ___________________________________

    13. KAC-Pleite im 18. Auswärtsspiel.

    Den Start bei den Caps haben die Rotjacken wieder einmal verschlafen. Shantz bei seinem Comeback der beste Klagenfurter.

    VON HERWIG GRESSEL

    WIEN. Der KAC ist in der Tabelle wieder hinter Lokalrivale VSV gerutscht. Es war ein miserables 1. Drittel, das den Rotjacken das Genick brach. Da fehlte die Harmonie, hielt Rene Swette seine Farben im Spiel. Mit mehr Effizienz wäre eine höhere Caps-Führung möglich gewesen.
    Im zweiten Abschnitt reduzierten die Klagenfurter ihre Eigenfehler, störten das Spiel der Wiener schon im Aufbau und kamen so durch Dave Schuller (abgefälschter Tory-Schuss) zum verdienten Anschlusstreffer. Mit dem 3:1 durch Casparsson knapp vor der Drittelpause war aber die Vorentscheidung gefallen und die 13. KAC-Niederlage im 18. Auswärtsspiel besiegelt. Positiv verlief das Comaback von Jeff Shantz, der viel Eiszeit bekam und keine Nachwirkungen seiner Gehirnerschütterung verspürte.
    EC KAC: Swette; Tory, Reichel; Ratz, Furey; Kirisits, Schumnig; Hager, Schuller, Craig; Herburger, Morgan, Kalt; Pirmann, Schellander, Hundertpfund; Jakobitsch, Shantz, M. Geier.

    KTZ, 28.12.2009

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KönigAllerClubs
    • 24. Dezember 2009 um 13:39

    sport.orf.at: Vorbereitungen für Kärntner Freiluftderby auf Hochtouren

    kaernten.orf.at: Freiluftderby: Vorbereitung läuft

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 24. Dezember 2009 um 13:34

    Kleine Zeitung: Eine schöne Bescherung

  • Frohe Weihnachten

    • KönigAllerClubs
    • 24. Dezember 2009 um 12:25

    Auch von mir "Frohe Weihnachten"!

  • 36.R.: Vienna Capitals-Klagenfurter AC

    • KönigAllerClubs
    • 24. Dezember 2009 um 12:00
    Zitat von Daniel Saxon

    WIe ist es denn eigentlich um eine Auswärtsfahrt der Klagenfurter Fans bestellt? Wenn die in Wien lebenden Studenten über die Ferien nach Kärnten pilgern, könnten ja zu Abwechslung mal richtige ;) Klagenfurter raufkommen oder?

    1 Bus VIKINGS - 1 Bus STIEGE 19

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KönigAllerClubs
    • 23. Dezember 2009 um 14:20

    "Ab heute täglich News und Informationen über den Fortschritt der Aufbauarbeiten im Stadion."

    [Blockierte Grafik: http://www.kac.at/kac/img/news/blog.jpg]

    Recht interessant finde ich auch diese Grafik:

    [Blockierte Grafik: http://www.kleinezeitung.at/system/galleries/upload/3/3/6/2192094/kac_vsv_derby_apa.jpg]

  • Exklusive Fanparty für Eishockeyfans beim Freiluftderby!

    • KönigAllerClubs
    • 23. Dezember 2009 um 09:40

    Wir haben bisher 450 Voranmeldungen für das Freiluft-Derby-Fanzelt. Also wer kommen möchte, bitte schnell anmelden!

    Infos siehe: hier

  • 35.R.: Klagenfurter AC-HK Acroni Jesenice 4:3 n.P.

    • KönigAllerClubs
    • 23. Dezember 2009 um 08:36

    Ein schönes Packerl ...

    ... für den KAC-Christbaum: In der Tabelle erstmals vor Villach. Überragend war 4:3-Shutout-Sieg nicht. Wieder Hager eiskalt.

    VON THOMAS MARTINZ

    KLAGENFURT. Es war nicht zum Anschauen, was die arg ersatzgeschwächten Klagenfurter (Kalt erkrankt) anfangs aufs Eis zauberten. Erst mit dem Geschenk der Slowenen im Jesenice-Powerplay (1. KAC-Chance) ging´s aufwärts. Da flogen wieder Tausende Teddys aufs Eis und in der Folge legte der Meister einen Gang zu.
    So richtig erfingen sich die Roten gegen den Tabellenletzten mit dem überragenden Oldie Elik allerdings nie; das 2:2 durch Craig war ebenfalls ein Glücksgoal. Zum dritten Mal gingen die Gäste in Front und wieder die Antwort: Pirmann trifft zum 3:3.
    Overtime - Penaltyschießen. Craig, Hundertpfund, Ratz vergaben, auch Elik, Makrov, Hebar. Eine zweite Serie musste her: Makrov vergibt wieder, doch Hager scorte zum 4:3 - jener Hagomir Hager, der schon beim letzten Penaltyschießen in Graz den entscheidenden versenkt hatte.
    EC KAC: Swette; Reichel, Tory; Schumnig, Kirisits; Ratz; Hundertpfund, Schellander, Pirmann; Heger, Morgan, Craig; M. Geier, Schuller, St. Geier; Herburger, Jakobitsch.

