Ich bin zwar ein QPR-Fan (war bereits 3x in der Loftus Road - 2002 & 2003), wenngleich das kürzlich vollzogene Re-Branding mMn in Hose ging, aber trotzdem trifft mich die Insolvenz von Palace. Ein traditionsreicher Verein weniger?
Beiträge von KönigAllerClubs
-
-
Hab gehört dein avatar wird uns vor der Halle in Empfang nehmen?
Sasha in Salzburg? Ich komme mit!!!
Mein Tipp: EC Red Bull Salzburg vs. EC KAC 5:2
-
Ohne den LB zu kennen, tippe ich mal auf melodramatisches Fan-Mimimi.
So ist es! Der Verfasser gibt z.B. an zum VSV zu konvertieren wg. besserer Jugendarbeit, mehr Körpereinsatz, etc.
Außerdem wirft er nicht namentlich genannten KAC-Spielern vor ihre Freunde ins Wettbüro zu schicken! Lächerlich.Der Leserbrief ist nicht online abrufbar und wegen diesem Rülpser tue ich mir die Arbeit nun wirklich nicht an, sorry.
-
Gerüchte: An Westlund ist man angeblich dran. MV hat's zwar abgestritten, aber viel Glauben schenk ich ihm da nicht.
Ebenfalls heiße Kandidaten sind Mitchell und Banham, aber die werden sowieso überall gehandelt.Sind Westlund, Banham oder Mitchell nächste Saison ein Thema beim KAC?
VIVEIROS: Westlund sicher nicht, Banham und Mitchell werden bei allen Klubs angeboten. -
bei diesen vorgaben müsst ihr schon mit mind. 3 mio euronen kalkulieren.
Wollte nicht der Didi M. einmal via Rauch EUR 1 Mio. für den EBEL-Einstieg vom EC Dornbirn auftreiben? mWn hat Dornbirn damals dankend abgewunken. Schade eigentlich.
-
Tore und Highlights der Partie wie immer im KAC-Webchannel: Link
-
Kleine Zeitung: KAC mit Charakter aus der Krise
KAC - Vienna Capitals 4:2 (2:1,1:1,1:0)
Klagenfurter Stadthalle,3.640, Berneker
Tore: Hager (9./PP), Reichel (12.), Jakobitsch(29.), Hundertpfund (46.) bzw. Bouchard (16./PP), D. Rodman (23.)
Strafminuten: 8 plus 10 Disziplinar Schuller bzw. 14 -
-
Es ist überhaupt kein Grund zum "Zittern"
Platz acht des weiter von Ausfällen geplagten EC KAC ist abgesichert. Heute ein "Pflichtsieg" gegen HKA Jesenice. Entwarnung bei Topscorer Tory: "Nur schwere Prellung."
VON WALTER GRILL
KLAGENFURT. Muss der KAC als regierender Champion um seinen Play-off-Einzug zittern, wie´s manche Fans und Medien sehen? "Nein", heißt es bei Rot-Weiß, nicht nur wegen des doch respektablen Sieben-Punkte-Vorsprungs auf Laibach. "Die Tabelle ist uns egal, wir schauen nur von Spiel zu Spiel. Gegen Alba Volan haben wir toll gespielt, in Laibach dann wieder Top-Chancen vergeben. Der Rhythmus ist´s, den wir finden müssen", erklärt Gerry Ressmann, Co-Trainer.
Vier Mann fehlen wieder
Heute gegen HK Jesenice ist wieder so ein "Pflichtsieg" angesagt - die Steelers sind wohl endgültig weg vom Fenster. Out beim KAC Brown, Schellander und Herburger sowie Jeff Tory - bei ihm kam aber gestern die Entwarnung. "Zum Glück kein Bruch, der Mittelfußknochen ist aber stark geprellt", berichtet Manager Oliver Pilloni, der ebenso wie Ressmann nicht über das Viertelfinale sprechen will: "Wir wollen das Play-off schnell fixieren, in der post-season ist dann alles möglich: Jede der acht Mannschaften hat die gleich große Chance, die Meisterkrone zu holen."
Die Statistik ist arg für den Titelverteidiger: Seit dem 18. Dezember von 13 Spielen nur drei gewonnen, 2010 von acht Partien gleich sieben verloren. Oliver Pilloni: "Die Spieler müssen sich jetzt beweisen. Gegen die Magyaren hat man gesehen, was in der Truppe steckt. Aber wir sind alle zuversichtlich."
