ist halt der alte hut. meister wirst nur mit einer guten defensive. und ob wir die haben?
Beiträge von silent
-
-
büdl weg
vielleicht eh besser
-
Ein Faktor der in die Überlegungen der Durchführungsbestimmungen mit eine Rolle spielen wird, ist das Abschneiden bei der WM–schaffen „wir“ den Klassenerhalt, wäre jedenfalls die Rahmenzeit um mind. 4 Wochen größer....
wir haben ja schon in der B gespielt und auch mit 54 runden und play off. ok du spielst dann im play off halt auch mal kurze serien. das sollte jetzt kein problem sein.
-
Und das, obwohl Herr Kutzer den VEU-Verantwortlichen Hilfe anbot.
ich kenn den herrn nicht mein freund. ich bin weit weg von euch daheim und beobachte das trauerspiel nur aus der ferne. und schon das ist traurig genug.
-
wenn man das alles hier liest könnt man glauben die funktionäre der veu sind gewaltige dilettanten. so sieht es zumindest für mich aus.
einen einstieg planen und dann von vielen dingen überrascht zu sein ist schon grenzwertig dumm.
-
Aus der U20 "produzierst" du keine fertigen Ebel-Goalies, da bist noch lange nicht soweit. Auf dem Weg nach oben brauchst du noch eine Zwischenstation, und die heisst Farmteam. Leider derzeit nur KAC, Caps und Salzburg. Nächstes Jahr kommt Linz dazu. Und in diesen Teams spielen jetzt schon ein paar ordentliche Kandidaten für ganz oben, die sind jetzt so um die 20, brauchen wahrscheinlich noch 1-2 Jahre. In der Nachwuchsarbeit bei den Goalies tut sich da sehr viel.
ahhhh in schweden hat das aber schon funktioniert, direkt aus der u20. aber bei uns funktioniert eh nie etwas. darum sind sie bei uns auch noch mit 25 ein talent.
-
Ist eh ok. Gibt aber auch Leute, die anders denken. Jeder (dem auch das Nationalteam ein wenig am Herzen liegt) kann dieses Problem einfach nicht ignorieren.
Ich glaub Legiogoalies mit mehr als 4 Punkten zu bewerten wäre der bessere Ansatz. Die meisten Goalies kosten ja jetz schon 0 oder ganz wenig Punkte und es hilft ihnen nicht wirklich.
ich denke mal wenn wir aus der u20 tormänner produzieren würden die man ohne große gefahr ebel spielen lassen kann würden sie auch spiele bekommen. anscheinend haben wir diese tormänner aber nicht wirklich.
eventuell müssten wir unsere ganze nachwuchsarbeit überdenken damit wir, egal ob tormann oder feldspieler, mehr junge leute für die ebel rausbringen. andere länder schaffen das ja auch.
-
Das seh ich nicht so. In 1 1/2 Monaten ist WM und unsere Goalies haben keine Spiele in den Beinen, super ist das.
sind halt 2 paar schuhe. verein ist das eine, nationalteam das andere. und jeder verein schaut zuerst auf sich.
-
Bayern hat sich schon dagegen ausgesprochen
sind schon mehr.
Sechs Bundesländer wollen keine Zusatzkosten an die Vereine weiterleiten
Aktuell äußerten sechs Bundesländer, dass sie nach der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts derzeit kein Geld von Vereinen im Falle von zusätzlichen Polizeikosten verlangen wollen.
Während Rheinland-Pfalz nach der Urteilsverkündung am Freitag erwägt, Vereine an den Kosten für Polizeieinsätze zu beteiligen, lehnten dies Niedersachsen, Bayern, Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein ab. Fünf Länder sind noch unentschlossen, aus drei Innenministerien gab es zunächst keine aktuelle Reaktion. Das Thema soll bei der Innenministerkonferenz im Juni diskutiert werden.
-
War am Samstag in der Sportschau. Die Entscheidung rückt näher.
https://www.dw.com/de/keine-final…sten/a-48111483
https://www.ardmediathek.de/daserste/playe…in-100-sekunden ab 0,22
steht auch im kicker. nur derzeit gibt es keine einheit bei den bundesländern. und darin sieht die dfl für einige vereine dann eine grobe benachteiligung.
soll halt demnächste bei einem treffen der bundesländer geklärt werden was sie jetzt machen.