    KTZ, 23.12.2009

  • 42.R.: KAC vs. VSV - Kärntner Freiluft-Derby 2010 by Samsung 1:3

    • KönigAllerClubs
    • 23. Dezember 2009 um 08:33

    "Der Berner Bürgermeister zeigt sich nicht gerade erfreut, dass wir den Europarekord für Klubspiele brechen können", sagt Greiner.

    Kleine Zeitung: Der Derby-Hype kennt weiter keine Grenzen

  • 35.R.: Klagenfurter AC-HK Acroni Jesenice 4:3 n.P.

    • KönigAllerClubs
    • 22. Dezember 2009 um 23:06

    Kleine Zeitung: Hager rettete KAC zwei Punkte

    KAC - HK Jesenice 4:3 n.P. (1:2,1:0,1:1/1:0)
    Klagenfurt, 3.822, SR Dostal
    Tore: M. Geier (13./SH), Craig (28.), Pirmann (50.); entscheidender Penalty: Hager bzw. Terlikar (2.), Makarow (18./PP), Hebar (44./PP)
    Strafminuten: 8 bzw. 10

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • KönigAllerClubs
    • 22. Dezember 2009 um 09:20

    Wie spielt man Powerplay?

    Der KAC verplemperte gegen Linz mehr als 15 Minuten Über- zahl. Aber in der Powerplay-Statistik ist der Meister weit vorne. Was ist das Geheimnis?

    HEINZ TRASCHITZGER

    Was sagen die Fakten & Zahlen dazu?

    Die Statistik gehört zum Eishockey wie die kleine Hartgummischeibe. Von Torschützen über Assistenten bis hin zum Powerplay und Unterzahlspiel – jeder aus der Erste-Bank-Liga findet sich in irgendeiner Statistik wieder. Jene zum Powerplay weist die Vienna Capitals als Nummer eins aus. Vor dem KAC, der 22,22 Prozent aller seiner Überzahlspiele – quasi jedes vierte – verwertete. Eigentlich ein toller Wert. Nur, am Sonntag beim 1:4 gegen Linz trafen die Klagenfurter bei genau 15:30 Powerplay-Minuten kein einziges Mal. Das wird sich bestimmt wieder ändern. Ein Blick auf die Tabelle zeigt allerdings: Für den Erfolg sind nicht immer nur Powerplay-Treffer wichtig. Tabellenführer Graz nimmt in dieser Wertung nur den achten Platz ein, führt dafür aber beim Unterzahlspiel.

    . . . was der Trainer?

    Warum konnte der KAC gegen Linz kein einziges seiner acht Überzahlspiele zu einem Treffer nützen? Manny Viveiros gibt zu: „Wir hatten keine gute Form, sind im Moment mental nicht so frisch“, lautete die Kurz-analyse des KAC-Trainers. Konkret am Powerplay, normalerweise eine Stärke der Klagenfurter, bemängelte Viveiros, dass einerseits vor dem Linzer Heiligtum zu viel hin- und her gepasst wurde und andererseits zu wenig Schüsse abgegeben wurden. Wenn eine Mannschaft unsicher agiere, wie gegen die Oberösterreicher, komme das auch im Powerplay zum Tragen.

    . . . was der Experte?

    Und auf was kommt es im Powerplay an? Wir fragten Thommy Cijan, den ehemaligen KAC-Stürmer und Spieleragenten. Wichtig für ein erfolgreiches Überzahlspiel sei es, sich oft im gegnerischen Drittel festzusetzen. Dafür benötige eine Mannschaft an der blauen Linie technisch starke und schusskräftige Spieler mit viel Übersicht. Dazu brauche es einiger eingespielter Varianten. Je kreativer, desto besser ist es. Wesentlich ist auch eine „große Hilfsbereitschaft“, wie es Cijan formuliert. Soll heißen: Man müsse alles tun, um in Scheibenbesitz zu kommen.

    Kleine Zeitung, 22.12.2009, Seite 52-53

  • 35.R.: Klagenfurter AC-HK Acroni Jesenice 4:3 n.P.

    • KönigAllerClubs
    • 22. Dezember 2009 um 09:16

    Kleine Zeitung: Das wird wieder eine bärige Sache, Kleine Zeitung, 22.12.2009, Seite 52
    ____________________________________________________________

    Tore unterm Christbaum und ein bäriger Jahresabschluss ...

    ... so zumindest lautet der Plan des KAC beim letzten Heimspiel des Jahres. Furey ist heute gegen Tabellenschlusslicht Jesenice gesperrt. Auch die Restkarten für das Freiluftderby weg.