In den letzten neun Spielen des Grunddurchgangs hat der KAC fünf Mal Heimvorteil - der muss genützt werden. Und Sonntag kommen zum Hit die Vienna Caps. -
-
Jetzt ist Topscorer Jeffrey Tory out!
Noch neun Runden bis zur Play-off. Der EC VSV wird wohl als Fünfter, KAC als Achter starten. Beim KAC erlitt Verteidiger Tory eine arge Mittelfußverletzung.
VON WALTER GRILL
und ANDREAS MUSCHLINKLAGENFURT, VILLACH. 45 von 54 Runden des Grunddurchganges der EBEL sind gespielt - am 21. Februar startet das Viertelfinale. Nach den Niederlagen des VSV in Linz und des KAC am Laibacher Tivoli dürfte es feststehen, dass sich die Blau-Weißen die Top-Vier-Plätze, die den Heimvorteil bringen, abschminken können, auch der Meister als Achter wohl auf Leader Graz oder Verfolger Wien (ein Spiel weniger ausgetragen) treffen wird.
Das Restprogramm:
EC VSV: Laibach (a), Alba Volan (h), Zagreb (a), Salzburg (h), Graz (a), KAC (h), Jesenice (a), Wien (a), Linz (h).
EC KAC: Jesenice (h), Wien (h), Salzburg (a), Graz (a), Zagreb (h), VSV (a), Linz (h), Alba Volan (a), Laibach (h).Die Villacher sollten sich im Kampf um Platz fünf gegen Szekesfehervar behaupten, der KAC hat den "Strich" gegen Laibach mit sieben Punkten abgesichert.
Die Bilanz des KAC ist sowohl gegen die 99ers als auch die Caps negativ (2:3-Siege), die des VSV gegen Linz (2:3) und Salzburg (2:3) ebenso - aber wer ins Finale will, muss so oder so gewinnen.
Beim EC KAC saß Dienstag der Verletzungsteufel wieder auf der Bank: Gerade Topscorer Jeffrey Tory (32 Assists, 44 Punkte) hat es erwischt. Im Finish knallte ihm eine Scheibe auf den Mittelfuß, es sah ganz arg aus, Tory musste ins Spital.
Gerry Ressmann, Co-Trainer, zum Match: "Wir waren klar besser, hatten allein im letzten Drittel 16:8-Torschüsse, Top-Chancen ...."
Über die Play-off will Ressmann noch keinesfalls sprechen: "Keiner von uns schaut auf die Tabelle. Wir müssen uns von Spiel zu Spiel konzentrieren, den Rhythmus finden und eine gute Form mit in das Viertelfinale bringen."
Beim EC VSV war Trainer Johan Strömwall mit dem Ergebnis keineswegs einverstanden: "Wir haben als besseres Team verloren, für uns war zweifellos mehr drin. Schade, dass wir Platz vier abschreiben müssen."
"Gegen Laibach müssen wir wieder zu Spiel und Sieg finden, die Chancenauswertung muss einfach viel besser werden", so Strömwall. Fortin sollte Freitag wieder mit an Bord sein. -
Jetzt ist Topscorer Jeffrey Tory out!
Noch neun Runden bis zur Play-off. Der EC VSV wird wohl als Fünfter, KAC als Achter starten. Beim KAC erlitt Verteidiger Tory eine arge Mittelfußverletzung.
VON WALTER GRILL
und ANDREAS MUSCHLINKLAGENFURT, VILLACH. 45 von 54 Runden des Grunddurchganges der EBEL sind gespielt - am 21. Februar startet das Viertelfinale. Nach den Niederlagen des VSV in Linz und des KAC am Laibacher Tivoli dürfte es feststehen, dass sich die Blau-Weißen die Top-Vier-Plätze, die den Heimvorteil bringen, abschminken können, auch der Meister als Achter wohl auf Leader Graz oder Verfolger Wien (ein Spiel weniger ausgetragen) treffen wird.
Das Restprogramm:
EC VSV: Laibach (a), Alba Volan (h), Zagreb (a), Salzburg (h), Graz (a), KAC (h), Jesenice (a), Wien (a), Linz (h).