-
Naja es ist so dass die meisten Legios es in Europa nicht so genau nehmen mit dem Sommertraining daheim weil die Vorbereitung in Europa so lang ist, dass sie quasi das Sommertraining ohnehin hier nachholen und sich deshalb kaum auf die Saison vorbereiten müssen - zumindest hört man das aus Spielerkreisen immer so (nicht nur in der EBEL, das zieht sich wie gesagt quer durch Europa)
Die Frage ist - könnte man das umgehen bzw. die Spieler dazu bringen sich gewissenhaft daheim vorzubereiten, wenn man die Preseason hier verkürzt auf 2-3 statt 6 Wochen? Als Anreiz für die Spieler, die dann länger daheim bleiben können? Kann ich nicht beantworten, wäre aber vielleicht einmal einen Versuch wert.
Wird sich aber Linz, gerade nach der heurigen Saisonleistung, wohl ohnehin nicht trauen - wenn's dann schiefgehen würde wäre die mediale Coverage wohl mehr als übel
ist der verein aber selber schuld wenn er sich das gefallen läßt.
und ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das alle legios so handeln.
-
Er wollte einen Wiener Polizisten kaufen.
Finde das interessant und gerecht:
https://www.faz.net/aktuell/sport/…n-15460439.html
Wegschauen wird jetzt für die Vereine teurer.
der artikel ist aber schon sehr alt. und bis jetzt gibt es keine wirkliche entscheidung was nun passiert.
-
das sind keine kryptischen Abkürzungen, das ist das offizielle Gamebook, tut mir leid .
und deswegen muss jeder die abkürzungen wissen?
-
da lieber schon Sk extraliga
die ist aber auch nicht besser als die ebel. billiger wahrscheinlich.
-
Ich verstehe alle persönlichen Argumente (Preis, Urzeit) warum der eine oder andere nicht in die Halle geht. Aber darum geht's mir überhaupt nicht (oder vielleicht geht's doch genau darum)...
Wenn man sich Vereine anschaut, die ihre Stadien/Hallen voll bekommen, dann spielen diese Faktoren eben überhaupt keine Rolle, weil das Potential an Leuten, die kommen einfach groß genug ist. Für den einen, der sich das Ticket nicht leisten kann, kommen halt 3 andere. Für den, dem 19:15 zu spät ist gibt es 5 andere, die das super finden.
Die Lösung für den Zuschauermangel ist nicht, die Preise zu senken oder alle Spiele am Nachmittag zu spielen, sondern die emotionale Bindung zu den Vereinen zu stärken.
ich glaube das ganze hat überhaupt etwas mit dem stellenwert des sportes in der jeweiligen gesellschaft zu tun. und in österreich hat der sport nicht den stellenwert wie z.b. in deutschland. ok die haben auch mehr einwohner.
aber wennst die schweiz nimmst. dort hat eishockey einen ganz anderen stellenwert als bei uns. bei uns hast halt einen gewissen kern an leuten die eh immer gehen und ab und an kommen dann die eventfans dazu wenns um was geht.
-
Saisonende für Manuel Ganahl. Er unterliegt im Play-Off gegen Tappara Tampere mit 0:4 in der Serie. Dem Vorarlberger gelang in knapp über 50 Meisterschaftsspielen kein einziger Treffer. Da fehlen einem die Worte.
ist halt auch überschätzt worden. ist halt doch ein unterschied zwischen unserer und der finnischen liga.
er hat es halt probiert und wurde für zu leicht befunden.
-
Unwichtig ist dann jedenfalls die Uhrzeit, der Gegner oder der Ticketpreis.
sorry da kann ich nicht zustimmen. ok wenn du genug geld hast werden dir die ticketpreise egal sein. es soll aber leute geben die das geld nicht so dick haben und da sind die preise schon ein kriterium.
ich würde gerne öfters gehen aber mein budget läßt das nicht zu. das leben besteht nämlich nicht nur aus eishockey, und wenn du dann mal nur eine pension bekommst wirst du eventuell an meine worte denken. die ist dann meist weit weniger als du davor hattest. und eine pensionistenkarte bekommst erst ab 65.
-
Ich glaube die Gründe, weshalb weniger Zuseher in die Hallen kommen, sind sehr vielfältig und gerade deshalb ist es schwer dagegen zu steuern.
Schlechte Spiele hin oder her, da denke ich oft an die vorbildlichen Fans von 1860 München, welche den Verein auch in sportlich schwachen Zeiten nicht in Stich lassen.
Heimspiele im Grünwalderstadion sind stets ausverkauft, der Kick oft gruselig. Das ist die Athmosphäre, welche die Zuseher ins Stadion dort lockt. Genauso gut gefüllt stets die Friedhofstribüne beim Sportclub in Hernals, die Haupttribüne aber dort nach den sportlichen Leistungen besetzt. Auch die Vienna hat in der 5. Leistungsstufe, wo teilweise schwer übergewichtige Spieler bei Gegnern auflaufen, gute Zuseherzahlen.
Das muss dir als Verein gelingen aufzubauen, das ist aber leichter gesagt als getan.