    VON THOMAS MARTINZ

    KLAGENFURT. Die Berg-und-Tal-Fahrt des KAC geht weiter. Vor einer Woche die Galavorstellung beim 5:0 über Salzburg, nun einer von vielen Tiefpunkten in dieser Saison - das 1:4 gegen Linz. Mit dem selben Kader!
    Fast 60 Minuten kein Tor die Goalgetterqualitäten muss man beim KAC heuer mit der Lupe suchen; und hinten ist man offen wie ein Scheunentor, produziert Fehlpasses en masse. Die Jungen kämpfen zwar brav, sind aber aufgrund der Überbelastung inzwischen blau.
    "Wir haben den Linzern einige vorweihnachtliche Geschenke gemacht. Man darf aber nicht vergessen, dass uns seit 15 Runden einige wichtige Spieler fehlen", sagt Kapitän Schuller.
    Doppelt bitter: Kirk Furey, zuletzt sicher unser bester Verteidiger, ist heute gesperrt. Und die Arbeitsbewilligung für Goalie Jordan Parise ist noch nicht eingetrudelt.
    Heute muss gegen das Tabellenschlusslicht ein Triumph her. Es ist nicht nur das letzte Heimspiel vor Weihnachten, es ist auch das letzte in diesem Jahr. Da will das Team den Fans ein paar Tore unter den Christbaum legen.
    Damit´s so richtig bärig wird, gibt´s erneut den "Teddy-Bear-Toss". Stofftiere werden nach dem ersten KAC-Treffer aufs Eis geworfen. Sie gehen an bedürftige Kids.
    Ab sofort gibt es keine Vor-Reservierungen für das Freiluftderby gegen den VSV. Gestern kamen über 3000 E-Mails rein. Abobesitzer haben nur noch bis 1. Jänner die Möglichkeit, ihr Abo gegen ein Tagesticket umzutauschen.

    KTZ, 22.12.2009

  • Teddy Bear Toss 2009

    • KönigAllerClubs
    • 22. Dezember 2009 um 09:16

    Kleine Zeitung: Das wird wieder eine bärige Sache, Kleine Zeitung, 22.12.2009, Seite 52

  • Jordan Parise neuer KAC Goalie

    • KönigAllerClubs
    • 21. Dezember 2009 um 08:53
    Zitat von seanton

    finde es mal wieder amuesant das sich gerade das medium (die kleine zeitung) das am meisten zur aufrechterhaltung der ewigen tormanndiskussion beigetragen hat plötzlich darüber schreibt das die diskussion unfair gegenüber enze und swette war.

    100% Zustimmung!

    Übrigens:

    Zitat

    Original von Caravaca aus dem KAC-Forum

    also Enze meinte gestern zu mir, er will nicht weg, warum auch, er hat hier alles was er will, frau, freunde, und er hat auch kein problem damit 3. goalie zu sein...
    sagt irgendwie auch schon viel aus mmn...

    und was parise angeht, ich glaube nicht dass er die welt kostet, schon gar nicht ende dezember für die restliche saison...

  • 34.R.: Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz 1:4

    • KönigAllerClubs
    • 20. Dezember 2009 um 21:24

    Kleine Zeitung: KAC schlittert in eine 1:4-Heimniederlage

    EC KAC - EHC LIWEST Black Wings Linz 1:4 (1:0,0:4,0:0)
    Klagenfurter Stadthalle, 3.930, SR Jelinek/Smetana
    Tore: Craig (1.) bzw. Judex (24./PP, 27., 30.), Schlacher (35.)
    Strafminuten: 13 plus Spieldauer Furey bzw. 23 plus Spieldauer Leahy

  • 34.R.: Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz 1:4

    • KönigAllerClubs
    • 20. Dezember 2009 um 12:08

    Geschenke hat es schon genug gegeben

    Der EC KAC nach der 2:4-Pleite in Laibach heute auf Heimateis gegen die Black Wings Linz. Wiedergutmachung ist angesagt - und gefordert ist nicht Goalie Swette, sondern die Superstars.

    KLAGENFURT. Eigentlich hätten es sechs Punkte werden sollen in den drei Partien bis Weihnachten - vier sind nur mehr möglich. Denn der EC KAC verschenkte beim 2:4 in Laibach zwei Punkte.
    Wiederum zwei Tore in Überzahl eingefangen - damit ist der KAC in diesem Ranking das Schlusslicht der Liga: 12 Treffer hat man im "Powerplay" kassiert (Vergleich Alba Volan null ), und es sind Routiniers, die sich da in ihren Sturmläufen ungeschickt anstellen: In Laibach beteiligt an diesen "Shorthandern" Tory, Kalt, Furey, Morgan, Schuller, Craig, Hager ...

    Swette mit 93 Prozent Saves
    Bester Mann am Tivoli der junge Goalie Rene Swette: Eine Save-Quote von 93 % bei 28:39-Torschüssen - das muss ihm der Neue, Jordan Parise, einmal nachmachen.
    Trainer Many Viveiros war jedenfalls sauer: "Diese individuellen Fehler haben uns schon das eine oder andere Spiel gekostet." Heute gegen die Black Wings aus Linz ist Wiedergutmachung Pflicht; Parise wird, so Manager Oliver Pilloni, noch nicht im Kasten stehen.
    Es wird heute das Duell der Spezialisten: Das zweitbeste Powerplay-Team der EBEL, der KAC, trifft auf die zweitbeste Penalty-Killing-Formation der Liga.
    Weiter out Shantz, Brown, Schneider und der erkrankte Pauli Schellander.

    KTZ, 20.12.2009

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™