- Offizieller Beitrag
Wer braucht schon diese unsäglichen streams.
Das die Markteichweite von Eishockey bescheiden ist liegt wohl daran das man es nicht im free TV sehen kann
Und nein Stream ist für mich kein free TV
Wer braucht schon diese unsäglichen streams.
Das die Markteichweite von Eishockey bescheiden ist liegt wohl daran das man es nicht im free TV sehen kann
Und nein Stream ist für mich kein free TV
Das die Markteichweite von Eishockey bescheiden ist liegt wohl daran das man es nicht im free TV sehen kann
es is no gar ned so lange her da war ich bei meiner tochter. da habens ein caps spiel bei servus übertragen. die kann sich das am fernseher ansehen. und links oben in der ecke war eine zahl. ich hab nicht gewußt was das ist. hat sie mir gesagt das wären die leute die jetzt gerade zusehen. die zahl war erschreckend gering. die ganze übertragerei kann sich nie und nimmer rechnen.
Ein Stream jedes Spiels auf Youtube ist immer noch besser als das was wir jetzt haben.
Der ORF wirds nimmer übertragen, die Zeiten des "freeTV" wie man sie kennt, sind mittlerweile vorbei.
Irgendwie macht so eine Entwicklung sorge - 2 ausländische Mannschaften voraussichtlich nicht mehr dabei, bei einer ganz sicher der finanzielle Aspekt entscheidend, bei der zweiten wohl auch der wesentliche Faktor. Um Znaim tuts mir leid, hat der Liga gut getan mit ihrem guten Unterbau an tschechischen Spielern, aber ich glaube Die sind kohlemässig beim wettrüsten nicht mehr mitgekommen. Hoffe die Ebel verliert nicht ihre Internationalität, ist schon ein erkennungsmerkmal, nur ösi wäre irgendwie langweilig.
Lt. Freimüller Znaim so ziemlich sicher wieder am weg zurück nach CZ.
Also nächstes Jahr entweder wieder, bei Einstieg der VEU, eine 11er Liga, was mMn blöd wär weil jede Runde wieder jemand Spielfrei wäre oder eine 10er Liga.
Das die Markteichweite von Eishockey bescheiden ist liegt wohl daran das man es nicht im free TV sehen kann
Und nein Stream ist für mich kein free TV
Sonderlich groß ist die Reichweite von Eishockey generell nicht. Eine Vielzahl der Spiele auf ServusTV hatte eine schlechtere Quote als die 1812. Malcolm Mittendrin Wiederholung um 10:00 Uhr Vormittag am ORF (überspitzt formuliert)
HC Slovan Bratislava scheint ebenfalls Interesse am Einstieg in die EBEL zu haben.
Quelle ?
HC Slovan Bratislava scheint ebenfalls Interesse am Einstieg in die EBEL zu haben.
Mir würde das schon sehr gefallen!
Erstens die Nähe zu Wien super, EBEL für Slovan viel günstiger als KHL, da insgesammt nicht so weite Wege,
Kader ist sicher nicht so teuer wie der in der KHL, von daher ...........wenns stimmt
Wäre ein absoluter Traum für die EBEL, aber mal abwarten und Tee trinken. Möglicherweise wollen sie nur ihre Verhandlungsposition verbessern mit einem möglichem Ausstiegsszenario (sowie Znojmo mit der 3. tschechischen Liga 😂)
Ob man kommende Saison weiterhin KHL spielen wird, ist sicher noch nicht fix, deshalb wird man sich mit allen möglichen Szenarien auseinandersetzen, und die EBEL ist eines davon.
Aber die Prioritäten werden weiterhin die gleichen sein:
1. KHL
2. svk Extraliga
3. EBEL
Quelle ?
Aus erster Hand
Aus erster Hand
Also warst mit dem Herrn Feichtinger auf a Glaserl feinstes Egger Bier.
Also warst mit dem Herrn Feichtinger auf a Glaserl feinstes Egger Bier.
Kann ihm schlecht Frastanzer vorsetzen, wenn ich weiter Infos von ihm will.
Kann ihm schlecht Frastanzer vorsetzen, wenn ich weiter Infos von ihm will.
Stimmt, dann würdest wohl zu viel Details erhalten, kann ich verstehen.
HC Slovan Bratislava scheint ebenfalls Interesse am Einstieg in die EBEL zu haben.
das kann ich mir schwer vorstellen, das das realistisch ist...
würden die fans auch gar nicht akzeptieren-lieber in der KHL verlieren gegen starke gegner als - sorry leute- in der EBEL zu spielen wenn da znaimo als 2.klassige tschechische mannschaft mithalten kann-sagt das schon einiges...