Auch beim Gasthausvergleich geht es mir nicht nur um das Gulasch sondern die Athmosphäre, das beste Gulasch schmeckt nicht wenn ich alleine im Lokal sitze, in guter Gesellschaft mit Freunden kann auch ein weniger gutes Gericht erträglich sein.
Im Prinzipp gehen mMn sehr viele Leute zu Sportveranstaltungen um soziale Kontakte zu pflegen. Natürlich spielt auch das am Spielfeld gebotene bei vielen Leuten eine Rolle, aber nicht bei allen.
der vergleich mit fußball ist immer ein schlechter. die haben im monat wie viele heimspiele? normal 2 vielleicht mal 3. und das verteilt über 9-10 monate.
beim eishockey hast in relativ kurzer zeit, wie jetzt im play off, sehr viele heimspiele.
und ich gebs ehrlich zu. ich kann mir das beim besten willen nicht leisten.
-
Der FC Bayern verpflichtet Lucas Hernandez.
Fünf Jahresvertrag.
wird lustig für Alaba.
-
Ich weiß zwar nicht, warum Du jetzt die Linzer mit ins boot holst, aber okay....
Ich meins ja auch garnicht böse, wollte ja nur meine aussenstehende, mit Sicherheit nicht ganz so up-to-date Auffassung mitteilen. Das große Budget ist nicht da, ihr wollt dann zumindest, dass der Verein den (eigenen) jungen Spielern Platz und Chance einräumt. Jetzt gäbe es einen Coach, der angeblich aber nicht wirklich gerne mit jungen Spielern arbeitet und "Du" wirfst ihnen vor, dass sie deswegen nicht mit ihm arbeiten wollen. Deswegen meine Frage, was erwartest Du vom Verein? Nicht um zu zipfen, sondern weils mich tatsächlich interessiert.
Und weil ich's in meinem vorigen Post etwas verdreht geschrieben habe: ich denke der Verein wollte damals mit dem 3 Jahresvertrag lugge eben die Zeit geben alles von Grund auf neu aufzustellen und ihm vorm Rausschmiss zu bewahren, weil dieser weg eben nicht von heute auf morgen geht. Fänd ich per se sogar löblich, wie viele von euch vorher auch. In Zukunft sollte man halt Klauseln einbauen die eine Trennung zumindest dann erlauben, wenn euch derjenige dann schön Vera*scht. Denn was er dann bei euch aufgeführt hat, ist ja unter aller Kanone. Also bei allem Recht das ihr Fans habt um sauer zu sein, versteh ich einfach Ned, was du/ihr also jetzt vom Verein wollt.
ich glaub die wollen einfach nur irgendwann die wahrheit gesagt bekommen was wirklich los ist.
da gibt es in letzter zeit im sommer oft meldungen vom verein wo die fans glauben jetzt geht es bergauf, um dann im laufe der saison fest zu stellen das stimmt anscheinend alles nicht. das dann der frust irgednwann kommt ist normal.
-
"verwöhntes Pack" - finde ich von der Wortwahl schon mehr als grenzwertig - oder denke ich da nur allein so?
Daß wir Salzburger Zuseher ein Pack sind, naja....
du solltest nicht immer alles so ernst nehmen. das ist halt ein spruch den man ab und an mal raushaut. und der ist gar nicht böse gemeint. oder bist du nur in hochgeistigen kreisen unterwegs wo man nur burgtheaterdeutsch zu sprechen pflegt?
aber man kann natürlich in zeiten wie diesen aus allem ein drama machen.
-
er fällt in Wien derzeit verletzt aus? Rotter oder sind es mehr?
langzeitverletzt sind neben rotter noch hackl und hartl.
-
Erzähl das mal den Mods die hier täglich fast schon belästigt werden
ist mir schon klar, und ich möcht keiner sein.
-
Nein, natürlich nicht.
Es ist halt leider imho die einzige effektive Version solche Spinner auszusperren.
Zur Not müsste man halt für Leute die weder PP, noch Kreditkarte haben wirklich einen Ausweisscan als letzte Option anbieten.
es soll auch manchmal funktionieren wenn man solche trolle links liegen lässt und auf ihre postinges erst gar nicht eingeht. ok fällt manchen halt schwer.
-
Es hilft nix, eine andere vernünftige Lösung gibt es für solche Kandidaten nicht.
Alternativ könnte man ja auch mit Kreditkarte einen Euro zahlen, es geht ja nur darum das man bei der Registrierung etwas hat das man beim nächsten Versuch dann blockieren kann.
du willst mich loswerden gell. ich hab auch keine kreditkarte.
es ist halt traurig das du mit so typen leben musst.