1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. silent

Beiträge von silent

  • Vienna Capitals Ticketsystem 2020/21

    • silent
    • 16. September 2020 um 20:24
    Zitat von ibi

    ein fremder wird auch nicht in ner gruppe platziert. gruppen dürfen nebeneinander sitzen, zu fremden gibt's nen platz abstand.

    das ist mir schon klar. 2 leute sind ja auch eine gruppe. wenn dann einer nicht gehen kann bleibt seine karte ja über. die dürfte dann aber nicht in den freien verkauf kommen. sonst sitzen ja 2 fremde nebeneinander.

  • Vienna Capitals Ticketsystem 2020/21

    • silent
    • 16. September 2020 um 19:47
    Zitat von Heavy Metal

    Ab dem 9. Tag kommen die Karten, die nicht vom 20'er abgeholt wurden in den freien Verkauf. Hab extra bei der Kartenabholung gefragt.

    und wie lösen sie das bei gruppen? können ja nicht einen wildfremden in die gruppe setzen.

  • KAC Saison 2020-21

    • silent
    • 15. September 2020 um 08:18
    Zitat von darkforest

    2. die Caps waren gar nicht in Bestbesetzung

    Vause, Grosslercher, Peter und der neue Legio Hora haben nicht gespielt.

  • Heimspiele HCI 2020/21

    • silent
    • 14. September 2020 um 23:03
    Zitat von VincenteCleruzio

    Hab's auf die Schnelle nichts gefunden. Wo steht oder wo ist geregelt, dass bei "orange" indoor nur noch 250 Zuschauer statt 1.500 laut der heute um 0:00 Uhr in Kraft getretenen Lockerungsverordnung zugelassen sind?

    da die ampel ja noch keine rechtliche grundlage hat sollten die 1500 immer noch aktuell sein. außer die regierung sagt noch was anderes.

  • Coronavirus

    • silent
    • 11. September 2020 um 23:36
    Zitat von Wodde77

    man hatte Angst Wien auf Orange zu stellen

    nur wennst wien auf orange stellst musst ein paar andere auch auf orange stellen. da gibt es welche die haben weit höhere steigerungszahlen als wien pro 100.000.

  • Coronavirus

    • silent
    • 11. September 2020 um 23:34

    verstehe die aufregung nicht. war doch klar das so etwas kommt. die ampel ist doch derzeit für die fisch weil ihr die gesetzliche legitimierung fehlt. die soll doch erst ende september, anfang oktober kommen. der schwachsinn ist ja zuerst die ampel zu machen und den rest danach. jetzt sind die farben der ampel bestenfalls empfehlungen. also habens aus der not heraus halt was anderes gemacht und die ampel ampel sein lassen.

    und dann wären da noch die leute die auf lustig feiern und sich einen dreck um irgendwas kümmern. umsonst gehen die zahlen ja nicht in die höhe. und wenns so weitergeht mit den steigenden zahlen seh ich gänzlich schwarz für die liga. dann hast entweder gar keine zuschauer, was für die meisten vereine der wahnsinn wäre, oder gleich einen abbruch. ob den alle überleben würden?

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 20/21

    • silent
    • 9. September 2020 um 07:55
    Zitat von Na Jatürlich!

    ....sehe ich nicht so !! die Chance sich bei Ausfällen Anderer beweisen zu können, wird Motivation genug sein 👍

    also wenn die beiden defender ihre motivation verlieren sollten wärs kein wunder. als #9 und #10 in der abwehr, wenn fast immer nur 6 spielen, hast sicher gute chancen.

    im sturm kann eventuell der eine oder andere mal spielen. ich schätz aber auch nur dann wenn sich einer der 12 stürmer verletzt.

  • Fußball aus aller Welt

    • silent
    • 4. September 2020 um 23:39
    Zitat von Cathy Miller

    Passt schon. Ich habe schon ein paar andere Kicker gesehen, die einen ruhenden Ball aus elf Metern ins Tor geschossen haben.

    und ich hab schon ein paar weltklassekicker gesehen die einen elfer kläglich vergeben haben.

  • Coronavirus

    • silent
    • 4. September 2020 um 11:29
    Zitat von Freidenker

    falsch lieber Silent. Das sind die Mindestmaßnahmen - die gibt das Ministerium vor. Es ist aus meiner Sicht genau umgekehrt, wenn 2.500 bei Gelb zugelassen sind und der Landeshauptmann sagt NJET dann kann er es auch auf z.B. 500 runterdrehen.

    mit lesen und verstehen dürft nicht so deins sein.

    was bitte hab ich anderes geschrieben als du. aber mit dir schreiben ist eh auch wertlos.