..da lieber schon Sk extraliga, ..
ich kann mir auch nicht vorstellen, wie die millionen altlasten ohne weiterhin KHL zu spielen , abgebaut werden sollen? eigentlich eh nur konkurs ?
siehe zagreb, und ich fürchte es würde so ähnlich sein mit slovan in der EBEL..
Mit dem Dreckskader von heuer wärens ja nicht mal bei uns in den top 4 gewesen
Stimmt, dann würdest wohl zu viel Details erhalten, kann ich verstehen.
Daher sitzt du ja auch so auf Nadeln was den EBEL Einstieg deines eigenen Vereins angeht
Daher sitzt du ja auch so auf Nadeln was den EBEL Einstieg deines eigenen Vereins angeht
Ach, tu' ich das?! Ich habe in einem anderen Thread geschrieben, dass es mir egal ist, ob in der kommenden oder übernächsten Saison EBEL gespielt wird. Hauptsache sie kommt. Ich nehme dir gerne die Arbeit ab, damit du es nicht suchen musst.
Wie sieht's mit der Wälderhalle aus? Kommt sie eigentlich?
Ach, tu' ich das?! Ich habe in einem anderen Thread geschrieben, dass es mir egal ist, ob in der kommenden oder übernächsten Saison EBEL gespielt wird. Hauptsache sie kommt. Ich nehme dir gerne die Arbeit ab, damit du es nicht suchen musst.
Wie sieht's mit der Wälderhalle aus? Kommt sie eigentlich?
Nach deinen Kommentaren vom 19. März hab ich einen anderen Eindruck
Sehr gut. Ja
Aber wir kommen vom Thema ab, hat nichts mit EBEL 19/20 zu tun.
da lieber schon Sk extraliga
die ist aber auch nicht besser als die ebel. billiger wahrscheinlich.
Davon mal abgesehen, wäre man dann wieder bei einer 11er Liga.
die ist aber auch nicht besser als die ebel. billiger wahrscheinlich.
meinte es eher auf fan interesse bezogen, das hier SK liga den leuten lieber wäre mit spielen gegen eigene vereine mit slowakischen spielern ..
und mit dem jetztigen slovan managment/eigentümer hätte die EBEL sicher so ihre freude
spielen würden wahrscheinlich auch in einer kleinen alten halle..
Juhu! Endlich ist wieder ein frisch angemeldeter Vorarlberger da, der überraschend verkündet, dass ein Verein der für lange zurückliegende große Siege sowie Pleiten steht, bei der EBEL einsteigen möchte.
Anbei hab ICH wiederum "gehört" dass Färjestads BK ein bisserl liebäugelt, die SHL zu verlassen und auch EBEL zu spielen. Hat der Samuelsson eingefädelt, ich weiß es von einer super Quelle. Kann leider nicht verraten wer, aber es ist eine total super Quelle.
Außerdem wollte Katar dem FC Barcelona eine Geldspritze geben, damit diese auch ein EBEL-Team stellen. Hui das wird bestimmt stark! Moment, ich zeig euch den Tweet, der das Gerücht unterstreicht. Kann ihn grad nicht finden. Ich ruf mal eine andere geheime Quelle an. Halte euch am Laufenden.
Freunde, das mit "hier ist ein Forum und jeder darf seine Meinung schreiben" wird letztens schon sehr stark strapaziert.
Erinnert mich jetzt ein wenig an einen alten Aprilscherz
ZitatBelfast Giants wechseln in die EBEL
Da passt zum Schluss noch die Meldung der Kollegen von der verbotenen Seite. Sie verkünden, dass anstelle des HC Slovan Bratislava, der eine neue Geldquelle aufgetan habt und wohl doch in der russischen KHL bleibt, nun die Belfast Giants aus Nordirland in die Erste Bank Eishockey Liga (EBEL) einsteigen. Besonders erfreulich wäre auch, dass man mit der 9.500 Zuschauer fassenden Odyssey Arena die Zuschauerzahlen der Liga wieder nach oben gebracht werden können. Um hohe Reisekosten zu mindern, habe man mit der schwedischen Reederei Stena Line, die auch Hauptsponsor der Giants ist, einen Deal abschließen können, so EBEL-Manager Christian Feichtinger. Eine Fähre soll vom italienischen Hafen in Triest, der für alle EBEL-Teams sehr günstig liegt, die Mannschaften nach Belfast bringen. Besondere Freude löste das bei Nathan Robinson aus. Er spielt zurzeit für die Giants und gehörte früher den Vienna Capitals an. Er meinte: „Ich freue mich sehr gegen meinen Ex-Club spielen zu können, daher hab ich gleich einmal meinen Vertrag in Belfast um drei Jahre verlängert.“
gibt den originalen Artikel leider nicht mehr, daher ein Zitat von hockeyweb (https://www.hockeyweb.de/del/krachertra…rilscherz-78028)