EC KAC: Jesenice (h), Wien (h), Salzburg (a), Graz (a), Zagreb (h), VSV (a), Linz (h), Alba Volan (a), Laibach (h).Die Villacher sollten sich im Kampf um Platz fünf gegen Szekesfehervar behaupten, der KAC hat den "Strich" gegen Laibach mit sieben Punkten abgesichert.
Die Bilanz des KAC ist sowohl gegen die 99ers als auch die Caps negativ (2:3-Siege), die des VSV gegen Linz (2:3) und Salzburg (2:3) ebenso - aber wer ins Finale will, muss so oder so gewinnen.
Beim EC KAC saß Dienstag der Verletzungsteufel wieder auf der Bank: Gerade Topscorer Jeffrey Tory (32 Assists, 44 Punkte) hat es erwischt. Im Finish knallte ihm eine Scheibe auf den Mittelfuß, es sah ganz arg aus, Tory musste ins Spital.
Gerry Ressmann, Co-Trainer, zum Match: "Wir waren klar besser, hatten allein im letzten Drittel 16:8-Torschüsse, Top-Chancen ...."
Über die Play-off will Ressmann noch keinesfalls sprechen: "Keiner von uns schaut auf die Tabelle. Wir müssen uns von Spiel zu Spiel konzentrieren, den Rhythmus finden und eine gute Form mit in das Viertelfinale bringen."
Beim EC VSV war Trainer Johan Strömwall mit dem Ergebnis keineswegs einverstanden: "Wir haben als besseres Team verloren, für uns war zweifellos mehr drin. Schade, dass wir Platz vier abschreiben müssen."
"Gegen Laibach müssen wir wieder zu Spiel und Sieg finden, die Chancenauswertung muss einfach viel besser werden", so Strömwall. Fortin sollte Freitag wieder mit an Bord sein. -
-
Auf Seite 22 der aktuellen "Kärntner Woche":
"Kärntner Woche: Das Eishockeyderby im Stadion gilt als Erfolg.
LH Dörfler: Ja, nun muss man sich ernsthaft fragen, ob man nicht im Winter eine Dauereinreichtung im Stadion schafft und einige Wochen im Stadion spielt."[kopf]
-
-
Viel schlechter als der Manny würden wir beide es gemeinsam auch nicht hinkriegen!
Keine Ahnung.
Aber vorige Saison sind wir MIT Manny Meister geworden. Entweder haben sich die Spieler also voriges Jahr selbst gecoacht und haben heuer keinen Bock mehr, oder Manny hat's verlernt!
Ich habe leider keine Antwort auf die momentan Krise. Pech? Unvermögen?
-
-
-
Manny muss weg!
Jetzt sofort!...und wer soll dann die Mannschaft für die restliche Saison coachen? Resse?
-
Kleine Zeitung: Rotjacken verloren in Laibach knapp mit 2:3
Olimpija Laibach - KAC 3:2 (1:1,1:1,1:0)
Laibach, 1.500, SR Fussi
Tore: Ropret (17.), Berlisk (22.), Henry (56./PP) bzw. Hager (14., 22.)
Strafminuten: 16 plus Spieldauerdisziplinar Mitchell bzw. 14___________________________________________________________
Besser, aber verloren
Der KAC verlor in Laibach mit 2:3. Beide Treffer der Klagenfurter erzielte Gregor Hager. Nur noch sieben Punkte vor Platz neun.
VON N. HUDRIC
LAIBACH. Zweimal ging der KAC in Laibach in Führung, aber am Ende durften die Slowenen über einen 3:2-Erfolg jubeln. Damit beträgt der Abstand des KAC auf Rang neun nur noch sieben Punkte, aber auch dies müsste zum Einzug ins Play-off reichen.
Der KAC war über weite Strecken der Partie überlegen und ging verdient in Front. Gregor Hager scorte nach einem herrlichen Pass von Kirk Furey in Minute 14 das 1:0, doch die Mannschaft von Manny Viveiros brachte den Vorsprung nicht in die erste Pause. Ropret traf zum 1:1 (17.).
Gleich nach Wiederbeginn waren die Rotjacken jedoch wieder vorne. Wieder war es Hager, der jubelnd abdrehen konnte. Doch der Schock - bereits 47 Sekunden später glichen die Slowenen wieder aus.
