Der letzte Spieler der Gehaltsmässig bei den Caps in diese Regionen gestossen ist, war Dieter Kalt.
Ist mein Wissensstand. Kann stimmen, muss nicht stimmen Meiner meinung nach Tendenz eher richtung "Stimmen"
Der letzte Spieler der Gehaltsmässig bei den Caps in diese Regionen gestossen ist, war Dieter Kalt.
Ist mein Wissensstand. Kann stimmen, muss nicht stimmen Meiner meinung nach Tendenz eher richtung "Stimmen"
Tolle sachliche Diskussion zu dem Thema!
Sollten die angeblichen 120.000 (plus Extraleistungen) wirklich stimmen, dann ist es echt ein wahnsinn (bei den Caps gibts keinen Spieler der soviel verdient).
Für den Raffl ist es gut, weil er bekommt wesentlich mehr, für die gleiche Arbeit, und bekommt es immer pünktlich aufs konto.
Und meiner Meinung nach liegt es einzig und allein am Verein RBS, dem einen Riegel vorzuschieben.
Die Punkteregel kann nichts dafür
Die Liga und der Verband können nichts dafür (ist ja immer noch eine freie Marktwirtschaft)
die anderen Vereine können nichts dafür (das einzige was sie tun können, ist einfach nicht mitbieten, und das tun sie gottseidank ja)
die Spieler und deren Manager können nichts dafür (die Manager werden ja auch nicht nein zu so einem Angebot sagen)
Trifft auf das Foul von R. Lukas genauso zu...
noch dazu hatte Gratton, obwohl er danach auf eigenen Wunsch spielte, mit den Folgen einer Gehirnerschütterung und Problemen im Halswirbelbereich zu kämpfen.
Cormier wurde für die gesamte restliche Saison gesperrt - in der QMJHL plus Anzeige und Verurteilung vor Gericht
diese Zwei sachen kann man meiner Meinung nach überhaupt nicht vergleichen
Das würd dann aber völlig neue Möglichkeiten eröffnen weil dann schiess ich erst den Goalie ko und netz den Rebound trocken ein. Also das glaub ich nich.
genau das geht wirklich nicht.
Grundsätzlich ist wird nur dann weitergespielt, wenn der Goalie keine beeinträchtigung hat.
und das liegt im ermessen der schiedsrichter
was wäre wohl, wenn dies einem Spieler eines österreichischen Vereines passiert wäre?
Prpic checkte MRod --> daher die Revanche von DRod!
Prpic checkte meiner Meinung nach voll gegen den Kopf, hat den Marcel aber nicht voll getroffen.
Ich fand das spiel übrigens aus taktischer Sicht nicht soooo uninteressant. Zagreb hat extrem früh gestört, die caps so nicht ins Spiel kommen lassen.
Ohne die Härteeinlagen wäre meiner Meinung nach das Spiel vielleicht noch ziemlich spannend geworden.
Goose
Wie kannst du als Caps Fan sowas sagen, bin echt erstaunt. Glaubst echt der Altmann ist zum VSV gegangen, weil ihm die immense Eiszeit in Wien zuviel wurde.
Also ich weiß, das es nicht wegen der "mangelnden Eiszeit" war
Bezüglich der Kritik an der Punkteregel:
Warum musste Red Bull Salzburg jetzt einen Legionär holen? Gibts dafür irgendeinen logischen Grund (außer das sich der Spieler weiterentwickeln und in der NHL spielen möchte)
Faktu für mich: als österreichischer junger Spieler hast in Salzburg keine zukunftsperspektiven.
Als junger Verteidiger hat man es in Salzburg nicht gerade leicht
das andere angeführte beispiel (jakobitsch) lässt er gänzlich unkommentiert..
Mag nicht kleinlich sein, aber lies die passage nochmal.
Er nimmt schon definitiv stellung zu Jakobitsch.
Das ist mir nämlich schon länger bei Jakobitsch aufgefallen, Offensiv gut mit Schwächen in der Defensive (zweikampfstärke und Stellungsspiel)
sag mir welches forum er liest und ich sag dir, welche namen es waren.
Vienna Capitals Forum und Eishockey forum zum beispiel
dennoch ist gaudet in ein paar fragen sehr ausgewichen.
ist das aber nicht sein gutes recht?
Also da habe ich schlimmere Interviews von der APA mit ihm gelesen.
Ich finde zum beispiel seine Antworten bezüglich junger Spieler und Darcy Werenka überraschend ehrlich. und bei den Fragen hätte ich eher mit einer allgmeineren Antwort gerechnet.
immerhin schadet er ja dem team, das ja wegen der punkteregelung keinen ersatzspieler aufstellen kann (die punkte des gesperrten spielers werden dem team ja dazugeählt zu den spielern am spielbericht)
das stimmt meines Wissens nach nicht mehr
"Denke einmal dass ein weiterer Verbleib von Fortier mehr oder weniger alleine von dem nächsten Vertrag mit Gratton abhängig sein dürfte."
auf das Fett markierte hab ich mich übrigens bezogen.