  • Coronavirus

    • silent
    • 4. September 2020 um 11:17
    Zitat von kacfan12

    Mit den heutigen Richtlinien ist eh alles gesagt. Bis zu 10000 im Freien bei grün, die Hälfte bei gelb, orange 500 und bei rot gibts nichts mehr.

    alles nicht wirklich. weil es gibt da einen kleinen aber feinen satz der viel offen läßt

    Personenobergrenze

    • maximal 2.500 Personen
    • ab 500 Personen ist eine Bewilligung der Bezirksverwaltungsbehörde erforderlich

    jetzt bist dann praktisch von der bezirksbehörde abhängig was die sagen. wenn die sagen 2500 ist zu viel es dürfen z.b. nur 1500 rein kannst auch nix dagegen machen. irgendwie ist das alles nicht fisch noch fleisch.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • silent
    • 4. September 2020 um 11:09
    Zitat von Freidenker

    Genaues zu den verhängten Sanktionen bei der jeweiligen Ampelfarbe finde ich da allerdings auch nicht.

    steht eh da....

    https://corona-ampel.gv.at/ampelfarben/mi…%9fnahmen-gelb/

    kannst dir oben die jeweilige ampelfarbe aussuchen. das mit den zuschauern wird halt die höchstgrenze sein vermute ich mal. wie viele es dann wirklich sein dürfen wird die große frage sein.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 20/21

    • silent
    • 2. September 2020 um 21:09
    Zitat von Na Jatürlich!

    grad auf FB gelesen - in der Schweiz sind nur Sitzplätze und 2/3 Hallenkapazität erlaubt - das würde bei uns super passen, sogar ohne mega Einbussen (7,000 x 0,66 = 4.600)

    deine rechnung hat nur einen fehler. es gibt keine 7000 sitzplätze in der halle. die stehplätze musst schon abziehen. was bleibt dann an sitzplätzen über?

    ich schätz mal du wirst irgendwo zwischen 2500 bis im besten fall 3000 leute in die halle bekommen wennst unsere vorschriften nimmst.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 20/21

    • silent
    • 2. September 2020 um 20:03
    Zitat von Na Jatürlich!

    Check einmal die Teamseite 😎

    was seh ich da? das ein Posch oder Pallierer in der Abwehr die nr 8 und 9 sein werden und kaum zum spielen kommen werden. ich vermute das Piff der einzige sein wird der öfters spielt. abwechselnd mit Lakos. wenn er pech hat ist er die nr.7 in der abwehr.

    im sturm hast stand jetzt 11 spieler die meiner meinung sicher spielen werden. und sollte doch noch der gesuchte spielmacher kommen hast 12 spieler. damit haben Artner, Antal und Preiser welche chancen zu spielen? so lange sich keiner verletzt werden die einsätze überschaubar sein.

    und sonst gibt es für mich keine youngsters im kader. der rest sind für mich gestandene ligaspieler.

  • Einschränkungen des Amateureishockeys in der ASH?

    • silent
    • 2. September 2020 um 14:37
    Zitat von iceexperte

    Wenn er nichts könnte wäre er nicht seit über 20 Jahren Landesverbandspräsident......

    wertlos mit ihm zu schreiben. ist nicht aus wien, hat keine ahnung wie die uhren da laufen, aber gute meldungen raushaun.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 20/21

    • silent
    • 2. September 2020 um 14:34
    Zitat von Na Jatürlich!

    massig Eiszeiten/Erfahrung/Verantwortung für die Youngster

    welche youngster meinst du da?

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • silent
    • 2. September 2020 um 07:59
    Zitat von dooglrig

    puls 4 muss das ok geben - zwei saetze weiter haben sie nur die rechte fuer ihre spiele.

    und jetzt denkst weiter. sie übertragen am sonntag ein spiel und hoffen natürlich das es genug eishockeybegeisterte gibt die sich das spiel ansehen. kann sein da es ja nix anderes zum ansehen gibt.

    und plötzlich gibt es nicht nur ihr spiel zu sehen, sondern noch 4 andere. und wennst jetzt an die einschaltquoten denkst wird dir das nicht so recht sein. du hast geld an die liga bezahlt, unter anderem auch für die exklusivität der übertragung, und jetzt hättest auf einmal viel konkurrenz. und das bei den einschaltquoten die wir bei uns beim eishockey haben.

    das da weder sky noch puls 4 so richtig erfreut wären kann ich mir schon vorstellen.

  • Einschränkungen des Amateureishockeys in der ASH?

    • silent
    • 1. September 2020 um 22:16
    Zitat von WiPe

    na ja aber genau das wäre dann die Aufgabe eines Verbandes sich wie versprochen für die kleinen Clubs stark zu machen. und eben zur Stadt Wien als Eigentümer zu gehen und als Verband drauf hinzuweisen das es nicht nur hufball als Breitensport gibt

    genau DAS wäre Verbandsarbeit

    der stadt wien geht das am a.... vorbei. weil wenn ihnen der sport auch nur im geringsten was wert wäre hätten sie das theater mit dem eisring süd auch nicht gemacht. wien ist manchmal echt anders, besonders beim sport. und ich habe meine erfahrungen mit der gemeinde gemacht was sport und sportstätten angeht.