In der 56. Minute gingen die Heimischen erstmals in Führung. Zuerst überstanden die Klagenfurter eine 3:5-Unterzahl, doch als Kirisits aus der Kühlbox kam, traf Burke Henry ins Schwarze. Das war´s.KAC: Swette; Kirisits, Reichel; Furey, Ratz; Tory, Schumnig; St. Geier, Shantz, Brandner; Hager, Schneider, Kalt; Jakobitsch, Schuller, Hundertpfund; M. Geier, Morgan, Pirmann.
-
Play-off: Es gibt kein Spekulieren
Wiedererstarkter EC KAC macht sich keine Gedanken über den ersten Play-off-Gegner. Gerry Ressmann: "Wer kommt, der kommt." Heute in Laibach wie Sonntag gegen Alba Volan ...
VON WALTER GRILL
KLAGENFURT. Eines ist klar: Hätte der EC KAC alle vorangegangenen 129 Drittel inklusive Overtime so gespielt wie Sonntag die ersten 20 Minuten gegen Alba Volan, Rot-Weiß würde souverän von der Spitze lachen. Wie ausgewechselt präsentierten sich Kalt & Co., der "Tritt in den Hintern" von Vizepräsident Dr. Hellmuth Reichel (via Medien) hat bei den Burschen gewirkt.
5:1 im ersten Abschnitt, viel Biss, Einsatz, Forecheck, drei Powerplay-Tore, ein Triple-Pack des zuletzt so kritisierten Jeff Tory. "Eigentlich haben wir schon in Zagreb so gespielt, eine Schussbilanz von 49:27 gehabt. Diesmal haben wir aber getroffen und wenn´s läuft, dann läuft´s", meint Gerry Ressmann, der Co-Trainer, hofft, dass jetzt "das Selbstvertrauen wieder zurückgekommen ist."
Wichtig wird es sein, so Ressmann, "dass wir weiter kompakt spielen, mit einem Zwei-Mann-Forecheck den Gegner zu Fehlern zwingen, aggressiv und aktiv sind".Play-off-Gegner egal
Wünscht sich Gerry Ressmann EC Graz oder lieber die Vienna Caps als ersten Play-off-Gegner? "Es sind noch zehn Runden zu spielen, wir brauchen gar nicht spekulieren. Wer kommt, der kommt." Die 99er sind sowohl in der Heim- als auch Auswärtstabelle führend, die Bilanz gegen die Caps (2:3 Siege; eine Heimniederlage) ist ebenso negativ wie die gegen Graz (2:3 Siege, zwei Heimniederlagen).
Nach dem 6:1 gegen Szekesfehervar sollte es auch heute am Laibacher Tivoli einen KAC-Sieg geben. "Unser System bleibt gleich, an der Taktik wird nichts geändert. Wir wollen Druck machen und die Chancen verwerten, bei einem eventuellen Rückstand keine Panik aufkommen lassen", sagt Ressmann.Jeff Tory Topscorer
Mit 44 Punkten (12 Tore, 32 Assists) ist Jeff Tory als Verteidiger der Topscorer des KAC (vor Schuller und Craig). Für Jeff "war es schön, drei Tore zu erzielen, aber noch wichtiger war der Sieg, den wir so dringend gebraucht haben. Wir haben uns zurückgemeldet - jetzt wollen wir auch in Laibach zwei Punkte holen." -
Kleine Zeitung: Erster Liga-Sieg im neuen Jahr für den KAC
KAC - SAPA Fehervar 6:1 (5:1,1:0,0:0)
Klagenfurt, Messehalle,3.800, SR Bogen
Tore: Kalt (2.), Tory (3./PP,10./PP,26./PP),Schuller (18.), Ratz (20./PP) bzw. Koger (2.)
Strafminuten: 12 plus10 Disziplinar Shantz bzw. 18 -
„Bei so einer Unserie wird’s für jeden Trainer kritisch“
Der KAC steckt in der Krise. Wie lange wird man noch zu Trainer Manny Viveiros stehen?
Reichel: Bei so einer Unserie wird’s für jeden Trainer kritisch. Sechs Niederlagen in Folge – das zehrt ja auch am Selbstvertrauen der Spieler. Irgendwann muss der Erfolg her, natürlich müssen wir nun Dampf machen.Gibt’s ein Ultimatum? Muss eine Siegesserie her?