Denke einmal dass ein weiterer Verbleib von Fortier mehr oder weniger alleine von dem nächsten Vertrag mit Gratton abhängig sein dürfte. Kann mir als unwissender Aussenstehender sehr gut vorstellen, das dies ein Hauptgrund war warum er überhaupt zu uns kam, denn mit seinen Skills hätte er wohl überall anheuern können.
Denke eher, das ein Verbleib primär von folgenden Punkten abhängt:
Ich glaube nicht, das Benoit Gratton und Francois Fortier im selben Bett schlafen, und es daher von Grattons Verbleib abhängt. Sonst wäre Francois Fortier schon früher nach Wien gekommen
fand das Spiel recht unterhaltsam. Der Beginn der Caps war sagenhaft, da war tempo drinnen, unglaublich. Und der Doppelpack von Fortier war ein wahnsinn.
War auch überrascht, das gaudet bis auf Schweda eigentlich alle Regelmässig gebracht hat. (die einen mehr, die anderen weniger --> meiner meinung nach logisch)
Hauptproblem für mich war, das die Caps noch nicht in der lage sind, das Tempo in einem Spiel zu regulieren. Das sie bei einer Komfortablen 5:1 Führung das Tempo drosseln ist normal, das sie nach dem Doppelschlag ds Tempo noch nicht erhöhen können ist meiner Meinung nach auch logisch (in dieser Situation waren sie meiner meinung nach heuer noch nicht). Aber das werden die Spieler noch lernen. Das Potential ist durchaus vorhanden.
Gratton hat nicht nur in dieser situation eingesteckt.
Und was manche Spieler davon halten, ....., naja es gab mal eine Aussage von Thommy Koch zu einem Journalisten, da haben auch viele Leute den Kopf geschüttelt, und da wurde nicht so ein Aufstand gemacht.
ihm selbst in so einer Situation gegangen wäre
Also wäre ich in dieser Situation hätt ich mich mehr über mich selbst geärgert und nicht den frust an einem Anderen ausgelassen.
Gratton ist der ärgste Trash-Talker der Liga, der sagt dir bei jedem Wechsel was er mit deiner Schwester bzw. Mutter machen wird. Nur soviel dazu.
und woher weisst du das?
Ich zum Beispiel kenn schlimmere Beispiele am Eis (von Erzählungen her)
Wenn man diese Einstellung "er provoziert nur und hat es verdient" auf die Fans umlegt ..... [kaffee]
Ich finde so eine Meinung einfach ziemlich entbehrlich.
Und wenn du dir das video anschaust ist gratton auf den weg zur bank dreht sich aber nochmal um und blickt richtung r.lukas und sagt was.
Interessant was du gesehen hast. Ich hab in der Super Slow Mo nicht gesehen, das Gratton den Mund "bewegt" hat.
Wenn Robert Lukas DAS als Schutzreaktion bezeichnet, dann sind 12 Spiele wirklich zu wenig
ZigaretteDanach: zu dir sag ich nur soviel --> "Wer im Glashaus sitzt,...."
Zu Grattons "Verletzung":
Zitat
Robert Lukas hat diese Grenze am Sonntag überschritten und wird an einer längeren Strafe kaum vorbeikommen. Gratton hat die Attacke nach dem Spiel auf seine Art thematisiert: Mit einbandagiertem Kopf trat er den Weg von der Kabine in den Teambus an, mimte den Schwerverletzen und zeigte damit, wie schlimm es ihn hätte treffen können. Faktisch ist er jedoch unverletzt.
Quelle: http://derstandard.at/1285199936363/Der-…ld?_blogGroup=1
Diesen Artikel kannst nehmen und schmeissen. Absoluter Schwachsinn was hier verzapft wird. Ich les den Blog nur in absoluten ausnahmefällen, und der Online-Standard wurde dadurch ein gutes Stück uninteressanter für mich (hab die seite früher sehr sehr gerne besucht)
Das Gratton gegen Spielende einen Stock oder dergleichen gegen das Kinn bekommen hat (absolut wertfrei) erwähnt der Autor mit keinem Wort.
Und Gratton mit einem Koch zu vergleichen halte ich für sehr gewagt, sind zwei total unterschiedliche Typen und total unterschiedliche Charaktere.
Irgendwann sollte aber die Verpflichtung von RaRo offiziell werden
wahrscheinlich pünktlich mit Beginn des Abo-Verkaufs
da fällt mir spontan etwas ein:
"max. 3-4 legios je team" :D:D
Caps Forum gelesen?
Tja, die U18 ist das erste Resultat der Vernachlässigung der Nachwuchsarbeit der EBEL-Klubs im letzten Jahrzehnt. Wir können uns schon darauf einstellen, dass wir in Zukunft wohl eher mehr der B- als A-Gruppe angehören werden. Weil die EBEL-Klubs halt zu deppat san, leider!
sind wirklich nur die EBEL Klubs daran schuld?