  • Einschränkungen des Amateureishockeys in der ASH?

    • silent
    • 1. September 2020 um 21:19
    Zitat von baerli1975

    nein, soll und kann er nicht. aber er wird wohl mehr können als nur als Antreiber, Stichler und Briefüberbringer aufzutreten.

    was soll er machen. er kann mit den caps sprechen, aber wenn die nein sagen dann ist es so. wenn dann müsste die gemeinde wien ein machtwort sprechen, aber der ist es sicher egal. die sind doch froh sich nicht um die halle kümmern zu müssen.

    de facto sind die caps eigentümer/betreiber der halle und sagen wo es lang geht. da kann der Ösze hüpfen wie ein kasperl wird es ihm nix bringen.

    und der gemiende ist es egal ob es amateureishockey in wien gibt oder nicht. brauchst dir doch nur die hallensituation ansehen. einer 2 millionenstadt unwürdig.

  • Einschränkungen des Amateureishockeys in der ASH?

    • silent
    • 1. September 2020 um 20:09
    Zitat von baerli1975

    Mal schauen ob der Ösze mehr kann als nur dem Kündigung des Geschäftsführers ins ÖEHV Büro zu tragen.

    soll er eine halle aus dem ärmel schütteln. oder glaubst er kann über die ASH verfügen wie er will?

    manchmal ist es besser man schreibt nix.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • silent
    • 1. September 2020 um 11:13
    Zitat von mcguy

    man könnte sich ja ein beispiel nehmen an den salzburger festspielen bzw deren sicherheitskonzept, die bilanz kann sich ja absolut sehen lassen -

    110 events mit 76 500 besuchern, k e i n einziger corona fall (unter besuchern) !

    sicher nicht 1:1 vergleichbar (publikumsstuktur, öffentl.interesse, förderungen etc), aber man sieht was trotz aller schwierigkeiten indoor möglich ist,

    wenn ein gutes konzept vorhanden ist.

    waren da die meisten veranstaltungen nicht im freien? ist dann glaub ich ein schlechter vergleich.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 20/21

    • silent
    • 25. August 2020 um 08:03
    Zitat von VeIshoCkey

    Wenn in Wien jeder Bezirk einzeln gezählt werden würde, dann könnte sich bezirksweise viel schneller das Licht ändern, aber Wien wird als ein Bezirk gezählt

    das brauchst mir nicht erklären. die ampel zählt ja auch für ganz wien. warten wir auf den herbst.

  • KAC Transfergeflüster 2020/21

    • silent
    • 25. August 2020 um 08:01
    Zitat von kacfan12

    Ist der Sohn von Wayne Groulx, der ja Austro Kanadier ist. Gehe davon aus, dass es sich da wie bei Strong oder Lebler verhält

    Strong und Lebler sind in österreich auf die welt gekommen. Groulx in canada. merkst den kleinen aber feinen unterschied. nur weil sein vater austro war bekommt der sohn nicht automatisch die staatsbürgerschaft.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 20/21

    • silent
    • 25. August 2020 um 07:56
    Zitat von VeIshoCkey

    Da ist in Wien nur der Vorteil, dass ganz Wien gezählt wird und sich deshalb die Farben nicht so schnell ändern werden, wie in anderen Bezirken in Österreich

    welchen vorteil. wien hat die meisten ansteckungen. Lt. anschober würden wir ja im september schon a gelbes licht bekommen.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 20/21

    • silent
    • 25. August 2020 um 07:52
    Zitat von Mozi2380

    Positiv stimmt mich das jetzt dann doch mehr Zuseher in die Halle dürfen als angenommen

    so lange nichts offiziell ist glaub ich gar nix. oder hast du infos wie viele zuschauer angenommen wurden?

    und wenn das im september mit der ampel kommt und in wien hast die falsche farbe auf der ampel, zu viele ansteckungen, drehens dir die zuschauer gleich wieder ab.

  • Transfergeflüster Vienna Capitals 20/21

    • silent
    • 20. August 2020 um 12:15
    Zitat von VeIshoCkey

    Angriff (13): Patrick Antal (AUT), Fabio Artner (AUT), Sascha Bauer (AUT), Alexander Cijan (AUT), Julian Grosslercher (AUT), Niki Hartl (AUT), Patrik Kittinger (AUT), Ty Loney (USA), Benjamin Nissner (AUT), Armin Preiser (AUT), Rafael Rotter (AUT), Marco Richter (AUT), Taylor Vause (CAN), Ali Wukovits (AUT)

    sind schon 14 im angriff.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™