Reichel: Die Ergebnisse bis zum Play-off sind gar nicht so wichtig. Wesentlich ist, dass wir uns spielerisch steigern, das ist die Hauptbedingung. Ich will ein aggressives, bedingungsloses Zwei-Mann-Forechecking sehen. Und ich will sehen, dass wir die rote Linie halten. Viele sind müde, viele sind nicht in Form. Aber wenn nur einer nicht mitzieht, ist jede Taktik ad absurdum geführt – alles Spieler, dies es nicht bringen, werden sitzen.Das hieße, ein Jeff Tory müsste schon längst auf der Tribüne sitzen.
Reichel: Ja, das heißt es. Wenn der Trainer auf schlechte Leistungen einiger Cracks nicht reagiert, kann man ihm tatsächlich einen Vorwurf machen.. Manny ist vielleicht zu ruhig. Er sollte sich nicht immer vor die Spieler stellen, sondern hie und da auch hinter einen Spieler. Denn nur von dort aus kann er ihm auch einen Tritt in den Hintern geben. Wenn es der Trainer nicht schafft, unsere Hauptbedingung umzusetzen, wird man über ihn auch diskutieren müssen.Sind Sie mit der Einkaufspolitik zufrieden?
Reichel: Mir ist immer am liebsten, wenn dieses Thema im Herbst abgeschlossen ist. Später kann man oft nur Verlegenheitskäufe tätigen. Wenn sich beispielsweise Herburger nicht verletzt hätte, müsste man Morgan wohl nicht behalten. TMKTZ, 17.01.2010, Seite 64-65
-
KAC in den Seilen, Viveiros angezählt
Platz acht! Da gibt´s in Klagenfurt für Spieler und Trainer keine Schonfrist mehr. Strafenorgien, Trauerplay, Rohrkrepierer - gegen Alba Volan muss sich der KAC heute wieder erfangen.
VON THOMAS MARTINZ
KLAGENFURT. "That´s Business und erst recht in Klagenfurt." KAC-Trainer Manny Viveiros weiß, dass er angezählt ist. Ob er glaubt, dass er in einer Woche noch coachen darf? "Ich gehe davon aus." Seine Mannschaft habe in Zagreb "gekämpft, gekämpft, gekämpft. Und Chancen en masse herausgearbeitet. Sorgen um mein Team würde ich mir nur machen, wenn wir keine Chancen herausspielen würden." Tatsächlich hat der KAC in Zagreb 37 Schüsse abgefeuert, Zagreb 21. Viele, viele weitere Zahlen drücken die aktuelle KAC-Krise aus:
Die Effizienz
1523 Schüsse haben die Cracks in dieser Saison abgefeuert, nur 126 fanden ins Ziel - macht eine Effizienz von 8,27 Prozent. Damit ist man Letzter, der KAC das "Rohrkrepierer-Team". Die Vienna Caps glänzen mit 11,21 Prozent.Das TRAUERplay
Das Powerplay war einst die KAC-Waffe, nun wurde es zum Trauerplay. 279 Überzahlmöglichkeiten - so viel wie kein anderer Verein - hatten die Klagenfurter. Die Effizienz liegt bei 18,64 Prozent. Zagreb hat 23,33 %.Die Disziplin
841 Strafminuten haben die Rotjacken auf dem Konto. Zum Vergleich: Die Lämmchen aus Graz halten bei 569. Kirk Furey (112 Strafminuten), Dave Schuller (89) und Gregor Hager (76) finden sich allzu oft auf der Strafbank wieder.Die Form
Einige sind außer Form. Allen voran Jeff Tory mit minus 23 auf dem 337., letzten Platz der Rangliste. Auch Joe Reichel, Gregor Hager und Andy Schneider sind ein Schatten ihrer selbst.Die Defensive
Da fehlt der Blueliner, der Aufräumer, die Persönlichkeit. Neun Shorthander!Die Harmonie
Am Höhepunkt der Verletztenserie rückte das Team zusammen, nun fehlt die Harmonie. Heute (wegen der Messe bitte früher anreisen!) gibt´s wieder neue Linien. Ein Sturm steht mit Hundertpfund, Schuller, Craig. Swette steht im Tor. -